Brückengebühr? Zahlen mit Euro? Sprit?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
börne
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 28.09.2005, 08:42

Brückengebühr? Zahlen mit Euro? Sprit?

Beitrag von börne »

Guten Morgen,

werde morgen zum UEFA-Cup Spiel des HSV nach Kopenhagen fahren. Da sind natürlich einige Fragen aufgetaucht, die mir auch die Such-Funktion nicht ohne weiteres beantworten konnte. Bitte um tüchtige Mithilfe.

- Lohnt es sich derzeit eher in Dtl. oder Dk zu tanken?
- Inwieweit kann ich mit dem € zahlen? Vor allem an Tankstellen und der Brücke. Oder ist es sinnvoller vorher Geld zu tauschen?
- Gibt es für die Brücke nur die Pauschale von 28 € oder auch ein Hin- Rückticket?
- Ich habe gelesen, dass man praktisch in jedem Supermarkt Geld wechseln kann. Gibt es dort Automaten, Wechselstuben oder wird das über den Einkauf abgeschlossen?

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe :oops:
andi

Beitrag von andi »

Hej
Alles über die Brücke, auch auf deutsch : http://www.storebaelt.dk/kollage/priserprodukter/dagsbillet
So wie ich das auf dänisch gelesen habe, gibt es das Tagesticket nur an Wochenenden. In Euro oder mit Karte kann gezahlt werden, achte auf die Schilder an der Mautstelle !
Benzinpreise : http://www.fdmbenzinpriser.dk/
Bankautomaten sind eigentlich überall, in vielen Supermärkten (in Touristengegenden) kann auch in Euro gezahlt werden, inwieweit das an deiner Strecke geht weiß ich leider nicht.
An den Tankstellen hängen Schilder mit welchen Karten getankt werden kann.

Hoffe geholfen zu haben, hilsen Andi :mrgreen:
Sheryl
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2005, 22:33

Beitrag von Sheryl »

Also wir haben es uns angewöhnt, vorher hier in Deutschland zu tauschen.

Unsere Erfahrungen diesbezüglich gehen dahin, das es besser ist in dänischen Kronen zu zahlen, besonders beim Tanken.
Antworten