Das habe ich wirklich unglücklich ausgedrückt .
NEIN es war der Schornstein der am faulen war der

Haha, ja ich erinner mich gut, wie blitzeblanke Fenster über Nacht aussahen, als ob sie wochenalng nicht geputzt worden wären, als ein Sturm durchfegte. So ist das an der Nordsee. Viele Selbstputzer putzen ja Freitags und wenn z.B. in der Nacht ein Sturm ist.....baer68 hat geschrieben:Da hier in Bezug auf Sauberkeit der FH immer wieder das Thema saubere bzw. dreckige Fenster zu lesen ist, würde mich mal so nebenbei interessieren, wie z.B. eure Autos, incl. der kompletten Scheiben, so nach ein zwei Tagen Dänemark aussehen! Insbesondere, wenn das FH so um die zwei dreihundert Meter vom Strand entfernt ist und halbwegs in den Dünen liegt. So sauber wie am Tag eurer Anreise?
Nochmal zum Anfang, der Thread ist etwas verwildert7heaven hat geschrieben:Wir haben im Sommerurlaub eine nette Erfahrung mit Danwest gemacht.
Ferienhaus bei Anreise, sehr dreckig - die Fenster hatten in den letzten Wochen kein Wasser gesehen - Böden, Tische, Betten sandig, Regalböden aus der Wand gerissen ect. dies Luxushaus war vorher durchgehend vermietet.
Dies haben wir Sonntag mit einigen Mängeln/ Defekten gemeldet.
Erste Ausage: Wir hätten die Notrufnummer nehmen sollen, dann wäre jemand gekommen.
Die Notrufnummer, hätten wir niemals wegen Dreck gewählt.
Hätte Ihr das gemacht?
Ende vom Lied, wir sollen nun noch 75,-€ zahlen, für unsere schlechte Endreiniung.![]()
Bei Danwest, weiß der eine nicht, was der andere regelt!
Das war es dann mit Danwest, sowas ist uns noch nie passiert!
Nächstes Jahr wieder Schultz oder Købmand Hansen.
http://www.danwest.de/ferienhaus/3240/geschmackvolles-luxusferienhaus
Hat evtl. schon jemand mal dieses Haus gemietet?
Richtig, cofman ist wie fejo ein Portal und so kein Vergleich zum Anbieter. Über ein Portal zu buchen ändert das Risiko nicht, dass das Haus dreckig ist.Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Aber Cofman ist doch auch eine Agentur, die Häuser verschiedener Ferienhausvermieter anbietet, oder?