Kaufmann im Ferienhausgebiet

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@Hellfried

nun das ist wirklich schade. Erstens das die kleineren Läden in der Nähe geschlossen haben und zweitens das du so weit fahren musst. Aber du wohnst in einem Randgebiet. Das ist nicht die Regel.

Die Angabe nach dem nächsten Einkauf ist nicht umsonst in den Beschreibungen angegeben. Wenn das so uninteressant wäre, würde diese Angabe nicht mehr gemacht. Für eine Person kauft man ja nicht viel ein. Wie hoch ist denn dein Bedarf für eine Woche 30 - 35€?. Da wären dann 30% 10€/Woche.

Schliesslich kostet das Autofahren auch.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Opel hat geschrieben:@Hellfried

nun das ist wirklich schade. Erstens das die kleineren Läden in der Nähe geschlossen haben und zweitens das du so weit fahren musst. Aber du wohnst in einem Randgebiet. Das ist nicht die Regel.

Die Angabe nach dem nächsten Einkauf ist nicht umsonst in den Beschreibungen angegeben. Wenn das so uninteressant wäre, würde diese Angabe nicht mehr gemacht. Für eine Person kauft man ja nicht viel ein. Wie hoch ist denn dein Bedarf für eine Woche 30 - 35€?. Da wären dann 30% 10€/Woche.

Schliesslich kostet das Autofahren auch.
Hallo Opel,

ich wohne hier in Hohenwarte, in der Nähe von Saalfeld, 1 km vom Hohenwarte-Stausee entfernt und dies ist hier in Thüringen kein Randgebiet sondern eine Touristen-Hochburg.

Nicht einmal die Leute, die in Saalfeld oder Rudolstadt wohnen können in jedem Fall fußläufig ein Lebensmittelgeschäft erreichen. Fast alle Leute, die hier in der Umgegend wohnen, benötigen für den Einkauf das Auto bzw. öffentliche Verkehrsmittel.

Zum Penny-Markt im Nachbarort Kaulsdorf sind es nur 5 km aber dort gibt es nicht die extrem guten Sonderangebote wie im Kaufland, in Unterwellenborn. Den ca. 1 Euro mehr an Benzinkosten, nach Unterwellenborn, steht da, bei dem wöchentlichem Einkauf, oft ein Sparpontential von 30 Euro oder mehr gegenüber, denn ich kaufe dort nicht nur für mich persönlich sondern für mehrere Personen ein.

Im Urlaub auf Bornholm habe ich mir dann auch schon mal eine gute Flasche Wein oder hochwertige Lebensmittel + Getränke gegönnt und gerade in diesem Produkt-Segment war der Dagli-Brugsen teilweise mehr als doppelt so teuer als der Netto. Die 4 km für die Hin - und Rückfahrt fallen bei dem Sparpotential da auch nicht weiter ins Gewicht.

Natürlich war es auch früher in den 80iger Jahren toll mit den Leuten hier im Dorf-Konsum-Laden immer mal ein Schwätzchen zu halten und für die frischen Brötchen nur 100 Meter laufen zu müssen aber die Zeiten haben sich nun einmal geändert und diese Änderung macht eben auch nicht vor Dänemark halt.

Wenn ich für den Urlaub nach DK insgesamt mehr als 2000 km fahre, stört es micht dann auch nicht weiter, wenn ich vor Ort vielleicht, in den zwei Wochen, noch einmal 30 bis 50 km für das Einkaufen zurücklege.

Viele Grüße
Hellfried
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Preise hin oder her , sollte dies so weitergehen , ist dies sicher für viele ein Grund sich Orte mit ner besseren Infrastruktur zu suchen.

Irgendein Kaufmann/Supermarkt sollte schon erreichbar sein und nach möglichkeit nicht ne halbe Stunde entfernt liegen.

Denn auch wer nen Wocheneinkauf macht kann was vergessen u.s.w.

@Hellfried

der Vergleich mit der grünen Wiese ist nicht mehr so aktuell , ich darf dazu Kaufland zitieren ,
Wir möchten mit unseren neuen Kaufland Standorten dort hin, wo unsere Kunden leben. Eine gute und schnelle Erreichbarkeit, insbesondere auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ist für uns ein wesentlicher Standortfaktor.
Vorraussetzung sind min. 25000 Kunden im Einzugsgebiet , welche in deiner Heimat ja nun nicht so schnell zusammen kommen...

Gruss

Dennis
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Also ich muss mal sagen,

Bei uns hat DM geschlossen und Rossmann noch
nicht aufgemacht, wo krieg ich denn nu meine
Zahnpasta hier,
die anderen sind immer so teuer, kann doch meine
Brötchen nicht bei dieser Amazone bestellen.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Man, oh mann,
wenn keine Bäcker da ist fahr ich eben mal etwas weiter,
na und ist doch Urlaub und man lernt die Gegend kennen.
Ja ich weiß, man will seine kostbare Urlaubszeit am Strand verbringen
und nicht in irgendwelchen teuren Konsumtempeln :oops: :oops:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Opel hat geschrieben:Sollte die Nachversorgung in den Ferienhausgebieten nicht sichergestellt sein, könnte das ein weiterer Grund werden für den Rückgang von Urlaubern.

Entfernungen von 5 km und mehr sind schon heute keine Seltenheit. Die Anmietung eines Ferienhauses ist schon heute nur mit Auto ratsam. Sicher kann man Vorrat einkaufen. Aber mal ehrlich, man ist doch gewohnt schnell vor Ort eine gewisse Auswahl vorzufinden.

Ich würde es sehr schade finden, wenn wie hier schon beschrieben, die kleinen Läden mit ihrer Gemütlichkeit weichen. Einen Teil der Einnahmen des Tourismus wäre vllt. gut aufgehoben in der Erhaltung der Nahversorgung und würde so manchem kleinen Kaufmann über den Winter helfen.
Wir buchen unsere Ferienhäuser nur in Gegenden wo auch die Nahversorgung sicher gestellt ist und die gibt es genug in Dänemark.

Aber selbst in Deutschland gibt es diese kleinen gemütlichen Läden kaum noch, in kleineren Orten müssen die Menschen oft mehr als 5 Km. fahren um sich mit den alltäglichen Dingen des Lebens zu versorgen und das im ganzen Jahr.

Da muss man auch verstehen das in Dänemark in den Ferienhausgebieten, wo nur in der Saison etwas zu verdienen ist, immer mehr Läden dicht machen.
Ist leider so !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Opel hat geschrieben:
Schliesslich kostet das Autofahren auch.
Ich glaube du findest mehr Haare in der Suppe,
als Brötchen beim nächsten Kaufmann.
Wie sind die bloß früher durch den Winter gekommen und ohne
"kluge" Ratschläge aus Deutschland, wie man den Tourismus fördert.

Ich sage mal so,
vor 30 Jahren gab es in meinem Urlaubsdomizil
einen Ganzjahreskaufmann und einen Sommerkaufmann,
mittlerweile sind es drei Ganzjahreskaufleute, da bleibt dann irgendwann
mal wieder nur einer übrig.
So ist das.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@Tatzelwurm

So wird es wohl ausgehen!
Antworten