Die Heringe sind da

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Wenn man sich gleichzeitig mit 51 Heringen befasst und nebenbei auch noch Krabben pult, kann man mit den Posts offenbar schon mal ein bisschen ins Schleudern kommen und aus Versehen die Würmer angreifen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wer sonst noch Langeweile im Urlaub hat und sich fragt, was er mit 51 Heringen so anstellen kann, kann sie vor dem Verspeisen abends im Ferienhaus auch noch ein paar knifflige Quizfragen lösen lassen - man bekommt garantiert auch eine Reaktion, vorausgesetzt, man hat seinen Magnetresonanztomographen dabei:

http://www.alltagsforschung.de/toter-lachs-gewinnt-ig-nobelpreis/

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von breutigams »

So nun melde ich mich auch noch mal zu den 51 Heringen. Was einige User als unverstaendlichen Massenfang betiteln ist so nicht ganz Richtig. Die Heringe sind nur 1 X im Jahr im Fjord zum Ablaichen ca. 6 Wochen lang. Dann muss man sich schon sputen um genug fuer das ganze Jahr zu bekommen.Ausserdem wir bei mir jeder Fisch waidgerecht getoetet, nicht wie bei der Netzfischerei , wo die Fische sich im Netz erdruecken und der Rest an der Luft verendet. Darum esse ich auch keine gekauften Fische , die mit der Netzfischerei gefangen wurden. Zum Schluss noch etwas fuer die Meckerer. Gestern 2 Stunden und Heute von 5:30 bis 9:00 geangelt und insgesamt Heringe im 3stelligen Bereich gefangen. Nun bin ich dabei Salzheringe einzulegen, musste nur mal ne Pause machen um das Hier zu posten.

Petri Heil und schoenes Wochenende Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von krabbenpuler »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
dieser Beitrag zeigt mal wieder in aller Deutlichkeit wie schnell man hier falsch verstanden wird und wie blöde manche Leute sind um Statements richtig zu lesen und richtig zu interpretieren zu können,

Mein lieber Krabbenpuler,

1. wo in aller Welt habe ich geschrieben, dass ich das Angeln von 51 Fischen zum „kotzen“ finde. Vielmehr habe ich Breutigams Meinung zu sportlichen Fischfang vertreten und Inka zitiert, wohlgemerkt zitiert, die dieses angeln in Massen zum ko…….fand.

2. da ich mit angeln nichts an der Schnur habe, ich hoffe du bemerkst dieses kleine Wortspiel und ich ausserdem weit weg vom Meer wohne, bin ich nun mal auf einen Fischhändler angewiesen. Umso mehr freue ich mich im Urlaub auf frisch gefangenen Fisch.
Und bevor du den Beitrag meldest, bedenke dieses
Ich göbel gerade Deines Beitrages. Ich schreibe nur über Dinge von denen ich eine Ahnung habe.
wenn du bereit bist dies zurück zunehmen,
bin ich auch dieses zurück zu nehmen,
wie blöde manche Leute
Ansonsten gilt auch für dich die Weisheit von Herrn Nuhr,
die du ja so treffend angeführt hast.

Schönes Wochenende :mrgreen:
Du hast vollkommen recht
In Zukunft pass ich besser auf was ich zitiere.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Tatzelwurm »

@ Krabbenpuler

Einverstanden, vertragen wir uns wieder. :wink:
Virtuelles Shakehand

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von SandraundSven »

Breutigams, weiter Petri Heil.
Ich habe auch schon sehr sehr viele Heringe gefangen die wir wie Du schon beschrieben hast verarbeitet haben. Auch habe ich etliche Heringe für das ganze Jahr eingefroren. Wo das Problem ist weiß ich nicht - besser als Netzfang. Die Menge die Du genannt hast ist für mich eher als Hinweis zu verstehen wie viel Hering schon da ist.

Sven
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
lamelli
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2008, 21:17

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von lamelli »

Hallo breutigams,
ich bin noch mal in mich gegangen und habe überlegt, und überlegt und überlegt......
Stimmt!!! 51 Heringe sind nicht viel. Wir bestellen zwei mal im Jahr Matjes in Emden.
In dem Eimer sind 50 Filets. Bei zwei Eimern im Jahr macht das 50 Heringe.......

Petri Heil
lamelli :D :D :D
Michael Duda

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich habe hier mal die unangebrachte Bemerkung über das Verschenken des Fischs entfernt.

Weiterhin Petri Heil...
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Inka »

Moin!
Was ist daran "unangebracht" wenn man darauf aufmerksam macht, dass die meisten Fische eben nicht verschenkt werden sondern verkauft?
Michael Duda

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Michael Duda »

Hier heut es um den privaten Fischfang, solch Spekulationen "verzerren" da nur.
lamelli
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2008, 21:17

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von lamelli »

Hallo Zusammen,

Was ist falsch daran, wenn man etwas verkauft oder tauscht, von dem man viel hat.

Folgende Beispiele sollten mal zum nachdenken anregen.

Ich bin Angler mein Freund ist Jäger. Wir tauschen!
Ich habe frischen oder geräucherten Fisch. Mein Nachbar liebt frischen Fisch, warum sollte
er im Supermarkt gefrorenen Fisch kaufen ( Mangels Frisch Fisch Angebot in unserer Gegend )
wenn er bei mir frischen "kaufen" kann. Der kleine Obulus für diesen Fisch landet in der Spardose der Enkelkinder!
Ich habe einen riesigen Obstgarten, koche dieses Obst ein und verkaufe es auf Weihnachtsbasaren. Einen Teil dieses Geldes kommt in die Spardose der Enkel, einen Teil behalte ich für mich um Zutaten für dieses Einkochen zu kaufen.
Ich habe einen Wald mit viel Holz, mein Freund einen Kamin. Er kann sich Holz aus diesem Wald holen, gegen Entgelt.
Dieses Geld verwende ich als Zuschuss zu aufforsten.
Ich stricke für mein Lebern gerne Socken. Mehr als ich tragen kann. Meine Freundin kann nicht stricken, liebt aber selbstgestrickte Socken. Sie kauft sie mir ab. Mein Neffe backt gerne Torten.......ich könnte diese Liste noch endlos weiterführen und fast jeder hat etwas, was er "verkauft"! Also was ist daran so anrüchig??
Erklärt es mir.

Schönen Tag noch
lamelli
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von breutigams »

@lamelli

Ich war ueber 30 Jahre in einem deutschen Angelverein. In diesem Verein , wie auch in allen Anderen deutschen Angelvereinen ist das
verkaufen der gefangenen Fische verboten. Dieses besagen auch die Satzungen des deutschen Sportfischerverbandes. Ausserdem , wer ware verkauft muss diese auch versteuern.Ich lebe zwar jetzt in Danmark , aber die Regeln eines Sportfischers werde ich nicht brechen . Ebensowenig werde ich mir hier nicht unterstellen lassen so etwas zu machen sondern werde mich dagegen wehren.Notfalls auch Gerichtlich.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von 25örefan »

APRIL, APRIL!?! :mrgreen:
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=29666&p=366093#p366093
[img]http://www.123gif.de/gifs/strichmaennchen/strichmaennchen-0003.gif[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
lamelli
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2008, 21:17

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von lamelli »

Neeee, breutigams, das will ich jetzt nicht mehr verstehen und habe keine Lust mehr drauf.

Petri Heil :oops: :oops: :oops: :oops:
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Nynne (Bodil) »

moin

naaaaaaaaaaaa dann geh ich doch lieber HIER legga hering essen http://www.heringstage-wismar.de/ die kommen frisch vom kutter, waren letzte woche da und werden dieses woende auch noch ausnützen, haben ja nicht so weit... :P

sonst kenn ich aus DK nur frisch von der räucherei makrele, oder frisch von kutter rødspætter, wobei hering DA dann eben nicht unbedingt dabei is (ausser Bornholm nat)...eher dann noch aal ( also aal muss aber dann nicht :roll: ) und makrele und div andere frisch geräucherte Fischchen haben wir auch hier frisch beim Peter Steffen in Schlutup.... grad mal 3 km mit auto.... ( für alle die hier in der nähe wohnen (plz 23923 und diverse dann in Lübeck) Schlutuper Kirchstraße 13, 23568 Lübeck
Telefon:0451 690922 und Geschäft nur bis 14:00 geöffnet!!!!! weil dann ist er unterwegs mit seinen diversen wagen bei Sky etcpp ....und dies ist KEINE WERBUNG !!!!! :oops: )

und für alle die selber angeln/fischen: viel spass und petri heil...aber was ihr rausholt, solltet ihr auch verwerten, wobei ich anmerken möchte, das dass die meisten angler/fischer wie auch jäger DIESES auch tun..ok? :D

so und nun reisebricht für männe fertig machen, weil der war auf übernachtung und schläft schon, aber elcheffe will den Heute haben... und ist ja auch MEIN CHEF...ergo :mrgreen:

hilsen und lasst euch den sild---äähm hering schmecken
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
Inka
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 05.05.2011, 10:23
Wohnort: Im Bergischen Tal

Re: Die Heringe sind da

Beitrag von Inka »

lamelli hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Was ist falsch daran, wenn man etwas verkauft oder tauscht, von dem man viel hat.

......ich könnte diese Liste noch endlos weiterführen und fast jeder hat etwas, was er "verkauft"! Also was ist daran so anrüchig??
Erklärt es mir.

Schönen Tag noch
lamelli
Moin!
....und die Liste kann noch so lang werden denn für Socken und "Eingekochtes" muss kein Tier sterben.
"Anrüchig" wird es in dem Moment wenn ein anderes Lebewesen "dafür" sein Leben geben muss.

Schönes Wochenende
Antworten