Blokhus , wer kennt sich aus und kann helfen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Blokhus , wer kennt sich aus und kann helfen

Beitrag von dieverßener »

Wir wollen buchen,
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-758-14/?hduse=1&hdadults=-&hdchildren=0&hdpets=0&hdarrival=19+Apr+2014&hddeparture=26+Apr+2014

Wo ist der nächste Bäcker ? Wie ist dort der Strand?
Sind dort noch nie gewesen und wollte wissen was da so in der Gegend ist!


Ich sag schonmal danke
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

der nächste Bäcker ist in Hune direkt an der Hauptstrasse (links abbiegen Richtung Blokhus). Ob Blokhus Klit Camping evtl. im Sommer Brötchen anbietet weiss ich nicht.

Strand ist wie überall in der Jammerbucht breit und sandig, nächste Auffahrten zum Autostrand sind in Blokhus oder Rødhus.
gisela1952b
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 10.08.2005, 09:39
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von gisela1952b »

Hallo,

Der nächste Bäcker ist in Blokhus.
Der Strand ist sehr schöner Sandstrand. Die Gegend ist auch sehr schön und ruhig.
schöne grüße gisela
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

Sonntags hat das kleine Geschäft am Blokhus Klit Camping am Vormittag geöffnet.

Dann kann man dort Brötchen für den nächsten Tag bestellen. Man muss sie vorher bezahlen und durch den Seiteneingang abholen, ich meine bis 10:00 Uhr müssen sie abgeholt sein. Das war jedenfalls in der Vorsaison so (April/Mai).
Vielleicht hat er über Ostern auch ganz auf. Einfach bei Ankunft mal auf die Öffnungszeiten schauen.
Sonst gibt es außer in Hune in Kaas oder in Pandrup einen Bäcker. Das ist aber auch nicht viel näher als Hune.
Ansonsten ist der Strand in Rødhus sehr schön, genau wie Michael geschrieben hat. Es ist ruhiger als in Blokhus.

Hilsen Herma
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej,
http://www.rodhuscamping.dk/default.asp?id=103707
Der Minimarkt ist am nächsten.
Der Strand dort,und die ganze Gegend sind sehr schön :)

LG Tina
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Hallo,

zu Bäcker, Strand und Gegend ist ja alles gesagt.
Aber wollt ihr wirklich so unmittelbaren Kontakt zum Nachbarn? Auf Bild Nr. 9 wieviel Meter sind das? 10 Meter? Höchstens.
Und nein, das ist nicht das Carport!

-Ronny
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

@Dina , nein Blokhus Klit Camping ist näher.

@Ronald. so schlimm ist es nicht. Es sind zwar wirklich nur einige Meter aber die beiden Häuser sind so versetzt gelegen, dass man sich nicht ständig gegenseiteig ins Fenster schaut.
Wir waren im Nachbarhaus (904)
Dort sieht man auf dem 1. Bild das Haus 758 rechts liegen.

Übrigens das Foto Nr. 9 zeigt wirklich den Carport, aber vom Haus 904.

Hilsen Herma
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Nun ja Ronald,

Blockhus ist nicht gerade bekannt für weiträumige Bebauung. :wink:
Angegeben sind 1300 m2,
dat sind nun mal immerhin, wenn nicht noch mehr,
fast 40 * 35 m.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Herma hat geschrieben:Ansonsten ist der Strand in Rødhus sehr schön, genau wie Michael geschrieben hat. Es ist ruhiger als in Blokhus.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber als ich das gelesen haben, viel mir eine kleine Begebenheit aus dem letzten Urlaub ein und deshalb hab ich jetzt mal diesen Absatz aus dem Reisebericht kopiert...

"Zum Strand muss ich nicht viel sagen, auch nicht zu der gewohnten Zeremonie, aber etwas war doch anders… Ich war gerade tief und fest eingeschlafen, als mich ein fürchterlicher Lärm aus den Träumen riss. Einige Einheimische nutzten den Autostrand als Rennstrecke für ihre ferngesteuerten Formel I Fahrzeuge. Fünf Stück an der Zahl. Und so klein die Teile auch waren, die Lautstärke erinnerte mich durchaus ein wenig an die großen Brüder. Das konnte man schon ruhestörenden Lärm nennen :mrgreen:"

Das dürfte natürlich eine Ausnahme gewesen sein. Ansonsten ein sehr schöner ruhiger und breiter Strand und - wie ich finde - zum Wohlfühlen geeignet :wink:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Johanna,

hast Du mal geschaut, wo das hier behandelte Haus liegt? Geht man von dort aus direkt an den Strand - und ich gehe mal davon aus darauf richtet sich das Hauptaugenmerk der Anfrage - dann ist man weit entfernt von beiden Strandauffahrten und da ist es wirklich ruhig.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Nein, habe ich nicht. Mein Beitrag war ja auch OT. Hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen. Hab nur auf Hermas Aussage reagiert. Das Ganze sollte eigentlich mehr als Schmunzelgeschichte aufgefasst werden. Ist mir wohl gründlich misslungen, sorry.
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Beitrag von dieverßener »

Danke für eure Antworten !
Ich merke schon, das es in Sachen Bäcker , für ein verwöhnten westjütland Urlauber eine Enttäuschung werden wird!naja, gibt schlimmeres ! Das mit der Ruhe, ist ja so eine Sache, uns stört es nicht wenn die Häuser änger zusammen stehen! Irgend einer muss diese Häuser ja auch mieten. Wenn meine drei Jungs ausgeschlafen haben, ist die Ruhe vorbei !
Antworten