moin,
wir überlegen uns einen Autoanhänger zu kaufen. Die gibt es in DE ja auch mit 100km/h Zulassung. Ich weiß das in DE wie in DK auch sonst Tempo 80 für Gespanne mit Anhänger gilt. Meine Fragen, die ich per ixquick/google nicht beantwortet fand wären:
- gibt es eine 100km/h Option auch in DK oder gilt dort grundsätzlich 80 ?
- wenn ja wird eine deutsche 100km/h Zulassung anerkannt oder muß da ein dänisches Pendant beantragt werden?
Wäre lieb wenn da jemand kurz klärend zwei Zeilen zu schreibt!
100km/h Autoanhänger
Die Frage wird tatsächlich sehr oft gestellt. Die deutsche 100 km/h Zulassung ist eine rein nationale Angelegenheit. Sobald Du die Grenze überquerst ist sie "ungültig" und es gelten die entsprechenden Vorschriften des bereisten Landes.
Bedenke aber auch, daß der 100 km/h Sticker NICHT das Überholverbot für LKW und Fahrzeuge mit Anhänger aufhebt, das auf deutschen Autobahnen mittlerweile sehr verbreitet ist. D.h. sooooo schrecklich viel bringt die 100er Zulassung dann auch wieder nicht... Aber auch ich denke in der Tat darüber nach meinen WoWa zum nächten TÜV 100er tauglich zu machen.
Bedenke aber auch, daß der 100 km/h Sticker NICHT das Überholverbot für LKW und Fahrzeuge mit Anhänger aufhebt, das auf deutschen Autobahnen mittlerweile sehr verbreitet ist. D.h. sooooo schrecklich viel bringt die 100er Zulassung dann auch wieder nicht... Aber auch ich denke in der Tat darüber nach meinen WoWa zum nächten TÜV 100er tauglich zu machen.

Das war mir klar, deswegen fragte ich mich ja auch ob die Dänen da ein Pendant haben. Das ist ja nun, wenn auch negativ, beantwortet. Da es für die Anhänger die ich suche die 100er-Option gibt, stellte sich mir halt die Frage. Dieses Jahr kann ich mir den Anhänger den ich suche aber eh noch nicht leisten. War also eine reine Info-Frage.Mike BK hat geschrieben: Sobald Du die Grenze überquerst ist sie "ungültig" und es gelten die entsprechenden Vorschriften des bereisten Landes