Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach Henrik,

du hast doch den Hintergrund meiner Fragestellung
nicht verstanden, :idea: :idea: :idea:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Uthrecht
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 31.07.2013, 13:56

Beitrag von Uthrecht »

HaiKai hat geschrieben: ...und der öffentliche Strandzugang lief über unser Grundstück. Unsere beiden Hunde habe anfänglich ordentlich Radau gemacht, als Fremde über ihr Grundstück liefen und gingen knurrend auf Konfrontation. Die restliche Zeit waren die Hunde am Fahnenmast und Schleppleine gebunden, somit zwischen Hund und Fremden immer 10cm Platz waren.
Na da freut sich der "Fremde"! :wink:
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

HaiKai hat geschrieben: Unsere beiden Hunde habe anfänglich ordentlich Radau gemacht, als Fremde über ihr Grundstück liefen und gingen knurrend auf Konfrontation.

Nordseestrand haben wir Sie ohne Leine gehabt
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Christian.dk hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben: Unsere beiden Hunde habe anfänglich ordentlich Radau gemacht, als Fremde über ihr Grundstück liefen und gingen knurrend auf Konfrontation.

Nordseestrand haben wir Sie ohne Leine gehabt
Ja, hört sich nach einem Widerspruch an?!
Allerdings, muss ich dazu sagen, dass die beiden abschätzen wann es ihr "Gebiet" ist und wann sich sie sich außerhalb befinden.
Keep Calm... &
Uthrecht
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 31.07.2013, 13:56

Beitrag von Uthrecht »

Leider entsprichst du hier exakt dem Vorurteil, dass uns Hundehaltern so oft (und wie man sieht zurecht?) entgegen gebracht wird: Du wartest den ersten Vorfall ab, bis du die vorhandenen Grenzen als deine akzeptierst.
Du lässt es halt drauf ankommen, auf Kosten von unbeteiligten Passanten, die auf einem öffentlichen Weg sicher anderes im Sinn haben als von zwei großen Hunden gestellt zu werden – Hunden, die von ihrem Halter nicht in ihre Grenzen verwiesen wurden.

Himmelherrgott: Da ist ein öffentlicher Weg, wenn deine Hunde ihr Revier beschützen musst DU ihnen klar machen wo dieses anfängt und wo es endet – BEVOR deine Hunde Passanten gefährden!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

HaiKai hat geschrieben:Allerdings, muss ich dazu sagen, dass die beiden abschätzen wann es ihr "Gebiet" ist und wann sich sie sich außerhalb befinden.
Hallo Kai,

weiß das auch der "Fremde" auf den sie
HaiKai hat geschrieben:"knurrend auf Konfrontation"
zugelaufen kommen?
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ronald hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:.

Meine Nichte ist gerade mit Familie und Staffordshire-Mischling (!) zum X-ten Mal in Løkken. Gruß
-Ronny
Die Einreise mit dieser Art Mischung ist laut dänischem Gesetz verboten wenn er nachdem 1 Juli 20 10 geboren wurde

Am 1. Juli 2010 wurde das dänische Hundegesetz erweitert.
Seitdem ist die Haltung, Zucht und Einfuhr von 13 Hunderassen
und deren Kreuzungen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 17. März 2010 angeschafft oder geboren wurden.
Werden diese Regelungen übertreten,
wird der Hund auf Befehl der Polizei getötet.
Alle Regelungen gelten auch für Touristen,
da sie bei einer Einreise nach Dänemark den Gesetzen des Landes unterstehen.


Gelistete Rassen:
Pitbull Terrier
Tosa Inu
Amerikanischer Staffordshire Terrier
Fila Brasileiro
Dogo Argentino
Amerikanische Bulldogge
Boerboel
Kangal
Zentralasiatischer Ovtcharka
Kaukasischer Ovtcharka
Südrussischer Ovtcharka
Tornjak
Sarplaninac
Wurde er vor diesem Stichtag geboren gilt das hier


Übergangsregelung

Für alle Hunde dieser Rassen, die vor dem 17. März 2010 angeschafft wurden, gelten folgende Regelungen:
Sie können weiterhin nach Dänemark mitgebracht werden, aber sie müssen auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal zwei Meter langen Leine geführt werden. Zusätzlich muss der Hund einen verschlossenen Maulkorb tragen.


Für Pitbull Terrier und Tosa Inu gilt diese Übergangsregelung nicht,
da sie schon vor dem erweiterten Hundegesetz in Dänemark verboten waren
*************
zu lesen hier
http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2013/0310/00_rassehundegesetz_daenemark.jsp


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

HaiKai hat geschrieben:Nordseestrand haben wir Sie ohne Leine gehabt - allerdings an einer sehr ruhigen Stelle abseits andere Personen. Dort hatten wir auch eine Begegnung mit der dänischen Polizei, sie stoppten bei uns, fragten warum die Hunde ohne Leine wären, wir zeigten Ihnen, dass die beiden auf Wort hören und Sie fuhren wieder mit der Bemerkung, dass es nicht erlaubt sei Hunde freilaufen zu lassen während der Saison - wir aber so weit abseits seien, dass sie ein Auge zu drücken würden. - alles passiert Tversted Strand.
Wieso machst Du das? Also die Hunde ohne Leine laufen lassen obwohl es verboten ist? Würde mich wirklich interessieren was der Grund eines Hundebesitzers ist.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

brave hat geschrieben: Die Einreise mit dieser Art Mischung ist laut dänischem Gesetz verboten wenn er nachdem 1 Juli 20 10 geboren wurde
Immer schön cremig bleiben, "Lotte" ist eine alte Hundedame, spielt mit den beiden Kindern und ist irgendwas aus Labrador und Bulli.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ronald hat geschrieben: Immer schön cremig bleiben, "Lotte" ist eine alte Hundedame, spielt mit den beiden Kindern und ist irgendwas aus Labrador und Bulli.
Nun du hast das geschrieben.
Ist es nun ein Staff-Mix oder nicht?
Ronald hat geschrieben:
. Staffordshire-Mischling (!) Gruß
-Ronny
Und da tritt das in Kraft
Übergangsregelung

Für alle Hunde dieser Rassen, die vor dem 17. März 2010 angeschafft wurden, gelten folgende Regelungen:
Sie können weiterhin nach Dänemark mitgebracht werden, aber sie müssen auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal zwei Meter langen Leine geführt werden. Zusätzlich muss der Hund einen verschlossenen Maulkorb tragen.

hier nachzulesen
http://www.wdr.de/tv/tieresucheneinzuhause/sendungsbeitraege/2013/0310/00_rassehundegesetz_daenemark.jsp


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Uthrecht hat geschrieben:Leider entsprichst du hier exakt dem Vorurteil, dass uns Hundehaltern so oft (und wie man sieht zurecht?) entgegen gebracht wird: Du wartest den ersten Vorfall ab, bis du die vorhandenen Grenzen als deine akzeptierst.
Du lässt es halt drauf ankommen, auf Kosten von unbeteiligten Passanten, die auf einem öffentlichen Weg sicher anderes im Sinn haben als von zwei großen Hunden gestellt zu werden – Hunden, die von ihrem Halter nicht in ihre Grenzen verwiesen wurden.

Himmelherrgott: Da ist ein öffentlicher Weg, wenn deine Hunde ihr Revier beschützen musst DU ihnen klar machen wo dieses anfängt und wo es endet – BEVOR deine Hunde Passanten gefährden!
erstmal kennst du die begebenheiten vor Ort nicht - also bastel dir nix aus meinem bericht zusammen, wenn dir was unklar ist, frag mich einfach. das Revier war durch je eine reihe hagebutten markiert, allerdings wurde das grundstück von jedem als abkürzung genutzt wurde, kein problem für uns, hund an die lange schleppleine und ihnen soviel spielraum gegeben wie möglich aber so wenig damit sie die Spaziergänger nicht berühren konnten.
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

Ronald hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:Allerdings, muss ich dazu sagen, dass die beiden abschätzen wann es ihr "Gebiet" ist und wann sich sie sich außerhalb befinden.
Hallo Kai,

weiß das auch der "Fremde" auf den sie
HaiKai hat geschrieben:"knurrend auf Konfrontation"
zugelaufen kommen?
nee, das weiß der fremde nicht, ist mir auch rille, wenn er das grundstück betritt kann er mit nem schwarzen loch rechen was sich auftut oder mit zwei netten hunden die nur einen auf dicke hosen machen. ob man es mir glauben möchte oder nicht, sobald die grenzgänger ds grundstück verlassen hatten, war auch ruhe.
Keep Calm... &
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

SandraundSven hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:Nordseestrand haben wir Sie ohne Leine gehabt - allerdings an einer sehr ruhigen Stelle abseits andere Personen. Dort hatten wir auch eine Begegnung mit der dänischen Polizei, sie stoppten bei uns, fragten warum die Hunde ohne Leine wären, wir zeigten Ihnen, dass die beiden auf Wort hören und Sie fuhren wieder mit der Bemerkung, dass es nicht erlaubt sei Hunde freilaufen zu lassen während der Saison - wir aber so weit abseits seien, dass sie ein Auge zu drücken würden. - alles passiert Tversted Strand.
Wieso machst Du das? Also die Hunde ohne Leine laufen lassen obwohl es verboten ist? Würde mich wirklich interessieren was der Grund eines Hundebesitzers ist.

Sven
weil ich es seit Jahren so handhabe, ich an einer verlassenen gegend war, ich rechts sowie links von weiten schon sehen konnte ob jemand kommt und weil ich die hunde unter Kontrolle habe und wenn man was sein sollte, ist eh der mensch schuld weil er sich falsch verhalten hat. ich hoffe ich habe alle klischees bedacht
Keep Calm... &
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

wegus hat geschrieben: Für Besitzer von Hunden mit Papieren kann es aber, nach geänderter Bißregelung, keinen wirkliches Problem mehr geben ( es sei denn man erklärt sich politisch solidarisch). Dänemark hat das Recht sich so zu positionieren wie es das möchte. Wenn dort Mischlinge unerwünscht sind, dann ist das eben so. Zumindest für ein zukünftiges Hundeleben werden wir dann nicht nach DK können.
Und noch mal: Der Beißpararagraph ( §6 https://www.retsinformation.dk/Forms/r0 ... ?id=145381 )im Hundegesetzt hat nichts mit der Rasseliste zu tun, das sind zwei verschiedene Sachverhalte.
Wenn es um Beißvorfälle geht ist, es derzeit schon egal und wird es egal blieben, ob der Hund Mischling, Kampfhund oder reinrassiger was auch immer ist. Auch skambidt im Gesetz genauer definiert werden soll, damit nicht schon kleine Rauferein zwischen Hunden zum Problem werden.

Da hat die "renommierte" Tierschutzorganisation ihren Anhängern ja einen Bärendienst erwiesen, sie über diesen Artikel [url]http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/daenemark-wirbt-um-urlauber-mit-hund-id3742671.html[/url] nicht sachlich korrekt zu informieren und damit gerade Haltern reinrassiger Hunde ein falsche Sicherheit zu vermitteln.

Hier noch mal etwas zu den geplanten Änderungen [url]http://www.dr.dk/P4/Syd/Nyheder/SydogSoenderjylland/2013/09/20/065551.htm[/url]
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
wegus

Beitrag von wegus »

mieke hat geschrieben:Und noch mal: Der Beißpararagraph im Hundegesetzt hat nichts mit der Rasseliste zu tun
weiß ich, den Zusammenhang stellst auch nur Du her mieke!
Gesperrt