14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Off-Topic-Plaudereien
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von brave »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Nur für die Theoretiker lauern grooooße Gefahren...
Der Satz ist für mich daneben.
Denn ein jeder muß selbst entscheiden welches Risiko er eingehen möchte oder eben nicht.
Und klar..ich werde zum Praktiker..und es geht schief...
welcher Satz kommt dann bitte von dir?
"Oh du bist die erste der das passiert" :shock:
na vielen Dank


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sicherlich gibt es viele, die das Risiko falsch einschätzen und sicherlich gibt es einige, die so Risikoavers sind, dass auch das Leben in einer Großstadt zu riskant ist.

Theoretisch ist das Risiko da, aber es ist seeeeehr gering und auf jeden Fall so gering, dass aus fast 500.000 deutsche Hunde keiner was passiert ist. Es gibt viele Sachen, die ich mir nicht wünsche, die wahrscheinlicher als 1:500.000 sind.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Theoretisch ist das Risiko da, aber es ist seeeeehr gering und auf jeden Fall so gering, dass aus fast 500.000 deutsche Hunde keiner was passiert ist. Es gibt viele Sachen, die ich mir nicht wünsche, die wahrscheinlicher als 1:500.000 sind.
Das Hundegesetz gilt aber erst ab 01.07.2010.

Nach deiner Aussage waren also vom 01.07.2010 bis 28.04.2014 500.000 deutsche Urlauberhunde in DK.

Ein paar Seiten zuvor konnten wir lesen:
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Die Fakten sind weiterhin, dass jedes Jahr mehr als 100.000 deutsche Urlauberhunde in DK sind und dass keiner wegen dem Gesetz hier bleiben müsste.


Die Zahlen stimmen da nicht so ganz überein, es sei denn, wir reden jährlich von ein paar weitaus mehr als 100.000 Hunden. Aber da du von Fakten sprichst, wirst du uns bestimmt gern auch die entsprechenden Quellen nennen.

Im Übrigen reden wir ja nicht von irgendwelchen Naturkatastrophen, die einen aus heiterem Himmel treffen können, sondern über ein bestehendes Gesetz, das nach offiziellen Zahlen in 622 Fällen vollstreckt worden ist. Aber da du ja nun auch Mitglied bei Fair Dog bist, die du für sehr seriös hälst, wirst du sicher nicht behaupten, dass deren Angabe von über 1800 getöteten Hunden, allein bis Februar 2013, übertrieben sei.

Die Wahrscheinlichkeitsberechnung für das Risiko im Fall einer "Gesetzesübertretung" erwischt zu werden, kann für uns für den Fall, dass lediglich ein Bußgeld droht, vielleicht ja noch interessant sein, wenn es aber um Freunde oder Familienangehörige geht, und dazu zählen wir unsere Hunde nun mal, ist halt einfach Schluss mit lustig... :roll:

Wenn man bedenkt, dass in DK jährlich 15.000 gesunde HUnde eingeschläfert werden, weil die Halter der Tiere überdrüssig geworden sind oder sich überfordert fühlen, mag so eine laxe Haltung vielleicht verstehbar sein. Frei nach dem Motto - wenn's den Hund im Urlaub erwischt, kauf ich mir gleich nach den Ferien 'nen neuen. Welpenfabriken gibt's ja genug... :roll:
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ist es nicht OT wie die Dänen sonst mit ihren Hunden umgehen?

Und 4x100.000+ macht bei mir schon 500.000, aber wenn du meinst das Risiko sieht bei keine Fälle aus 400.000 anders aus, dann bitte. Auf 100.000 mehr oder weniger soll es nicht ankommen, rein rechnerisch.

Eine Wahrscheinlichkeitsberechnung ist übrigens immer relevant, egal von welchem Risiko ist wir reden. Sonst würde ja u.a. keiner Auto fahren und ich würde nie nach Düsseldorf fliegen...
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Tenda »

Hat man so in Mitteleuropa echt keine anderen Sorgen – als um Hunde in Dänemark? Ich meine, denen – also den Hunden – geht’s in anderen Regionen Europas noch viel schlimmer.
Von den Menschen will ich mal gar nicht erst sprechen, weil es ja um Hunde geht ...
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Hendrik77 »

Hendrik77 hat geschrieben:Wie viele Hunde von Touristen waren denn seit 2010 so von dem Gesetz betroffen das ihr Hund eingeschläfert wurde :?:

Wie wäre es den Dänen (mit Hund) es selbst zu überlassen das dies Gesetz im Sinne des Tierschutzes geändert wird :?:
Ist ja nicht so das es keine Dänen gibt die dies wollen.
Hejsa !
@DjM
Wie wäre es mal auf konkrete Nachfragen einzugehen, anstatt hier von Usern Quellenangaben zu fordern oder ihn zu erzählen das sie ja auch einen Thread eröffnen können, zu einem Thema das sie mehr interessiert.
Wenn die Antwort auf die 1. zitierte Frage 0 ist, ja wie hoch ist dann rechnerisch das Risiko für ausländische Touristen :?:

Zum Schluss muss jeder selbst entscheiden wohin er mit wem und warum in den Urlaub fährt oder eben nicht.
Die Wahrscheinlichkeit das die Änderung des Gesetzes schneller durchgeführt wird, z.B. aufgrund dieses Threads hier ist eher gering, jedenfalls nach meiner Meinung.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
wegus

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von wegus »

@fejo: Deine Risikoanalyse unterliegt einem Irrtum! Nur weil Recht nicht angewendet wird heißt das nicht, dass das so bleiben muß. Es gibt kein Recht auf nicht-Rechtanwendung. Rein rechtlich ist eine Gefahr vorhanden und von geltendem Recht muß man annehmen das es auch angewendet wird - dafür sind Paragraphen nun mal da!
Der Zweite Irrtum liegt darin so etwas mit Wahrscheinlichkeitsrechnung abtun zu wollen. Dem ist nicht so! Denn wenn das Recht angewendet wird sind die Auswirkungen fatal. Noch dazu in einer Zeit wo man eigentlich Erholung sucht, wer findet die unter einer subtilen steten Bedrohungslage? So lange das Gesetz gilt ( das es schlecht ist findet ja wohl Einigkeit) bleibt das Problem real bestehen und das hat nichts mit Theoretikern, Missionaren oder was auch immer Du noch für Worte findest zu tun, sondern mit einer fehlenden Klärung durch das dänische Parlament! Auch ist es absurd die Anwendung von geltendem Recht per Wahrscheinlichkeit ermitteln zu wollen. In einem Rechtsstaat, und das ist DK, gilt ein Gesetz wenn es erlassen ist.

@tenda: das ist nunmal ein Hundethread hier :wink: Es gibt nicht viele davon im Forum, aber die die da sind kann man überlesen wenn einen das Thema nicht interessiert!

@Hendrik77: Gute Zusammenfassung, danke!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

Tenda hat geschrieben:Hat man so in Mitteleuropa echt keine anderen Sorgen – als um Hunde in Dänemark? Ich meine, denen – also den Hunden – geht’s in anderen Regionen Europas noch viel schlimmer.
Von den Menschen will ich mal gar nicht erst sprechen, weil es ja um Hunde geht ...
Natürlich hat man auch andere Sorgen, aber wofür soll das ein Argument sein?
Etwa dafür, dass das dänische Hundegesetz hier kein oder ein absolut unwichtiges Thema ist?
Das ist doch genauso ein Totschlagargument wie die Tatsache, dass es fast immer Dinge gibt, die noch "schlimmer" sind.
Möchtest Du hier eine Rangfolge in der Wichtigkeit aufstellen, an der sich andere orientieren sollen?
Wie oft möchtest Du eigentlich noch durchblicken lassen, dass dieses Thema für Dich von minderem bis gar keinem Interesse ist :?:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Ronald »

25örefan hat geschrieben: Natürlich hat man auch andere Sorgen, aber wofür soll das ein Argument sein?
Vielleicht dafür, dass es keine 70 Seiten braucht um festzustellen, dass es bei diesem Thema keine Bewegung gibt.
Dass Hundeliebhaber (keine Tierliebhaber!) vielleicht etwas in ihrem DK-Boykott übertreiben, sind doch die meisten ohne von der Gesetzesänderung zu wissen schon mit ihren Tieren nach 2010 in DK gewesen und glücklich wieder heimgekehrt.
Dass es tatsächlich nicht andere sondern größere Probleme gibt und dass nätürlich jedem eingeräumt wird seine Meinung hier zu äußern, wie den DK-Verweigerern ihr gutes Recht, dieses schöne Urlaubsland zu meiden.

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hendrik77 hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit das die Änderung des Gesetzes schneller durchgeführt wird, z.B. aufgrund dieses Threads hier ist eher gering
Noch geringer als dass ein Urlauberhund gesetzbedingt was zustösst, also weniger als 0 ;-)
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Und 4x100.000+ macht bei mir schon 500.000
Ich weiß schon, warum ich deinen Realitäten so wenig vertraue...In der bunten, heilen fejo-Welt ist eben alles ein wenig anders... :mrgreen:
Tenda hat geschrieben:Hat man so in Mitteleuropa echt keine anderen Sorgen – als um Hunde in Dänemark? Ich meine, denen – also den Hunden – geht’s in anderen Regionen Europas noch viel schlimmer.
Von den Menschen will ich mal gar nicht erst sprechen, weil es ja um Hunde geht ...
Da du den Thread ja so aufmerksam verfolgst, hast du sicher auch gelesen, dass persönliches Engagement eine ganz subjektive, individuelle Angelegenheit ist. Hendrik77 könnte nach eigenen Angaben z. B. über die Zustände in Pflegeheimen schreiben, tut es aber nicht. (Und man fragt sich: Warum eigentlich nicht :?: ) Opel hat seine Prioritäten auch deutlich gemacht.
Das Engagement, das wir bisher von dir gelesen haben, beschränkte sich auf abwertende Posts auf unsere Beiträge im Hundethread, ohne auf den Inhalt einzugehen, auf die Langweiligkeit von Sonnenuntergängen und das Lustigmachen über die Nicks anderer User. Unter dem Aspekt bitte noch einmal das eigene Posting sorgfältig beachten::
Tenda hat geschrieben:Hat man so in Mitteleuropa echt keine anderen Sorgen –
:roll:
Gut, dass man sich wenigstens in Tenda-World aktiv um die ernsthaften Probleme dieses Planeten kümmert! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Die jungen Mitteleuropäer am 29.04.2014, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:I
Eine Wahrscheinlichkeitsberechnung ist übrigens immer relevant, egal von welchem Risiko ist wir reden. Sonst würde ja u.a. keiner Auto fahren und ich würde nie nach Düsseldorf fliegen...
Natürlich hat eine Wahrscheinlichkeitsberechnung rein rational betrachtet Relevanz. Aber es geht hier um eine gefühlte latente Bedrohung. Auch wenn alle wissen, dass ein Flugzeug statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel ist, so gibt es doch eine ganze Reihe von Menschen, die trotzdem nie in ein Flugzeug steigen würden. Und es gibt wahrscheinlich eine noch größere Anzahl, die zwar fliegen, dies aber stets mit einem mulmigen Gefühl. Ansonsten treffen die Ausführungen von wegus vom 29.04.2014, 08:07 den Kern der Sache.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

wegus hat geschrieben:Der Zweite Irrtum liegt darin so etwas mit Wahrscheinlichkeitsrechnung abtun zu wollen. Dem ist nicht so! Denn wenn das Recht angewendet wird sind die Auswirkungen fatal.
Wenn mein Flieger abstürtzt ist es auch fatal und das Risiko ist mit jedem Flug da, genau so wie bei jedem Besuch mit Hund in DK.
wegus hat geschrieben:@fejo: Deine Risikoanalyse unterliegt einem Irrtum! Nur weil Recht nicht angewendet wird heißt das nicht, dass das so bleiben muß. Es gibt kein Recht auf nicht-Rechtanwendung. Rein rechtlich ist eine Gefahr vorhanden und von geltendem Recht muß man annehmen das es auch angewendet wird - dafür sind Paragraphen nun mal da!
Erstmal muss ein Fall vorliegen, der vom Gesetz umfasst ist, schon hier fängt es ja mit der unwahrscheinlichkeit an, oder kannst du etwa Fälle von zB schweren Beissattacken unter Urlauberhunde nennen? Das viele Urlauber mit einem Mischling einreisen ist eine Tatsache und auch hier passiert nichts.
wegus hat geschrieben:So lange das Gesetz gilt (das es schlecht ist findet ja wohl Einigkeit) bleibt das Problem real bestehen und das hat nichts mit Theoretikern, Missionaren oder was auch immer Du noch für Worte findest zu tun, sondern mit einer fehlenden Klärung durch das dänische Parlament!.
Richtig, diese Fraktionen haben das Gesetz nicht erfunden, aber die Bezeichnungen sind trotzdem zutreffend.
wegus hat geschrieben:Auch ist es absurd die Anwendung von geltendem Recht per Wahrscheinlichkeit ermitteln zu wollen. In einem Rechtsstaat, und das ist DK, gilt ein Gesetz wenn es erlassen ist.
Quatsch, Diebe, Steuerbetrüger, Verkehrssünder und Politiker machen es täglich, wieso nicht Urlauber?
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

25örefan hat geschrieben:Natürlich hat eine Wahrscheinlichkeitsberechnung rein rational betrachtet Relevanz. Aber es geht hier um eine gefühlte latente Bedrohung. Auch wenn alle wissen, dass ein Flugzeug statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel ist, so gibt es doch eine ganze Reihe von Menschen, die trotzdem nie in ein Flugzeug steigen würden. Und es gibt wahrscheinlich eine noch größere Anzahl, die zwar fliegen, dies aber stets mit einem mulmigen Gefühl.
Danke. Wer lieber emotional statt realistisch sein möchte, macht eben woanders Urlaub, soll aber nicht versuchen ein kaum vorhandenes Risiko grösser zu machen als es ist.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben: Vielleicht dafür, dass es keine 70 Seiten braucht um festzustellen, dass es bei diesem Thema keine Bewegung gibt.
Dass Hundeliebhaber (keine Tierliebhaber!) vielleicht etwas in ihrem DK-Boykott übertreiben, sind doch die meisten ohne von der Gesetzesänderung zu wissen schon mit ihren Tieren nach 2010 in DK gewesen und glücklich wieder heimgekehrt.
Dass es tatsächlich nicht andere sondern größere Probleme gibt und dass nätürlich jedem eingeräumt wird seine Meinung hier zu äußern, wie den DK-Verweigerern ihr gutes Recht, dieses schöne Urlaubsland zu meiden.
-Ronny
Deien Position zu dem Thema hast du in dem Thread "Freilaufende Hunde" schon deutlich gemacht:
Ronald hat geschrieben:Wie wäre es mit einer großzügigen Portion Pfefferspray für Hund und Herrchen :P ?
Gesperrt