Liegen und Duschen am Strand von Hvide Sande und Sondervig

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

und bei Admiralstrand zahlt man ab 2014 für die Grillrost-Miete 7 Euro !
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Sabineee hat geschrieben:
DAS möchte ich gern sehen. Da gibts vielleicht eine "individuell und gemütlich" eingerichtete Klitsche aus 1964, bei der Mitte der 80er mal ein Whirlpool nachgeschoben wurde.
Einfach mal bei Danwest oder Ferienpartner anrufen. Entweder machen wir seit Jahren etwas falsch oder aber du wirst ordentlich abgezockt.
Sauna und Liegewiese sind für den Preis fast überall an der Nordseeküste in Dänemarl zu haben :-)
Ich werde gewiss nicht abgezockt. Geschmäcker und Ansprüche sind natürlich verschieden, aber das was Du da schreibst, ist in den Relationen für den Preis realistisch betrachtet einfach nicht zu bekommen.
Rav-Freund hat geschrieben:und bei Admiralstrand zahlt man ab 2014 für die Grillrost-Miete 7 Euro !
Ein guter Ansatz wenn man so manche Grillroste an Ferienhäusern sieht und dafür ein absolut sauberes erhält.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Also ich halte von dem ganzen Extragedöns garnichts !
Genau das nervt mich an Deutschland,für alles muss man `ne Extrawurst
bezahlen... Strandkorb,Liegen,Kurtaxe,Parkgebühr usw.
Wir urlauben in DK eigentlich wegen der Freiheit u.weil man sich diese ganzen lästigen Zusatzkosten erspart....Mit Admiral waren wir bisher
super zufrieden,aber nu muss ich mir überlegen, ob ich Lust dazu habe
ein extra Grillrost zu mieten-doofe Idee- Sollten doch lieber die Schweinehunde,die einen Saustall mit dreckigem Grill hinterlassen dafür
blechen...Dafür gibt`s ja schließlich die Kaution.
Liegen freiwillig mieten ?Naja,ok...für welche,die es brauchen...Gehändicapte od.ältere Leute z.B. ist denk`ich mal ok.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej alle ,

an sich ist die Idee ja nicht verkehrt aber gibts auch ne warme decke dazu? Allein die witterung der vergangenen Sommer läßt nicht unbedingt auf rege Nachfrage schließen...

Ein sauberer Grillrost für 7€ ist schon ne feine Sache , wir sind in den vergangenen Jahren dazu übergegangen für das eine mal grillen in einer Woche lieber 1-2 Einweggrill zu kaufen. Ich benutze nämlich ungern Grillroste mit dem Geschmack der letzten fünf Jahre. Und bei einem richtig versautem Grillrost hilft alles schrubben nix. Deshalb ist die Idee nicht verkehrt.

Strandkrabbe , ich find deine titulierungen irgendwie unpassend!!

Wieso sollten sich im weiteren "gehändicapte" eine liege mieten? Wer´s mag warum denn nicht. Bequeme liege mit Meerblick hat doch was. Nicht nur für alte und Behinderte!

Nicht jeder der nach Dänemark in Urlaub fährt möchte auf komfort verzichten.....:oops:

Gruss

Dennis
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Man kann natürlich auch weiter nach Norden fahren,an den Autostrand,und seine eigene Liege mitnehmen,und einen Einweggrill und was man sonst noch so braucht :wink:

LG Tina
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also ich zahle gerne für einen sauberen Grillrost 7 Euro. Das macht mich im Urlaub ja nun wirklich nicht ärmer.

Diese Idee finde ich sogar hervorragend, da sollten sich andere Vermittler ruhig ein Beispiel dran nehmen.

Wer das nicht ausgeben möchte, kann ja weiterhin die meistens doch sehr versifften Roste benutzen.

Die Idee mit den Liegen ist doch nicht schlecht. Der Strand ist ja nun wirklich groß genug, da findet sich doch auch immer für Nichtliegennutzer ein freies Plätzchen. Wenn dann noch etwas weiter gegangen wird mit Sicherheit auch ein Plätzchen, wo man Liegen oder ähnliches vielleicht gerade noch mit dem Fernrohr erkennen kann :roll:

Hilsen Herma
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Wer das nicht ausgeben möchte, kann ja weiterhin die meistens doch sehr versifften Roste benutzen.
Oder einfach eine Grillschale einpacken. Gibts aus Edelstahl oder als Einweg aus Alu zum wegschmeissen....damit fahren wir ganz gut.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

herma hat geschrieben:Wenn dann noch etwas weiter gegangen wird mit Sicherheit auch ein Plätzchen, wo man Liegen oder ähnliches vielleicht gerade noch mit dem Fernrohr erkennen kann
Das denke ich auch. Verhältnisse wie in Italien wird es in DK in punkto Liegen bestimmt niemals geben :wink:

Gegen einen sauberen Grillrost hätte ich auch nichts einzuwenden, und die 7,00 € wäre mir das schon Wert :)
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

Sabineee hat geschrieben:
Wer das nicht ausgeben möchte, kann ja weiterhin die meistens doch sehr versifften Roste benutzen.
Oder einfach eine Grillschale einpacken. Gibts aus Edelstahl oder als Einweg aus Alu zum wegschmeissen....damit fahren wir ganz gut.
Vorher oder nachher saubermachen? Wo ist das Problem?
Aus Alu zum wegschmeißen. Hmm? Toll
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

@krabbenpulver: Ist das Grillrost erst einmal richtig verdreckt, kriegst auch du es nicht mehr sauber. Da möchte ich dann nur ungern mein Grillfleisch drauflegen und greife lieber zu einer Grillschale :-)
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

...die Frage ist,wieso gibt es eigentlich verdreckte Grillroste ??
Ich dachte die Reinigung wird überprüft u.gegebenfalls ansonsten von der Kaution abgezogen :roll: u.ein angerotteter Grill sollte evtl.mal nach einigen Jährchen augetauscht werden..Wenn in der Hausbeschreibung
Grill mit angegeben ist,gehe ich einfach davon aus,das er in einwandfreiem Zustand ist.Zum Glück hatten wir bis jetzt nur einwandfreie !
Ich bin übrigens ganz der Meinung von SandraundSven u.hoffe,das nicht irgendwann die ganze Küste mit Liegen u.evtl.Strandkörben zugebaut ist..
So hat`s in Deutschland auch angefangen...

Gruß
Strandkrabbe
Mato
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2008, 19:50
Wohnort: Lemgo in Lippe

Beitrag von Mato »

Hi!
Wir waren vor Jahren mal in Arrild. Das Haus war von Novasol. Direkt bei der Ankunft stellten wir fest, dass der schöne Webergrill draussen total versifft im Regen stand. Da wir immer unseren eigenen Grill mitnehmen, hatte ich Novasol kurz informiert, weil ich keine Lust hatte, dass man von unserer Kaution was abziehen würde. Der Novasolmann sagte, dass der Grill ( Sauberkeit) nicht mit kontrolliert wird.
Wenn wir in Dänemark sind,essen wir Pølser
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Mato hat geschrieben:Der Novasolmann sagte, dass der Grill ( Sauberkeit) nicht mit kontrolliert wird.
Was ist das denn für eine Logik? Immerhin gehört der Grill ja mit zu Dingen, die man auch dann säubern muss, wenn man eine Endreinigung gebucht hat. So wirklich kann ich diese Behauptung also nicht nachvollziehen (oder ist das nur bei NS so?) :roll:
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

7 Euro extra für einen sauberen Grill- wie kommt man auf eine solche Idee? Bei den Preisen sollte man erwarten, dass alles im Haus ok und nutzbar ist. Wie geht es dann weiter? 10 Euro für intakte Gartenmöbel? 20 Euro für die intakte Kinderschaukel? 30 Euro wenn man keine Fettschicht auf der Dunstabzugshaube haben möchte? Irgendwie sind wir DK-Urlauber schon ein merkwürdiges Völkchen. Wer würde es in einem Hotel ok finden, wenn man für irgendein Teil extra zahlen sollte, falls man es sauber vorfinden möchte?
Birgit
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Mit der Grillroste ist schon schräg, aber bisher haben wir noch nie ein Haus gehabt wo der Grillrost sauber war - ebenso wie der Toaster.
Vielleicht sollte man wirklich jedes Mal gerade beim Grillrost eine Gebühr nehmen wenn der nicht sauber ist, vielleicht würde sich was ändern? Denke Admiralstrand wird einfach eine neue Grillroste liefern.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Antworten