Mit den Enkeln nach Dänemark
Sehe das wie Ronald
Eigentlich ist jeder Strand kinderfreundlich für Kinder von 3-6, solange man ihn mit Eimer und Schaufel bearbeiten kann. Und das "Baden" ist in dem Alter ja wohl eher ein Planschen mit den Füßen im Wasser, während man daneben hockt. Kinder ertrinken zuhause im Gartenteich und nicht am Nordseestrand.
Vielleicht ist die Wahl des Strandumlandes entscheidender, auch abhängig von der Jahreszeit.
Eigentlich ist jeder Strand kinderfreundlich für Kinder von 3-6, solange man ihn mit Eimer und Schaufel bearbeiten kann. Und das "Baden" ist in dem Alter ja wohl eher ein Planschen mit den Füßen im Wasser, während man daneben hockt. Kinder ertrinken zuhause im Gartenteich und nicht am Nordseestrand.
Vielleicht ist die Wahl des Strandumlandes entscheidender, auch abhängig von der Jahreszeit.
Danke für die vielen Ratschläge! Ich muss mir das erstmal alles in Ruhe durchlesen. Aber wenn die Nordsee kalt und stürmisch ist, dann fahren wir vielleicht doch lieber an die Ostsee. An die Nordsee kann ich ja dann wieder wenn die Kleinen nicht dabei sind.
Ein Haus habt ihr nicht zufällig noch, welches ihr empfehlen könnt?
Ein Haus habt ihr nicht zufällig noch, welches ihr empfehlen könnt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 05.06.2013, 18:37
- Wohnort: Flensburg
Fanø, ist ideal für Kinder. Am Strand geht es leicht ab ins Wasser.Eri48 hat geschrieben:Danke für die vielen Ratschläge! Ich muss mir das erstmal alles in Ruhe durchlesen. Aber wenn die Nordsee kalt und stürmisch ist, dann fahren wir vielleicht doch lieber an die Ostsee. An die Nordsee kann ich ja dann wieder wenn die Kleinen nicht dabei sind.
Ein Haus habt ihr nicht zufällig noch, welches ihr empfehlen könnt?
Das Haus was ich empfehle liegt nah zum Meer und liegt in einer Sackgasse.
http://www.danibo.dk/urlaub/ferienhausvermittlung/fanoe/ferienhaus?dat=11%2f10%2f2013&dur=7&adu=3&chi=0&loc=12&ord=none&pge=5&rnd=2013082217&fac32=1&lod=556
Einmal Fanø immer Fanø
Na, Kaellepot, das kommt ein bischen drauf an, dieses Jahr waren es schon Anfang August bis zu 22 Grad im Wasser vor Bornholm.Kaellepot hat geschrieben: Bornholm dagegen war sehr schön, mir persönlich aber zu kalt um da auch nur einen Zeh reinzustecken (im August).
Einmal hängt es vom konkreten Strand ab und dann wechselt es mitunter innerhalb weniger Tage um bis zu anderthalb Grad.
Wie warm es an welchem Strand ist, kann man hier gut nachsehen:
http://www.dmi.dk/vejr/
Auf "Strandvejr" gehen und sich den gewünschten Strand rauspicken.
Ich hab da gerad mal ein wenig rumgeklickt und fast überall war´s Wasser genauso warm wie auf Bornholm.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Der direkte Link zu den Wassertemperaturen ist hier:
http://www.dmi.dk/hav/maalinger/vandtemperatur/
Im Moment ist da nicht viel Unterschied. Aber generel und tendensiel kann man schon sagen, dass der innere Ostsee (Bornholm, Falster etc.) 2 bis 4 Grad wärmer als der Nordsee sein kann und vielleicht vor allem früher im Jahr wärmer wird.
http://www.dmi.dk/hav/maalinger/vandtemperatur/
Im Moment ist da nicht viel Unterschied. Aber generel und tendensiel kann man schon sagen, dass der innere Ostsee (Bornholm, Falster etc.) 2 bis 4 Grad wärmer als der Nordsee sein kann und vielleicht vor allem früher im Jahr wärmer wird.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Mit meinen Enkelkindern fahre ich nur noch nach Fanø.
Wie bereits gesagt geht es ganz seicht in Wasser.
Am Strand kann man Fahrrad, Kinderwagen und/oder Laufrad fahren.
Man kann Wattwandern, der Waldspielplatz ist schön, das Badeland ist auch ganz nett und es gibt immer wieder viele Freizeitangebote dazu muss man sich nur den eigenen Inselkanal TV- Fanø angucken oder im Touristenbüro nachfragen.
Fanø ist einfach nur schön.
http://www.fanoe-online.dk/
Wie bereits gesagt geht es ganz seicht in Wasser.
Am Strand kann man Fahrrad, Kinderwagen und/oder Laufrad fahren.
Man kann Wattwandern, der Waldspielplatz ist schön, das Badeland ist auch ganz nett und es gibt immer wieder viele Freizeitangebote dazu muss man sich nur den eigenen Inselkanal TV- Fanø angucken oder im Touristenbüro nachfragen.
Fanø ist einfach nur schön.
http://www.fanoe-online.dk/
Gruß von Ellen
Ich kann auch Marielyst empfehlen, fahren diese Jahr auch wieder hin, zum zweiten Mal. Unser erster DK-Urlaub überhaupt war in Marielyst, waren dazwischen noch in der Nähe von Vejle (Ostsee) und in Blåvand (Nordsee), aber fahren dieses Jahr wieder bewusst nach Marielyst, weil da für Kinder in diesem Alter am meisten Abwechslung gegeben ist. Und damit mein ich nicht zwingend das volle Programm mit Freizeitparks o.ä., dafür sind meine Kinder (5 Jahre, 3 Jahre und ein dreiviertel Jahr) noch zu klein, das brauchen sie noch nicht.
Wir hatten beim ersten Urlaub dieses Haus, kann ich jederzeit empfehlen:
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/TI45[/url]
Ist in einer Ferienhausgegend, kann man traumhaft in der Umgebung spazieren gehen ohne sich groß Gedanken um Autos machen zu müssen, die Kinder können mit den Lauf-/Fahrrädern daneben herfahren, das Meer mit Sandstrand ist zu Fuß erreichbar. In Nykøping (ca. 15 Minuten entfernt) gibt es einen kleinen Zoo, der für Kinder in diesem Alter mehr als ausreichend ist. Und wenn man die Anfahrt über Rostock plant, sind zwei Stunden Fähre auch noch mit drin, alternativ über Fehmann ist es eine dreiviertel Stunde. Finden die Kinder immer super aufregend.
Wir hatten beim ersten Urlaub dieses Haus, kann ich jederzeit empfehlen:
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/TI45[/url]
Ist in einer Ferienhausgegend, kann man traumhaft in der Umgebung spazieren gehen ohne sich groß Gedanken um Autos machen zu müssen, die Kinder können mit den Lauf-/Fahrrädern daneben herfahren, das Meer mit Sandstrand ist zu Fuß erreichbar. In Nykøping (ca. 15 Minuten entfernt) gibt es einen kleinen Zoo, der für Kinder in diesem Alter mehr als ausreichend ist. Und wenn man die Anfahrt über Rostock plant, sind zwei Stunden Fähre auch noch mit drin, alternativ über Fehmann ist es eine dreiviertel Stunde. Finden die Kinder immer super aufregend.
Wenn man nicht ganz auf die Nordseeluft verzichten möchte und die tolle Dünenlandschaft, bietet es sich zum Beispiel an am Ringkøbing Fjord Urlaub zu machen. Denn dort können die Kinder besser baden, das Wasser ist relativ flach in Ufernähe und es wärmt sich schneller auf. Dann hat man gleich tolle Ausflugsmöglichkeiten an die Nordsee zum Drachen steigen lassen, Burgen bauen und mehr.
Wir waren diesen Sommer in Skaven Strand, wo es herrlich ruhig ist, wenig Verkehr und es am Hafen einen tollen riesigen Kinderspielplatz gibt. Das Haus war auch eines der schönsten, was ich je geshen habe. Total geschmackvoll eingerichtet und wir haben uns alle darin wohl gefühlt und unser Wirbelwind die "Höhle" im Wohnzimmer immer gern zum Verstecken genutzt und auf dem Spielgerüst draussen geturnt.
http://www.danwest.de/ferienhaus/4300/ferienhaus
Wir waren diesen Sommer in Skaven Strand, wo es herrlich ruhig ist, wenig Verkehr und es am Hafen einen tollen riesigen Kinderspielplatz gibt. Das Haus war auch eines der schönsten, was ich je geshen habe. Total geschmackvoll eingerichtet und wir haben uns alle darin wohl gefühlt und unser Wirbelwind die "Höhle" im Wohnzimmer immer gern zum Verstecken genutzt und auf dem Spielgerüst draussen geturnt.
http://www.danwest.de/ferienhaus/4300/ferienhaus
Dänemarkfan seit 2000
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Erie48 vllt. hast Du Dich ja schon entschieden. Ich kann nur sagen, eigentlich eignet sich fast alles, wichtig ist nur, man muss die Kinder im Auge behalten.
Unsere Kinder sind urlaubsmäßig in Blaavand gross geworden. Dort sind wir jedes Jahr hingefahren und es war immer gut.
In diesem Jahr hatten wir unsere Enkelkinder ( 10+13) mit. Wir waren in Vorupör und hatten ein Haus, welches einen überdachten Aussenpool hat.
Das war natürlich optimal.
Unsere Kinder sind urlaubsmäßig in Blaavand gross geworden. Dort sind wir jedes Jahr hingefahren und es war immer gut.
In diesem Jahr hatten wir unsere Enkelkinder ( 10+13) mit. Wir waren in Vorupör und hatten ein Haus, welches einen überdachten Aussenpool hat.
Das war natürlich optimal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.05.2013, 13:44
Hallo Eri,
vielleicht komme ich jetzt zu spät, aber besser spät als nie
Wir sind auch oft nach Marielyst gefahren. Unsere Kinder waren damals 4 und 7 Jahre alt. Ich finde es hat sich immer viel angeboten, was man unternehmen konnte, auch wenn man mal nicht zum Strand gegangen ist.
Hatten da schon zweimal das selbe Haus, weil das einfach unseren Wünschen ziemlich gut entspricht.
[unerlaubte Werbung]/detail.php?startDate=&endDate=&houseid=24408&persons=4
Wir haben das das letzte Mal bei Cofman gebucht (deswegen der Link)
vielleicht komme ich jetzt zu spät, aber besser spät als nie

Wir sind auch oft nach Marielyst gefahren. Unsere Kinder waren damals 4 und 7 Jahre alt. Ich finde es hat sich immer viel angeboten, was man unternehmen konnte, auch wenn man mal nicht zum Strand gegangen ist.
Hatten da schon zweimal das selbe Haus, weil das einfach unseren Wünschen ziemlich gut entspricht.
[unerlaubte Werbung]/detail.php?startDate=&endDate=&houseid=24408&persons=4
Wir haben das das letzte Mal bei Cofman gebucht (deswegen der Link)
Hallo!
Falls die Nordsee doch noch in Frage kommt, kann ich dir die Landzunge von Hvide Sande emfehlen. In deren Norden habe ich schon mehrfach auch mit Kindern Urlaub gemacht und es war mit dem Beachten von Warnungen und ausreichend gesundem Menschenverstand kein Problem am Strand. Das Ferienhaus hatten wir hier gebucht ->[url=http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaeuser-daenemark/sondervig/]klick[/url] und waren sehr zufrieden.
Und das Highlight für die Kinder: Das Legoland ist in erfahrbarer Nähe
Falls die Nordsee doch noch in Frage kommt, kann ich dir die Landzunge von Hvide Sande emfehlen. In deren Norden habe ich schon mehrfach auch mit Kindern Urlaub gemacht und es war mit dem Beachten von Warnungen und ausreichend gesundem Menschenverstand kein Problem am Strand. Das Ferienhaus hatten wir hier gebucht ->[url=http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaeuser-daenemark/sondervig/]klick[/url] und waren sehr zufrieden.
Und das Highlight für die Kinder: Das Legoland ist in erfahrbarer Nähe
