Militärübungen Nymindegab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Re: Übungen auf Bornholm

Beitrag von krabbenpuler »

[quote="DK_Urlauber"][quote="frosch"]
Wenn es Dir nicht gut geht solltest Du einen Politiker anrufen.
OMG. Der Auftrag in der heutigen Zeit bedarf nun mal der Übung.
Als Dänemarkprofi weiß man was los ist. Seit 30 oder mehr Jahren spielen sie Krieg. Zu Recht siehe die heutige Zeit.
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Sollys hat geschrieben:Lebe hier das ganze Jahr friedlich in Nymindegab und wurde noch nie angeschossen oder bedroht. ;-)
Und laut ist es wirklich nicht.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Von deutschen Urlaubsgebieten, an der Nord - und Ostsee hört man jedenfalls nichts von solchen Belästigungen.
Dort ist sicherlich auch alles perfekt.

Deutschland wird ja auch von Wutbürgern regiert, die mit Erfolg 99.9% von allen, Geräusch/Anblick/Licht/Schatten erzeugenden infrastrukturellen/ kulturellen/militärischen/bautechnischen Vorhaben lahm legen.
Bestimmt ganz toll und belästigungs-frei dort.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Udenlandsdansker hat geschrieben:
Von deutschen Urlaubsgebieten, an der Nord - und Ostsee hört man jedenfalls nichts von solchen Belästigungen.
Dort ist sicherlich auch alles perfekt.

Deutschland wird ja auch von Wutbürgern regiert, die mit Erfolg 99.9% von allen, Geräusch/Anblick/Licht/Schatten erzeugenden infrastrukturellen/ kulturellen/militärischen/bautechnischen Vorhaben lahm legen.
Bestimmt ganz toll und belästigungs-frei dort.
Also zum Beispiel auf Rügen ist es wirklich toll und man muss dort selbst in den abgelegendsten Ecken nicht mit solchen Übungen rechnen.

Auf Bornholm würde ich mir solche Wutbürger wünschen, die verhindern, dass ihre Insel und vor allem der Tourismus durch diese völlig sinnfreie Schießerei ruiniert werden.

Gerade weil ich ein großer Fan dieser Insel bin, schmerzt es mich sehr, wenn ich gerade von Frosch lesen muss, wie man dort wütet!
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Vielleicht nicht mit solchen Übungen, aber dann mit anderen Belästigungen?
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Udenlandsdansker hat geschrieben:Vielleicht nicht mit solchen Übungen, aber dann mit anderen Belästigungen?
Wutbürger habe ich, außer in der Wendezeit, auf Rügen noch keine gesehen.

Auf die Idee, auf solch einer schönen Insel Militärübungen durchzuführen, kommt hierzulande auch keiner, denn so etwas ist langfristig Gift für den Tourismus.

Wenn man in DK meint so etwas, wie derzeit auf Bornholm, in dieser Form durchziehen zu müssen, wird dies nicht unbedingt zu mehr Urlaubern führen, denn schöne Strände und Landschaften sind ja nun in Europa kein Alleinstellungsmerkmal von Dänemark.
wegus

Beitrag von wegus »

meine Güte! Die Küsten Dänemarks sind lang, nichtfraktal gesehen aber doch endlich und irgendwo muß die Armee ja nun üben. Auch oben in Lökken sieht man sie mal außerhalb der Hauptsaison, auch patroullieren Flugzeuge eben an den Staatsgrenzen (Strand). Alles halb so wild finde ich.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Übungen auf Bornholm

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:Sollte uns das Militär, dieses Jahr in Nymindegab, dann auch so belästigen war es das letzte Mal, das wir nach Dänemark gefahren sind. Von deutschen Urlaubsgebieten, an der Nord - und Ostsee hört man jedenfalls nichts von solchen Belästigungen.

Herzliche Grüße und danke für die Infos!
Markus
Hallo Markus,

wie schon geschrieben, müsst ihr Euch in Nymindegab und erst recht in Bork Haven, in Bezug auf diese Übungen, keine Sorgen machen.

So schlimm wie auf Bornholm wird es dort mit Sicherheit nicht zugehen.

Viele Grüße
Hellfried
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Also zum Beispiel auf Rügen ist es wirklich toll und man muss dort selbst in den abgelegendsten Ecken nicht mit solchen Übungen rechnen.
Es ist also nicht überlaufen dort, und überall gibt es grosse Ferienhäuser auf Riesengrundstücke? Tjah, warum dann überhaupt nach DK fahren?
mieke
Mitglied
Beiträge: 1628
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Nö, die Deutschen können auch zur Übung auf der Ostsee rum ballern, die warten nur bis Ende August, zumindest in S-H :wink:

https://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php? ... b_id=70616

Also, vor dem nächste Urlaub erst mal nach Truppenübungsplätzen googlen..., die Jungs aus Europa können ja nicht alle ungeübt zum nächsten NATO-Einsatz.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Udenlandsdansker hat geschrieben:
Also zum Beispiel auf Rügen ist es wirklich toll und man muss dort selbst in den abgelegendsten Ecken nicht mit solchen Übungen rechnen.
Es ist also nicht überlaufen dort, und überall gibt es grosse Ferienhäuser auf Riesengrundstücke? Tjah, warum dann überhaupt nach DK fahren?
Auch auf Rügen gibt es wunderbare Ecken, die selbst in der Hochsaison nicht überlaufen sind.

Vom 07.07 bis 14.07 war ich in Juliusruh auf Rügen und hatte trotz schönsten Badewetters oft den Strand für mich alleine! Nur zur Mittagszeit und am frühen Nachmittag war es dort etwas voller.

Überlaufen sind dort in erster Linie die großen Ostseebäder wie Binz, Sellin, Göhren und Baabe. An der 9 km langen "Schaabe" oder am Strand von Prora findet man selbst in der Hochsaison immer ein ruhiges Plätzchen.

An der deutschen Ostseeküste dominieren traditionell Ferienwohnungen und Apartments aber da ist auch für jeden Geldbeutel was dabei.

Mein Apartment in Juliusruh (Baujahr 2006) und 25 Meter vom Strand entfernt, kostete mich im Juli gerade einmal 50 Euro am Tag + 30 Euro Endreinigung. Solch eine strandnahe Unterkunft zu diesem Preis findet man in ganz DK, während der Hauptsaison, nirgendwo.

Bisher war ich ja 10 Mal auf Bornholm und letztes Jahr vier Wochen an der Westküste aber jetzt im September fahre ich sicher nochmal für eine Woche nach Juliusruh. Das war im Juli dort einfach der absolut perfekte Urlaub!

Mir liegt es fern den Urlaub in DK schlechtzureden und wer unbedingt ein Ferienhaus benötigt, ist dort auch sehr gut aufgehoben aber man sollte vielleicht doch hin und wieder mal überlegen, ob es nicht im eigenen Land auch schöne Gegenden gibt, die einen wunderbaren Urlaub ermöglichen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

wegus hat geschrieben:meine Güte! Die Küsten Dänemarks sind lang, nichtfraktal gesehen aber doch endlich und irgendwo muß die Armee ja nun üben.
Und müssen Sie das unbedingt in der 2 monatigen Urlaubs-Hochsaison?

Reichen die übrigen 10 Monate des Jahres nicht ?

Und müssen Sie (auf Bornholm) ausgerechnet nahe den Gebieten mit der größten Fereinhausdichte des Urlaubsgebiets?
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

[quote="wegus"], nichtfraktal gesehen
UUUUps, nichtfraktal? OMG
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

mieke hat geschrieben:Nö, die Deutschen können auch zur Übung auf der Ostsee rum ballern, die warten nur bis Ende August, zumindest in S-H :wink:

https://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php? ... b_id=70616

Also, vor dem nächste Urlaub erst mal nach Truppenübungsplätzen googlen..., die Jungs aus Europa können ja nicht alle ungeübt zum nächsten NATO-Einsatz.
Hallo Mieke,

seit 1976 fahre ich nach Rügen und selbst zu Zeiten der DDR wurde da nie im Sommer geübt!

Seit 1996 war ich auch unzählige Male im September dort und auch da gab es keine Übungen.

Es ist übrigens auch ein Unterschied, ob weit draußen auf der See geschossen wird oder direkt am Strand, in unmittelbarer Nähe zu dicht bebauten Ferienhaus-Gebieten.

Würde ein Bundeswehr-Verantwortlicher so etwas wie auf Bornholm, auf Rügen, Usedom oder anderen deutschen Touristenhochburgen, in der Hauptsaison anordnen, wäre dieser seinen Job am nächsten Tag los!

Es gibt auf den offizielen Bornholm-Seiten, im Netz und auch bei den meisten Ferienhaus-Anbietern, übrigens so gut wie keine Infos zu diesen Übungen auf der Insel. Nicht jeder potentielle Bornholm Tourist schaut vor seiner Buchung ins DK Forum. :wink:

Viele Grüße
Hellfried
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:meine Güte! Die Küsten Dänemarks sind lang, nichtfraktal gesehen aber doch endlich und irgendwo muß die Armee ja nun üben.
Und müssen Sie das unbedingt in der 2 monatigen Urlaubs-Hochsaison?

Reichen die übrigen 10 Monate des Jahres nicht ?

Und müssen Sie (auf Bornholm) ausgerechnet nahe den Gebieten mit der größten Fereinhausdichte des Urlaubsgebiets?
Das mit den Übungen in der Saison ist doch nur der Wichtigtuerei eines Zwergen-Staates geschuldet!

Es wäre sicher kein Problem die Übungen von Oktober bis April durchzuführen aber dieses kleine 4-Millionen Ländchen muss doch den ausländischen Touristen lautstark zeigen was für ein tolles Militär man hat.
Antworten