Militärübungen Nymindegab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Übungen auf Bornholm

Beitrag von DK_Urlauber »

krabbenpuler hat geschrieben: Wenn es Dir nicht gut geht solltest Du einen Politiker anrufen.
OMG. Der Auftrag in der heutigen Zeit bedarf nun mal der Übung.
Als Dänemarkprofi weiß man was los ist. Seit 30 oder mehr Jahren spielen sie Krieg. Zu Recht siehe die heutige Zeit.
Kein europäischer Staat ist gezwungen an irgendwelchen verbrecherischen Kriegen, in anderen Ländern teilzunehmen!

Auch in der heutigen Zeit gilt der alte Grundsatz, das Gewalt immer Gegengewalt erzeugt.

Weder der Irak noch Afghanistan stehen heute besser da wie vor dem Krieg. In beiden Ländern gibt es tagtäglich blutige Anschläge. Aus dem Irak haben sich die westlichen "Demokraten" bereits zurückgezogen und in Afghanistan hauen sie dann nächstes Jahr ab.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Hellfried hat geschrieben:
mieke hat geschrieben:Nö, die Deutschen können auch zur Übung auf der Ostsee rum ballern, die warten nur bis Ende August, zumindest in S-H :wink:

https://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php? ... b_id=70616

Also, vor dem nächste Urlaub erst mal nach Truppenübungsplätzen googlen..., die Jungs aus Europa können ja nicht alle ungeübt zum nächsten NATO-Einsatz.
Hallo Mieke,

seit 1976 fahre ich nach Rügen und selbst zu Zeiten der DDR wurde da nie im Sommer geübt!
(...)

Es ist übrigens auch ein Unterschied, ob weit draußen auf der See geschossen wird oder direkt am Strand, in unmittelbarer Nähe zu dicht bebauten Ferienhaus-Gebieten.

Würde ein Bundeswehr-Verantwortlicher so etwas wie auf Bornholm, auf Rügen, Usedom oder anderen deutschen Touristenhochburgen, in der Hauptsaison anordnen, wäre dieser seinen Job am nächsten Tag los!
(...)
Weißt du, D besteht nicht nur aus Rügen, also was soll ich mit der Entgegnung "auf Rügen wird nicht geschossen" vor allem wenn dort kein Übungsplatz ist?
Und auch an der Küste S-H gibt´s reichlich Urlaubsgebiete neben den Truppenübungsplätzen....
Und Einheimische, die sind nämlich ebenso betroffen, auch wenn außerhalb, wie hier von einigen gefordert, der Hochsaison geübt wird, aber das ist den meisten meckernden Touri dann wieder egal, weil´s sie ja nimmer betrifft. Üben ja, aber nicht vor meiner Ferienhaustür:wink:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
wegus

Beitrag von wegus »

krabbenpuler hat geschrieben: UUUUps, nichtfraktal? OMG
o.k. war ein Versuch :wink:
Für die die es nicht kennen, Sie hier im Abschnitt 7.1 : http://rene.rondot.de/facharbeit/facharbeit-Title.html
wegus

Re: Übungen auf Bornholm

Beitrag von wegus »

DK_Urlauber hat geschrieben:
krabbenpuler hat geschrieben: Wenn es Dir nicht gut geht solltest Du einen Politiker anrufen.
OMG. Der Auftrag in der heutigen Zeit bedarf nun mal der Übung.
Als Dänemarkprofi weiß man was los ist. Seit 30 oder mehr Jahren spielen sie Krieg. Zu Recht siehe die heutige Zeit.
Kein europäischer Staat ist gezwungen an irgendwelchen verbrecherischen Kriegen, in anderen Ländern teilzunehmen!

Auch in der heutigen Zeit gilt der alte Grundsatz, das Gewalt immer Gegengewalt erzeugt.

Weder der Irak noch Afghanistan stehen heute besser da wie vor dem Krieg. In beiden Ländern gibt es tagtäglich blutige Anschläge. Aus dem Irak haben sich die westlichen "Demokraten" bereits zurückgezogen und in Afghanistan hauen sie dann nächstes Jahr ab.
Es gibt aber immer ein Ende einer Diskussion und dann zählt eben nur noch Durchsetzungskraft und darum hat jeder Staat ein Notwehrrecht und damit Recht auf eine Armee und es steht uns nicht an das anderen absprechen zu wollen finde ich.

Du sprichst zu Recht an, dass man mit Kriegen keine Mentalitäten ändern kann. Auch wird mit Gewalt nat. Politik gemacht. So findet mal Al quaida wohl eher in Pakistan als in Afghanistan, trotzdem hat man damals Afghanistan angegriffen und nicht Pakistan. Saudi Arabien soll in vielen Dingen Finanzier und Drahtzieher sein, nichtmal die USA kämen hier auf die Idee eins Angriffs. Das da viel UInrecht geschieht steht außer Frage, hat aber mit dem grundsetzlichen Recht auf eine wehrfähige Armee eben nichts zu tun. Was Du, völlig zu Recht, kritisierst ist die Politik die mit dem Mittel falsch umgeht.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

1. kann denn unser Frosch sicher sein, dass es Militärübungen waren.
Siehe Hier :
http://www.dds-bornholm.dk/30296553

2. beobachte ich schon lange und mit viel Genuß,

dass immer wieder scharf geschossen wird, obwohl Tatzelwürmer und
die "immer bösen" Sandstürme (weil abgetreten), garnicht beteiligt sind.
Wer polarisiert denn nun.
:?: :?: :?: :?:
Eigentlich fehlen hier noch die Erfahrungswerte von Elke,
denn die wohnt ja mittendrin, in einem Übungsgebiet.

Ach ja, Frosch hat schon 2010 von Militärübungen auf Bornholm geschrieben,
sooooooooo unbekannt war ihm das also nicht
und wenn manche dann hier von Mietkürzungen sprechen......... einfach lächerlich.

Übungen an der deutschen Ostseeküste, aber ja doch.
War mit BW_Reisen im Hochsommer in Putlos und Todendorf.
Rügen ging damals nicht, war Sperrgebiet.


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Noch eins.
Woher meinen eigentlich einige sich das Recht heraus nehmen zu können, einem
souveränen Staat vorschreiben zu müssen,
wann und wo er seine Militärübungen abzuhalten hat.

Wann in DK Hauptsaison ist bestimmen nun mal die Dänen.
Für die Hälfte der BL sind die Sommerferien schon Vergangenheit.


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Hellfried hat geschrieben: Mein Apartment in Juliusruh (Baujahr 2006) und 25 Meter vom Strand entfernt, kostete mich im Juli gerade einmal 50 Euro am Tag + 30 Euro Endreinigung. Solch eine strandnahe Unterkunft zu diesem Preis findet man in ganz DK, während der Hauptsaison, nirgendwo.
Ich war in diesem Sommer in Nordjütland und habe für eine Unterkunft mit 180° Meerblick und 40m Wasserabstand 19,047618€/Tag inkl. Entreinigung & Verbrauch bezahlt.

Die Schwester meiner Freundin war mit 4 Personen in Saeby ( 15m bis zum Wasser, Ferienwohnung (Erste Wohnung zum Wasser) 12,50€/Tag zzgl. Verbrauch inkl Endreinigung bezahlt. Alles in der letzten bzw vorletzten Woche der dänischen HS.
Keep Calm... &
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

hej ,

meine beiden letzten Beiträge sollten eigentlich
hier hin

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic29151.html

Vielleicht können sie ja verschoben werden.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Tja, die Elke hat dazu an anderer Stelle schon Stellung bezogen :wink: , ich wohne mittendrin, richtig! Und wir leben damit, müssen es ja und Mensch gewöhnt sich bekanntlich an fast alles.
Ich kann allerdings auch die Urlauber verstehen, die damit noch nie in Berührung kamen und einen geruhsamen Urlaub verbringen wollen und plötzlich denken, es ist Krieg, wenn geballert wird.
Daher ist Blavand und Umgebung ein no go für uns, denn DAS haben wir zur Genüge eben zu Hause.
Jaaaaaa und während ich grad schreibe, sind die Panzer im Gelände mit ihren Übungskanonen wieder am Gange. :mrgreen:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

HaiKai hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Mein Apartment in Juliusruh (Baujahr 2006) und 25 Meter vom Strand entfernt, kostete mich im Juli gerade einmal 50 Euro am Tag + 30 Euro Endreinigung. Solch eine strandnahe Unterkunft zu diesem Preis findet man in ganz DK, während der Hauptsaison, nirgendwo.
Ich war in diesem Sommer in Nordjütland und habe für eine Unterkunft mit 180° Meerblick und 40m Wasserabstand 19,047618€/Tag inkl. Entreinigung & Verbrauch bezahlt.

Die Schwester meiner Freundin war mit 4 Personen in Saeby ( 15m bis zum Wasser, Ferienwohnung (Erste Wohnung zum Wasser) 12,50€/Tag zzgl. Verbrauch inkl Endreinigung bezahlt. Alles in der letzten bzw vorletzten Woche der dänischen HS.
Hallo HaiKai,

bevor ich im Juli nach Rügen fuhr habe ich via www.fejo.dk ausgiebig nach vergleichbaren Angeboten gesucht aber zumindestens in Jütland nichts gefunden.

Nur in Lökken gab es paar Wohnungen die auch so um die 50 Euro am Tag kosteten und ca. 200 Meter vom Strand entfernt waren aber dies hätte für eine Woche, bei 1055 km Fahrstrecke nicht gelohnt und wäre inkl. Endreinigung + Verbrauchskosten, weit teurer gekommen als Rügen.

Wenn Du mir via PN mitteilen könntest, wo man in DK, in der Hauptsaison, so günstige Wohnugen buchen kann, würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Hellfried
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

@Hellfried

Haikai hatte doch unlängst hier einen Link von einem "tollen" Haus drin, meine es war Nähe Palmenstrand :?: Vlt. meint er das.

Das, wo der Kühlschrank auf der Arbeitsplatte war, da kein Platz :mrgreen:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Elke.K. hat geschrieben:@Hellfried

Haikai hatte doch unlängst hier einen Link von einem "tollen" Haus drin, meine es war Nähe Palmenstrand :?: Vlt. meint er das.

Das, wo der Kühlschrank auf der Arbeitsplatte war, da kein Platz :mrgreen:
Hallo Elke,

für knapp 20 Euro am Tag, in der Hauptsaison, nehme ich auch so etwas in Kauf oder verzichte sogar ganz auf den Kühlschrank. :mrgreen:

Viele Grüße
Hellfried
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Ich denke mal HaiKai hat den Preis pro Person/Tag angegeben und nicht pro Haus/Tag.
Wenn ich mein Haus im Oktober bei Vollbelegung auf Person runter rechne komme ich auch nur auf 6,42 Euro pro Tag und Person.

Gruß Stephan
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Paddy2 hat geschrieben:Ich denke mal HaiKai hat den Preis pro Person/Tag angegeben und nicht pro Haus/Tag.
Wenn ich mein Haus im Oktober bei Vollbelegung auf Person runter rechne komme ich auch nur auf 6,42 Euro pro Tag und Person.

Gruß Stephan
Na ja, als Einzelreisender bin ich ja auch nur eine Person aber ich glaube auch kaum, dass ich da während der Haupsaison, in DK, eine Wohnung oder Apartment für 20 Euro am Tag finden werde,
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Zur Erklärung:
1. Muss man Abseits von fejo und co nach Unterkünften gucken (ohne jetzt wieder das Schwarzmieten anzusprechen)
2. Handelte es sich nicht um das wirklich "tolle" Haus
Sondern um ein typisches dänisches Holzhaus Bj 2007 mit Kamin, Klima, WLAN, Standkuhlschrank und eben diesem unglaublich untypischen Ausblick für die ostseeseite und 40m Wasserabstand.
3. Preis is Pro Kopf/Tag... Allerdings wäre das für die Ferienwohnung 50€/tag gesamt.
Keep Calm... &
Antworten