einhandsegler73 hat geschrieben:Bin noch da - aber schon verwundert ob der Duskussionen...
Hmm, bei Falster wäre ein Vorteil für die Kinder, dass die Autofahrt zunächst einmal nur aus ca. 4,5 Stunden Autofahrt bestünde. Ich weiß ja nicht, ob im Sommer Wartezeit bzw. Stau an der Fähre Puttgarden-Rödby zu erwarten ist??? Erfahrungen???
Ansonsten würde die ca. 50 min. Fährüberfahrt eine kleine “Abwechslung” darstellen, die die anschl. ca. 45 min. bis Marielyst oder Gedesby sicher schnell vergehen lassen...
Da kämen ihnen ca. 6,5 Stunden (immer reine Fahrtzeit) nach Odder sicherlich länger vor, denke ich...
Vielleicht aber auch falsch gedacht? Und wenn Stau auf Fehmarn vor der Fähre, dann...?
Kann man auf Falster eigentlich z. B. bei Lage des Hauses in Marielyst oder Gedesby morgens zu Fuß Brötchen holen (bei einem Kiosk o. ä.)?
Und sieht der (im Vergleich zur Nordsee recht schmale) Strand bei Marielyst im Juli denn so “belagert” aus, dass man keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt, quasi “Mann an Mann”?
Also, Johanna (fast 11 Jahre) meinte eben, wenn es ein schönes Haus möglichst nah an einem Sandstrand (und möglichst mit “Kletterboden”, also Hems!) wäre, dann sei es doch egal, WO es ist...
Hmm, EINE Sache lässt sogar schon unsere Kinder "nachdenklich" werden: Sie haben gehört, dass wir Erwachsene häufig über schlechte "Sauberkeitsbewertungen" gestolpert sind - ein verdrecktes Haus kann einem den Urlaub sicherlich schon versauen...
Klar: Nicht jeder ist gleich empfindlich, und Ausreißer sind immer möglich, aber: Werden die Häuser in der Regel nicht von Reiniungsfirmen gereinigt (statt "Endreinigung durch Mieter"), so dass man durchaus auch "mit hoher Wahrscheinlichkeit" ein blitzsauberes Haus vorfinden kann?
PS: War schon mal jemand in Dierhagen-Strand (M-V, Fischland)?
Marielyst ist nicht die schlechteste Wahl. Schön ist, dass viele Ferienhäuser im Wald und auch gleichzeitig strandnah zu buchen sind. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten (u.a. Holmegaard, Dänemarks wohl bekanntestes Glaswerk, Besichtigung mit Führung ist ein Erlebnis für jung und alt, von Marielyst ca. 80 km, http://www.schwarzaufweiss.de/daenemark/holmegaard.htm , "Bonbonland" für die Kleinen, http://www.fehmarnbelt-portal.de/freizeit/highlights-daenemark/bonbon-land/, ca. 80 km , Mittelalterzentrum in Nyköbing, http://www.fehmarnbelt-portal.de/freizeit/highlights-daenemark/mittelalterzentrum/, ca. 13km, die Kreidefelsen auf Mön, http://www.fehmarnbelt-portal.de/freizeit/highlights-daenemark/geocenter-moens-klint/, ca. 70 km und auch Kopenhagen, ca.140 km sind für Tagesausflüge geeignet ... )
Die Fährüberfahrt von Fehmarn nach Rödby ist eine schöne Fahrtunterbrechung und wird auch für die Kinder ein Erlebnis sein und dann sind es ja nur noch ca. 50km /1h bis Marielyst.
Stau vor der Fähre hatten wir (2x Sommerferien, 1x Herbstferien) nicht. Ein bißchen Reseve in der Zeitplanung kann trotzdem nie schaden. Reservierung ist aber empfehlenswert.
Wenn man in Marielyst einen Bäcker zu Fuß erreichen will, muß man ein Ferienhaus in der Nähe des Ortes suchen. (die Lage ist ja heute per google leicht zu überprüfen). Wir persönlich haben immer (=3x) etwas abseits des Ortes gewohnt und sind mit dem PKW oder Fahrrad zum Bäcker.
Was die Sauberkeit von Ferienhäuser anbelangt, haben wir nicht nur in DK schon alles gehabt, allerdings noch nie eine echte Katastrophe erlebt.
Bei den "scheinbar" häufigen Beschwerden über mangelnde Sauberkeit gilt es zu beachten, dass man eben deshalb so oft davon liest, weil sich im Grunde ja nur die zu Wort melden, die etwas (zu Recht oder vielleicht aufgrund von Kleinlichkeit zu Unrecht) meinen bemängeln zu müssen. Die vielen anderen (wahrscheinlich die Mehrheit), die alles zu ihrer Zufriedenheit vorgefunden haben, melden sich ja in der Regel nicht zu Wort.
Noch ein Wort zu den Stränden. Sie sind natürlich mit den Nordsee- stränden nicht zu vergleichen. keine Dünen, nicht so breit und. weniger Wellengang. Dafür ein schöner Übergang von Wald zu Strand.
Aber eben nichts so reizvoll für den DK-Nordseefan, wie ich es einer bin, der im übrigen auch das etwas rauhere Nordseeklima liebt
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als