Hundegesetz in DK und die Folgen
Re: Das dänische Hundegesetz
Hilft dieser Hinweis zur Aufklärung?
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=19&t=29006
So wurde es vor nicht ganz einem Jahr unter der Forumsgemeinschaft diskutiert und entschieden.
Gruß
Kaleu
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=19&t=29006
So wurde es vor nicht ganz einem Jahr unter der Forumsgemeinschaft diskutiert und entschieden.
Gruß
Kaleu
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Warum kündigst du dann an, was kommen könnte? Du solltest dir deinen eigenen Beitrag noch einmal genauer ansehen.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
@DjM: Ich bin kein Hellseer und halte mich lieber an Fakten. Sehen wir mal was kommt.
Außerdem bitte ich darum, die User korrekt anzusprechen und nicht so abfällige Anreden wie z. B. "ein-Beitrag-Mama" zu benutzen.
Touri
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Das dänische Hundegesetz
Du hanno, manchmal macht es Sinn, den gesetzten Link, der ja die eigene Aussage untermauern soll, selbst gelesen zu haben.
Plaudereien kennzeichnen sich dem von dir gesetzten Link http://de.wikipedia.org/wiki/Alltagsgespräch nach durch:
Zitat: "Plaudern (Geplauder, Plauderei, etym. lautmalerisch von plodern[2]) ist eine informelle Form eines Gesprächs ohne festen Inhalt." OHNE FESTEN INHALT?
Zitat:"Die Rede ist jeweils relativ kurz" - also das Gegenteil von dem, was dem Öri und uns hier so vorgeworfen wird (!)
Zitat:"Obgleich die Themen unbedeutend und austauschbar sind, hat der Smalltalk als gesellschaftliches Ritual hohe Bedeutung." Ob es im Hundethread ein Thema gibt, darf jeder für sich selbst beantworten!
Zitat:"Typische Fragen sind z. B.:
„Wie geht's dir?“ (als Einleitung)
„Wie geht's deiner Familie?“ (unter Erwachsenen)
„Was machst du heute noch?“ (um auf ein Thema zu kommen, das ergiebiger ist)"
Finde ich auch nicht im Hundethread...
Und was genau wolltest du uns mit dem Link jetzt nochmal sagen
Plaudereien kennzeichnen sich dem von dir gesetzten Link http://de.wikipedia.org/wiki/Alltagsgespräch nach durch:
Zitat: "Plaudern (Geplauder, Plauderei, etym. lautmalerisch von plodern[2]) ist eine informelle Form eines Gesprächs ohne festen Inhalt." OHNE FESTEN INHALT?
Zitat:"Die Rede ist jeweils relativ kurz" - also das Gegenteil von dem, was dem Öri und uns hier so vorgeworfen wird (!)
Zitat:"Obgleich die Themen unbedeutend und austauschbar sind, hat der Smalltalk als gesellschaftliches Ritual hohe Bedeutung." Ob es im Hundethread ein Thema gibt, darf jeder für sich selbst beantworten!
Zitat:"Typische Fragen sind z. B.:
„Wie geht's dir?“ (als Einleitung)
„Wie geht's deiner Familie?“ (unter Erwachsenen)
„Was machst du heute noch?“ (um auf ein Thema zu kommen, das ergiebiger ist)"
Finde ich auch nicht im Hundethread...
Und was genau wolltest du uns mit dem Link jetzt nochmal sagen

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Warum denn immer so süffisant?fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Oh, die nur-ein-Beitrag-Mama ist nebenbei noch Hellseherin. Kennst du die Änderungen im Detail und kannst uns erklären worin der Witz besteht?Mopsmama hat geschrieben:Die Gesetzesänderung, die hier immer angesprochen und hochgelobt wird, ist im übrigen ein trauriger Witz
ich verfolge lediglich die Entwicklung und bisher musste ich leider immer lesen, dass an den Rasselisten unverändert festgehalten werden soll. Allein schon die Vermutung, dass bestimmte Rassen unwiderlegbar gefährlich sein sollen und ausgerottet gehören, ist einfach nur hanebüchener Unsinn. Und der Irrsinn wird noch dadurch übertroffen, dass selbst über jedem undefinierbaren Mischling ständig das Damokles-Schwert der Euthanasierung schwebt.
Wie schwierig es selbst für Fachleute ist, bei einem Mischling zuverlässig zu sagen, welche Rassen drin stecken, habe ich bei meiner eigenen Hündin erlebt. Gekauft habe ich sie als Mops-Sheltie-Mischling, entstanden aus einem "Wohnzimmerunfall". Sie sieht nach Expertenmeinung allerdings aus wie ein Mix aus Harzer Fuchs, Shiba Inu (oder auch Akita Inu) und Chow Chow. Den Mops und den Sheltie sucht man jedenfalls vergeblich.
Außerdem soll es zukünftig bei Beißvorfallen zwar möglich sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Gefährlichkeit des Hundes beurteilt. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, heißt das nicht, dass die Polizei sich an diese Beurteilung gebunden sehen muss.
Also wo ist da eine signifikante Verbesserung?
Falls sich in der Zwischenzeit allerdings Änderungen abzeichnen, die noch nicht öffentlich kommuniziert wurden und nur Insidern bekannt sind, würde mich das natürlich sehr freuen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Re: Das dänische Hundegesetz
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Mann, ist das lustig mit euch. Wie Kinder Bonbons wegnehmen. Die können lange heulen, aber irgendwann werden sie abgelenkt, es kommt was Neues, das Alte ist vergessen und sie sind wieder glücklich.
Keiner hindert euch doch daran die Hundediskussion fortzuführen, nur sitzt ihr nicht mehr Vorne im Bus, sondern im Keller in der Ecke. Bierchen und Kerzen holen, dann wird alles viel gemütlicher.
Könnte man nicht Fejo-Hendriks Beiträge in die Plauderecke verschieben?

Touri
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Da das neue Gesetz im besten Fall nur Tage entfernt ist, würde ich es lieber abwarten, statt noch theoretischer zu werden.
Re: Das dänische Hundegesetz
Hej,
vielen Dank an Kaleu für den Link.
Sicher mag der einzelne dem Thema eine höhere Priorität entgegen bringen, doch die Entwicklung derartiger Threads hat nunmal gezeigt, dass diese oftmals ein Ausmass annehmen, das eher in der Plauderecke zu platzieren ist.
Plauderei in diesem Thread, siehe z.B. Beitrag von 13:06 Uhr.
vielen Dank an Kaleu für den Link.
Sicher mag der einzelne dem Thema eine höhere Priorität entgegen bringen, doch die Entwicklung derartiger Threads hat nunmal gezeigt, dass diese oftmals ein Ausmass annehmen, das eher in der Plauderecke zu platzieren ist.
Plauderei in diesem Thread, siehe z.B. Beitrag von 13:06 Uhr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Das dänische Hundegesetz
Wurde das Thema also nur deshalb in die Plauderecke verschoben:Kaleu hat geschrieben:Hilft dieser Hinweis zur Aufklärung?
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=19&t=29006
So wurde es vor nicht ganz einem Jahr unter der Forumsgemeinschaft diskutiert und entschieden.
Gruß
Kaleu
Und das, wo dieser User mit seiner Art von höflicher, wohldurchdachter Rhetorik doch gar nicht mehr aktiv ist?Sandsturm(geloescht) hat geschrieben:Hier meint man ständig nur in einen Hundeforum zu sein oder bei irgendwelchen moppeligen Aschley Müttern von irgendwelchen Cheerleader Bratzen mit Ihren Problemen .
...
jetzt noch das passende Häckchen in der Software und der ganze Hundebezugskram ist weg von der Topsite
Unsere stets besonnene dina konnte die Sache leider trotz der Bemerkung
nicht mehr retten...dina hat geschrieben:Wo bitte ist das Problem,wenn Hundethemen auf der Startseite auftreten,solange sie DK-Bezug haben?
Bekommt man von deren Anblick Augenkrebs?


Re: Das dänische Hundegesetz
So meine lieben jungen Mitteleuropäer. Nun denke ich ist es einfach mal gut mit der Erbsenzählerei.
Es ehrt uns ja, dass manche Leute immer wieder mit neuen Namen hier im Forum auftauchen, trotz dass sie sich mit Pauken und Trompeten selbst verabschiedet haben oder einfach nur rausgeflogen sind. Aber irgendwann ist es dann auch mal gut.
Es ehrt uns ja, dass manche Leute immer wieder mit neuen Namen hier im Forum auftauchen, trotz dass sie sich mit Pauken und Trompeten selbst verabschiedet haben oder einfach nur rausgeflogen sind. Aber irgendwann ist es dann auch mal gut.
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Das dänische Hundegesetz
Danke für die Blumen und dafür, dass du unseren Post als "plaudereckenwürdig" eingestuft hast im Gegensatz zu diesem:Michael Duda hat geschrieben:Hej,
vielen Dank an Kaleu für den Link.
Sicher mag der einzelne dem Thema eine höhere Priorität entgegen bringen, doch die Entwicklung derartiger Threads hat nunmal gezeigt, dass diese oftmals ein Ausmass annehmen, das eher in der Plauderecke zu platzieren ist.
Plauderei in diesem Thread, siehe z.B. Beitrag von 13:06 Uhr.
Damit darfst du, wenn du magst, diesen Beitrag passend in folgenden Thread verschieben:"Löschen von Einrägen und Ungleichbehandlung von Usern".fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Ursprünglicher Beitrag editiert von Hendrik77.

-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Das dänische Hundegesetz
Das ist jetzt wirklich interessant - was genau möchtest du uns damit sagen? Gibt es eine vermeintliche Unterstellung, bitte korrigiere mich, wenn das nicht so ist, die ich da von dir heraushöre?Michael Duda hat geschrieben:So meine lieben jungen Mitteleuropäer. Nun denke ich ist es einfach mal gut mit der Erbsenzählerei.
Es ehrt uns ja, dass manche Leute immer wieder mit neuen Namen hier im Forum auftauchen, trotz dass sie sich mit Pauken und Trompeten selbst verabschiedet haben oder einfach nur rausgeflogen sind. Aber irgendwann ist es dann auch mal gut.
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Ich bin ein wenig enttäuscht von dem Forum und den Moderatoren. Dieser Thread entspricht nicht den Kriterien einer Plauderei.
Außerdem artet fast jeder Thread auf der Leitseite manchmal zur Plauderei aus und müsste unsichtbar werden.
Besonders schade ist es, dass Fejo-Henriks Plaudereien in dem Thread http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=29956 nicht beanstandet werden, aber DjMs kurzer Beitrag sehr wohl.
Ich versuche nun, eine Pause zu machen. Es liegt aber nicht daran, dass ich nicht im Keller diskutieren will.
Ich weiß, dass dies Fejo-Henrik sehr begrüßen wird. Es ist heute ein großer Freudentag für ihn. Ich freue mich ihm und wünsche ihm mit seinem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.
Touri
Außerdem artet fast jeder Thread auf der Leitseite manchmal zur Plauderei aus und müsste unsichtbar werden.
Besonders schade ist es, dass Fejo-Henriks Plaudereien in dem Thread http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=29956 nicht beanstandet werden, aber DjMs kurzer Beitrag sehr wohl.
Ich versuche nun, eine Pause zu machen. Es liegt aber nicht daran, dass ich nicht im Keller diskutieren will.
Ich weiß, dass dies Fejo-Henrik sehr begrüßen wird. Es ist heute ein großer Freudentag für ihn. Ich freue mich ihm und wünsche ihm mit seinem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.
Touri
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Was werde ich sehr begrüßen, dass du gerne im Keller diskutierst?Touri hat geschrieben:Es liegt aber nicht daran, dass ich nicht im Keller diskutieren will. Ich weiß, dass dies Fejo-Henrik sehr begrüßen wird. Es ist heute ein großer Freudentag für ihn.
Ja, es ist wirklich ein großer Freudentag für mich. Nachdem ich gestern im Regen mit Alkohol im Blut Auto gefahren bin, bin ich nun auf "meine" Insel Fejø. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Schmied war eben hier und hat die Wasserleitung repariert, damit ich wieder Wasser im Ferienhaus habe. Jetzt Rasen mähen, dann wartet ein kaltes Bier im Kühlschrank. Muss nur überlegen, wo ich danach hinfahre, vielleicht zum Kro

Jo, die Plauderecke hat was

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
-----------------------------------------------------------------------------------------fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Was werde ich sehr begrüßen, dass du gerne im Keller diskutierst?Touri hat geschrieben:Es liegt aber nicht daran, dass ich nicht im Keller diskutieren will. Ich weiß, dass dies Fejo-Henrik sehr begrüßen wird. Es ist heute ein großer Freudentag für ihn.
Ja, es ist wirklich ein großer Freudentag für mich. Nachdem ich gestern im Regen mit Alkohol im Blut Auto gefahren bin, bin ich nun auf "meine" Insel Fejø. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Schmied war eben hier und hat die Wasserleitung repariert, damit ich wieder Wasser im Ferienhaus habe. Jetzt Rasen mähen, dann wartet ein kaltes Bier im Kühlschrank. Muss nur überlegen, wo ich danach hinfahre, vielleicht zum Kro
Jo, die Plauderecke hat was
Ich glaube, Du solltest Dir manchmal doch von Deinen Mitarbeitern helfen lassen, wenn es um das Verstehen von Textinhalten geht. Diesmal bin ich aber gerne bereit Dir zu helfen, damit Du heute Abend nicht ganz so ahnungslos in den Kro fahren mußt.Was werde ich sehr begrüßen, dass du (Touri) gerne im Keller diskutierst?

Touri meinte, dass er eine Diskusionspause machen wolle, was aber nicht daran liegt, dass er sich dafür zu schade hält im Keller, also im übertragenden Sinne in der Plauderecke, zu diskutieren, sondern dass dafür andere Gründe (die er aber nicht angeführt hat) verantwortlich sind.
Auch hier hat sich ein kleiner Formulierungsfehler eingeschlichen:
Hätte es nicht heißen müssen:Nachdem ich gestern ... mit Alkohol im Blut Auto gefahren bin...
Nachdem ich gestern... Regen mit Blut im Alkohol Auto gefahren bin..

Grundsätzlich muß ich gestehen, dass Du die deutsche Sprache sehr gut beherrschst,
aber es gibt immer etwas dazuzulernen:

Der Herr, der die Wasserleitung repariert, nennt sich auf deutsch Klempner (dän. blikkenslager) oder Gas- und Wasserinstallateur.
Der Schmied (dän.smed), ist auf deutsch der, der mit Hammer und Amboss glühendes Eisen bearbeitet und/ oder Pferde mit Hufeisen beschlägt (Hufschmied).
Aber vielleicht ist das auf "Deiner" Insel Fejø ja anders, dann habe ich etwas dazugelernt

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Hundegesetz in DK und die Folgen
Oh wie schööön, Henrik, feierst du wohlmöglich gerade die an uns gerichetete Verwarnungfejo.dk-Henrik hat geschrieben:Was werde ich sehr begrüßen, dass du gerne im Keller diskutierst?
Ja, es ist wirklich ein großer Freudentag für mich. Nachdem ich gestern im Regen mit Alkohol im Blut Auto gefahren bin, bin ich nun auf "meine" Insel Fejø. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Schmied war eben hier und hat die Wasserleitung repariert, damit ich wieder Wasser im Ferienhaus habe. Jetzt Rasen mähen, dann wartet ein kaltes Bier im Kühlschrank. Muss nur überlegen, wo ich danach hinfahre, vielleicht zum Kro
Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit deinem grandiosen, verdienten Triumph! Wie wir schon sagten - Gute Fahrt mit dem Auto. Du bist und bleibst unser der Held des Forums!!!majbritt hat geschrieben:Wurde gemeldet, hier mit erfolgt eine Verwarnung.Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Vielleicht gibt es jedoch auch User, die am hellichten Tage nun nicht mehr so ganz glücklich über ihre eigenen Kommentare vom späten Vorabend im "After-Brauhaus-Zustand" sind"