Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Alkoholfahrer sollen enteignet werden

Beitrag von frosch »

http://www.heise.de/tp/artikel/41/41901/1.html

Die dänische Justizministerin will Alkoholsünder enteignen, wer mit 2 Promille oder mehr am Steuer erwischt wird, dessen Auto soll beschlagnahmt werden.
Werden die Dänen jetzt ein Volk der Fußgänger ?
Ist dies ein versteckter Coup der Fahrradindustrie?
Oder der Schlankheitswahnindustrie, die uns unsere mühsam angetrunkenen Bierbäuche nicht mehr gönnen?
Soll dies nur der Anfang sein, und wird die Enteignungsgrenze später Schritt für Schritt auf 0,0 gesenkt?

Aus diesem Posting wurden Teile editiert von Hendrik77, nach vorheriger Meldung und wegen OT / provokativem Inhalt.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Alkoholfahrer sollen enteignet werden

Beitrag von Ronald »

frosch hat geschrieben:Die dänische Justizministerin will Alkoholsünder enteignen, wer mit 2 Promille oder mehr am Steuer erwischt wird, dessen Auto soll beschlagnahmt werden.
Quak quak der Frosch war wohl lange im Teich abgetaucht.
Guten morgäääähn, das Thema gibt's schon lange.

http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=10&t=29940
frosch hat geschrieben: .....
Hast wohl selbst noch ein paar Promille von gestern intus. 8)
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Alkoholfahrer sollen enteignet werden

Beitrag von frosch »

Ronald hat geschrieben:Quak quak der Frosch war wohl lange im Teich abgetaucht.
Guten morgäääähn, das Thema gibt's schon lange.
Wie kommt es nur, dass ich felsenfest mit einer solchen oder ähnlichen "Antwort" gerechnet habe?
Ronald hat geschrieben:
frosch hat geschrieben: ...
Hast wohl selbst noch ein paar Promille von gestern intus. 8)
Das sind genau die niveauvollen Repliken, weswegen das Forum mittlerweile von den meisten gemieden wird. Weiter so!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Alkoholfahrer sollen enteignet werden

Beitrag von Ronald »

frosch hat geschrieben:Das sind genau die niveauvollen Repliken, weswegen das Forum mittlerweile von den meisten gemieden wird.
Schön das du deine Fehler einsiehst. Der erste Schritt in eine bessere Welt. :mrgreen:
Im Übrigen habe ich mich nur deinem Terminus angepasst, was zugegebenerweise nicht schwer war.

Gruß
-Ronny
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von frosch »

Kostspielige Lebensqualität - für 13 Milliarden DKK pro Jahr:

http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=43&newsid=67453&h=Hoher-Alkoholverbrauch-kostetj%C3%A4hrlich-13-Mrd.-Kronen


Zitat: "Nach Ansicht von KORA liegt die Zahl der Dänen, die an Alkoholmissbrauch leiden, in Wirklichkeit dreimal höher als bisher von den Behörden angenommen."
Davon bin ich nach dem Lesen dieses Threads fest überzeugt.
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ist das nicht OT oder wie erklärst du den Zusammenhang mit dem Thread?
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von mieke »

frosch hat geschrieben:Kostspielige Lebensqualität - für 13 Milliarden DKK pro Jahr:

http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=43&newsid=67453&h=Hoher-Alkoholverbrauch-kostetj%C3%A4hrlich-13-Mrd.-Kronen


Zitat: "Nach Ansicht von KORA liegt die Zahl der Dänen, die an Alkoholmissbrauch leiden, in Wirklichkeit dreimal höher als bisher von den Behörden angenommen."
Davon bin ich nach dem Lesen dieses Threads fest überzeugt.
Erst mal vor der eigenen, also der dt. Haustür kehren, sieht hier nicht besser aus.
http://drogenbeauftragte.de/drogen-und-sucht/alkohol/alkohol-situation-in-deutschland.html
Zitat: "Die volkswirtschaftlichen Kosten belaufen sich auf 26,7 Milliarden Euro, davon sind allein 7,4 Milliarden direkte Kosten für das Gesundheitssystem."

Und auch für D darf man getrost annehmen, dass es beim Akoholmißbrauch eine erhebliche Dunkelziffer gibt.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Opel »

Das Problem von Alkohol ist, das er einerseits auf jeder Feier angeboten wird und dazu gehört und andererseits schleichend zur Sucht führen kann. Zu konsumieren und nicht abhängig zu werden wird als Stärke rausgestellt.

Falsch ist in diesem Zusammenhang auch, gewisse Mengen zu zu lassen bei dem Führen von KFZ. Damit fordert man es geradezu heraus, auch hier an die Grenze zu gehen. Eine Toleranzgrenze die durch Medikamente, Stoffwechsel und ähnliches nachgewiesen werden kann, ist als Schwelle möglich und auch so deklarationsfähig.

Immer mehr Menschen geraten in die Abhängikeit und damit in den Kontrollverlust. Die ständige Präsens von Alkohol und die damit verbundene Wirkung von Wohlgefühl und Entspannung suggerieren, das es etwas Gutes ist, was man sich tut. Bei dem Konsum von Tabak hat man inzwischen gehandelt. Das Passivrauchen schädigt die anderen Menschen. Beim Alkohol ist man da zahmer. Die Frage ist, wie lange kann man dich das noch leisten? Denn auch hier erfolgt eine Fremdschädigung.

Ob im Strassenverkehr oder in der allg. Volkswirtschaft wir Schaden angerichtet. Die Verharmlosung dieser zerstörerischen Droge, wo jeder denkt : Das habe ich im Griff!, hat schlimme Folgen. Jeder der bereit ist näher hinzusehen wird das erkennen. Alkohol schädigt das Gehrin und das Denken. Es sollte mehr Aufklärung erfolgen und gesellschaftlich sollte eine Ächtung des Missbrauchs geschehen. Die s. g. Flaschenkinder, die man überall sieht....immer mit der Bierfalsche in der Hand, werden noch eine Lawine von sozialen Abstürzen nach sich ziehen.

Spätestens in den Pflegeheimen sieht man die Folge von jahrelangem Missbrauch durch Alkohol. Denn das ist die Endstation für die, die eben die Kurve nicht mehr bekommen haben.....na denn Prost!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

eine wunderbarer flammender Beitrag gegen den Alkoholgebrauch
und Wasser auf die Mühlen der ach so guten immer nur gesund und in
Einklang mit den Gesetzen lebenden Menschen,
aber
leider am Thema vorbei.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Opel hat geschrieben:Immer mehr Menschen geraten in die Abhängikeit und damit in den Kontrollverlust.
Hast du dafür eine Quelle? Auf jeden Fall ist es so, dass immer weniger Dänen im Verkehr (durch Alkohol) sterben. Ist das in D anders?
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von sammy290361 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es so, dass immer weniger Dänen im Verkehr (durch Alkohol) sterben.
Hast du dafür eine Quelle :?: :mrgreen:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Opel »

Das nach jeder Nacht ein Tag folgt ist auch durch noch keine Statistik belegt. Den meisten ist ganz klar, das es so ist und wahrscheinlich auch so bleiben wird. Ausser, man möchte Unsinnsdiskussionen vom Zaun brechen.


Wussten Sie, ...
dass sich bereits kleinere Alkoholmengen negativ auf die Leistung und Sicherheit auswirken?

0,3 ‰ Blutalkohol:
verminderte Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Widerstand gegen
Ermüdung

0,5 ‰ Blutalkohol:
verlangsamte Reaktionsfähigkeit

0,8 ‰ Blutalkohol:
deutliche Beeinträchtigung des Gleichgewichtssinns, Klarheit des Denkens und selbstkri-
tisches Handeln, deutlich verlangsamte Reaktionsfähigkeit

Übermäßiger Konsum von Alkohol beeinträchtigt
einen Menschen sowohl physisch, psychisch als auch sozial.
Zugleich steigt die Unfallgefahr stark an!

Jeder Verletzte und jeder Tote, der wegen Alkohol am Steuer zu Schaden kommt, ist einer zuviel. Keine Toleranz für Fahren mit Alkohol. Um zu verstehen, wie dieses Problem sich auswirkt, müsste man noch viel tiefer schürfen. Denn Ängste und Sucht sind im Gehirn miteinander in Funktion. Wer nicht mehr sagen kann: Ich trinke nichts, denn ich habe mein Auto dabei! Der hat die Kontrolle über sein Trinkverhalten längst verloren.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von mieke »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Opel hat geschrieben:Immer mehr Menschen geraten in die Abhängikeit und damit in den Kontrollverlust.
Hast du dafür eine Quelle? Auf jeden Fall ist es so, dass immer weniger Dänen im Verkehr (durch Alkohol) sterben. Ist das in D anders?
Seit 2006 soll die Zahl der Alkoholabhängigen gestiegen sein:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/alkoholsucht-zahl-der-abhaengigen-steigt-auf-1-8-millionen-a-942721.html

Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluß ist in D - erfreulicherweise- rückläufig
http://www.gbe-bund.de/oowa921-install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/&p_aid=3&p_aid=16352659&nummer=828&p_sprache=D&p_indsp=99999999&p_aid=76207150
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von Opel »

Verkehrstote wird es leider immer wieder geben. Es ist schön und ein grosser Fortschritt, das es wenige Menschen trifft. Die Arbeit an der Sicherheit von Autos, Strassen und Gefahrenpunkten sowie die Aufklärung haben sich positiv ausgewirkt.

In der grossen Hoffnung, das es jedem klar wird, welche Gefahren mit Alkohol und autofahren oder auch das Bedienen von Maschinen, die Überwachung von Vorgängen usw. usw. verbunden sind, hoffe ich auf die Einsicht.....zu feiern und dann niemanden anderen zu gefährden.
Ein Taxi, zu Fuss oder auch sich abholen lassen müsste möglich sein. Oder seinen Alkoholdurst solange zu zügeln, bis man daheim ist. Bei grösseren Feiern schon vorsorgen und eine Übernachtung organisieren.

Das würde auch dem Umgang mit Alkohol zu Gute kommen. Denn ein ständiger Genuss von Alkohol, auch in kleinen Mengen kann in die Abhängigkeit führen.
fejo.dk - Henrik

Re: Alkohol am Steuer ist Lebensqualität sagen Dänen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

sammy290361 hat geschrieben:Hast du dafür eine Quelle
Oh, da gibt's viele, so auf der Schnelle zB http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2013/07/25/232817.htm
Antworten