bei uns sagt man : "unter aller Sau"

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/unter%20aller%20Sau
Hallo Nynne (Bodil),Nynne (Bodil) hat geschrieben:
... Und wenn du den Sinn (oder besser gesagt den Inhalt) von meinem post nicht verstanden hast...hmmmmmmmmmmmm dann solltest du noch mal lesen lernen( also zwischen den zeilen)
...so leute, könnt mich gerne weiter provozieren (sorry für die menschen, die den inhalt jetzt NICHT verstehen)
DENN:
"Und Er tat Seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihnen gehört das Himmelreich." (Matthäus 5,2)
@ silberfischSilberfisch hat geschrieben:
wie gesagt seit fast 6 Jahren habe ich 365 Tage im Jahr Zeit gehabt das eine oder andere Machwerk Dänischer "Braukunst" zu Probieren und auch regionale Brauereien in meine Genussauswahl mit einfließen lassen. Trotzdem hat es bis jetzt kein Bier geschafft mich zu überzeugen. Schlimmeres kenn ich nur aus Schweden. Das gleiche betrifft auch andere Genussmittel. Eigentlich ein Kulinarischer Griff ins Klo
GENAU SO isset ENDLICH hats WENIGSTENS wer malElke.K. hat geschrieben:Nynne,
bei uns sagt man : "unter aller Sau" aber SO WAS VON![]()
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/unter%20aller%20Sau
Möglicherweise ist der Beitrag auf die Verkostung von Juleøl zurückzuführendina hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Vielleicht kann Elke ja mal übersetzen,sie ist vielleicht die einzige,die da durchblickt,was haben weibliche Schweine mit deutschem Bier zu tun,oder bayrischem Dialekt![]()
Verwenden Bayern Bier in der Schweinemast,und deshalb schmeckt bayrisches Schweinefleisch besser als dänisches![]()
![]()
Ick raff det nich,wat hier abjeht,ey...
LG Tina
DetlefWhiskykuchen - Ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Zutaten:
■1 Tasse Wasser
■1 Tasse weissen Zucker
■1 Tasse braunen Zucker
■4 große Eier
■1 Pfund Butter
■2 Tassen getrocknete Früchte
■1 TL Salz
■1 Handvoll Nüsse
■1 Zitrone
■2 kleine Liter Whisky
Zubereitung:
Koste zunächste den Whisky und überprüfe so seine Qualität.
Nimm dann eine große Rührschüssel.
Schalte den Mixer an und schlage in der Rührschüssel die Butter flaumig weich.
Probiere nochmals vom Whisky und überzeuge Dich davon, ob er wirklich von bester Qualität ist. Gieße dazu eine Tasse randvoll und trinke diese aus.
Wiederhole den Vorgang mehrmals.
Füge einen Löffel Zucker hinzu.
Überprüfe, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probiere dazu mehrmals eine Tasse voll.
Breche zwei Eier aus, und zwar in die Schüssel. Hau die schrumpeligen Früchte mit rein.
Mixe den Schalter aus.
Übeprüfe den Whisky auf seine Konsistenzzzzzz......
Malte den Schixer an. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, löse das mit Traubenschier.
Jetzt schmeiß die Zitrone in den Hixer und drücke Deine Nüsse aus. Füge eine Tasse dazu. Zucker, alles, was auch immer.
Fette den Ofen ein, drehe ihn um 360 Grad.
Schlag den Mixer, bis er ausgeht. Wirf die Rührschüssel aus dem Fenster.
Überprüfe den Geschmack des restlichen Whiskys. Geh ins Bett und pfeiff auf den Kuchen. Die Schuhe kannst Du anlassen.