Engpass A7 Rader Hochbrücke

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Auf mich hört ja keiner.

Das schrieb ich scaon auf der ersten Seite im 11. Beitrag
Durchfahrt doch dann diesen Bereich, wenn wenig Verkehr ist, nämlich Nachts.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

flondri hat geschrieben:Ist wer durch die Unterführung in Rendsburg gefahren? Ich wunder mich nur, weil ich da keine Staumeldung gefunden habe, während vor der Brücke ja alles steht.
Vor Eckernförde steht auch alles...
Unterführung ist gesperrt wegen Bauarbeiten.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Wir sind bald auch wieder Richtung Rømø unterwegs. Eigentlich wollten wir nicht wieder über Nacht fahren. Aber eigentlich bleibt uns nun keine andere Wahl :-/ Wir werden schauen, dass wir gegen 7:00 spätestens 8:00 Uhr über die Brücke kommen. Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen unser Haus schon ab Freitag. Wir haben nämlich noch nichts gemietet ;-)
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

suNa hat geschrieben:Wir sind bald auch wieder Richtung Rømø unterwegs. Eigentlich wollten wir nicht wieder über Nacht fahren. Aber eigentlich bleibt uns nun keine andere Wahl :-/ Wir werden schauen, dass wir gegen 7:00 spätestens 8:00 Uhr über die Brücke kommen. Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen unser Haus schon ab Freitag. Wir haben nämlich noch nichts gemietet ;-)
Warum fahrt ihr nicht gleich über Itzehoe, Heide, Husum, Niebüll, Süderlügum, Skærbæk, Rømø?

Falls ihr über Hamburg müsst... :wink:
SiggiK
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.06.2013, 19:26

Beitrag von SiggiK »

Aufgrund der Verkehrslage sind wir grade am übelegen, unseren Urlaub in Esbjerg per Bus oder Bahn anzutreten. Da ist man natürlich etwas in Sachen Gepäck eingeschränkt, aber wir bleiben ja nur 10 Tage. Habe grade mal die Fahrtzeiten [url=http://www.goeuro.de/search/NTFmZTJhYjEzNjExYzozMzk5OTc=]hier[/url] verglichen. Mit Auto wären es ca. 1,5 Stunden weniger, wenn der Verkehr gut läuft. Für die Bahn spricht, dass es da schon recht günstige Preise gibt (50-60€ /P.) und dass wir einfach am Stau vorbeifahren können.
Hat von euch schon Erfahrungen mit Anreise mit der Bahn gemacht? Oder kennt jemand eine gute Busverbindung dorthin?
Ist wahrscheinlich wirklich Stressfreier;solang es kein Chaos bei der Bahn gibt. Soll ja vorkommen, habe ich mir sagen lassen ;)
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

SandraundSven hat geschrieben:
flondri hat geschrieben:Ist wer durch die Unterführung in Rendsburg gefahren? Ich wunder mich nur, weil ich da keine Staumeldung gefunden habe, während vor der Brücke ja alles steht.
Vor Eckernförde steht auch alles...
Unterführung ist gesperrt wegen Bauarbeiten.
Falls Ihr mit Unterführung den Rendsburger Kanaltunnel meint, so ist dieser nicht gesperrt... Da sind wir nämlich gestern durchgefahren... ;-)
hilsen/Gruß, Tanja
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Wir sind gestern durch den Tunnel Rendsburg gefahren....kein Problem!
flondri
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 19.03.2008, 20:20

Beitrag von flondri »

:wink:
dachte ich mir doch, dass es geht...ich wunderte mich nur, weil ich davon ausging, dass die Navis die Leuts durch die Unterführung leiten, wenn auf der Brücke Stau ist.
Wir haben es ganz neu ein Navi, und wissen nicht, wie es uns leiten wird. Sicherheitshalber hab ich die Karte zur Hand, wenn wir am Samstag fahren :oops:

was haben eure Navis gesagt??
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Wir fahren ohne Navi, da wir aus der Gegend kommen und in DK nur zugezogen sind ;-) Bin da leider keine Hilfe...
hilsen/Gruß, Tanja
cj_delonge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2011, 14:41
Wohnort: Herning

Beitrag von cj_delonge »

Solange soll das dort einspurig sein?! Och nee :roll:... Da ich jeden Monat MINDESTENS einmal hin und herfahre muss ich jetzt wohl Nachts fahren :(
Bin auch Montag zurück nach Deutschland gekommen und stand dort im Stau mit einem nicht klimatisiertem Polo in der prallen Sonne... stehend...MIES! Augen zu und durch oder Zug fahren :D Ist eh günstiger!
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
Uthrecht
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 31.07.2013, 13:56

Beitrag von Uthrecht »

Hallo in die Runde!
Nachdem endlich mein Account aktiv geschaltet wurde, kann ich nur noch feststellen dass meine Fragen nahezu beantwortet sind – Danke dafür!:

Wir werden kommendes Wochenende um ca. 4-5 Uhr nachts an dieser Stelle Richtung Norden vorbeikommen – nach menschlichem Ermessen sollte sich der Stau um diese Uhrzeit ja in Grenzen halten (bzw. eine Umfahrung nicht mehr rechtfertigen!(?)

Ich kanns kaum erwarten: noch 5 Tage und 1100km – dann ist Urlaub!
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Weiter vorne in diesem Thema gab es diesen Link:
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/kanaltunnel109.html
Der besagt, dass der Tunnel bis Ende 2014 saniert wird. Weiter haben wir sogar selbst geschrieben, dass drüber nachgedacht wird die Fahrbahnen im Tunnel jetzt schnell zu teeren und die eigentliche Sanierung später weiterzuführen wenn die Brücke wieder fertig ist. Scheinbar wurde dieses Überteeren jetzt doch schon gemacht, sonst hättet Ihr da ja nicht durchfahren können. Klang für uns so als wenn der Tunnel dauerhaft gesperrt wäre, stand auch so an anderen Stellen im Netz.
Danke für die Info!
Unter http://www.kanaltunnel-rd.de/tunnelsanierung/wat-mutt-dat-mutt/ (gerade gegooglet) gibt es übrigens viele Infos und es wird auch darüber berichtet wann der Tunnel gesperrt ist und wann nicht.
Etwas verwirrend die Infos zu diesem Tunnel :mrgreen:
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Uthrecht hat geschrieben: Wir werden kommendes Wochenende um ca. 4-5 Uhr nachts an dieser Stelle Richtung Norden vorbeikommen – nach menschlichem Ermessen sollte sich der Stau um diese Uhrzeit ja in Grenzen halten (bzw. eine Umfahrung nicht mehr rechtfertigen!(?)
Sehe ich auch so! Wir kommen ca. eine Stunde später vorbei. Und mit nem kleinen Stau kann ich auch gut leben.
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Beitrag von Inka »

Moin!
Wie jedes Jahr fahren wir aus dem Ruhrgebiet Samstag späten Nachmittag los.....und werden wieder staufrei an unserem Ziel ankommen.

Ob jetzt (gewesen) die Baustellen auf der A1 und/oder die RaderBrücke und nicht zu vergessen der Elbtunnel auf unserem Weg liegen....Nie Probleme.
Aber immer Staumeldungen von der A2 selbst nachts um 1-2 Uhr!!!

JA ich habe den crystal ball !!!
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

Inka hat geschrieben:Moin!
Wie jedes Jahr fahren wir aus dem Ruhrgebiet Samstag späten Nachmittag los.....und werden wieder staufrei an unserem Ziel ankommen.

Ob jetzt (gewesen) die Baustellen auf der A1 und/oder die RaderBrücke und nicht zu vergessen der Elbtunnel auf unserem Weg liegen....Nie Probleme.
Aber immer Staumeldungen von der A2 selbst nachts um 1-2 Uhr!!!

JA ich habe den crystal ball !!!
Immer schön rechtzeitig einfädeln. Gell?
Man Leute der Stau wird sich dann von alleine auflösen.
Aber jeder will schnell durch und das ist das Problem.