Urlaub mit Hund an einem weitläufigen Strand
Urlaub mit Hund an einem weitläufigen Strand
Hallo,
wir werden dieses Jahr zum ersten Mal nach Dänemark in den Urlaub fahren. Wir suchen die Region/Orte mit weitläufigen und nicht vom Tourismus überüllten Stränden, an denen unser lauffreudiger Hund viel Auslauf hat.
Hat jemand Tipps???
Wie ist es mit der Ostseeküste in Nordjütland (Hou, Bratten, Saeby). Da wir
wir werden dieses Jahr zum ersten Mal nach Dänemark in den Urlaub fahren. Wir suchen die Region/Orte mit weitläufigen und nicht vom Tourismus überüllten Stränden, an denen unser lauffreudiger Hund viel Auslauf hat.
Hat jemand Tipps???
Wie ist es mit der Ostseeküste in Nordjütland (Hou, Bratten, Saeby). Da wir
Zuletzt geändert von A.Prometheus am 23.01.2004, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
wir fahren seit 10 Jahren mit Hund(en) nach
Dänemark, weil es dort so unproblematisch
mit Hund(en) ist. Die Nordsee-Seite ist wohl
eher geeignet, vor allem wegen der weiträumigen Strände. Empfehlenswert sind
aus eigener Erfahrung z.B. Römö, Fanö, Lökken, Blokhus usw. usw. - Euer Hund wird´s
geniessen. Ihr natürlich auch
Hier zwei Bilder als Vorgeschmack:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/273/display/1002348
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/273/display/918086
wir fahren seit 10 Jahren mit Hund(en) nach
Dänemark, weil es dort so unproblematisch
mit Hund(en) ist. Die Nordsee-Seite ist wohl
eher geeignet, vor allem wegen der weiträumigen Strände. Empfehlenswert sind
aus eigener Erfahrung z.B. Römö, Fanö, Lökken, Blokhus usw. usw. - Euer Hund wird´s
geniessen. Ihr natürlich auch

Hier zwei Bilder als Vorgeschmack:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/273/display/1002348
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/273/display/918086
Zuletzt geändert von otto am 23.01.2004, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
auch wir fahren seit Jahren nach Dänemark, hauptsächlich wegen unserer lauf- und schwimmfreudigen Schäferhündin.
Ich würde ebenfalls - wie otto -die Nordseeküste empfehlen. Die Gegend um Blavand hat sehr schöne Strände zu bieten, ebenso die Küste der Jammerbucht, von Torup Strand bis Lökken/Lönstrup (kilometerlange Sandstrände, teilweise Steilküste und Autostrand). Und unterhalb von Skagen praktisch die ganze Tannisbucht entlang.
Zu bedenken ist, dass in Dänemark Leinenpflicht für Hunde besteht, auch an den Stränden. Ich bin allerdings bisher nur einmal wegen des freilaufenden Hundes angesprochen worden und zwar auf Römö in der Hauptsaison. Die meisten Dänen sehen es aber locker und amüsieren sich eher über unseren "Seehund".
Zum Glück gibt es so viele Strände in Dänemark, dass man immer ein ruhiges Fleckchen ohne Badebetrieb findet, wo der Hund nach Herzenslust toben kann. Ideal ist es natürlich, wenn man außerhalb der Hauptsaison reisen kann. Oft findet man in dieser Zeit menschenleere Strände vor.
Viel Spaß bei eurer "Urlaubspremiere" in diesem schönen Land.
Gruß
Sigrid
auch wir fahren seit Jahren nach Dänemark, hauptsächlich wegen unserer lauf- und schwimmfreudigen Schäferhündin.
Ich würde ebenfalls - wie otto -die Nordseeküste empfehlen. Die Gegend um Blavand hat sehr schöne Strände zu bieten, ebenso die Küste der Jammerbucht, von Torup Strand bis Lökken/Lönstrup (kilometerlange Sandstrände, teilweise Steilküste und Autostrand). Und unterhalb von Skagen praktisch die ganze Tannisbucht entlang.
Zu bedenken ist, dass in Dänemark Leinenpflicht für Hunde besteht, auch an den Stränden. Ich bin allerdings bisher nur einmal wegen des freilaufenden Hundes angesprochen worden und zwar auf Römö in der Hauptsaison. Die meisten Dänen sehen es aber locker und amüsieren sich eher über unseren "Seehund".
Zum Glück gibt es so viele Strände in Dänemark, dass man immer ein ruhiges Fleckchen ohne Badebetrieb findet, wo der Hund nach Herzenslust toben kann. Ideal ist es natürlich, wenn man außerhalb der Hauptsaison reisen kann. Oft findet man in dieser Zeit menschenleere Strände vor.
Viel Spaß bei eurer "Urlaubspremiere" in diesem schönen Land.
Gruß
Sigrid
Zuletzt geändert von SigridN am 24.01.2004, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Torup Strand / Thorup Strand
...
Zuletzt geändert von Tordenskjold am 12.05.2006, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.07.2004, 16:15
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland
Hallo Seeheld,
ich fahre schon seit vielen Jahren nach Thorup ( seit 1992) - in diesem Jahr waren die Strandverhältnisse hervorragend. Natürlich gibt es
hier, je nach Wind- und Wellenverhältnissen immer wieder Wechsel.
Ich ziehe diese Gegend allerdings den Superstränden von Blokhus
und Løkken vor. Gerade als Hundebesitzer finde ich in und um
Thorup meine Ruhe - sofern ich keinem Menschen begegnen möchte,
ist das, je nach Wahl meines Strandzuganges, fast immer möglich,
außerhalb der Saison sowieso.
Aber ich stimme voll und ganz zu, dass der vielgepriesene, breite,
feinkörnige und feste Sandstrand hier nicht zu finden ist.
Gruß in die Runde, Karin
(die auch im nächsten Jahr wieder nach Thorup fährt...)
ich fahre schon seit vielen Jahren nach Thorup ( seit 1992) - in diesem Jahr waren die Strandverhältnisse hervorragend. Natürlich gibt es
hier, je nach Wind- und Wellenverhältnissen immer wieder Wechsel.
Ich ziehe diese Gegend allerdings den Superstränden von Blokhus
und Løkken vor. Gerade als Hundebesitzer finde ich in und um
Thorup meine Ruhe - sofern ich keinem Menschen begegnen möchte,
ist das, je nach Wahl meines Strandzuganges, fast immer möglich,
außerhalb der Saison sowieso.
Aber ich stimme voll und ganz zu, dass der vielgepriesene, breite,
feinkörnige und feste Sandstrand hier nicht zu finden ist.
Gruß in die Runde, Karin
(die auch im nächsten Jahr wieder nach Thorup fährt...)
Hallo zusammen
Da kann ich Maike nur zustimmen. Der Strand bei Husby Klit/ Vedersø Klit ist optimal für Mensch und Hund. Und am Abend waren wir noch am Badesee, dass fanden die Hunde auch toll. Für einmal kein Salzwasser...
Wir sind jetzt seit einer Woche wieder zu Hause und freuen uns schon auf den nächsten Urlaub. Und!!! Wir hatten in den zwei Wochen super Wetter abgesehen von kurzen Regenschauern in der zweiten Wochenhälfte der zweiten Woche. Supersatz!;-)
Viele Grüsse aus der Schweiz
Tanja
Da kann ich Maike nur zustimmen. Der Strand bei Husby Klit/ Vedersø Klit ist optimal für Mensch und Hund. Und am Abend waren wir noch am Badesee, dass fanden die Hunde auch toll. Für einmal kein Salzwasser...

Wir sind jetzt seit einer Woche wieder zu Hause und freuen uns schon auf den nächsten Urlaub. Und!!! Wir hatten in den zwei Wochen super Wetter abgesehen von kurzen Regenschauern in der zweiten Wochenhälfte der zweiten Woche. Supersatz!;-)
Viele Grüsse aus der Schweiz
Tanja
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich fahre mit meinen Hunden immer in die Gegend von Blokhus. Meistens bin ich im September dort anzutreffen. Nur dieses Jahr konnte ich nicht so lange warten und war schon im Mai da.
Morgens um 8.00 Uhr hat man den Strand fast für sich alleine und meine Hunde genießen das Toben am und im Meer. Nachmittags fahre ich dann mit den Hunden ein Stück weiter am Strand entlang, aber eine leeres Stück findet sich immer.
Außerhalb der Hauptsaison dürfen die Hunde auch ohne Leine laufen, was natürlich nicht heißt, daß man keine Rücksicht auf andere nimmt.
Auf meiner [url=http://www.buschchaoten.de]Homepage[/url] kann man unter "Urlaubsbilder 2005" sehen, wie meine Hunde den Urlaub immer genießen.
Herzliche Grüße
Eva
ich fahre mit meinen Hunden immer in die Gegend von Blokhus. Meistens bin ich im September dort anzutreffen. Nur dieses Jahr konnte ich nicht so lange warten und war schon im Mai da.

Morgens um 8.00 Uhr hat man den Strand fast für sich alleine und meine Hunde genießen das Toben am und im Meer. Nachmittags fahre ich dann mit den Hunden ein Stück weiter am Strand entlang, aber eine leeres Stück findet sich immer.
Außerhalb der Hauptsaison dürfen die Hunde auch ohne Leine laufen, was natürlich nicht heißt, daß man keine Rücksicht auf andere nimmt.
Auf meiner [url=http://www.buschchaoten.de]Homepage[/url] kann man unter "Urlaubsbilder 2005" sehen, wie meine Hunde den Urlaub immer genießen.
Herzliche Grüße
Eva
Hej,
von Henne bis Blåvand findet man immer ein Stück "leeren Strand", in Oksbøl gibt es einen Hundewald und der Leinenzwang am Strand ist meines Erachtens nur bis Mitte September.Näheres darüber findet man aber bestimmt auch im Net.
Hilsen Heike
von Henne bis Blåvand findet man immer ein Stück "leeren Strand", in Oksbøl gibt es einen Hundewald und der Leinenzwang am Strand ist meines Erachtens nur bis Mitte September.Näheres darüber findet man aber bestimmt auch im Net.
Hilsen Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2005, 10:46
- Wohnort: Emsland - Niedersachsen
BJERREGARD WÄRMSTENS ZU EMPFEHLEN!!!
Hallo Urlauber,
wir waren auch endlich mal wieder in DK
, dieses Mal in Bjerregard, nachdem wir auf Fanö schon jeden Grashalm kennen
Unseren zwei Hunden und uns hat es suuuuupergut gefallen
und ich bin ganz traurig, daß wir bis zum nächsten Jahr warten müssen
, um die tollen, langen, breiten Strände und die Dünen wiederzusehen. Trotz oder gerade wegen der großen "Hundedichte" war der Urlaub wunderschön, entspannend und er macht süchtig
Liebe Grüße von
Krambambuli & Rudel
wir waren auch endlich mal wieder in DK





Liebe Grüße von
Krambambuli & Rudel
Ein Hund, der bellt,
ist mehr wert,
als ein Mensch, der lügt.
ist mehr wert,
als ein Mensch, der lügt.