Arbeit finden in DK
Erstmal zum Fragesteller,denke auch,ohne Sprachkenntnisse zwecklos.
An die anderen,nun heult doch mal nicht so,das Gejammer ist ja schon wie in D.
So schlecht läuft es ja nun nicht,es geht doch aufwärts,der Privatverbrauch steigt,genauso die Immobilienpreise,wenn auch nicht in allen Lagen,Firmen stellen wieder ein anstatt zu feuern,die Vikarbranche brummt,was ein guter Indikator für Aufschwung ist.Übrigens zahlen die renommierten Vikarbüros Tariflohn.
Etwas anderes sind die im Thread genannten ausländischen Firmen.
Auch die Metallbranche hier in der Kommune zieht wieder an.
Was die Gewerkschaften betrifft,nur starke Gewerkschaften und ein hoher Prozentsatz von Mitgliedern sichert das dänische Modell,wer da spart oder in eine "gule" geht,spart am falschen Ende und sägt am Ast,auf dem er sitzt!
LG Tina
An die anderen,nun heult doch mal nicht so,das Gejammer ist ja schon wie in D.
So schlecht läuft es ja nun nicht,es geht doch aufwärts,der Privatverbrauch steigt,genauso die Immobilienpreise,wenn auch nicht in allen Lagen,Firmen stellen wieder ein anstatt zu feuern,die Vikarbranche brummt,was ein guter Indikator für Aufschwung ist.Übrigens zahlen die renommierten Vikarbüros Tariflohn.
Etwas anderes sind die im Thread genannten ausländischen Firmen.
Auch die Metallbranche hier in der Kommune zieht wieder an.
Was die Gewerkschaften betrifft,nur starke Gewerkschaften und ein hoher Prozentsatz von Mitgliedern sichert das dänische Modell,wer da spart oder in eine "gule" geht,spart am falschen Ende und sägt am Ast,auf dem er sitzt!
LG Tina
OTdina hat geschrieben:
An die anderen,nun heult doch mal nicht so,das Gejammer ist ja schon wie in D.
Was die Gewerkschaften betrifft,nur starke Gewerkschaften und ein hoher Prozentsatz von Mitgliedern sichert das dänische Modell,wer da spart oder in eine "gule" geht,spart am falschen Ende und sägt am Ast,auf dem er sitzt!
Hier heult oder jammert doch keiner

Ich mach meine Arbeit, zahle meine Steuern und habe meine Meinung. Komm mir nicht mit dem Quatsch von wegen man sägt an dem Ast auf dem man sitzt, nur weil man kein Gewerkschaftsmitglied ist.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
@ Henrik,OT:Du hast ja auch nicht gejammert,fühl dich also nicht angesprochen.
Aber bei manchen klingt das ja schon fastschon so,als ob wir hier in Griechenland oder Spanien leben würden
Das mit der Gewerkschaft hat ja auch mit der politischen Einstellung zu tun,da mag deine ja eine andere sein als meine,deshalb ist es aber noch lange kein "Quatsch".
Führt aber hier zu weit vom Thema weg,wenn du den Quatsch diskutieren willst,dann in 'nem anderen Thread.
LG Tina
Aber bei manchen klingt das ja schon fastschon so,als ob wir hier in Griechenland oder Spanien leben würden

Das mit der Gewerkschaft hat ja auch mit der politischen Einstellung zu tun,da mag deine ja eine andere sein als meine,deshalb ist es aber noch lange kein "Quatsch".
Führt aber hier zu weit vom Thema weg,wenn du den Quatsch diskutieren willst,dann in 'nem anderen Thread.
LG Tina
Diese Meldung scheint schon etwas älter aber siehe da ,es brodelt auch in Dänemark.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/daenische-einwanderungspolitik-wie-viel-kostet-ein-auslaender-a-759463.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/integrationspolitik-daenen-streiten-ueber-dumpinglohn-fuer-einwanderer-a-706624.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/daenische-einwanderungspolitik-wie-viel-kostet-ein-auslaender-a-759463.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/integrationspolitik-daenen-streiten-ueber-dumpinglohn-fuer-einwanderer-a-706624.html
morgen ,
es jammert ja keiner aber es geht ja um die transport-und logistikbranche und in dieser tummeln sich halt viele ungelernte und ausländer und in dieser branche gingen viele stellen verloren.Ich habe mal gelesen,dass die arbeitslosen Dänen allle zum Staplerkurs geschickt worden sind das kenne ich doch irgendwo her
Das in DK später Fachkräftemängel herrscht ist ja klar aber bei allem respekt gelernter lagerist ist ja jetzt keine gut ausgebildete und dringend gesuchte Fachkraft.Im Lagerbereich sind die Tätigkeiten anlernjobs,die durch normal gebildete Menschen ausgeführt werden können.Mit dieser Ausbildung findet man immer noch am leichtesten einen Job in Deutschland,man muss halt leider viel Glück haben einen Arbeitgeber zu finden,der noch einen gerechten Lohn bezahlt.god weekend alle sammen
es jammert ja keiner aber es geht ja um die transport-und logistikbranche und in dieser tummeln sich halt viele ungelernte und ausländer und in dieser branche gingen viele stellen verloren.Ich habe mal gelesen,dass die arbeitslosen Dänen allle zum Staplerkurs geschickt worden sind das kenne ich doch irgendwo her

Hier mal schnell aus dem Internet gesucht. Vielleicht kann man sich da ein Überblick verschaffen, aber auf jeden Fall wird da eine Übersetzung in andere Sprachen angeboten.
http://www.jks.dk/kolding.asp
OT
Da ich mich ja gar nicht streiten will gibt es erstmal ein d,damit mein Username dann zukünftig auch korrekt geschrieben wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
http://www.jks.dk/kolding.asp
OT
Mit Quatsch meinte ich solche Aussagen. Gemäß deiner (politischen) Einstellung mag das ja alles richtig sein, aber wie schon festgestellt gibt es dazu ja verschiedene Meinungen.dina hat geschrieben: ,wer da spart oder in eine "gule" geht,spart am falschen Ende und sägt am Ast,auf dem er sitzt!
Da ich mich ja gar nicht streiten will gibt es erstmal ein d,damit mein Username dann zukünftig auch korrekt geschrieben wird.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hehe,Galaxos,das ist aber wirklich Schnee von vorgestern,die erste Meldung ist eine Aussage,die ein Politiker im Wahlkampf gemacht hat,da wird ja ganz gerne die Ausländerkarte gezogen.Galaxos hat geschrieben:Diese Meldung scheint schon etwas älter aber siehe da ,es brodelt auch in Dänemark.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/daenische-einwanderungspolitik-wie-viel-kostet-ein-auslaender-a-759463.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/integrationspolitik-daenen-streiten-ueber-dumpinglohn-fuer-einwanderer-a-706624.html
Ausserdem ging es in beiden Artikeln um nichtwestliche Einwanderer/Asylanten ud deren Probleme bei Integration und auf dem Arbeitsmarkt.
Ups Hendrik,kommt nicht wieder vor,danke für das dHendrik77 hat geschrieben: OTMit Quatsch meinte ich solche Aussagen. Gemäß deiner (politischen) Einstellung mag das ja alles richtig sein, aber wie schon festgestellt gibt es dazu ja verschiedene Meinungen.dina hat geschrieben: ,wer da spart oder in eine "gule" geht,spart am falschen Ende und sägt am Ast,auf dem er sitzt!
Da ich mich ja gar nicht streiten will gibt es erstmal ein d,damit mein Username dann zukünftig auch korrekt geschrieben wird.![]()
Med venlig hilsen
Hendrik77

Was die Fagforening angeht,auch Nichtmitglieder kassieren ja gerne die verhandelten Löhne und haben Teil an den Errungenschaften,die ja auch verhandelt und erkämpft wurden...wie sähe es wohl aus,wenn diese nur noch Mitgliedern vorbehalten wären?
Und je weniger Mitglieder,desto weniger Einfluss ist vorhanden.
LG Tina
OT
Erwarte eben denn auch keine Hilfe z.B. bei einem Streik oder drohender Kündigung/Arbeitslosigkeit. Ggf. trage ich das (finanzielle) Risiko eben selber und meine bisherigen Erfahrungen zeigt mir das ich nicht so viel falsch gemacht habe.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Das ist ja nun mal das System das die Fagforening Stimme für alle ist z.B. bei Verhandlungen um Lohnerhöhung etc. Das die Resultate von Verhandlung nicht nur den Mitgliedern zu Gute kommt, das war bzw ist bekannt und deswegen sehe ich mich jetzt nicht als Schmarotzer. Grundsätzlich fühle ich mich jedenfalls nicht so gut von denen vertreten das ich da gleich Mitglied werden muss.dina hat geschrieben: Was die Fagforening angeht,auch Nichtmitglieder kassieren ja gerne die verhandelten Löhne und haben Teil an den Errungenschaften,die ja auch verhandelt und erkämpft wurden...wie sähe es wohl aus,wenn diese nur noch Mitgliedern vorbehalten wären?
Erwarte eben denn auch keine Hilfe z.B. bei einem Streik oder drohender Kündigung/Arbeitslosigkeit. Ggf. trage ich das (finanzielle) Risiko eben selber und meine bisherigen Erfahrungen zeigt mir das ich nicht so viel falsch gemacht habe.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Wie finde ich arbeit
hej Leute,
hier geht es um ein anderes Thema " Arbeit finden " und nicht um A-kasse oder Gerwerkschaft.
hier geht es um ein anderes Thema " Arbeit finden " und nicht um A-kasse oder Gerwerkschaft.
Hej Rene99
Einfach mal folgendes in einen Internetbrowser mit Übersetzungsfunktion eingeben und schauen was bei rauskommt.
vikar kontor i jüdland.dk
Eine sofortige Festanstellung wird es aber wohl nicht werden.
OT
@blomster
Dein 1. Beitrag hier hilft dem Autor aber auch nicht weiter Arbeit zu finden und das OT dient auch nicht nur als Deko.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Einfach mal folgendes in einen Internetbrowser mit Übersetzungsfunktion eingeben und schauen was bei rauskommt.
vikar kontor i jüdland.dk
Eine sofortige Festanstellung wird es aber wohl nicht werden.
OT
@blomster
Dein 1. Beitrag hier hilft dem Autor aber auch nicht weiter Arbeit zu finden und das OT dient auch nicht nur als Deko.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !