Sandsturm hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, daß Cofman oder Feline die Freigaben für 2014 eher bekommen.
Das wird wohl eher so sein, man sucht sich ein Haus für 2014 aus und das Portal fragt dann erst in dem Fall beim Anbieter nach.
Was natürlich eine Verzögerung der defintiven Buchungszusage für den Mieter bedeutet.
Es kann also passieren, das man sein Wunschhaus am nächsten Werktag nicht mehr für sich gebucht hat.
Kann es so sein ???
Hej,
ja, wir haben schon vor einiger Zeit die Häuser für 2014 auf www.cofman.de und auch auf der dänischen Seite Cofman.com freigeschaltet. Jedoch haben wir noch nicht von allen Agenturen die entsprechenden Daten erhalten. Hier seht ihr aber, dass man für den Juli 2014 bereits über 15.000 Häuser buchen kann: [unerlaubte Werbung]/search.php?country=DK#areaid=100001&areatxt=D%C3%A4nemark&country=DK&startDate=2014-07-12&endDate=2014-07-19&fuzzy=false
Warum Fejo diese Häuser noch nicht zeigt, kann ich jedoch nicht beantworten.
Ein Großteil der Häuser ist somit bereits online und wurden auch schon über uns gebucht. Viel Spaß beim Suchen
Keld
Dancenter hat seine Objekte für 2014 in der letzten Woche ebenfalls freigeschaltet.
Viele von den Agenturen bieten für 2014-Buchungen übrigens eine kostenlose Stornierung bis zum 01.09.2013 an. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man übrigens auch von stabilen Preisen ausgehen.
Nur ist bei DanCenter der kleine Haken dabei, dass die Mietbedingungen für 2014 erst in 2-3 Monaten finalisiert werden, d.h. aktuell weiss der Kunde nicht zu welchen Bedingungen er bucht.
Bei fejo unterbreiten wir nur finale Angebote, ohne Unsicherheiten für die Urlauber, d.h. DanCenter geht bei fejo erst um den 1.10. online.
Denn wenn ich einen Vertrag stornieren kann bis zu dem Zeitpunkt, wo mir die evtl. erneuerten Bedingungen vorliegen......na dann kann ich mir so das gewünschte Haus sichern.
Bei vielen Häusern, gerade in speziellen Lagen und zu bestimmten Zeiten werde ich kein Glück mehr haben, meine Buchung zu platzieren, wenn ich warte bis ich bei fejo buchen kann.
Ich würde die Vorgehensweise bei cofman also vorziehen.
Ausserdem kam man ja bei fejo auch über das Telefon buchen für die noch nicht eingestellten Termine. Wo bleibt hier der argumentierte Vorteil???
Sehr flach und einfach gestrickt - würde ich mal sagen.
Plattfisch hat geschrieben:.... wenn ich Heute ein Haus buche für 2014 müssten doch eigentlich die Bedingungen von 2013 gelten oder liege ich da falsch
LG Plattfisch
Absolut richtig. Die Miet- bzw. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integrierter Vertragsbestandteil. Änderungen müssen dem Kunden explizit bekannt gemacht werden. Jede Änderung kann eine ausserordentliche Kündigungsmöglichkeit für den Kunden nach sich ziehen.
Plattfisch hat geschrieben:.... wenn ich Heute ein Haus buche für 2014 müssten doch eigentlich die Bedingungen von 2013 gelten oder liege ich da falsch
Im Fall DanCenter ja, denn die 2014 MBs werden erst mit mit dem Drucken des Katalogs fixiert, in 2-3 Monaten.
Vergebens haben wir versucht DC zu überreden, dass bis dann die alten MBs gelten, damit der Kunde weiss woran er sich zu halten hat, aber das wurde abgelehnt.
Fakt ist also, dass die 2013 MBs nicht für 2014 gelten, auch wenn man heute bucht.
Solange bis die genauen Vertragsbedingungen für die kommende Saison vorliegen, kann man vom vorher geschlossenen Vertrag zurück treten. Alles andere ist rechtlich nicht haltbar und wurde auch nie so gehandhabt.
Wo jetzt der Nachteil zu finden ist, wenn ich das statt telefonisch bei anderen Portalen nun schon online kann.....verstehe ich nicht.
Fest steht, fejo steht hinten an. Die anderen sind einfach weiter. Die haben auch kein Problem mit Sonne und Strand usw.
Likkia hat geschrieben:Auf der Dancenter-Seite sind doch schon die Mietbedingungen / AGB`s für 2014 !
Ich teile euch nur die Info von DanCenter mit und wie wir darauf reagieren, ob andere das lockerer sehen ist deren Sache. Bedenke bitte auch, dass nur fejo vom TÜV geprüft ist.
Dann weiss du aber auch nicht sehr viel und woher auch. Du meinst aber sicher nicht im Ernst, dass man einfach ein TÜV Zertifikat kauft, ohne jede Anforderung. Nur eine Geldfrage?
Frag erstmal beim TÜV nach, was sie davon halten, wenn man online etwas anbietet, ohne dass die (Miet)bedingungen fest sind...
Ein TÜV Zertifikat wie unseres sagt über ein Web-Unternehmen ziemlich viel aus. Das bekommt man nicht einfach so, was sicher auch der Grund ist, das kein anderes dänisches Unternehmen in der Ferienhausbranche eins hat. Das Geld ist Nebensache, die Herausforderung ist es die Anforderungen zu erfüllen.
Ich bin mir bewusst, dass man viele Anforderungen erfüllen muss, wenn man ein TÜV Zertifikat will. Etwas anderes hatte ich aber übrigens auch nicht behauptet. Und ja, dann würde ich mir auch ein paar fürs Auto kaufen
Ich meinte nur, dass sich vielleicht andere, z.B. kleinere Portale schlicht nicht leisten können, dass der TÜV sie überprüft. Das ist doch sicher nicht kostenlos oder?