Immer an den gleichen Ort oder immer woanders?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Fahrt ihr fast immer an den gleichen Ort?

Ja, immer seit Jahren an den gleichen Ort.
46
65%
Nein, immer woanders hin.
25
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 71

Indimora

Beitrag von Indimora »

Til Salg hat geschrieben:
little soul hat geschrieben:@ Til Salg
Mit solchen Äußerungen solltest du vorsichtig sein.

? Meinst Du "Wat mut, dat mut" oder den Hinweis auf ein (theoretisch!) mögliches, undiszipliniertes Verkehrsverhalten?

Gruß

Til Salg
Til Salg, wenn ich mich nicht irre ist little soul`s Kind Authist,deshalb......
Ich verstehe sie da gut,du auch ?
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

siehe meinen Anhang..IMMER Nordsee, Ostsee haben wir selbst Zuhause :-)
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Tornbyfan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.03.2013, 22:39
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Tornbyfan »

Hallo,
ich könnte auch nur beide Kategorien auswählen.

Unsere Orte waren: Harrebjerg, Stauning, Strandet/Limfjord, Skiveren (mehrfach), Hvide Klit, Tversted, Blokhus/Hune (mehrfach), Kettrup, Saltum (ganz häufig), Tornby (ganz häufig), Bjerregård, Aargab (mehrfach), Vejers (mehrfach), Hennestrand, Bojden/Fyn, Rindby/Fanø, Østre Sømarken/Bornholm, Havneby/Rømø, Skovmose/Als

Wenige Male haben wir auch das gleiche Haus gemietet. Meistens war es schon belegt oder es gab andere Gründe.

Dieses Jahr freuen wir uns auf Vejers und Tornby.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Wir sind von Römö so langsam immer weiter zur Spitze von Dänemark gekommen, nun sind wir die letzten Jahre immer wieder in der Gegend um Hirtshals, weil es uns da am besten gefällt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
AnkeHH
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 24.01.2010, 14:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AnkeHH »

Seit 1969 (fast) jeden Sommerurlaub: Skiveren Camping! Dieses Jahr bekomme ich die 45-jährige Plakette :oops: .
Den Grund dafür haben andere schon geschrieben, man trifft Freunde und ist vom ersten Tag an "angekommen", ohne den innerlichen Drang, noch dieses und jenes sehen oder besichtigen zu müssen. Was wir dieses Jahr nicht machen, machen wir eben beim nächsten Mal :wink: .
Das heißt nicht, dass wir sonst nichts anderes sehen, Frühjahr- und Herbsturlaub sind wir immer woanders, auch Flugreisen oder Ferienhäuser u.a., aber der Sommer ist für Skiveren reserviert. :D
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

die ersten Jahre waren wir auch immer im gleichen Haus am gleichen Ort.
Irgendwann war es vorbei. Ich hatte einfach keine Lust mehr und wollte auch mal was anderes sehen. Man kannte ja schon fast jedes Sandkorn am Strand und jeden Baum in der Umgebung.

Daher besuchen wir seit nunmehr 15 Jahren mehrmals im Jahr regelmäßig andere Gebiete Dänemarks.
Zurest nur die Westküste von Blavand bis Skagen und dann auch die Ostseeseite.

Dadurch haben wir jetzt auch schon einige, sehr schöne Urlaubsgebiete am Kattegat kennen gelernt, die auch ihre ganz besonderen Reize haben. Man muss nur offen für dieses etwas andere Urlaubsfeeling sein und nicht nur ständig Dünenhöhe- und größe und Strandbreite vor Augen haben.

Außerdem waren wir inzwischern auch schon auf Bornholm, Seeland und Møn. Diese Inseln sind schon mehrere Urlaube wert. Die liebliche Landschaft Seelands und die bizarren Kreidefelsen Møns sind schon beeindruckend.
Bornholm gehört allerdings noch zu einer ganz anderen Kategorie. Diese Insel ist einfach toll, sie hat ein unglaubliches Flair, angefangen bei den kleinen Städtchen bis zu den beeindruckenden Granitfelsen im Norden der Insel, Spaltentäler in der Mitte und dem unglaublichen feinen Sandstrand bei Dueodde im Süden. Da fange ich gleich wieder an zu schwärmen.

Allerdings ist und bleibt unser Haupturlaubsziel die West- bzw. Nordwesküste, die muss ich zumindest 2 Wochen im Jahr besucht haben, sonst bekomme ich Entzugserscheinungen.

Hilsen Herma
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, sehr interessant die verschiedenen Sichtweisen zu lesen. Bin aber ehrlich gesagt erstaunt, das doch 2/3 aller Dänemarkurlauber fast immer an den gleichen Ort fahren, so viele hätte ich nicht gedacht.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
FjandFanin
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 09.05.2012, 17:36

Beitrag von FjandFanin »

Seit 1997 immer Fjand und das 3 bis 5 mal im Jahr.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Hej,

seit Mitte der 60er fahre ich immer an denselben Ort, nur die Quartiere haben gewechselt. Mittlerweile geht es mindestens zweimal jährlich nach Dänemark, d.h. einmal wie gewohnt, und einmal irgendwohin, wo ich noch nicht war. Kann sein, daß es noch ein- bis zweimal mehr sind jährlich, aber ich wohne auch nicht so weit weg.
LG, C.A.Y.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej,

im Sommer immer in die gleiche Gegend, mit wechselnder Behausung und seit ca. drei Jahren mit der immer gleichen Hütte :mrgreen:

Im Herbst waren wir ab und an auch mal die Nordseeseite abgrasen, aber das ist auch eingeschlafen, so dass wir sogar in den Nebenzeiten lieber in unsere Lieblingsecke Ebeltoft reisen.

Hilsener
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
HenVen
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2012, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Immer an den gleichen Ort oder immer woanders?

Beitrag von HenVen »

In den letzten 20 Jahren, in denen wir nach Dänemark fahren, hat sich unser
Urlaubsverhalten auch geändert. Vorraussetzung ist aber immer die Nordseeküste.
Zu Beginn war immer ein Dänemark Urlaub im Jahr geplant,
wobei die Orte über Blavand, Vejers, Henne, Thorsminde Blockhus, bis nach Lökken wechselten.
Dann ging es über, so dass wir auch zweimal im Jahr losfuhren und man beschränkte
sich auf eine Region in Westjütland, auch wegen der Fahrzeit.
Mittlerweile fahren wir schon dreimal im Jahr nach Dänemark, wobei wir uns nun
auf einen Ort bzw. einen Vermieter fokussiert haben, um auch mit einem zwischendurch
geplanten kurzen Urlaub eine erholsame Woche in DK zu verbringen.

Grüße
Rüdiger
Eri48
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2013, 12:16

Re: Immer an den gleichen Ort oder immer woanders?

Beitrag von Eri48 »

Früher war ich jedes Jahr an einem anderen Ort, aber seit ich in Rente bin, bin ich nicht mehr so abenteuerlustig und bin ich am liebsten in Løkken. Da kenne ich mich aus, die Nachbarn kennen mich auch schon - meine zweite Heimat!
Antworten