GeFi hat geschrieben:Hej,bestimmte Teile aus dem Gesetz gab es schon vor 2010,da durften schon nicht alle Rassen mitgebracht werden.Zu der Zeit hat sich fast kein Tourist über Einfuhr von Hunden nach DK Gedanken gemacht.
Frag doch mal Deutsche,wie es bei uns so aussieht,weiß doch auch fast niemand
Die wesentlichen Probleme wie die Einbeziehung verschiedenster Rassen auf der Verbotsliste sowie Mischlingen aus diesen, umgekehrte Beweislast, Beißattacke-Paragraph etc. sind aber erst mit der Novellierung des Gesetzes 2010 aufgetreten. In Deutschland ist die Hundegesetzgebung Ländersache. Wenn ich mit den Hunden in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und MeckPomm unterwegs bin, reicht es, wenn ich die dortigen Gesetze kenne. Bayern und Baden-Württemberg brauchen mich da auch nicht zu interessieren...
GeFi hat geschrieben:Wenn ich,egal wo,auf fremde Hunde stoße rufe ich meine ran,immer!Dann wird geschaut was los ist.Wir wohnen in Berlin,besuchen die großen Auslaufgebiete haben Hundekontakt ohne Ende!Deshalb hab ich auch nicht immer vor Augen,dass es zu einer Beißerei kommen könnte.Über 20Jahre ohne Beißerei.
Da bist du ja richtig vorbildlich unterwegs. Was ich nicht ganz verstanden habe, ist: Was schützt dich davor, dass andere Hunde deine Hunde angreifen, selbst wenn du sie "rangerufen" hast? Und was machst du dann? Nimmst du deine Hunde dann auf den Arm?
Weißt du, wie sie sich verhalten, wenn sie angegriffen werden? Sowas kann man ja schlecht üben...
GeFi hat geschrieben:Es wurde letztes Jahr von einem dän.Huskymix berichtet,der auch eingeschläfert werden musste mit riesiger Medienpräsenz,später stellte sich heraus,dass zur Hälfte verbotene Rasse drin war.
Hast du dafür eine Quellenangabe? Es ist ja schwer, für andere Diskussionsteilnehmer etwas dazu zu sagen, wenn man die Quelle nicht kennt und nicht beurteilen kann...
GeFi hat geschrieben:Die vielen Welpen von verb.Rassen,warum züchten Dänen diese Hunde und wundern sich dann öffentlich was passiert.
Diese Frage können wahrscheinlich nur die betreffenden dänischen Züchter beantworten...
GeFi hat geschrieben:Ich glaube bei diesem Thema nicht alles,was so verbreitet wird,es ist zu emotional und die Gemüter kochen schnell hoch.
Da sind wir uns einig, deshalb bevorzuge ich Beiträge, die informativ sind und Quellenangaben als Diskussionsgrundlage bieten. Leider sind solche Beiträge bei den Hundegegnern und Hundegesetzbefürwortern bzw -relativierern oftmals recht spärlich gesät.
GeFi hat geschrieben:Über Spanien,Ungarn usw regt sich fast niemand auf,weil die eigenen Hunde nicht betroffen sind,also fährt man da lustig hin.Sogar auf der schönen Insel Mallorca werden Jagdhunde,jung bis alt,immer noch an Bäumen aufgehangen,wenn sie nicht mehr gebraucht werden.In Ungarn sitzen junge Hunde in der Tötung,keiner möchte wissen wie es dort zugeht,und warten auf den Tod.
Es ist alles irgendwir verlogen,in meinen Augen!
Dass die Zustände in Spanien und Ungarn hier eine untergeordnete Rolle spielen, liegt vielleicht daran, dass wir hier im
dk-Forum sind
Ich kenne persönlich genügend Menschen, die sich mit den von dir genannten Ländern beschäftigen und dort aktiven Tierschutz leisten. Interessanterweise besitzen wir Strassenhunde genau aus Spanien und Ungarn, die wir von den Tierschützern dort übernommen haben... Umso unsinniger erscheint es uns, die Tiere aus einem Land zu retten, um ihr Leben in einem anderen (Urlaubsland) aufs Spiel zu setzen...
GeFi hat geschrieben:Es ist alles irgendwir verlogen,in meinen Augen!
Ohne konkreten Bezug ist es schwierig, auf solche Pauschalaussagen zu antworten... Was ist
alles?
