Ferienhaus in Dänemark - direkt am Strand, nah, Pool?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
einhandsegler73
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 15.09.2013, 21:21

Ferienhaus in Dänemark - direkt am Strand, nah, Pool?

Beitrag von einhandsegler73 »

Hallo!

Also, wir würden gerne mal in Dänemark Urlaub machen, in einem der typisch-dänischen Ferienhäuser, und zwar im Sommer 2014. Eigentlich fahren wir bisher meistens an die deutsche Nordsee (Ostfriesische Inseln), aber die Kinder (6 und 10 J.) würden wohl nun lieber mal an die Ostsee, da sie Fotos davon gesehen haben und nun (zu recht?) meinen, dass man dort besser im Meer baden bzw. schwimmen kann... Und an der deutschen Ostsee haben wir diese typisch dänischen Ferienhäuser bisher kaum entdecken können, und gerade DIESE gefallen uns sehr!

Meine Tochter (10 J.) meinte gerade, ein Haus direkt (!) am Strand fände sie toll, am besten mit “Hems” o. ä. zum Klettern. Und wenn man sie schon fragt: Am besten auch noch mit großem Swimmingpool – DEN haben in Dänemark aber ja eher DIE Häuser, die NICHT direkt am Strand liegen, oder?! Hmm, ein Haus direkt (!) am Strand - das gibt es vermutlich eher an der dänischen Ostsee als an der Nordsee, oder?

Hat jemand einen Tipp, wo genau man so etwas findet? Also ein Haus DIREKT an einem schönen Strand? Evtl. sogar mit Pool?

Welche Region würdet ihr empfehlen?
Wichtig: Das Ziel sollte möglichst gut erreichbar sein von NRW aus, also NICHT gerade im Norden von Jütland, sondern am Besten direkt hinter der Grenze (Als) oder z. B. Lolland/Falster... Fünen? Hmm, vielleicht wäre das schon eine etwas zu weite Anreise für unsere Kinder...
Liebe Grüße
vom Möhnesee
Micha
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

das sind ja viele Wünsche auf einmal,
um diese in die richtige Bahn lenken zu können,
frag mal deine Urlaubskasse,
da kann man präziser Antworten.

Ab 2000 € / Woche ist da bestimmt was zu machen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Die Auswahl an Häusern dürfte bei der Kombination Pool/Strandlage begrenzt sein, nur als Bsp. über fejo gesucht, Reisezeitraum noch nicht mal berücksichtigt
http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?mit_swimmingpool=1&wochen=1&erwachsene=2&entfernungwasser=50

Du solltest natürlich auf den Seiten der einzelnen Anbieter selber noch mal recherchieren und überlegen, was ihr euch unter Strand vorstellt, wenn ihr bisher gerne an Nordsee wart, könnte mancher Ostseestrand eine Enttäuschung sein, je nach eurer Vorstellung halt....
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Moin 1Handsegler,

ich würde einfach die gängigen Ferienhausportale z.b. cofman etc durchforsten und in der Suchmaske jeweils einen Haken bei Pool und strandnähe / bis 100m alternativ ein Haken bei Panoramahaus bzw Meerblick anklicken. Wenn ich es richtig sehe, kommst du aus d. N. von Paderborn!? Wenn du nach Falster willst, musst du ja auch entweder mit der Fähre fahren und den Umweg über Fünen... da könntest du meiner Meinung nach, auch auf ein wenig nördlicher setzten. Ansonsten Römö, Fanö, Fünen, Blaavaand oder Henne. Suchen kannst du auch super unter www.godsommer.dk - günstige Preise und teilweise direkt beim Eigentümer mietbar.

Meine persönliche Frage: Was ist für dich ein typisches dänisches Ferienhaus?
Meiner Meinung nach prägt auch die Region wo du in DK urlaubst das Aussehen der typischen Ferienhäuser: Holz, Stein, Klinker, Reetdach, Rustikal, Modern.
Für mich ist ein typisches dänisches Ferienhaus ein Holzhaus meist in hellblau/hellgrau mit roten Dachpfannen, Hellholz verkleideter Innenraum, Hems, Holzofen, Küche mit Durchreiche, Doppelbetten in Boxspringform max 140x200, Kinderzimmer mit Etagenbett, Badezimmer Fliesen mit Neigung zum Abfluss damit im ganzen Badezimmer geduscht werden kann, ein Vorhang der immer Vollkontakt zum Körper sucht, im Garten der typische Tisch mit integrierten Bänken, 6 Teller, Messer, Gabel, Löffeln bei einem 8 Personenhaus dafür aber 25 verschiedene 10er Sets Gläser, ein min 5000qm uneinsehbares Grundstück ( ausgenommen die Seite mit freier Sich auf Dünen und Meer und eine Ameisenstraße ;)
Keep Calm... &
Silke & Ralf
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2006, 14:47
Wohnort: ...nähe Bremen

Nordsee??

Beitrag von Silke & Ralf »

Hallooooo,

es ist natürlich alles Geschmackssache, wir persöhnlich finden die Nordseeseite gerade im Sommer schöner

http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?mit_swimmingpool=1&wochen=1&erwachsene=2&entfernungwasser=50#erwachsene=4&entfernungwasser=200&gebiete=7%2C14%2C23%2C25%2C26%2C27%2C31%2C32%2C35%2C40%2C43%2C44%2C45%2C47%2C48%2C50%2C51%2C52%2C61&meerblick=1

LG
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Hallo,
aus persönlicher Erfahrung kann ich Euch dieses Haus empfehlen:

http://www.fejo.dk/de/haus/IV45?entfernungwasser=500&erwachsene=2&gebiete=32&kaminofen=1&mit_swimmingpool=1&toiletten=1&wochen=1

Im Jahr 2008, wo wir es gebucht haben, war es jedoch noch bei Elitesommer.

Es ist nah am Strand und zum Zentrum von Söndervig läuft man nur 15 Minuten. Leider ist es bei Dansommer jetzt doch wesentlich teurer geworden.

Gruß Stephan
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Alternativ wäre Blavand doch eine gute Wahl.
Und wenn Ihr hier ein Haus von Feriepartner Blavand bucht, habt Ihr bei vielen Häusern Gratis-Eintritt oder eine Ermäßigung in das Blavand Badeland und könnt auf den Pool verzichten. Meine Tochter fand es toll und wollte am Liebsten jeden Tag hin.

http://www.blaavand-kro.dk/idd106.asp


Gruß Stephan
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhaus in Dänemark - direkt am Strand, nah, Pool?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

einhandsegler73 hat geschrieben:wir würden gerne mal in Dänemark Urlaub machen, in einem der typisch-dänischen Ferienhäuser...
Willkommen im Forum, Micha!

Du bist im richtigen Forum gelandet, was Erfahrungen mit Dänemark angeht :-) Gerade bei Neulingen ist es wichtig, dass Erwartungen und Realitäten möglichst übereinstimmen. Soll ja nicht eur letzter DK-Urlaub werden ;-)

Bei uns kannst du viel über die Regionen lesen inkl. Fotos und Videos. Dazu solltest du uns mal anrufen und dich beraten lassen. Das machen meine Mitarbeiter sehr gerne und die kennen sich in DK supergut aus, auch wenn Sie in Düsseldorf sitzen. Lass dich überraschen.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Paddy2 hat geschrieben:Hallo,
aus persönlicher Erfahrung kann ich Euch dieses Haus empfehlen:

http://www.fejo.dk/de/haus/IV45?entfernungwasser=500&erwachsene=2&gebiete=32&kaminofen=1&mit_swimmingpool=1&toiletten=1&wochen=1

Im Jahr 2008, wo wir es gebucht haben, war es jedoch noch bei Elitesommer.

Es ist nah am Strand und zum Zentrum von Söndervig läuft man nur 15 Minuten. Leider ist es bei Dansommer jetzt doch wesentlich teurer geworden.

Gruß Stephan
sprach 1Handsegler nicht von direkt (mit Ausrufezeichen) am Meer?
Keep Calm... &
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

@HaiKai:
Na wenn man von der Terrasse direkt ins Meer springen will, wird's schwierig. 300 Meter finde ich noch akzeptabel.

Gut, wir hatten auch mal dieses:

http://www.fejo.dk/de/haus/HC39?entfernungwasser=200&erwachsene=2&gebiete=23%2C26&mit_swimmingpool=1&wochen=1

Liegt aber wohl zu weit nördlich. Und persönlich würde ich eher das andere wieder buchen.

Stephan
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ferienhaus in Dänemark - direkt am Strand, nah, Pool?

Beitrag von HaiKai »

einhandsegler73 hat geschrieben:Hallo!

Also, wir würden gerne mal in Dänemark Urlaub machen, in einem der typisch-dänischen Ferienhäuser, und zwar im Sommer 2014. Eigentlich fahren wir bisher meistens an die deutsche Nordsee (Ostfriesische Inseln), aber die Kinder (6 und 10 J.) würden wohl nun lieber mal an die Ostsee, da sie Fotos davon gesehen haben und nun (zu recht?) meinen, dass man dort besser im Meer baden bzw. schwimmen kann... Und an der deutschen Ostsee haben wir diese typisch dänischen Ferienhäuser bisher kaum entdecken können, und gerade DIESE gefallen uns sehr!

Meine Tochter (10 J.) meinte gerade, ein Haus direkt (!) am Strand fände sie toll, am besten mit “Hems” o. ä. zum Klettern. Und wenn man sie schon fragt: Am besten auch noch mit großem Swimmingpool – DEN haben in Dänemark aber ja eher DIE Häuser, die NICHT direkt am Strand liegen, oder?! Hmm, ein Haus direkt (!) am Strand - das gibt es vermutlich eher an der dänischen Ostsee als an der Nordsee, oder?

Hat jemand einen Tipp, wo genau man so etwas findet? Also ein Haus DIREKT an einem schönen Strand? Evtl. sogar mit Pool?

Welche Region würdet ihr empfehlen?
Wichtig: Das Ziel sollte möglichst gut erreichbar sein von NRW aus, also NICHT gerade im Norden von Jütland, sondern am Besten direkt hinter der Grenze (Als) oder z. B. Lolland/Falster... Fünen? Hmm, vielleicht wäre das schon eine etwas zu weite Anreise für unsere Kinder...
Am besten informieren, kannst du dich auf folgenden Seiten (dort kannst du dich frei informieren mit tollen Videos, Fotos, Tips und weitergehenden Links - dort musst du auch keine Angst haben dass dir gleich was verkauft wird)

http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/urlaub-daenemark
-->dann auf Regionen klicken

Mein Favoriten
www.toppenafdanmark.de INFOS
www.visittoppen.dk Stöbern & Buchen


http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/urlaub-daenemark
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Paddy2 hat geschrieben:@HaiKai:
Na wenn man von der Terrasse direkt ins Meer springen will, wird's schwierig. 300 Meter finde ich noch akzeptabel.

Gut, wir hatten auch mal dieses:

http://www.fejo.dk/de/haus/HC39?entfernungwasser=200&erwachsene=2&gebiete=23%2C26&mit_swimmingpool=1&wochen=1

Liegt aber wohl zu weit nördlich. Und persönlich würde ich eher das andere wieder buchen.

Stephan
zwischen "von der Terrasse in Wasser springen" & 300m liegen immerhin noch min. 299,50m, ideale Fläche für Häuser mit einem Strandabstand von 25m - 100m.
Wobei, deine Aussage bringt mich auf eine Idee: Wie wäre es mit den
Hausbooten (Wassernah und den Pool kann man sich dann sparen).
Aber mal im Ernst, es gibt genug Sommerhäuser auf einem Dünengrundstück 1. Reihe und gepaart mit Aussicht von Hems und im Idelafall von der Terrasse aus.

Vielleicht wäre es besser mal über den Fejo-Tellerrand zu gucken... dort gibt es noch einige Häuser, wobei gerade die privatvermietete Häuser die wahren Perlen sind - besonders hinsichtlich Panorama und strandnah.
Keep Calm... &
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Irgendwie scheint hier untergegangen/verloren gegangen zu sein, dass Micha ein Haus an der Ostsee sucht.
Miekes Tipp ist - glaube ich - noch der Beste, da sind wenigstens ein paar Häuser auf der Ostseeseite,
obwohl die Preise es natürlich in sich haben.
Silke & Ralf hat geschrieben:es ist natürlich alles Geschmackssache, wir persöhnlich finden die Nordseeseite gerade im Sommer schöner
Finde ich zwar auch, ist aber meiner Meinung nach in diesem Thread völlig unpassend, das zu erwähnen.
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Allgemein wird es an der Nordseeküste wegen Dünen weniger Alternativen geben. Die "guten" die oben drauf sitzen sind wahrscheinlich meistens privat.

Wenn der Strand quasi zum Garten gehören soll dann ist wohl die Ostsee am vielversprechensten oder zumindest relativ günstiger.
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Biggi hat geschrieben:@Onkel Tom

Die Dünen an der Ostsee sind nicht so hoch. :wink:
An der Ostsee ist mir noch nicht mal eine kleine über den Weg gelaufen. War aber auch noch nicht an so vielen Stellen.

Das hier ist doch nicht schlecht. Vielleicht nicht das modernste und vielleicht auch kein typisches dänisches Haus aber sehr viel näher am Wasser wird schwer.

http://www.fejo.dk/de/haus/HB99?entfernungwasser=50&erwachsene=2&gebiete=9%2C12%2C13%2C17%2C19%2C33%2C56%2C57&mit_swimmingpool=1&wochen=1

Und an der Nordsee geht es wohl nicht viel Näher wie dieses. Nur von der Bewertung her wohl nicht ideal bei Wind. :)

http://www.fejo.dk/de/haus/VO76?entfernungwasser=50&erwachsene=2&gebiete=4%2C7%2C9%2C14%2C17%2C19%2C20%2C25%2C31%2C32%2C33%2C35%2C36%2C43%2C45%2C47%2C48%2C50%2C51%2C60%2C65&mit_swimmingpool=1&wochen=1
Antworten