Geocaching in Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.2011, 08:21
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo,
ich weiß, der Tread ist schon etwas älter, aber ich versuche es trotzdem mal.
Wir haben vor ungefähr nem dreiviertel Jahr mit dem Geocachen
angefangen und wollen dieses Jahr im Urlaub rund um Henne auf Cache-Suche gehen.
Im Internet habe ich bereits im Umkreis von ca. 40 Km rund um Henne viele Caches gefunden.
Aber bevor es los geht, wollte ich vorher mal nachfragen, ob wir für die Caches spezielle Ausrüstungen benötigen!
Ich meine jetzt nicht GPS-Gerät, dass ist uns klar, aber wie sieht es evtl. mit nem Seil zum Kletter aus oder ähnliches?
Wir sind vier Erwachsene und ein siebenjähriges fast achtjähtiges Kind und wollen vorallem dass jeder mal nen Cache finden kann.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich weiß, der Tread ist schon etwas älter, aber ich versuche es trotzdem mal.
Wir haben vor ungefähr nem dreiviertel Jahr mit dem Geocachen
angefangen und wollen dieses Jahr im Urlaub rund um Henne auf Cache-Suche gehen.
Im Internet habe ich bereits im Umkreis von ca. 40 Km rund um Henne viele Caches gefunden.
Aber bevor es los geht, wollte ich vorher mal nachfragen, ob wir für die Caches spezielle Ausrüstungen benötigen!
Ich meine jetzt nicht GPS-Gerät, dass ist uns klar, aber wie sieht es evtl. mit nem Seil zum Kletter aus oder ähnliches?
Wir sind vier Erwachsene und ein siebenjähriges fast achtjähtiges Kind und wollen vorallem dass jeder mal nen Cache finden kann.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Das Leben ist zu kurz um immer nur Schritt zu reiten!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.2011, 08:21
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo Michael,
danke für deine Antwort.
Im Grunde haben wir noch keine richtigen Vorlieben, da wir ja noch nicht so lange cachen und bis jetzt haben wir auch immer nur einzelne Dosen gesucht, mal im nem Baumstumpf oder im nem Erdloch.
In Henne würden wir dann auch mal nen Multi versuchen.
Ich möchte mich nur im Vorfeld allgemein informieren, damit wir nicht los laufen, um dann festzustellen, dass wir z.B. ein Seil benötigt hätten.
Vorallem bei dem 7-jährigen Kind wäre dann die Enttäuschung groß, wenn wir dann zurück müssten.
Und bis jetzt war das Listing meistens in dänisch verfasst und so gut ist unser dänisch dann doch nicht.
danke für deine Antwort.
Im Grunde haben wir noch keine richtigen Vorlieben, da wir ja noch nicht so lange cachen und bis jetzt haben wir auch immer nur einzelne Dosen gesucht, mal im nem Baumstumpf oder im nem Erdloch.
In Henne würden wir dann auch mal nen Multi versuchen.
Ich möchte mich nur im Vorfeld allgemein informieren, damit wir nicht los laufen, um dann festzustellen, dass wir z.B. ein Seil benötigt hätten.
Vorallem bei dem 7-jährigen Kind wäre dann die Enttäuschung groß, wenn wir dann zurück müssten.
Und bis jetzt war das Listing meistens in dänisch verfasst und so gut ist unser dänisch dann doch nicht.
Das Leben ist zu kurz um immer nur Schritt zu reiten!!!
Hej,
das klingt in der Tat noch nicht ganz so erfahren. Meine zweite Homezone liegt eher nördlich des Limfjords, daher kann ich in Henne nicht wirklich mit lokalen Empfehlungen dienen.
Wenn Du ein Seil bräuchtest, dann sollte die T-Wertung in jedem Fall bei 4 oder höher liegen. Orientiere ich daran, such dir bei einem Multi etwas aus was Du zumindest halbwegs verstehst und wo die letzten Funde noch nicht so lange zurück liegen, dann sollte das schon klappen.
das klingt in der Tat noch nicht ganz so erfahren. Meine zweite Homezone liegt eher nördlich des Limfjords, daher kann ich in Henne nicht wirklich mit lokalen Empfehlungen dienen.
Wenn Du ein Seil bräuchtest, dann sollte die T-Wertung in jedem Fall bei 4 oder höher liegen. Orientiere ich daran, such dir bei einem Multi etwas aus was Du zumindest halbwegs verstehst und wo die letzten Funde noch nicht so lange zurück liegen, dann sollte das schon klappen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.04.2011, 08:21
- Wohnort: Niedersachsen
Geocaching im November in Blavand
Hallo zusammen,
wir sind Anfang November für 2 Wochen in Blavand.
Vielleicht sind auch Cacher dort und man kann einige Caches gemeinsam "erledigen"
Wer ist zu der Zeit dort und hat Lust auf ein paar Touren?!?!?
Viele Grüße
Hille
wir sind Anfang November für 2 Wochen in Blavand.
Vielleicht sind auch Cacher dort und man kann einige Caches gemeinsam "erledigen"

Wer ist zu der Zeit dort und hat Lust auf ein paar Touren?!?!?
Viele Grüße
Hille
Ist das auch was für die etwas ältere Generation? Man ist ja so jung wie man sich fühlt, aber geht es dabei auch um Schnelligkeit? Ich hatte diesen Artikel gelesen [unerlaubte Werbung]/reise-blog/urlaubstipps/geocaching/ bin aber nicht sicher, ob das insgesamt vielleicht nicht doch ein wenig zu anstrengend ist, wenn man sich dabei die ganze Zeit beeilen muss und so...