Hals / Bisnap Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Hals / Bisnap Strand

Beitrag von Elke.K. »

wer war schonmal da und kann mir was über den Strand sagen ?
Von oben sieht er ja ganz gut aus. Aber ist er auch ganz gut ???
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Hallo Elke,

der Strand von Hals bzw. Bisnap ist recht unterschiedlich. Um genau Aussagen zu treffen benötigt mal die Strasse oder vllt. eine Hausadresse.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Ich glaub, das hat sich erledigt, hab schon Rückmeldung, das er nicht so pralle sein soll, aber das Haus würde hier liegen, obwohl er an Stelle nicht schlecht aussieht von oben:

https://maps.google.de/maps?saddr=57.00 ... sz=16&z=16


hab aber jetzt auch noch Bratten im Auge, da weis ich, das der Strand besser ist.

Ansonsten muß uns die Westküste im Frühsommer wieder ertragen :D
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Sieht aber auch nicht schlecht aus:
https://www.google.de/search?hl=de&site ... nvLOu0Ai90
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

Hallo Elke,

wir waren vor einiger Zeit am Strand von Koldkær. Ist ja gleich um die Ecke von Bisnap. Wie man auf den Fotos von SandraundSven sieht, ist es ein schmaler Strandstreifen, aber mit sehr feinem Sand und kleinen Dünen. Das Ufer ist sehr flach und es dauert auch eine Weile bis es tief wird. Der Strand war über viele kleine Wege durch Kiefernwälder erreichbar. Uns hat es dort gut gefallen...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Strände daoben sind garnicht mal so schlecht, typische, gute Ostseestrände würde ich sagen.

Bei uns gibt es Fotos zu den meisten Stränden in der Umgebung direkt auf der Hausdetailseite im Umgebungsreiter, zB

http://www.fejo.dk/de/haus/MR46?reiter=umgebung

In Kombination mit Google Maps kann man sich eine ziemlich gute Vorstellung machen.

Nur wenn man unter guter Strand Nordseecharackter versteht, sucht man aber an der Ostsee-Seite vergebens.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Zio77 hat geschrieben:Hallo Elke,

wir waren vor einiger Zeit am Strand von Koldkær. Ist ja gleich um die Ecke von Bisnap. Wie man auf den Fotos von SandraundSven sieht, ist es ein schmaler Strandstreifen, aber mit sehr feinem Sand und kleinen Dünen. Das Ufer ist sehr flach und es dauert auch eine Weile bis es tief wird. Der Strand war über viele kleine Wege durch Kiefernwälder erreichbar. Uns hat es dort gut gefallen...

Moin,

danke Zio, das wollte ich lesen :) ist ja auch eigentlich der gleiche Abschnitt.
Unser Haus würde direkt am Strand liegen, siehe Karte.

@Henrik

ich weis natürlich, das man die Strände nicht mit der Westseite vergleichen kann. Wir wollen auch hauptsächlich die Gegend erkunden, aber auch Strandgänge dürfen nicht zu kurz kommen und wir mögen einfach keine Steinstrände und stark mit allem möglichen Pflanzen bewachsene Strände.
Und auch die Pfötchen meiner Hunde sollten nicht so sehr beansprucht werden. :wink:

@ Sandraund Sven

Bilder hab ich natürlich schon gesehen, spiegeln aber oft nicht die wahren Begebenheiten dar.

Ich werde nochmal drüber schlafen, denn das Haus ist ein sogenanntes Schnäppchen für Mai und da kann ich selten widerstehen. Da sind dann noch andere Sachen drin, vlt. mal nach Læso übersetzen.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

ich finde die Ecke dort, gerade auch am Bisnap Strand sehr schön.
Sicher sind das keine Nordseeverhältnisse, das weiß man ja wohl, wenn man dort hinfährt und erwartet es ja auch nicht.

Der Strand ist halt recht schmal, hat aber einen sehr schönen, feinen Sand. Ok, zum Baden muss man wohl recht weit raus, da es sehr flach ins Wasser geht und gerade bei Ebbe zieht sich das Wasser doch im Verhältnis zum Nordseestrand sehr zurück. Das hat aber auch gerade abends bei Zwielicht eine ganz besodere Atmosphäre. Es gibt auch einige Dünen und ansonsten ist es landschaftlich sehr abwechslungsreich. Viele Wälder mit Heide, Kiefern und Laubbäumen z.T. bis zum Strand. Am Strand selber stehen ab und an Bänke, wo man einen herrlichen Blick auf die Ostsee genießen kann.

Hals ist auch ein ganz nettes Städtchen, wobei Städtchen schon etwas zu groß angelegt ist. Es gibt jedenfalls einen hübschen Hafen und gute Einkaufsmöglichkeiten.
Genauso hat auch Hou einen netten kleinen Jachthafen. Es gibt sowohl in Hals als auch in Hou sogar recht viele kleine Restaurants, das Fehlen solcher ist ja hier schon öfters im Hinblick des Besucherrückgangs bemängelt worden.

Also, da kann die Ostseeseite durchaus punkten. Überhaupt haben die kleinen, gewachsenen Fischerstädtchen an der Ostseeseite weitaus mehr Charme als die Touristenhochburgen an der Westküste.

Hilsen Herma
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

@Elke

Die Preise in dieser Gegend sind wirklich sehr günstig. Auch in der Hochsaison sind dort richtige Schnäppchen zu bekommen.

@ herma

Die Häfen Hals und Hou sind uns auch noch in guter Erinnerung, die Restaurants sind sehr gemütlich und viele kleine Läden laden zum Bummeln ein...
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

herma hat geschrieben:und gerade bei Ebbe zieht sich das Wasser doch im Verhältnis zum Nordseestrand sehr zurück.
Da wir uns auch für die Gegend interessieren, wie weit geht das denn so ungefähr zurück und hat man dann dort so etwas wie Wattenmeer in klein?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

nein, es gibt kein Wattenmeer und ist auch absolut nicht damit zu vergleichen. Es ist fester Sand, den man gut betreten kann.
Da das Meer dort sehr flach abfällt, sind es doch schon einige Meter, die sich das Wasser zurückzieht.
Ich würde so ca. 200 - 500 m schätzen. Kann áber auch mit meiner Schätzung total daneben liegen.

Auf jeden Fall merkt man es deutlich mehr als an der Nordseeseite.

Hilsen Herma
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Hej,

ich danke ganz herzlich für die doch so positiven Rückmeldungen und Herma,
ich hätte jetzt nicht gedacht, daß das Wasser doch so weit zurückgeht :shock:
Auf Samsö waren es ca. 4 m auf der Westseite.Aber macht ja nix, je weiter es zurückgeht, desdo breiter der Strand. :D

Dann wird es wohl doch Bisnap werden,
für etwa 600 Euro für zwei Wochen im Mai, da kann man nicht meckern.
zumal man vom Haus fast an den Strand spucken kann. :wink:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej, vielleicht habe ich mich auch mit dem Wasserrückgang völlig verschätzt, ist ja schon etwas her :wink:

Auf jeden Fall sind es mehr als 4 Meter.

Ich weiß ja nicht, bei wem ihr buchen wollt, jedenfalls kann ich www.netferie.de sehr empfehlen.

Hilsen Herma
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hallo Herma,

danke auch für die Inormationen!

LG

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Jepp, Anbieter ist netferie :wink:

Ich werde dann mal ein Vorher-Nachher Beweisfoto machen,
wegen dem Wasserrückgang :D
Antworten