Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Zuelli hat geschrieben:Alkohol am Steuer geht gar nicht und 0,3 Promille sind das absolute Höchstmaß, was erlaubt werden sollte.
Ja, aber wieso, Zuelli, ist dir was sachliches bekannt, dass gegen die Ansichten der dänischen Politiker spricht?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Es ist doch unumstritten das Alkohol auch in geringen Mengen Auswirkungen hat. Mehr Sachlichkeit brauch man doch nicht um gegen die Aussagen von zwei dänischen Politikern zu sein, jedenfalls nach meiner Auffassung :!:
In wie weit eine Person die oben erwähnten Auswirkung kompensieren kann z.B. aufgrund von Erfahrung etc. ist wieder eine andere Frage.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Zuelli hat geschrieben:Alkohol am Steuer geht gar nicht und 0,3 Promille sind das absolute Höchstmaß, was erlaubt werden sollte.
Ja, aber wieso, Zuelli, ist dir was sachliches bekannt, dass gegen die Ansichten der dänischen Politiker spricht?
Ach Henrik, dsas haben wir doch schon lange hinter uns und Krogen hat es schön auf den Punkt gebracht:
Die meisten Leute brauchen kein Gesetz, um zu wissen, ob sie fahrtüchtig sind (egal ob sie 0,0 / 0,2 /0,5 haben). Das Gesetz ist für die, die es nicht selber einschätzen können. (Jugendliche, Unerfahrene, Trottel...etc). Und für die Gruppe wäre es meiner Meinung nach ein falsches Signal, wenn man den Wert hochsetzt. Da diejenigen, die Grenzwerte brauchen, diese eh immer ausreizen.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Kairos
Mitglied
Beiträge: 726
Registriert: 18.02.2013, 01:33

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Kairos »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Es ist doch unumstritten das Alkohol auch in geringen Mengen Auswirkungen hat.
Aber deswegen noch ein VERBOT und noch eine Gaengelung mehr für das Volk? Dann lieber Tempolimit 100 auf allen Autobahnen.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:@DjM

Warum antwortet" ihr" wenn" ihr "gar nicht angesprochen werdet ???

Aber ich werde es jetzt so machen, wie man mit Menschen in einem Forum umgeht die sich überall einmischen.

Einfach nicht ernst nehmen und ignorieren !!

Alles wird gut
Ein Forum ist zum Einmischen da, wozu sonst werden Fagen gestellt und Thesen aufgestellt?
Wenn Du willst, dass nur ein von Dir bevorzugter Kreis antwortet, dann mußt bestimmte Dinge hier nicht öffentlich machen und um Regelung per PN bitten.
Erst eine Reaktion herausfordern, die zu zahlreichen OTs führt, dann nicht so recht weiter wissend humorlos kneifen und letzlich mit Ignoranz reagieren ist wohl kaum der sympathischste Weg, sich in einem Forum zu engagieren.
Bei gewollten Provokationen ( oder was sollte der Link zum Focus-Test anderes sein) am Ende noch einen schönen Wochenanfang wünschen und mit einem pseudotröstenden, höchstens für kleine Kinder geeigneten "Alles wird gut" (wie auch jetzt wieder) unterschreiben, kann ja nur zu Gegenwind führen. Das solltest Du vor solchen Äußerungen überdenken.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von 25örefan »

Kairos hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Es ist doch unumstritten das Alkohol auch in geringen Mengen Auswirkungen hat.
Aber deswegen noch ein VERBOT und noch eine Gaengelung mehr für das Volk? Dann lieber Tempolimit 100 auf allen Autobahnen.
Auch ein überdenkenswerter Vorschlag zur Minderung von Unfallzahlen. :wink:
Dafür wirst Du allerdings erst Recht keine Lobby finden, schon gar nicht in D mit seiner politisch einflußreichen Autoindustrie.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hendrik77 hat geschrieben:Es ist doch unumstritten das Alkohol auch in geringen Mengen Auswirkungen hat.
Das mag ja sein, aber anscheinend ist es umstritten, ob es zu weniger Unfällen führt, wenn wir die Promillengrenze in DK senken würden. Oder eher, nichts deutet darauf hin. Sonst hätte sicherlich längst jemand ein Link dazu gepostet. Die Politiker und FDM haben also recht.

Kairos hat ja völlig recht mit seinem Tempo-100 Vergleich. Das würde bei uns, wenn eingehalten, auch kaum was bringen, d.h. ein paar Opfer mehr oder weniger sind nicht so wichtig wie der schnellere Transport.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Hendrik77 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben:Es ist doch unumstritten das Alkohol auch in geringen Mengen Auswirkungen hat.
Das mag ja sein, aber anscheinend ist es umstritten, ob es zu weniger Unfällen führt, wenn wir die Promillengrenze in DK senken würden. Oder eher, nichts deutet darauf hin. Sonst hätte sicherlich längst jemand ein Link dazu gepostet. Die Politiker und FDM haben also recht.
Hejsa !
Das in dem Fall die Politiker recht haben ist der Rückschluss den Du Henrik daraus ziehst.
Nur weil man nicht präzise nachweisen kann ob eine geringe Menge Alkohol bei einem Unfall die alleinige Ursache ist heißt das nicht das 0,1-0,49 Promille hinter dem Steuer generell ok ist. Das ist der Rückschluss den man auch daraus ziehen könnte. :wink:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Zuelli »

Ach Henrik.
Du brauchst etwas Sachliches???

Bitteschön:
Ich war 28 Jahre lang Kraftfahrer, Touren im ganzen Norden. Weißt Du, wie viele Leute ich gesehen hab, die von irgendwelchen Idioten unter Alkoholeinfluss über den Haufen gefahren wurden?
Die schwankend neben der Unfallstelle standen und gar nicht begriffen haben, was sie gerade anrichteten während wir versucht haben, die Verletzten aus ihren Autos rauszuholen und zu versorgen, bis der Unfallwagen kommt?
Und wenn dann der erste Adrenalinschub weniger wird und man am liebsten diesem schwankenden A...loch mit dem nächstbesten Schraubenschlüssel einen Scheitel ziehen möchte?

Ich gönne jedem sein Bierchen oder was auch immer. Aber dann bitte anschließend ohne fahrbaren Untersatz weiter.
Wer Geld zum saufen hat kann sich auch ein Taxi leisten.
Und komm mir bloß nicht mit irgendwelchen Statistiken. Fahren unter Alkoholeinfluss birgt ein großes Unfallrisiko und es ist ein Leichtes, dieses Risiko zu verhindern.
Alkohol und Autofahren... no go!!!
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von baer68 »

Ungeachtet der ganzen Beiträge hier, möchte ich auch mal meine Meinung posten, mich aber trotzdem an den TA halten.
Ein Bier oder ein Glas Wein soll niemand daran hindern Auto zu fahren. Da hat die Lebensqualität Vorrang zumal es auch keine Dokumentation dafür gibt, dass solche Autofahrer ein höheres Risiko im Verkehr sind.
Ich sehe es eigentlich auch so und gehe dabei nur von meinem Empfinden aus. Ich fühle mich durchaus in der Lage ein KFZ zu führen, wenn ich zu einem guten Essen ein Glas Bier getrunken habe. Ich denke mal, dass das aber jeder für sich einschätzen und das auch können sollte. Wenn jemand weiß, ich kann kaum noch stehen, wenn ich ein Mon Cherie gegessen habe, wird er sich von sich aus nicht ans Steuer setzen. So sollte zumindest sein!

Was aber allgemein sehr selten diskutiert und vielleicht auch vergessen wird.... nimmt jemand von euch z.B. blutdrucksenkende Medikamente? Was steht da in den Beipackzetteln? ...kann durch individuell auftretende unterschiedliche Reaktionen auf das Arzneimittel das Reaktionsvermögen so weit verändert sein, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr... beeinträchtigt wird Wo ist denn da die Grenze? Entscheidet der Patient für sich, wann er noch am aktiven Straßenverkehr teilnehmen kann oder darf, oder darf er gar nicht, oder doch, und wenn doch, wann?

Ich denke mal. 0,5 ist noch in Ordnung!

Ein kleines Beispiel für die 0,0 Befürworter:
Schweinshaxen mit Sauerkraut, einen Apfelsaft dazu und ein schönes Malaga-Eis zum Nachtisch... viel Spass bei der Alkoholkontrolle!

Ich hoffe, dass ich nicht falsch verstanden werde!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Zuelli hat geschrieben:Weißt Du, wie viele Leute ich gesehen hab, die von irgendwelchen Idioten unter Alkoholeinfluss über den Haufen gefahren wurden? Die schwankend neben der Unfallstelle standen und gar nicht begriffen haben...
Also ein emotionales Motiv, d.h. du bist dafür, dass man Gesetze auf eine nicht sachliche Grundlage macht, wie es zB mit dem Hundegesetz passierte: Wenn ausreichend Wähler ein Problem haben, dann machen wir (also die Regierung/der Minister) einfach ein Gesetz um diese Wähler glücklich zu machen, damit wir (also die Regierung/der Minister) beliebt bleiben.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Zuelli »

Ja, stimmt. Es reicht doch völlig aus, wenn Du Deine "sachlichen" Argumente hier postest :mrgreen:
Da kann ja etwas Emotion meinerseits nicht schaden...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von hanno »

Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen
Selbstverständlich können auch Medikamente die Fahrtüchtigkeit verändern, aber ging es hier nicht um die Frage, das Alkohol am Steuer Lebensqualität ist ?
Da ist meine Meinung ganz klar nein, Alkohol am Steuer hat meiner Meinung nicht mit Lebensqualität zu tun , egal wie hoch die Promilegrenze ist.

Sicherlich sitze ich auch mit Freunden zusammen und trinke einige Gläser z.B. Rotwein und führe nette Gespräche, das ist auch Lebensqualität, aber dazu brauche ich bestimmt nicht um die Lebensqualität noch zu erhöhen mich danach auch ans Steuer zusetzen, egal ob ich nun 1 Glas Rotwein getrunken habe oder 3 Glas.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von 25örefan »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben: Kairos hat ja völlig recht mit seinem Tempo-100 Vergleich. Das würde bei uns, wenn eingehalten, auch kaum was bringen, d.h. ein paar Opfer mehr oder weniger sind nicht so wichtig wie der schnellere Transport.
Das erzähl mal den Hinterbliebenen oder den überlebenden Opfern[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_wallbash.gif[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von baer68 »

Für Hinterbliebene und Opfer ist jede Unfallursache tragisch, keine Frage!
Da wir gerade hier, teilweise sehr "emotional", über Alkohol im Strassenverkehr diskutieren, ist Alkohol denn wirklich Unfallursache Nr.1?
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten ... ehrer.html
Was eigentlich Hauptursache ist, und schon immer war, ist wohl sehr deutlich dargestellt.

Jedes Unfallopfer, egal wodurch hervorgerufen, ist eins zu viel!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Antworten