Umfrage bzw. Austausch! Welchen Ferienhausanbieter???
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Sabine,
ich habe den Thread nicht bis hierher durchgelesen, da gerade wenig Zeit. Teile Dir aber gerne trotzdem unsere Erfahrungen mit. Wir buchen seit Jahren immer über www.sonneundstrand.de . Inzwischen immer das gleiche Haus, früher aber auch immer verschiedene.
Unsere Erfahrungen waren bisher sehr gut. Alles pikobello. Die einzige Kritik ist die, daß man nicht wirklich nach den Einstufungen im Katalog gehen kann. Da hatten wir schon Überraschungen. Unter "Spitzenklasse" kannst Du sowohl echte Spitzeklasse finden, als auch schon ziemlich alte und nicht so tolle Häuser. Ich würde deshalb immer schonmal im aktuellen Urlaub Häuser vor Ort ansehen. Das hat sich sehr bewährt.
Ansonsten von uns Daumen gaaanz weit hoch für SonneundStrand.
Grüße Dirk
P.S.: Kenne allerdings auch andere Anbieter nicht.
ich habe den Thread nicht bis hierher durchgelesen, da gerade wenig Zeit. Teile Dir aber gerne trotzdem unsere Erfahrungen mit. Wir buchen seit Jahren immer über www.sonneundstrand.de . Inzwischen immer das gleiche Haus, früher aber auch immer verschiedene.
Unsere Erfahrungen waren bisher sehr gut. Alles pikobello. Die einzige Kritik ist die, daß man nicht wirklich nach den Einstufungen im Katalog gehen kann. Da hatten wir schon Überraschungen. Unter "Spitzenklasse" kannst Du sowohl echte Spitzeklasse finden, als auch schon ziemlich alte und nicht so tolle Häuser. Ich würde deshalb immer schonmal im aktuellen Urlaub Häuser vor Ort ansehen. Das hat sich sehr bewährt.
Ansonsten von uns Daumen gaaanz weit hoch für SonneundStrand.
Grüße Dirk
P.S.: Kenne allerdings auch andere Anbieter nicht.
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Urlaub
Hej,
unseren Urlaub haben wir über [url]http://www.feline.dk[/url] gebucht.
Wir waren in einer kleinen Siedlung in Nyrup Sj. Verwaltet wurde alles von Oddsherred Touristbüro, so dass wir gar keinen Kontakt zum Vermieter hatten. Mit der Buchung und allem Drum und Dran hat alles suuuper geklappt. Werde ich jederzeit wieder machen. Begeistert war ich nicht nur vom Haus, sondern auch von der Umgebung, den Menschen und ihrer Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Ich habe den Urlaub genutzt um nach meinen Vorfahren zu suchen und wurde dabei von allen, mit denen ich zu tun hatte, herzlich und zuvorkommend behandelt. Seien es die Rathäuser von Nykøbing Sj und Højby, oder die verschiedenen Kirchenämter und sogar die nette Dame im Sparmarkt war ausgesprochen freundlich. (Dies nur, weil ich an anderer Stelle über schlechte Erfahrungen gelesen habe)
Wer noch ein bischen in Ferienlaune schwelgen möchte, bitte schön [url]http://www.nyerup.de/dk/Foto_DK/fotoalbum.htm[/url]
Viele Grüße,
Frank
unseren Urlaub haben wir über [url]http://www.feline.dk[/url] gebucht.
Wir waren in einer kleinen Siedlung in Nyrup Sj. Verwaltet wurde alles von Oddsherred Touristbüro, so dass wir gar keinen Kontakt zum Vermieter hatten. Mit der Buchung und allem Drum und Dran hat alles suuuper geklappt. Werde ich jederzeit wieder machen. Begeistert war ich nicht nur vom Haus, sondern auch von der Umgebung, den Menschen und ihrer Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Ich habe den Urlaub genutzt um nach meinen Vorfahren zu suchen und wurde dabei von allen, mit denen ich zu tun hatte, herzlich und zuvorkommend behandelt. Seien es die Rathäuser von Nykøbing Sj und Højby, oder die verschiedenen Kirchenämter und sogar die nette Dame im Sparmarkt war ausgesprochen freundlich. (Dies nur, weil ich an anderer Stelle über schlechte Erfahrungen gelesen habe)
Wer noch ein bischen in Ferienlaune schwelgen möchte, bitte schön [url]http://www.nyerup.de/dk/Foto_DK/fotoalbum.htm[/url]
Viele Grüße,
Frank
Hej,
@ Alexander und Michael,
" Villa Kunterbunt oder die skandinavische Variante der Sperrmüllrecycelung" , genauso sieht es halt aus wenn von einer "gemütlichen Einrichtung" die Rede ist.
Wobei allerdings so manches älteres Knusperhaus gerade dadurch einen besonders individuellen Touch bekommt.
Vor 15 bis 20 Jahren gab es viele der neuen Komfort- und Luxushäuser
noch gar nicht.
Damals haben wir so manche abenteuerliche Hütte mit teilweise sehr originellen Einfällen bezüglich der Einrichtung kennengelernt.
(Speziell die Schlafplätze in älteren Häusern sind aber auch heute noch teilweise eine Zumutung, wie wir diesen Sommer an der Ostsee leider feststellen mussten. Hart, kurz, schmal, nix Lattenrost - dafür 5 cm "dicke" Matratzen. Zu einem Preis zu dem wir an der Nordsee ein komfortables, neues Haus bekommen hätten)
Vor dem Siegeszug des Internets musste man noch der mehr oder weniger objektiven Beschreibung in den diversen Prospekten blind vertrauen, oder aber die letzten Urlaubstage damit verbringen "passende Objekte" für den nächsten Urlaub auszuspähen.
Ganze Wandergruppen waren damals mit Prospekten und Bleistift bewaffnet auf Spähtrupp.
Und kaum waren die neuen Prospekte versendet worden, ging die Telefoniererei los, damit einem niemand anderes die "Sahnestücke" vor der Nase wegschnappen konnte.
Da haben wir es doch heute wesentlich leichter, oder?
Die neueren Häuser haben ja glücklicherweise durchweg einen sehr hohen Standard.
Waschmaschine, Spülmaschine, Sauna, ein vernünftiger Ofen und ein Whirlpool sind an der Nordsee ja schon beinahe selbstverständlich.
(An der Ostsee sieht das aber leider teilweise ganz anders aus
)
Was uns trotzdem ein wenig stört, ist die Uniformität der neugebauten Häuser.
Das diese sich von Aussen sehr ähnlich sind, ist durch die verbreitete "Baukasten-Fertigelemente-Bauweise" wohl kaum vermeidbar.
Interessanterweise sehen sich viele Häuser aber auch von Innen zum Verwechseln ähnlich.
Drei Urlaube nacheinander hatten wir in 3 verschiedenen (fast baugleichen) Häusern exakt den gleichen Wohnzimmertisch, die gleichen Betten und sogar (fast) die gleichen Polstermöbel und Kaminöfen. Auch die Küchen ähnelten sich wie ein Ei dem Anderen. (Auch so eine besondere Art von Deja-vu-Erlebnis, bzw. "ich-komme-Heim-Gefühl"
)
Was die Ehrlichkeit in den Katalogen bzw. im Internet angeht, so gibt es meiner Meinung nach keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Vermittlern.
Die "Codes" der Hausbeschreibungen sind im Prinzip alle gleich, Unterschiede gibt es eher im Internet.
Bei Novasol und Dancenter gibt es ja teilweise Panoramabilder in denen man sich ein recht gutes Bild vom Hausinneren und der Umgebung machen kann. Die sonst üblichen Bilder geben ja oft nur einen begrenzten (besonders attraktiven) Eindruck wieder.
Wie so oft , wäre wohl das nicht gezeigte oft interessanter. Unser diesjähriges Haus (privat gemietet) sah in echt lange nicht so toll aus wie auf den Bildern
Bei einem Vermittler hätten wir (auf Grund berechtigter Reklamationen) wahrscheinlich anstandslos ein anderes Haus bekommen.
So hätten wir uns allenfalls mit dem Vermieter auf eine Aufhebung des Mietvertrages einigen können.
Mit der Konsequenz entweder den Urlaub abbrechen zu müssen oder uns mitten in der Saison ein Ersatzquartier suchen zu müssen.
Trotzdem halte ich nach wie vor private Vermieter für eine gute und preisgünstige Alternative zu den großen und kleinen Vermittlern,
Allerdings würde ich mich das nächste Mal vor dem Buchen ganz besonders gründlich über das Mietobjekt informieren, und mir zusätzliche Extras (wie in unserm Fall: ein nicht existentes Motorboot) schriftlich zusichern lassen.
Mein Fazit !
Wo man bucht macht letztendlich keinen großen Unterschied.
Allerdings sollte man sich vorher immer möglichst gut über den Urlaubsort und das Mietobjekt informieren.
Wenn es irgendwie geht persönlich ansehen, Bekannte oder aber hier im Forum nachfragen!
Vielleicht entwickelt sich da ja mit der Zeit eine Art Qualitäts-Check für Urlaubsorte und Ferienhäuser ähnlich wie bei diversen Hotelbewertungsseiten. (Auch wenn so manch einer seinen ganz persönlichen Geheimtipp wohl nicht weitergeben möchte
)
Im Griechenland-Forum (wir fahren genauso oft nach GR wie nach DK) und bei diversen Hotelbewertungsseiten haben wir mit Nachfragen über bestimmte Unterkünfte bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Meine persönliche Frage wäre z.B.:
Wer kennt das Haus Rønnebærvangen 1 im Jegum Ferieland, zu mieten über Danwest ?
(War dieses Jahr mein Favorit, leider wollte mein Anhang unbedingt an die Ostsee)
Viele Grüße von einem reumütigen Nordsee-Heimkehrer, der schon sensüchtig auf die Kataloge für 2006 wartet.
Reimund
@ Alexander und Michael,
" Villa Kunterbunt oder die skandinavische Variante der Sperrmüllrecycelung" , genauso sieht es halt aus wenn von einer "gemütlichen Einrichtung" die Rede ist.

Wobei allerdings so manches älteres Knusperhaus gerade dadurch einen besonders individuellen Touch bekommt.

Vor 15 bis 20 Jahren gab es viele der neuen Komfort- und Luxushäuser
noch gar nicht.
Damals haben wir so manche abenteuerliche Hütte mit teilweise sehr originellen Einfällen bezüglich der Einrichtung kennengelernt.
(Speziell die Schlafplätze in älteren Häusern sind aber auch heute noch teilweise eine Zumutung, wie wir diesen Sommer an der Ostsee leider feststellen mussten. Hart, kurz, schmal, nix Lattenrost - dafür 5 cm "dicke" Matratzen. Zu einem Preis zu dem wir an der Nordsee ein komfortables, neues Haus bekommen hätten)
Vor dem Siegeszug des Internets musste man noch der mehr oder weniger objektiven Beschreibung in den diversen Prospekten blind vertrauen, oder aber die letzten Urlaubstage damit verbringen "passende Objekte" für den nächsten Urlaub auszuspähen.

Ganze Wandergruppen waren damals mit Prospekten und Bleistift bewaffnet auf Spähtrupp.

Und kaum waren die neuen Prospekte versendet worden, ging die Telefoniererei los, damit einem niemand anderes die "Sahnestücke" vor der Nase wegschnappen konnte.

Da haben wir es doch heute wesentlich leichter, oder?

Die neueren Häuser haben ja glücklicherweise durchweg einen sehr hohen Standard.
Waschmaschine, Spülmaschine, Sauna, ein vernünftiger Ofen und ein Whirlpool sind an der Nordsee ja schon beinahe selbstverständlich.
(An der Ostsee sieht das aber leider teilweise ganz anders aus

Was uns trotzdem ein wenig stört, ist die Uniformität der neugebauten Häuser.
Das diese sich von Aussen sehr ähnlich sind, ist durch die verbreitete "Baukasten-Fertigelemente-Bauweise" wohl kaum vermeidbar.
Interessanterweise sehen sich viele Häuser aber auch von Innen zum Verwechseln ähnlich.

Drei Urlaube nacheinander hatten wir in 3 verschiedenen (fast baugleichen) Häusern exakt den gleichen Wohnzimmertisch, die gleichen Betten und sogar (fast) die gleichen Polstermöbel und Kaminöfen. Auch die Küchen ähnelten sich wie ein Ei dem Anderen. (Auch so eine besondere Art von Deja-vu-Erlebnis, bzw. "ich-komme-Heim-Gefühl"

Was die Ehrlichkeit in den Katalogen bzw. im Internet angeht, so gibt es meiner Meinung nach keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Vermittlern.
Die "Codes" der Hausbeschreibungen sind im Prinzip alle gleich, Unterschiede gibt es eher im Internet.
Bei Novasol und Dancenter gibt es ja teilweise Panoramabilder in denen man sich ein recht gutes Bild vom Hausinneren und der Umgebung machen kann. Die sonst üblichen Bilder geben ja oft nur einen begrenzten (besonders attraktiven) Eindruck wieder.
Wie so oft , wäre wohl das nicht gezeigte oft interessanter. Unser diesjähriges Haus (privat gemietet) sah in echt lange nicht so toll aus wie auf den Bildern

Bei einem Vermittler hätten wir (auf Grund berechtigter Reklamationen) wahrscheinlich anstandslos ein anderes Haus bekommen.

So hätten wir uns allenfalls mit dem Vermieter auf eine Aufhebung des Mietvertrages einigen können.
Mit der Konsequenz entweder den Urlaub abbrechen zu müssen oder uns mitten in der Saison ein Ersatzquartier suchen zu müssen.

Trotzdem halte ich nach wie vor private Vermieter für eine gute und preisgünstige Alternative zu den großen und kleinen Vermittlern,
Allerdings würde ich mich das nächste Mal vor dem Buchen ganz besonders gründlich über das Mietobjekt informieren, und mir zusätzliche Extras (wie in unserm Fall: ein nicht existentes Motorboot) schriftlich zusichern lassen.

Mein Fazit !
Wo man bucht macht letztendlich keinen großen Unterschied.
Allerdings sollte man sich vorher immer möglichst gut über den Urlaubsort und das Mietobjekt informieren.
Wenn es irgendwie geht persönlich ansehen, Bekannte oder aber hier im Forum nachfragen!
Vielleicht entwickelt sich da ja mit der Zeit eine Art Qualitäts-Check für Urlaubsorte und Ferienhäuser ähnlich wie bei diversen Hotelbewertungsseiten. (Auch wenn so manch einer seinen ganz persönlichen Geheimtipp wohl nicht weitergeben möchte

Im Griechenland-Forum (wir fahren genauso oft nach GR wie nach DK) und bei diversen Hotelbewertungsseiten haben wir mit Nachfragen über bestimmte Unterkünfte bisher nur positive Erfahrungen gemacht.

Meine persönliche Frage wäre z.B.:
Wer kennt das Haus Rønnebærvangen 1 im Jegum Ferieland, zu mieten über Danwest ?

(War dieses Jahr mein Favorit, leider wollte mein Anhang unbedingt an die Ostsee)

Viele Grüße von einem reumütigen Nordsee-Heimkehrer, der schon sensüchtig auf die Kataloge für 2006 wartet.

Reimund
Hej,
wir buchten dieses Jahr zum 1. Mal bei "Danwest". Der "Zuschlag" erfolgte einmal aus rein preislichen Gründen, da Danwest oft eine Saisonzeit günstiger ist als andere Vermieter und das uns dieses Haus bereits im Jahr 2004 durch sein besonders gepflegtes Äußeres sehr beeindruckte. Das wir dabei nun unser "Traumhaus" gefunden haben, war rein zufällig. Auf den Tischen standen Vasen mit frischen Blumen, Matratzen bestens in Ordnung, im Nebengebäude konnte Brennholz zum besonders günstigen Preis entnommen werden, alles spitzenmäßig und die Beschreibungen im Katalog und Internet stimmten hiermit überein. Die zu hinterlegende Kaution wurde pünktlich nach 2 Wochen zurücküberwiesen. Diese Kategorie Haus hat allerdings einen Nachteil. Durch sehr viele Dekorationsgegenstände, Bodenvasen, Wandschmuck etc., können wir Familien mit Kindern dieses Haus leider nicht empfehlen. Grundsätzlich jedoch glauben wir, mit "Danwest" einen guten Anbieter gefunden zu haben. Auch bei "Schultz-Houstrup", 4 x vorher gebucht, waren wir mit den Häusern und dem Service sehr zufrieden.
Liebe Grüße an alle!
Monalisa
wir buchten dieses Jahr zum 1. Mal bei "Danwest". Der "Zuschlag" erfolgte einmal aus rein preislichen Gründen, da Danwest oft eine Saisonzeit günstiger ist als andere Vermieter und das uns dieses Haus bereits im Jahr 2004 durch sein besonders gepflegtes Äußeres sehr beeindruckte. Das wir dabei nun unser "Traumhaus" gefunden haben, war rein zufällig. Auf den Tischen standen Vasen mit frischen Blumen, Matratzen bestens in Ordnung, im Nebengebäude konnte Brennholz zum besonders günstigen Preis entnommen werden, alles spitzenmäßig und die Beschreibungen im Katalog und Internet stimmten hiermit überein. Die zu hinterlegende Kaution wurde pünktlich nach 2 Wochen zurücküberwiesen. Diese Kategorie Haus hat allerdings einen Nachteil. Durch sehr viele Dekorationsgegenstände, Bodenvasen, Wandschmuck etc., können wir Familien mit Kindern dieses Haus leider nicht empfehlen. Grundsätzlich jedoch glauben wir, mit "Danwest" einen guten Anbieter gefunden zu haben. Auch bei "Schultz-Houstrup", 4 x vorher gebucht, waren wir mit den Häusern und dem Service sehr zufrieden.
Liebe Grüße an alle!
Monalisa
hi,
nachdem ich mir die bisherigen postings durchgelesen habe, kam mir eine idee in den sinn...
vielleicht wäre es möglich, eine private homepage aufzubauen, auf der ferienhäuser, die bereits von nutzern dieses forums besucht wurden, einer kurzen bewertung unterzogen werden.
bilder sollten natürlich auch nicht fehlen. so könnte dann jeder nachschauen, ob ein "traumhaus" auch wirklich den in den katalogen/internet angegebenen kriterien entspricht.
es bräuchte dazu allerdings jemand, der
a) webspace zur verfügung hat und
b) einen webmaster, der die seite pflegt
(ich selbst scheide in beiden fällen wegen unfähigkeit aus
)
wie gesagt... war nur so ne spinnerte idee....
gruss
iggy
nachdem ich mir die bisherigen postings durchgelesen habe, kam mir eine idee in den sinn...
vielleicht wäre es möglich, eine private homepage aufzubauen, auf der ferienhäuser, die bereits von nutzern dieses forums besucht wurden, einer kurzen bewertung unterzogen werden.
bilder sollten natürlich auch nicht fehlen. so könnte dann jeder nachschauen, ob ein "traumhaus" auch wirklich den in den katalogen/internet angegebenen kriterien entspricht.
es bräuchte dazu allerdings jemand, der
a) webspace zur verfügung hat und
b) einen webmaster, der die seite pflegt
(ich selbst scheide in beiden fällen wegen unfähigkeit aus

wie gesagt... war nur so ne spinnerte idee....
gruss
iggy
Mo-hoin.
Um nochmal die Beschreibungen aufzugreifen: Wenn "gemütliche" Häuser schon nicht immer der Hit sind, nicht "gemütliche" Häuser sind manchmal beinahe fürchterlich.
Und sind die Häuser zu neu und "modern", sieht es drinnen manchmal beinahe steril wie im Krankenhaus aus.
Was das "Ferienhausbewertungsportal" angeht: Hm, die Idee ist nicht übel, aber an der Umsetzung wird es, glaube ich, scheitern. Wer soll das alles managen, daß jeder seinen Kommentar zu bestimmten Häusern abgeben kann?
Ein weiteres Problem ist, daß jeder andere Prioritäten legt - dem einen gefällt das Haus sehr, der nächste findet's grausig, die Bewertung ist also sehr subjektiv.
Die Zurverfügungstellung von Fotos, die nicht im Katalog sind und ein paar objektive Worte wären aber sicherlich nicht schlecht.
Alexander
Um nochmal die Beschreibungen aufzugreifen: Wenn "gemütliche" Häuser schon nicht immer der Hit sind, nicht "gemütliche" Häuser sind manchmal beinahe fürchterlich.
Und sind die Häuser zu neu und "modern", sieht es drinnen manchmal beinahe steril wie im Krankenhaus aus.
Was das "Ferienhausbewertungsportal" angeht: Hm, die Idee ist nicht übel, aber an der Umsetzung wird es, glaube ich, scheitern. Wer soll das alles managen, daß jeder seinen Kommentar zu bestimmten Häusern abgeben kann?
Ein weiteres Problem ist, daß jeder andere Prioritäten legt - dem einen gefällt das Haus sehr, der nächste findet's grausig, die Bewertung ist also sehr subjektiv.
Die Zurverfügungstellung von Fotos, die nicht im Katalog sind und ein paar objektive Worte wären aber sicherlich nicht schlecht.
Alexander
Moin,
also die Grundidee von iggy ist sicher keine schlechte, aber die weitere Ausführung wie angedacht bei der Masse der verfügbaren Ferienhäuser nahezu unmöglich.
ABER
Man könnte hier ein Unterforum zur "Ferienhausbewertung" einrichten. Da könnte man dann nach einem festen Schema nach Häusern Fragen und gucken ob jemand Infos hat. Genau so könnte dann jemand, der gerade in der Nähe ist, oder recht zeitnah dort hinfährt, Fotos machen. letzteres klappt hier im Forum übrigens sehr gut.
Ich werde das einfach gleich mal detailiert unten unter Vorschläge platzieren. Mal sehen wie es ankommt, bzw. was unsere Admins dazu sagen.
EDIT: siehe [url=http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4559]hier[/url], viel Spass beim Diskutieren
also die Grundidee von iggy ist sicher keine schlechte, aber die weitere Ausführung wie angedacht bei der Masse der verfügbaren Ferienhäuser nahezu unmöglich.
ABER

Man könnte hier ein Unterforum zur "Ferienhausbewertung" einrichten. Da könnte man dann nach einem festen Schema nach Häusern Fragen und gucken ob jemand Infos hat. Genau so könnte dann jemand, der gerade in der Nähe ist, oder recht zeitnah dort hinfährt, Fotos machen. letzteres klappt hier im Forum übrigens sehr gut.

Ich werde das einfach gleich mal detailiert unten unter Vorschläge platzieren. Mal sehen wie es ankommt, bzw. was unsere Admins dazu sagen.
EDIT: siehe [url=http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4559]hier[/url], viel Spass beim Diskutieren

Gute Idee
nur die Umsetzung.
Hotelkritikforen kenne ich auch, aber das ist auch einfacher, ein Hotel zu benennen.
Wie sähe das bei den Häuser aus?
Da müsste man ja schon die Strasse und den Ort auf jeden Fall mit angeben, denn die Nummern in den Ferienhauskatalogen werden von Jahr zu Jahr wechseln, da diese immer wieder welche dazubekommen und andere abgemeldet werden.
Daher kann man sie schlecht verlinken.
Aber die Idee ansich ist super, etwas in der Art wäre nicht schlecht.
Gruss sabine

Hotelkritikforen kenne ich auch, aber das ist auch einfacher, ein Hotel zu benennen.
Wie sähe das bei den Häuser aus?
Da müsste man ja schon die Strasse und den Ort auf jeden Fall mit angeben, denn die Nummern in den Ferienhauskatalogen werden von Jahr zu Jahr wechseln, da diese immer wieder welche dazubekommen und andere abgemeldet werden.
Daher kann man sie schlecht verlinken.
Aber die Idee ansich ist super, etwas in der Art wäre nicht schlecht.

Gruss sabine
ui ui ui...
da hab ich ja wieder mal ne idee gehabt...
@ michael:
habe dein posting im vorschlags-thread gelesen und die antwort von maybritt auch... momentan scheint es so, dass generell glaub ich erstmal ein sponsor für das dk-forum gesucht werden sollte. vielleicht kann man später ja einmal die idee nochmals aufgreifen.
nochmal zur idee: maybritt hat recht, wenn sie schreibt, dass sowas schnell in werbung ausarten kann... da gebe ich ihr erstmal recht. natürlich sind alle meinungen ja auch immer subjektiver natur. da kann ein haus einmal in den himmel gelobt werden, ein anderes hingegen eine vernichtende kritik erhalten.
nachdem ich jetzt allerdings einmal davon ausgehe, das kein user des forums bei einem ferienhausanbieter arbeitet, dürfte "schleichwerbung" wohl kaum vorkommen...
im gegeteil sehe ich eher die chance durch konstruktive kritik die ferienhausanbieter zu besserem service, etc zu bringen. solche threads gab es hier ja schon häufiger im forum.
ansonsten: ciao und dooyoo machen im prinzip ja auch nix anderes...
however... erstmal muss ein sponsor her!!!
wer einen ernstgemeinten vorschlag hat, soll ihn bitte an maybritt weiterleiten!
gruss
iggy
da hab ich ja wieder mal ne idee gehabt...

@ michael:
habe dein posting im vorschlags-thread gelesen und die antwort von maybritt auch... momentan scheint es so, dass generell glaub ich erstmal ein sponsor für das dk-forum gesucht werden sollte. vielleicht kann man später ja einmal die idee nochmals aufgreifen.
nochmal zur idee: maybritt hat recht, wenn sie schreibt, dass sowas schnell in werbung ausarten kann... da gebe ich ihr erstmal recht. natürlich sind alle meinungen ja auch immer subjektiver natur. da kann ein haus einmal in den himmel gelobt werden, ein anderes hingegen eine vernichtende kritik erhalten.
nachdem ich jetzt allerdings einmal davon ausgehe, das kein user des forums bei einem ferienhausanbieter arbeitet, dürfte "schleichwerbung" wohl kaum vorkommen...
im gegeteil sehe ich eher die chance durch konstruktive kritik die ferienhausanbieter zu besserem service, etc zu bringen. solche threads gab es hier ja schon häufiger im forum.
ansonsten: ciao und dooyoo machen im prinzip ja auch nix anderes...
however... erstmal muss ein sponsor her!!!
wer einen ernstgemeinten vorschlag hat, soll ihn bitte an maybritt weiterleiten!
gruss
iggy
Ich möchte nochmal kurz auf die Anbieter zurück kommen und hier meine Erfahrungen darlegen. Wir waren dieses Jahr über DanCenter in Blåvand in einem wunderschönen Sommerhaus direkt an der Nordsee (nur einmal über die Düne) - echt traumhaft. Ich denke ausserdem, dass die Häuser schon nach jedem Gast abgenommen werden, aber es kommt wohl sicher auch auf die Grundausstattung an und darauf, was die Vermieter wollen oder was Sie anbieten wollen....
Also schönen Urlaub für´s nächste Mal....
Also schönen Urlaub für´s nächste Mal....
Also wir sind schon mit den unterschiedlichsten Ferienhausanbietern gefahren und ich muss ehrlich sagen: wir haben keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, weder mit den großen wie Dansommer, Novalso, Sonne und Strand oder Dancenter noch mit den kleinen lokalen Turistbüros wie die auf Bornholm, Moen, Samsoe.
Ein einziges Mal hatte man vergessen, in einem Katalog eine klitzekleine Kleinigkeit zu erwähnen:
Es war Nordbornholms Turistbüro. Wir hatten ein schnuckeliges Ferienhäuschen in Sandvig gebucht hoch oben mit herrlichem Meerblick und Carport.
Vergessen hatte man lediglich, dass der Carport ganz unten lang, das Haus ganz oben, nur durch ein Wäldchen zu erreichen, denn es lag an einem Fahrradweg mit zugeschlossener Schranke!
Naja, wir haben es überlebt! Vor allem die Schlepperei des Gepäcks rauf und runter!
Ein einziges Mal hatte man vergessen, in einem Katalog eine klitzekleine Kleinigkeit zu erwähnen:

Es war Nordbornholms Turistbüro. Wir hatten ein schnuckeliges Ferienhäuschen in Sandvig gebucht hoch oben mit herrlichem Meerblick und Carport.
Vergessen hatte man lediglich, dass der Carport ganz unten lang, das Haus ganz oben, nur durch ein Wäldchen zu erreichen, denn es lag an einem Fahrradweg mit zugeschlossener Schranke!

Naja, wir haben es überlebt! Vor allem die Schlepperei des Gepäcks rauf und runter!

-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: 20.05.2005, 09:00
- Wohnort: Sønderborg, DK
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
hier ein kleiner Erfahrungsbericht von mir mit dem Anbieter "admiralstrand"
Das Haus welches wir dieses Jahr gemietet hatten war in Jegum. Als wir dort ankamen, stellte sich sehr schnell heraus, dass nicht gereinigt war. Ein Anruf bei der "Hotline", einem kurzen Gespräch mit einem sehr netten Herren und innerhalb von 1h war die Putzkolonne da. Am anderen Tag kam dann noch ein "Offizieller" von Admiralstrand vorbei und brachte uns eine Flasche Rotwein (und ein garnicht so schlechter
). Ausserdem wurden uns die Hälfte der Stromkosten aus Kulanzgründen erlassen....
Also von uns persönlich aus... Admiralstrand: ABSOLUT ZU EMPFEHLEN!
Gruß
Scoobiedoo
hier ein kleiner Erfahrungsbericht von mir mit dem Anbieter "admiralstrand"
Das Haus welches wir dieses Jahr gemietet hatten war in Jegum. Als wir dort ankamen, stellte sich sehr schnell heraus, dass nicht gereinigt war. Ein Anruf bei der "Hotline", einem kurzen Gespräch mit einem sehr netten Herren und innerhalb von 1h war die Putzkolonne da. Am anderen Tag kam dann noch ein "Offizieller" von Admiralstrand vorbei und brachte uns eine Flasche Rotwein (und ein garnicht so schlechter

Also von uns persönlich aus... Admiralstrand: ABSOLUT ZU EMPFEHLEN!
Gruß
Scoobiedoo
Hej
wir buchen seit 9 Jahren bei Danwest www.danwest.dk und hatten bis heute keine Probleme.Dieses Jahr sind wir Danwest untreu geworden
und haben bei Schultz Houstrup - www. Houstrup.dk gebucht, war auch nicht übel aber bei danwest fühlen wir uns besser ist halt ein kleiner Ferienhausanbieter, mit dem Chef verbindet uns auch schon eine Freundschaft . Aber wie gesagt, bis heute pro Jahr 2 x gebucht und nie Probleme.
Grüße
Lissy
wir buchen seit 9 Jahren bei Danwest www.danwest.dk und hatten bis heute keine Probleme.Dieses Jahr sind wir Danwest untreu geworden
und haben bei Schultz Houstrup - www. Houstrup.dk gebucht, war auch nicht übel aber bei danwest fühlen wir uns besser ist halt ein kleiner Ferienhausanbieter, mit dem Chef verbindet uns auch schon eine Freundschaft . Aber wie gesagt, bis heute pro Jahr 2 x gebucht und nie Probleme.
Grüße
Lissy