Hallo an alle!
in d wird jeder Arbeitslose mit 63 Jahren zwangs verrentet mit hohen monatlichen Abschlägen. Auch wer noch 100% arbeiten kann / darf.
Weis jemand wie das in dk gerade ist?
Danke!
Zwangs Rente?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Komplexes Thema glaube ich. Letzten Sommer wurde etwas über Pastoren gesprochen, weil diese in Rente gehen müssen, wenn sie 70 sind. Eine Mehrheit im Parlament hat sich dafür ausgesprochen, diese Grenze zu kippen, aber ich weis nicht, wie weit sie gekommen sind.
Bei Arbeitslosen ist die Lage ja etwas anders als in DE, weil die öffentliche Renten nichts mit irgend welche Einzahlungen zu tun haben. Wer mitte 60 und Arbeitslos ist, kann also seine Rentenansprüche nicht dadurch erhöhen, dass er noch ein paar Jahre Arbeitslos bleibt.
Bei Arbeitslosen ist die Lage ja etwas anders als in DE, weil die öffentliche Renten nichts mit irgend welche Einzahlungen zu tun haben. Wer mitte 60 und Arbeitslos ist, kann also seine Rentenansprüche nicht dadurch erhöhen, dass er noch ein paar Jahre Arbeitslos bleibt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
>Komplexes Thema glaube ich. Letzten Sommer wurde etwas über Pastoren gesprochen, >weil diese in Rente gehen müssen, wenn sie 70 sind. Eine Mehrheit im Parlament hat sich >dafür ausgesprochen, diese Grenze zu kippen, aber ich weis nicht, wie weit sie >gekommen sind.
>Bei Arbeitslosen ist die Lage ja etwas anders als in DE, weil die öffentliche Renten nichts >mit irgend welche Einzahlungen zu tun haben. Wer mitte 60 und Arbeitslos ist, kann also >seine Rentenansprüche nicht dadurch erhöhen, dass er noch ein paar Jahre Arbeitslos >bleibt.
es geht mir um die Personen, die gerne bis sie das Alter ihrer gesetzlichen Rente (jetzt meistens 67 Jahre) arbeiten wollen.
die werden wenn sie mit 63 arbeitslos sind gegen ihren Willen vom Gesetzgeber zwangsverentet.
grusse.
>Bei Arbeitslosen ist die Lage ja etwas anders als in DE, weil die öffentliche Renten nichts >mit irgend welche Einzahlungen zu tun haben. Wer mitte 60 und Arbeitslos ist, kann also >seine Rentenansprüche nicht dadurch erhöhen, dass er noch ein paar Jahre Arbeitslos >bleibt.
es geht mir um die Personen, die gerne bis sie das Alter ihrer gesetzlichen Rente (jetzt meistens 67 Jahre) arbeiten wollen.
die werden wenn sie mit 63 arbeitslos sind gegen ihren Willen vom Gesetzgeber zwangsverentet.
grusse.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, das ist mir klar. Aber in Bezug auf DK sehe ich nicht so ganz den Punkt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Also, nochmal - der entscheidende Unterschied ist, dass die Rente sich in DK nicht durch "Beitragsjahre" erhöht. Der gesetzliche Rentenalter in DK liegt im Moment bei 65. Ab 2019 wird sie jedes Jahr um ein halbes Jahr steigen - vermutlich bis 70.
Wir sprechen aber wohl hier von Menschen, die mit 63 Jahren arbeitslos sind und keine Aussicht haben wieder Arbeit zu bekommen? Für sie gelten also im Moment der Rentenalter 65. Die Frage ist also, ob sie sofort in Frührente gehen, oder ob sie weitere zwei Jahre Arbeitslos sin und dann mit 65 in Rente gehen.
Das was anders ist als in DE - und was Du scheinbar nicht verstehst - ist, dass diese Frage KEINERLEI Auswirkung auf die spätere Rente hat. Du hast in Dein erster Beitrag von "hohen monatlichen Abschlägen", so was gibt es hier nicht. Daher ist Deine Frage wenig relevant.
Im Gegenteil werden den meisten Menschen, die hier in eine solche Situation stehen, lieber in Frührente gehen, weil sie dann nicht "für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen" müssen.
Wir sprechen aber wohl hier von Menschen, die mit 63 Jahren arbeitslos sind und keine Aussicht haben wieder Arbeit zu bekommen? Für sie gelten also im Moment der Rentenalter 65. Die Frage ist also, ob sie sofort in Frührente gehen, oder ob sie weitere zwei Jahre Arbeitslos sin und dann mit 65 in Rente gehen.
Das was anders ist als in DE - und was Du scheinbar nicht verstehst - ist, dass diese Frage KEINERLEI Auswirkung auf die spätere Rente hat. Du hast in Dein erster Beitrag von "hohen monatlichen Abschlägen", so was gibt es hier nicht. Daher ist Deine Frage wenig relevant.
Im Gegenteil werden den meisten Menschen, die hier in eine solche Situation stehen, lieber in Frührente gehen, weil sie dann nicht "für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen" müssen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig