Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von 25örefan »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hallo Jungen und Mädels,

die Beiden ( 25öre und DJM) kriegt ihr nur durch ignorieren von Bord,
sonst haben die auf ALLES, auf wirklich ALLES eine Antwort
und vor allen Dingen immer das letzte Wort.

Detlef
[img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_irre4.gif[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Tatzelwurm hat geschrieben: sonst haben die auf ALLES, auf wirklich ALLES eine Antwort
Stimmt! :D Komm, Öri, gegenseitig schulterklopf!!! :D :D :D :mrgreen:
Tatzelwurm hat geschrieben:die Beiden ( 25öre und DJM) kriegt ihr nur durch ignorieren von Bord
Ach Tatzel, die Sache mit dem Ignorieren hältst du doch sowieso nicht lange durch... :mrgreen:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Hendrik77 »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Ist deine Frage, was Ausführungen zur Homophobie hier zu suchen haben, damit beantwortet? Wer den Thread aufmerksam gelesen hat, ist eindeutig im Vorteil :roll:

PS. Conchita Wurst hat ihr politisches Statement auf dem ESC und in den Presseinterviews zum ESC offen verkündet. Und das alles in Kopenhagen! :!:
Hejsa !
Nein ich finde nicht das meine Frage damit beantwortet ist.
Bitte keine weiteren Unterstellungen was ich gelesen habe oder nicht, wir sind hier ja nicht in der Plauderecke. :wink:
Nur weil die Kunstfigur C. Wurst ein politisches Statement verkündet hat muss man das nicht ernst nehmen genauso wie einige Postings hier.


Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Hellfried »

25örefan hat geschrieben:Ein wunderbarer ESC-Abend :D mit einer großen Bandbreite, zumeist hohem Niveau, tollen Shows und verdienten
Gewinnern in den oberen Rängen.
Die meisten Songs bewegten sich wirklich auf sehr hohem Niveau und da fiel die Auswahl schon schwer.

Von meinem Festnetzanschluss aus habe ich Schweden gewählt und mit meinen beiden Mobilfunk-Prepaidkarten jeweils für Norwegen und Dänemark gestimmt.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von 25örefan »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben: sonst haben die auf ALLES, auf wirklich ALLES eine Antwort
Stimmt! :D Komm, Öri, gegenseitig schulterklopf!!! :D :D :D :mrgreen:
@DjM
[img]http://www.zahnarzt-angst-hilfe.de/wbb3/wcf/images/smilies/knuddel.gif[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Hendrik77 hat geschrieben:
Nur weil die Kunstfigur C. Wurst ein politisches Statement verkündet hat muss man das nicht ernst nehmen genauso wie einige Postings hier.
Wenn ein sich bekennender Homosexueller vor einem Millionenpublikum offen und nachdrücklich Toleranz und Freiheit für Menschen fordert, die nicht der "Norm" entsprechen, meinst du dann tatsächlich, dass er das nicht ernst, sondern vielleicht gar scherzhaft gemeint haben könnte :?:

Und diskriminierende Beleidungen von Homosexuellen "in einigen Postings hier", wie z. B. "Kreatur" oder "sexuell abnorm orientierte Minderheit", der hier im Forum die Menschenrechte abgesprochen werden, kommentierst du mit "muss man nicht ernst nehmen" :?: :?: :?: Schreibst du das gerade eigentlich als Moderator oder als User?
Hendrik77 hat geschrieben:Bitte keine weiteren Unterstellungen was ich gelesen habe oder nicht, wir sind hier ja nicht in der Plauderecke.
Aber auch nicht mit einer Horde grölender Fans in einem Fußballstadion, sondern in einem Forum, das sich zur Regel gemacht hat, Beleidigungen gegen andere Menschen eigentlich nicht zu dulden. :roll:
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Hendrik77 »

OT
@DjM
Hejsa !
Siehe Rubrik Vorschläge den Thread mit meinem Namen der gibt Dir Antwort auf eine deiner Fragen.
Ansonsten kannst ja nochmal in der Rubrik Mitteilungen der Moderatoren vorbei schauen.
Alles weitere werde ich jedenfalls nicht in dieser Rubrik bzw. unter dieser Überschrift beantworten.
Ich habe nämlich letzten Samstag in Kopenhagen gar kein Urlaub gemacht und man soll es mit dem OT ja auch nicht übertreiben. :wink:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Opel »

Wie nett das es hier mehr um die sex. Orientierung geht, als um die Leistung auf dem Festival. Alles was es gibt, soll es geben! Vllt. auch gerade dann, wenn es mir nicht gefällt. Wer was festlegt als Norm oder nicht Norm.....wo ist diese Instanz. Wer fühlt sich berufen, das zu bestimmten??? Die einen machen eine Tittenshow und die anderen eine Transvestieshow. Ja und! Das alles ist pralles Leben. Das Skandal benutzt wird, um aufzufallen. Auch das kennt man. Das Sex verkauft auch. Im Grunde wurde alles erreicht, was man erreichen wollte. Wie schön das es auch 2014 noch eine Diskussion wert ist.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Biggi hat geschrieben: ...oder einfach sperren, in anderen Threads geht's doch auch. Hier geht's eh nicht mehr um's Thema!
...sprach Miss Biggi, deren einziger Post (mal abgesehen von einem kurzen "Bis jetzt nicht mein Geschmack - bis auf Elaiza.") sich in diesem Thread natürlich eindeutig und ausschliesslich mit dem Thema - dem ESC in Kopenhagen - beschäftigt :wink:

@Hellfried
Vielen Dank für einen Beitrag zum eigentlichen Thema.
Das hohe Niveau der künstlerischen Darbietungen in diesem Jahr wurde in vielen Medien beschrieben.


Auch die technische Umsetzung - mit einer grandiosen Bühne und einer tollen Lichtshow, wurde vom ARD-Unterhaltungskoordinator begeistert gelobt. Zitat:

"Auch ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber zieht ein sehr postives Fazit nach dem Finale: "Glückwunsch an unsere Kollegen von Danmarks Radio für eine beeindruckende Show!"
( http://www.eurovision.de/news/ESC-Fast-neun-Millionen-Zuschauer-im-Ersten,zuschauerzahlenesc101.html )

Und für alle, die meinen, dass die Gewinnerin keine Botschaft hatte: - Zitat -
"Toleranz ist die Botschaft"

"Diese Nacht steht für Einheit aus Liebe und Toleranz. Europa hat heute gezeigt, dass wir fortschrittlich denken und in die richtige Richtung gehen wollen. Und alle anderen: Tut mir leid: Für euch habe ich leider keine Zeit", betonte Conchita sowohl auf der Bühne als auch später in einem Interview.
""
( http://www.eurovision.de/news/Die-baertige-Kaiserin-aus-Wien,conchita103.html )

Und wir schliessen uns dem Kommentar von Herrn Feddersen an: - Zitat -:
" "Rise Like A Phoenix" ist nicht von den europäischen Schwulen und Lesben und Trans* und Inter gewählt worden. (So viele gibt es gar nicht, das nur nebenbei.) Sie hat durch das - ich trau' mich das kaum als Wort zu nutzen - tolerante Europa gewonnen. Was ihr nicht geglückt wäre, hätte sie nicht ein so gutes Lied, einen solch spektakulären Auftritt gehabt. Eine Nummer, die nur auf Homo-Verschrilltheit gesetzt hätte, wäre abgestraft worden - zurecht.
[...]
Kein ESC war so politisch wie der Kopenhagener. Immer war er auch politisch, aber er wurde von der Masse der Kommentatoren nicht dafür gehalten. Dana International oder Marija Serifovic standen symbolisch auch für Kontroversen und begegneten ihnen mit Klasse. Conchita Wurst aber ist das Darling des eurovisonären Volkes.
[...]
Der ESC ist, was die öffentliche Aufmerksamkeit anbetrifft, ist in der Mitte angekommen: als eine europäisierende Revue, bei der es um Qualität kulturell, wie gesellschaftlich, geht. Nichts hätte dem ESC auch in Deutschland besser tun können; die tiefe Zufriedenheit über das Resultat und den, nun ja, magischen Abend hat sich tief ins bisherige Ignorantemilieu in puncto ESC eingegraben.
[...]
Europa, das lernten wir, ist weiter, als man denkt. Die Voten zeigten - zwölf Punkte aus dem Vereinigten Königreich, Irland, Italien, der Schweiz und Slowenien -, dass da eine gewann, die für ein Europa der Freiheit steht. Politisch ist das, weil jene, die für Conchita Wurst anriefen oder eine SMS schrieben, wussten, was ihre Performance bedeutet. Eben das Beste."

( Quelle: http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Volkskoenigin-von-Europa-zehn-Thesen,volkskoenigin101.html )

Nun, das hochgelobte "tolerante Europa" ist offensichtlich doch noch nicht überall angekommen - oder habt Ihr für eure veralteten Ansichten ansonsten keine andere Plattform? :wink:
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von lyset »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hallo Jungen und Mädels,

die Beiden ( 25öre und DJM) kriegt ihr nur durch ignorieren von Bord,
sonst haben die auf ALLES, auf wirklich ALLES eine Antwort
und vor allen Dingen immer das letzte Wort.

Detlef
Biggi hat geschrieben:
...oder einfach sperren, in anderen Threads geht's doch auch. Hier geht's eh nicht mehr um's Thema!
Nun einmal zu Tatzelwurm und Biggi, wenn auch OT, so doch als Antwort auf ihre oben zitierten Beiträge:

Es lässt doch tief blicken, dass ihr das Ignorieren und Sperren von DjM und 25øre fordert, statt das Sperren dieser dumpfen Typen HaiKai und wie hieß noch gleich der Müller.

DjM und 25øre bringen Leben und interessante Beiträge. Sie setzen sich zwar gegen Angriffe intelligent und mit Humor zur Wehr, nehmen aber den Ball auf und treten nicht nach dem Mann – im Gegensatz zu Tatzelwurm, der unter dem Deckmantel des Humors schon viele neue und alte Foris durch Angriffe aus dem Forum vertrieben hat, die nicht dem Thema, sondern dem Menschen galten.

Biggis Forderung nach Sperre lässt sich wohl nur dadurch erklären, dass sie in einem Land aufgewachsen ist, in dem Toleranz und freiheitliches Handeln nicht groß geschrieben wurden.

Lyset
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Hendrik77 »

@all
Aus diesem Thread wurde ein Beitrag gemeldet. Bitte keine weiteren Postings mit OT und/oder provozierendem Inhalt.
Med venlig hilsen
Hendrik77
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von hanno »

lyset hat geschrieben:


Es lässt doch tief blicken, dass ihr das Ignorieren und Sperren von DjM und 25øre fordert, statt das Sperren dieser dumpfen Typen HaiKai und wie hieß noch gleich der Müller.

DjM und 25øre bringen Leben und interessante Beiträge. Sie setzen sich zwar gegen Angriffe intelligent und mit Humor zur Wehr, nehmen aber den Ball auf und treten nicht nach dem Mann – im Gegensatz zu Tatzelwurm, der unter dem Deckmantel des Humors schon viele neue und alte Foris durch Angriffe aus dem Forum vertrieben hat, die nicht dem Thema, sondern dem Menschen galten.

Biggis Forderung nach Sperre lässt sich wohl nur dadurch erklären, dass sie in einem Land aufgewachsen ist, in dem Toleranz und freiheitliches Handeln nicht groß geschrieben wurden.

Lyset


[url]http://www.cicero.de/salon/eurovision-song-contest-wurst-claquere-sonnen-sich-im-toleranzgejohle/57563[/url]

Ein sehr interessanter Artikel der es meiner Meinung auf den Punkt bringt.

@Lyset

In einem Forum gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen was als intelligenter Humor wahrgenommen wird, so ist es auch hier.
Du sprichst von Toleranz und freiheitliches Handeln, ich glaube kaum das es dazu gehört, Menschen die eine andere Meinung vertreten zu beleidigen, eine Demokratie verträgt auch andere Meinungen, so sollte es jedenfalls sein.
In einer Demokratie gibt es selbstverständlich auch Menschen, die den vorgekauten Brei der Massenmedien wiedergeben, aber gerade das zeichnet auch eine intakte Demokratie aus.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

wenn ich den Spruch in meiner Signatur mal zitieren darf und
die wohlformulierten, aber dann doch nur teilweise informativen
Beiträge meiner Spezies lese, dann dürfte im Moment in der Heide
und Umgebung in der Nacht der Energieverbrauch recht hoch sein.

Ansonsten, meine Meinung zum ESC und was dann darüber geschrieben stand
muss ich nicht nochmal wiederholen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von lyset »

@Hanno

http://www.cicero.de/salon/eurovision-song-contest-wurst-claquere-sonnen-sich-im-toleranzgejohle/57563

Mich interessiert der ESC überhaupt nicht, das ist nicht meine Musik. In dem von dir zitierten Artikel kann ich auch nur herauslesen, dass sich der Verfasser hämisch auf Kosten anderer profilieren will.
hanno hat geschrieben:In einer Demokratie gibt es selbstverständlich auch Menschen, die den vorgekauten Brei der Massenmedien wiedergeben, aber gerade das zeichnet auch eine intakte Demokratie aus.
Den Satz musst du mir bitte näher erklären. Wieso zeichnet gerade der vorgekaute Brei der Massenmedien eine intakte Demokratie aus?

Lyset
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Eurovision Songcontest 2014 in Kopenhagen

Beitrag von hanno »

Hendrik77 hat geschrieben:@all
Aus diesem Thread wurde ein Beitrag gemeldet. Bitte keine weiteren Postings mit OT und/oder provozierendem Inhalt.
Med venlig hilsen
Hendrik77
@lyset

Deine Frage ist OT und sollte mit einer PN geklärt werden.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Gesperrt