Immer wieder Schmutz in Ferienhäusern....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Immer wieder Schmutz in Ferienhäusern....

Beitrag von Strandkrabbe »

Hallöchen..

So,sind gerad`wieder da aus unserem Dänemarkurlaub.Das Haus war super aber...bei Kontrolle der Bad,-u.Küchenschränke standen mir mal wieder die Haare zu Berge :shock: u.unterm Sofa klebten Gummibärchen in dicken Staubflusen :? Ich muss mich schon wundern,wie einige Urlauber so hausen...
Eigentlich werden die Häuser nach Auszug ja (angeblich)kontrolliert,scheint mir aber wohl eher nicht der Fall zu sein ,denn dann müssten die Häuser ja sauber sein.So,den Dreck haben wir natürlich sofort gemeldet -nerv- u.in unserer Abwesenheit muss dann wohl ein Reinigungsteam da gewesen sein,denn 1 Schrank wurde gesäubert ,der Rest wurde wohl übersehen,das finde ich echt unmöglich !!!
Werde wohl im nächsten Urlaub auch keine Endreinigung mehr buchen u.das Haus für die nächsten Schweine schweinisch hinterlassen,denn das scheint ja keinen zu kratzen oder ?? Was sagt ihr dazu ? :roll:

LG
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Kann Euren Ärger gut nachvollziehen. Was mich aber am meisten ärgert sind nicht die Schweine die ein Haus dreckig hinterlassen, sondern das ein Haus so an den nächsten Mieter übergeben wird.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

war das nun Urlaub in DK oder ein Ausflug zum Prickingshof bei Bauer Ewald?! Blicke vor lauter "Schweinen" fast nicht mehr durch....

Im Ernst:

Hinterläßt du deine gemietete bleibe dreckig , zahlst du die Endreinigung. Wie gründlich die dann teilweise durchgeführt wird konntest du ja unter der Couch feststellen... :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja, ja die Polen putzen auch nicht mehr so sauber wie früher.

Was hat denn eure Bezahlung der Endreinigung mit dem dreckigen Zustand des Hauses zu tun. :?: :?:

Ich bin dafür grundsätzlich die Endreinigung mit in den Wochenpreis zu integrieren, dann gibt es vorher und nachher keinen Ärger.
Wenn doch, ist ja immer der Vermieter schuld.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Nicht ärgern, dafür ist Dänemark zu schön.
Wir buchen nur noch Häuser bei denen keine Kaution geleistet werden muss. Wir putzen unser Haus meistens bei der Ankunft einmal durch und verlassen unser Haus am Abreisetag lediglich "Besenrein".

Für mein Verständnis ist unser Haus bei der Abreise oftmals nicht zufriedenstellend sauber, das juckt mich aber nicht, da ich nicht 2x Tage während einer Woche Urlaub putzen möchte.
Bisher hat sich noch nie ein Vermieter gemeldet. Wohlmöglich reicht unsere Schnellputzaktion für dänische Verhältnisse auch vollkommen aus, denn ansonsten müssten wir ja nicht ständig bei der Ankunft putzen um uns selbst wohlzufühlen.

@Tatzelwurm toller Vorschlag. Würde mich freuen wenn es so wäre.
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Admiral-Strand hat alle Häuser mit Endreinigung. Diese Serviceleistung ist im Mietpreis integriert. So hat man hier, wenn Mängel vorhanden sein sollten immer nur einen Ansprechpartner.

Insgesamt ist es leider so, das Sauberkeit ein individuelles Empfinden ist. Das kann ganz schön auseinander klaffen.

Die s.g. Grundreinigung sollte zweimal jährlich durchgeführt werden. D. h. Lampenschirme, Schränke oben und auch innen usw. usw. Das ist in der Regel nicht Aufgabe der kurzzeitigen Mieter.

Für kleinere Ärgernisse, sollte man die Verhältnismässigkeit bedenken. Bevor ich den Aufwand einer ordentlichen Reklamation mache, nehme ich den Lappen und wische den Flecken weg oder entferne die Toten Fliegen aus dem Whirlpool.
Michael Dundalski
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 29.08.2010, 11:25
Wohnort: Fahrdorf/Schlei

Beitrag von Michael Dundalski »

Moin,

ich fahre jetzt seit 1967 regelmäßig mehrmals jährlich nach Dänemark und genieße das dortige Ferienhausleben. Ich kann mich in all den Jahren nicht an einen einzigen Fall erinnern, in dem ich meine gebuchten Ferienhäuser in einem unzumutbaren Zustand vorgefunden habe. Abgesehen vielleicht davon, dass Glastischchen mal staubig oder Kaminöfen nicht gesäubert waren. Ich schließe dabei keinesfalls aus, dass es hier auch - wie geschildert - völlig gegenläufige Erfahrungen gibt. Allerdings bin ich auch noch nie bei Bezug eines Hauses auf den Gedanken gekommen, nachzuschauen, ob unter (!) einem Sofa eventuell Gummibärchen kleben! Vielleicht könnten wir ja auch mal darüber nachdenken, unsere Anforderungen an Ferienhäuser, deren Bewohner ja permanent und teilweise von Woche zu Woche wechseln, nicht mit unseren häuslichen Verhältnissen total gleichzusetzen? Nicht, dass ich hier dem großen Dreck das Wort rede, aber vielleicht sind wir - nach dem Motto "Ich habe bezahlt, nun will ich es nicht nur sauber, ich will es absolut rein" - manchmal etwas zu pingelig.

Michael
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Michael Dundalski hat geschrieben:Moin,

ich fahre jetzt seit 1967 regelmäßig mehrmals jährlich nach Dänemark und genieße das dortige Ferienhausleben. Ich kann mich in all den Jahren nicht an einen einzigen Fall erinnern, in dem ich meine gebuchten Ferienhäuser in einem unzumutbaren Zustand vorgefunden habe. Abgesehen vielleicht davon, dass Glastischchen mal staubig oder Kaminöfen nicht gesäubert waren. Ich schließe dabei keinesfalls aus, dass es hier auch - wie geschildert - völlig gegenläufige Erfahrungen gibt. Allerdings bin ich auch noch nie bei Bezug eines Hauses auf den Gedanken gekommen, nachzuschauen, ob unter (!) einem Sofa eventuell Gummibärchen kleben! Vielleicht könnten wir ja auch mal darüber nachdenken, unsere Anforderungen an Ferienhäuser, deren Bewohner ja permanent und teilweise von Woche zu Woche wechseln, nicht mit unseren häuslichen Verhältnissen total gleichzusetzen? Nicht, dass ich hier dem großen Dreck das Wort rede, aber vielleicht sind wir - nach dem Motto "Ich habe bezahlt, nun will ich es nicht nur sauber, ich will es absolut rein" - manchmal etwas zu pingelig.

Michael
Da kann ich mich nur anschließen.

Hilsen Herma
Indimora

Beitrag von Indimora »

@Michael :guter Beitrag,danke !

Das ist genau auch meine Meinung. In all den Jahren wo wir nach DK fahren, haben wir noch nie ein völlig verdrecktes Haus vorgefunden.
Wobei ich nicht behaupten will,dass es da einige Fälle tatsächlich gibt,
wo es berechtigt ist sich zu beschweren.

Aber ich käme auch nicht im Ansatz auf die Idee unter die Sofas zu kriechen um nach angeklebten Gummibärchen zu suchen
Viel mehr interessiert es mich,wie die Matratzen und das Bettzeug aussieht. :wink:
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Hallo,
ich gebe Michael da Recht . Natürlich kann man ein Ferienhaus nicht mit unseren Häusern zuhause gleichsetzen . Da lassen wir sicher auch mal " alle fünfe gerade sein " denn es ist ja unser eigener Dreck . Ich bin auch nicht pingelig .
Wir sind letzten Samstag zurück aus DK gekommen , und nu muss ich aber auch mal meckern .
Wenn man ankommt geht wohl bei vielen Frauen der erste Weg zur Toilette .
Leider musste ich im Bad und besonders auf dem Toilettenrand erstmal den Putzlappen zur Hand nehmen . Wie der Kontrolleur Pipitropfen auf der Brille übersehen konnte ist mir schleierhaft .
Aber gut, fahre ich jetzt 20 Km zur Schlüsselbude, um zu reklamieren, oder mach ich es gleich weg ?
Gut, ich putze rasch und dann soll es gut sein .
Das war aber dieses Mal wirklich eine Ausnahme. Normaler Weise sind die Häuser immer sauber und ordendlich . Im letzten Jahr war das Haus sowas von blitze blank, ( nicht mal unter den Betten fand sich eine einzige Wollmaus ) . Da hab ich wirklich Respekt vor der Putzfee.
Gruss Anja
Keld von Cofman
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 14:39

Beitrag von Keld von Cofman »

Ich kann euren Ärger verstehen. Ein sauberes Ferienhaus ist die Basis für einen schönen und erholsamen Urlaub!
Wenn es mal zu Beschwerden kommt, dann ist der Hauptgrund auch immer die "Sauberkeit" des Ferienhauses..
Keld von Cofman.de
www.cofman.de
Onkel Tom
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.01.2010, 17:51

Beitrag von Onkel Tom »

Wenn ich bei Suchportalen mal die UMgebung Ringkøbing Fjord angeben kommen etwa 5000 Ergebnisse.

Wenn man davon ausgeht das vielleicht 3000 davon in der Hochsaison pro Woche den Besitzer wechseln, innerhalb von ein paar Stunden, dann kann man sich die Gründlichkeit der Reinigung denken.

Da wird wohl schnell durchgesaugt und vielleicht nach dem groben Dreck in Küche, Klo und Schlafzimmer geschaut. Jede Tasse und Teller zu kontrollieren wird wohl nicht gehen.

Bei denen keine Grundreinigung gebucht wird, wird wahrscheinlich reingeschaut wenn die in der Nähe sind. Liegt das Haus etwas weiter weg vielleicht nicht. Und ob dann alles gesehen wird. Ich denke die gucken nach ob etwas offensichtlich im argen liegt.
Es sind einfach zu viele Häuser in manchen Gegenden.
Sandwurm
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 15.04.2013, 23:22
Wohnort: Zürich

Re: Immer wieder Schmutz in Ferienhäusern....

Beitrag von Sandwurm »

Strandkrabbe hat geschrieben:Hallöchen..

So,sind gerad`wieder da aus unserem Dänemarkurlaub.Das Haus war super aber...bei Kontrolle der Bad,-u.Küchenschränke standen mir mal wieder die Haare zu Berge :shock: u.unterm Sofa klebten Gummibärchen in dicken Staubflusen :? Ich muss mich schon wundern,wie einige Urlauber so hausen...
Dieser Beitrag zeigt auch mal wieder sehr anschaulich warum die Deutschen in Dänemark und andernorts im Ausland "so beliebt sind".

Mein Gott, wenn man mal paar solche Kleinigkeiten vorfindet, dann greift man nicht gleich zum Telefonhörer und meckert beim Anbieter rum, sondern nimmt sich halt mal ne halbe Stunde Zeit und putzt selber etwas nach.

Keiner ist perfekt und auch der Kontrolleuer oder der Vormieter können mal was übersehen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Keld von Cofman hat geschrieben:Ich kann euren Ärger verstehen. Ein sauberes Ferienhaus ist die Basis für einen schönen und erholsamen Urlaub!
Wenn es mal zu Beschwerden kommt, dann ist der Hauptgrund auch immer die "Sauberkeit" des Ferienhauses..
Wenn ihr doch das Problem kennt,
dann verstärkt doch mal die Kontrollen der Putzkolonnen.

Die Polizei kann auch nicht alle Zuschnellfahrer schnappen,
aber wenn man mai Schwerpunkte setzt, das spricht sich rum.
Ja ich weiß, ein Portal ist dafür nicht zuständig, aber :idea: :idea:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Ich kann mich Michae nur anschließen.

Wir fahren seit 1976 regelmäßig, die letzten Jahre sogar mehrmals im Jahr, nach Dänemark. Auch wir brauchten noch nie w/Sauberkeit vorstellig werden beim Servicebüro.

Wen natürlich eine Staubflocke stört.......
Antworten