Strand in Lönstrup??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Strand in Lönstrup??

Beitrag von WIRDREI »

Wie kann man sich den Strand in Lönstrup vorstellen?
Steinig??Parkmöglichkeiten??
Würdet Ihr den Strand zum Baden empfehlen?
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Lønstrup ist schön, aber von Strand kann man dort wirklich nicht reden.

http://map.krak.dk/m/nkyww

Zum Baden ist er wirklich nicht zu empfehlen und die Parkmöglichkeiten sind begrenzt.

Meine Meinung.
CamperAndi
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 05.06.2007, 17:13
Wohnort: NRW

Beitrag von CamperAndi »

Hej,
der autofreie Strand in Lønstrup ist sehr schmal und durch Buhnen gesichert. Es gibt direkt am Strand nur einen Parkplatz, der nicht sonderlich groß ist.
Wir fahren trotzdem seit Jahren dorthin, da es ein wirklich schöner Ort ist, wir dort einen Super Campingplatz haben und Lønstrup einen -obwohl auch Touristenort- noch so richtig "entschleunigen" kann.
Es gibt einen SPAR, sonstige Läden, sowie einige gute Restaurants.
Zum Baden fahren wir ins benachbarte nach Løkken (Autostrand).

Wenn weitere Fragen gerne auch PN an mich!

VG Andi
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Hi,
der Strand ist wirklich toll. Wir haben dort schon ein Ferienhaus gehabt, und i, letzten Jahr hatten wir ein Haus nahe Lökken und sind von dort aus hin gefahren .
Gruss Anja
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

So verschieden sind halt die Geschmäcker/Ansichten. Ich schließe mich da Freia an. Wenn man die Strände im "Umfeld" betrachtet, schneidet der in Lønstrup - meiner Ansicht nach - eher schlecht ab.

Das soll allerdings jetzt nicht heißen, dass man nicht auch eine Hütte in Lønstrup buchen kann. Die Häuschen liegen teilweise echt schön, und das Städtchen ist wirklich hübsch. Wenn man dann einen schönen breiten Strand haben will, muss man halt ein paar Kilometer fahren.
Flocke
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 14.11.2005, 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flocke »

Hej!

Zum Baden ist es in Lönstrup wirklich nicht schön, wenn man aber laufen möchte hat man hier seine Ruhe.

Leider kann man durch die Steilküstenabrüche in der letzten Zeit nicht mehr bis Lökken am Strand laufen. Auch zum Leuchturm Rudbjerg Knude geht es nur noch über Marup Kirke, durch Feld und Flur. Wer seine Ruhe haben will ist hier bestens bedient.....
Hej Flocke.......
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Als ich finde Lönstrup wunderbar. Es gibt schöne Ecken, fußläufig von Lönstrup, mit kleinen "Buchten" wo man sehr gut baden und den Tag verbringen kann.
Wer allerdings sein Auto am Strand braucht ist in Lönstrup völlig falsch.
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wir haben bei jeden Haus eigene Fotos und Beschreibung der Strände in der Nähe, zB

http://www.fejo.dk/de/haus/DJ49?reiter=umgebung

Also im Reiter Umgebung.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich denke die Frage kann man mit den von dir gegebenen Informationen nur bedingt beantworten. Hier wäre es sicher hilfreich in etwa den Standort des geplanten Ferienhauses zu kennen.

Denn Lønstrup umfasst von der Mårup Kirke im Süden bis nach Harrerenden im Norden etwa 4 km Küstenlinie. Und da ist von der Steilküste mit ca. 10 Strand über steile Treppen erreichbar im Süden, über kleine auch parkplatznahe Badestrände im Ortskern und mit Steinen befestigem Weg bis hin zu etwa 500 m zum Sandstrand der schon zu Skallerup Klit im Norden.

Hier kann also ein Blick auf google earth hilfreich sein und dann einfach hier noch mal ins Detail gehen.
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Die gegebenen Informationen reichten mir schon sehr gut aus.

Wir haben uns dann für Lokken entschieden ;-)

Und schauen uns Lönstrup im Urlaub an und entscheiden, ob dies unser nächster Urlaub wird ;-)
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Antworten