jammerbucht/ tannisbucht 2006

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Wir sind seit gestern aus Furreby zurück! Das Ferienhausgebiet ist super, aber der Strand nur über eine Treppe zu erreichen und für meinen Geschmack auch nicht so schön. Also wir sind immer bis Lökken zum Superspar gefahren, haben das auto dort abgestellt und dann von der Mole entweder Richtung Blokhus oder richtung Rudbjerg Knude gelaufen. Einmal waren wir auch mit dem Fahhrrad am Strand aber da war auf dem Rückweg der Gegenwind so heftig das wir schieben mussten...hihi!

Und was den Autostrand betrifft, ich kann mich errinnern das in Lökken am Strand ein Schild steht, das der Autostrand nur Richtung Grönhoj/Blokhus zu befahren ist. In die andere Richtung geht kein Pfeil. Wir haben es auch probiert, mussten aber umkehren weil die Brücke die über den kleinen Bach führt weggeschoben war. Dann sind wir zu Fuß Richtung Rudbjerg Knude hoch aber der Strand hat mir wie gesagt nicht so gefallen, die andere Richtung ist schöner.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Und was den Autostrand betrifft, ich kann mich errinnern das in Lökken am Strand ein Schild steht, das der Autostrand nur Richtung Grönhoj/Blokhus zu befahren ist. In die andere Richtung geht kein Pfeil. Wir haben es auch probiert, mussten aber umkehren weil die Brücke die über den kleinen Bach führt weggeschoben war. Dann sind wir zu Fuß Richtung Rudbjerg Knude hoch aber der Strand hat mir wie gesagt nicht so gefallen, die andere Richtung ist schöner.
Hej Lu777,

also das Schild möchte ich gerne mal sehen. Hast Du vielleicht ein Foto? Wo soll das stehen? Ich habe noch nie Schilder in dieser Art gesehen.

Direkt vor Løkken (rund um die Mole) ist ein autofreier Strandteil. Der ist da auch schon immer. Wenn Du da von Süden ranfährst, geht es natürlich nicht mehr weiter. Nördlich davon ist aber bis hinter Nr. Lyngby freie Fahrt, ebenfalls schon immer. Der Strand ist sogar offizielle Landstraße. Auch an den Bunkern vorbei ist bei fast jedem Wetter eine mindestens zweispurige Fahrbahn für normale PKW erkenn- und benutzbar. Da fahren sogar Busse, Wohnmobile, usw.

Die Brücke wird genauso wie die auf dem Südstrand öfter von der Flut verändert, aber gleich am nächsten Tag von der Stadt wieder repariert. Ihr wart wohl zu einem ungünstigen Zeitpunkt da, vermutlich vormittags nach einer windigen Nacht mit hohem Wasserstand. In der Nebensaison wird der Strand nicht so gepflegt wie in der Hauptsaison. Da kann es vielleicht auch mal ein paar Tage sein, daß der Bach unüberbrückbar ist.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tordenskjold

Re: jammerbucht/ tannisbucht 2006

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Sorry Tordenskjold, so habe ich das nicht gesagt. Richtig ist:

Direkt vor dem Ort Løkken, rund um die Mole, ist der Strand in jede Richtung ein paar hundert Meter autofrei. Danach ist er sowohl in nördlicher als auch in südlicher Richtung kilometerweit Autostrand. Nach Süden bis weit hinter Blokhus und nach Norden bis direkt unter Rubjerg Knude, wo die Steilküste direkt ins Meer abfällt und so die Weiterfahrt verhindert.

Es hängt also sehr vom Standort ab, ob in die eine oder andere Richtung gesperrt ist oder nicht.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hej Tordenskjold,

jetzt weiß ich glaube ich, was Du meinst. Bist Du sicher, daß Dich Deine Erinnerung nach all den Jahren nicht ein bischen täuscht? Direkt an der Mole geht eigentlich nur die Fußgängerzone runter, auch schon seit ich denken kann. Da ist weiter oben in der Stadt ein Parkplatz. Etwas weiter nördlich aber - das kann man schonmal in der Erinnerung verwechseln - ist die Auffahrt zum Nordstrand. Von dort geht es genau wie Du schreibst nicht nach links mit dem Auto, nur noch ein paar Meter als "Parkplatz". Ich nehme an, daß Du diese Stelle meinst.

Kann natürlich auch sein, daß man damals in der Nebensaison großzügig das Auffahren direkt an der Mole erlaubt hat. Dann müsstest Du genau zwischen den auf dem Strand liegenden Schiffen rausgekommen sein. Geradeaus in Verlängerung weiter wärst Du direkt auf die Mole gefahren. Will ich nicht absprechen, aber halte ich für eher unwahrscheinlich.

Viele Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Dirk,

das ist schon richtig. Auch vor 2 Jahren konnte man in der Nebensaison noch vom Sdr. Strandvej zum Ndr. Strandvej (und umgekehrt) wasserseitig durchfahren. Also mit dem Auto direkt bis in den Bereich vo die Fischerboote an Land gezogen werden. Im Sommer ist der Bereich nicht befahrbar, das stimmt auch.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Ah, super. Dann haben wir das ja geklärt. :mrgreen:
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Ich meine mich erinnern zu können, dass in Lökken an Einfahrt zur Mole ein Verkehrschild steht, so mit Strassennummer und Entfernungsangabe, wie sie nun mal an jeder Strassenkreuzung oder Abzweigung in DK trifft, mit dem Hinweis und Richtungsangabe
-Blockhus 25 km-.
Für mich ein eindeutiger Hinweis das hier die Strasse Nr. 55 auch am Strand entlang geht.
Die Gemeinde Lökken wirbt sogar damit.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, das Schild steht am Strand, von der Mole ausgesehen rechts vor den Dünen ,vor der Windenanlage und zeigt in Richtung Süden.
Ich war auch schon öfters dort und es ist keine 9 Jahre her.

Detlef
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

Ich meine mich erinnern zu können, dass in Lökken an Einfahrt zur Mole ein Verkehrschild steht, so mit Strassennummer und Entfernungsangabe, wie sie nun mal an jeder Strassenkreuzung oder Abzweigung in DK trifft, mit dem Hinweis und Richtungsangabe
-Blockhus 25 km-.
Für mich ein eindeutiger Hinweis das hier die Strasse Nr. 55 auch am Strand entlang geht.
Die Gemeinde Lökken wirbt sogar damit.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, das Schild steht am Strand, von der Mole ausgesehen rechts vor den Dünen ,vor der Windenanlage und zeigt in Richtung Süden.
Ich war auch schon öfters dort und es ist keine 9 Jahre her.

Detlef

Hi Detlef! Danke, das meine ich auch. Ich hab jetzt echt schon an mir gezweifelt...!
Und in Grönhoj steht auch so ein Schild. Das zeigt auch nur die Richtung nach Blokhus und die km-zahl an!

Viele Grüße Martina
Antworten