Hundegesetz in DK und die Folgen

Off-Topic-Plaudereien
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von 25örefan »

Ronald hat geschrieben:Die Lübecker Nachrichten?
Zweifellos ein Blatt, das in der Welt Gehör findet! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-Ronny
Es kann ja nicht jeder nur die BILD lesen!
Ob nun LN oder XY, spielt keine Rolle, denn der Ausschnitt aus der LN entspricht den Pressemittelungen von Novasol und spiegelt somit die Aussagen eines großen Ferienhausanbieters und ihres Vorstandsvorsitzenden wider und nicht die von einigen "unverbesserlichen Träumern" und "paar Boykottierern" .
Nachzulesen u.a. auch in den Pressemittelungen (2013) von NOVASOL:
"Nun setzt sich NOVASOL an die Spitze der Proteste in Dänemark und kämpft für eine Änderung des Hundegesetzes. „Man schießt doch nicht auf Urlauber-Hunde – und man droht auch nicht damit!“ protestiert der Vorstandsvorsitzende von NOVASOL, Jan Haapanen, gegen den Politiker-Irrsinn. Unterstützt vom Branchenverein der Ferienhausvermittler (Feriehusudlejernes Brancheforening) hat das Unternehmen eine lebhafte Diskussion in Gang gesetzt und das Thema in die Medien gebracht. Außerdem gab Jan Haapanen kürzlich ein Interview im dänischen Fernsehen beim größten Sender DR1, in dem er vor den möglichen Konsequenzen für den dänischen Tourismus warnt: „Bis das Gesetz korrigiert wird, verlieren wir deutsche Touristen, unseren Ruf und dänische Arbeitsplätze.“ Viele der 67.000 Vollzeit-Arbeitsplätze im Ferientourismus seien in Gefahr.NOVASOL hofft nun auf eine schnelle Kehrtwende – und stellt zwischenzeitlich auf seiner Website umfassende Informationen zur Rechtslage und insbesondere zur Ausweispflicht für deutsche Hundehalter zur Verfügung. "
http://www.novasol.de/uber_novasol/presse/pressemitteilungen/Hundegesetz.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von sammy290361 »

Ronald hat geschrieben:Die Lübecker Nachrichten?
Zweifellos ein Blatt, das in der Welt Gehör findet! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Lübecker Nachrichten ist kein Sprachrohr zur Welt.
Die will uns Lübecker nur, über das was da in DK abgeht, informieren :idea:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

@Ronald

Ich glaube eine Diskussion bringt nichts, deshalb ignoriere ich auch diese beiden User seid Wochen, weil sie sich alles so hin drehen wie ihnen gerade passt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Mopsmama
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 19.05.2014, 09:10

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Mopsmama »

Novasol ist bestimmt von TASSO unterwandert...also alles andere als seriös :wink:
Und die Lübecker Nachrichten ebenso, überhaupt Jeder, der über dieses Hundegesetz nicht verharmlosend berichtet

Stimmt, eine Diskussion bringt nichts, aber solange die Zensur hier nicht gnadenlos zuschlägt, gibt es die Möglichkeit, seine Meinung zu schreiben. Wer hier nicht lesen will, kann es doch einfach bleiben lassen, wie hier bereits von anderer Seite empfohlen wurde.
Der Mod muss vielleicht von Amts wegen auf dem Laufenden bleiben, da muss er halt durch, er wird´s überleben
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben:
Wo bitte steht das von Hanno?
Du beißt gerade ziellos um dich. :mrgreen:
Ziellos finde ich eher sowas:
Ronald hat geschrieben:.
Aber da hanno und du euch mit dem Thema so einig seid und die Idee vom fruchtbaren Boden aufgebracht habt:

Der ist ja nun wirklich mehr als reichlich vorhanden. Aber ohne ein vernünftiges Samenkorn wird sich leider nie ein tragfähiges Pflänzchen daraus entwickeln... :wink:
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

Nur mal ein kleines Filmchen zum Thema Hundegesetz und Vermenschlichung !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Mopsmama
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 19.05.2014, 09:10

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Mopsmama »

hanno hat geschrieben:
Nur mal ein kleines Filmchen zum Thema Hundegesetz und Vermenschlichung !
hanno hat geschrieben:[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

???????

Weil dieser Hund so gefährlich ist, muss er eingeschläfert werden? Oder was willst du uns damit sagen?
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Benutzeravatar
S@m
Master-Techn-Admin
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2013, 17:52
Kontaktdaten:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von S@m »

Hej,

ich habe hier mal einen provokanten Post gelöscht.

Ich möchte nicht näher erläutern was es war aber ich bitte hier nun noch mal in dem Fall ALLE
friedlich und freundlich zu bleiben ;) zu den Menschen als auch zu dne Tieren.

Vielen Dank und euch einen schönen Tag. :)
Danke
und einen schönen Tag
Euer
S@m
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1184
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Buschchaot »

Nachdem heute endlich die Evaluierung des Gesetztes durch das Parlament geschafft wurde, hat Dan Jorgensen (der zuständige Minister) alle anstehenden Einschläferungen mit sofortiger Wirkung außer Kraft gesetzt und alle Fälle werden neu (von einem Sachverständigen) begutachtet.
Das alte Gesetz, Hunde auf Privateigentum nach öffentlicher Anmahnung zu erschießen, wurde komplett abgeschafft. Es gab dazu in den letzten Jahren einen Fall.
Leider wird die Rasseliste bestehen bleiben.

Informierende Grüße
Eva
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

Mopsmama hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:
Nur mal ein kleines Filmchen zum Thema Hundegesetz und Vermenschlichung !
hanno hat geschrieben:[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

???????

Weil dieser Hund so gefährlich ist, muss er eingeschläfert werden? Oder was willst du uns damit sagen?

Nein der Hund muss nicht eingeschläfert werden, wegen mir brauch überhaupt kein Hund eingeschläfert werden.
Aber ist das für dich in Ordnung, das der Hund der Frau das Gesicht ableckt und die das auch noch schön findet ?

Das Video wurde als Demo gegen das Hundegesetz in Dänemark gedreht, aber wir haben auch über " Vermenschlichung " der Hunde gesprochen und wenn jemand sich von einem Hund das Gesicht ablecken lässt, ist das für mich nicht hygienisch, mal sehr vorsichtig ausgedrückt.

Aber Hundebesitzer sehen das bestimmt ganz anders. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Mopsmama
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 19.05.2014, 09:10

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Mopsmama »

Es ist normales Hundeverhalten.

Lecken in der Beziehung zwischen Hund und Mensch
Ein Hund, der einen Säugling oder ein Kind ableckt, zeigt sicherlich seine Zuneigung und Fürsorge, so wie eine Hundemutter, die ihre Welpen ableckt, um Zuneigung und Fürsorge auszudrücken. Sicherlich würde der Hund "sein" Kind im Notfall auch verteidigen. Leider sind hygienische Bedenken nicht ganz unberechtigt. Der Hund wird es aber ganz sicher nicht verstehen, wenn man ihm diesen Ausdruck seiner Zuneigung durch strenge Verbote untersagt.

Ein Hund, der seinem Besitzer Hände oder Gesicht ableckt, zeigt damit seine Zuneigung und Unterwürfigkeit. Es ist auch ein Zeichen von Vertrauen, vergleichbar dem Lecken des Welpen in der Beziehung zur Mutterhündin.

Durch Ablecken der Hände versucht der Hund also, die Aufmerksamkeit seines Besitzers auf sich zu ziehen und gleichzeitig seine Zuneigung und Unterwürfigkeit zu zeigen. Er möchte also zum Beispiel darauf aufmerksam machen, dass er Hunger hat, während er gleichzeitig aber weiß, dass er das Futter nicht einfach einfordern kann, weil er eben der rangniedrigere ist
http://www.hunde-stories.de/verhaltensweisen/lecken-zuneigung.html
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Lars J. Helbo »

Heute wurde der Revision des Hundegesetzes im Parlament verabschiedet:

http://jyllands-posten.dk/politik/ECE6795190/flertal-kamphunde-skal-vaere-forbudt/

Das Verbot der 13 Kampfhunderassen bleibt unverändert.
Neu ist, dass Hundebesitzer deren Hund ein Mensch oder Tier überfallen hat ein Gutachten eines Sachverständigen fordern kann, der dann über das Einschläfern des Hundes entscheiden kann.
Neu ist auch, dass es nicht länger erlaubt sein wird streifende Hunde zu erschiessen. Dafür muss der Besitzer eines streifenden Hundes allerdings ein Bussgeld bis zu 2000,- Kronen bezahlen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Hendrik77 »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Interessant, dass ausgerechnet du in anderen Threads den fejo.dk-Henrik wegen seiner Verallgemeinerungen kritisierst und dann deine eigene persönliche Meinung als die allgemeingültige propagierst:

Was ist dein Problem damit? Wir befinden uns hier genau im Thema und das auch noch in der Plauderecke! Eine genauso ohne Sinn gestellte Frage könnte lauten: Muss denn im Fußballtherad unbedingt jedes Spielergebnis diskutiert werden?

Da die Hundebesitzer von den offiziellen Stellen also nur veraltete Zahlen erhalten, ist jeder aktuelle einzelne Bericht, dazu mit Quellenangabe, wertvoll, wenn man aufgrund vorliegender Informationen eine Entscheidung treffen möchte, ob man einen Urlaub in DK mit Hund riskieren möchte oder nicht.
Warum eröffnest du nicht einen eigenen Thread über die unterschiedlichen Prioritäten verschiedener Menschen bzw. über die aus deiner Sicht bestehenden Vorteile,....
Hejsa !
Deine Argumente werden auch nicht besser indem Du sie ständig wiederholst.
Ich habe nicht propagandiert, sondern meine Meinung geäußert und egal wo habe ich auch das Recht dazu :!: Außerdem habe ich nicht pauschalisiert, sondern nur für mich gesprochen und nicht über irgendwelche Gruppen geurteilt :!:
Dadurch das hier im Thread jeder Hund namentlich erwähnt wird, ändert sich das Gesetz nicht schneller oder ein Hund weniger kommt ums Leben. Das ist meine Überzeugung. Um Druck aufzubauen sollte man vielleicht seinen früheren Anbieter kontaktieren und ihm berichten was jetzt seine aktuellen Einbußen sind, aufgrund des Hundegesetzes.
Ich habe keine Lust mir hier von anderen unterschwellig unterstellen zu lassen das nur weil dieses Thema bei mir nicht die höchste Priorität das ich asozial bin etc. etc. So kommt jedenfalls das ein oder andere Posting / Aussage bei mir an.
Hör doch endlich auf mir den Fußball Thread unter die Nase zu halten, denn da war ich schon länger gar nicht mehr aktiv und selbst wenn tut das hier nicht zu Sache. Ergebnisse werden da übrigens von mir auch nicht diskutiert.
Ich weiß wie ich einen Thread eröffne und platzieren kann, also kannst Du Dir die Tipps dazu sparen.

Med venlig hilsen
Hendrik77
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

[url]http://www.es-spricht.de/hunde-knutschen/[/url]
Aber wie sieht es aus, wenn sie uns Menschen ablecken wollen? Ich glaube, jeder Hundebesitzer sieht das anders: Die einen finden es ekelhaft, die anderen lieben es geradezu. Darüber sprechen, wollen die wenigsten. Es ist so was wie ein Tabu-Thema. Klar, im einen Moment hat der Hund seine Zunge an (s)einem Po (oder anderen interessanten Stellen), im nächsten Moment hebt Hunde-Mutti ihn hoch, hält ihn sich vors Gesicht und küsst ihn direkt auf den Mund. Ekelhaft?
Das können nur Hundebesitzer beantworten ob das "ekelhaft" ist.
Aber zurück zum Thema, das Hundegesetz in Dänemark ist ja nun verändert worden, ich hoffe das unseren Hundebesitzern diese Veränderungen reichen.

Bei meinen Urlaub in Dänemark habe nichts davon bemerkt das es irgendwo Probleme mit Hunden gegeben hat.

Vielleicht lag es auch daran das die Leute nicht da waren, die ja bekanntlich Dänemark boykottieren. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Hendrik77 hat geschrieben: Deine Argumente werden auch nicht besser indem Du sie ständig wiederholst.
Den Ball spielen wir dir gern zurück! Das sollte doch wohl selbstverständlich für alle gelten, also auch für dich, oder?
Hendrik77 hat geschrieben:Ich habe nicht propagandiert, sondern meine Meinung geäußert und egal wo habe ich auch das Recht dazu :!:
Natürlich. Aber warum beantwortest du unsere freie Meinungsäußerung dann mit folgendem Satz:
Hendrik77 hat geschrieben:Austausch und freie Meinungsäußerung gerne, aber irgendwann ist auch mal gut
Haben wir also nicht das Recht dazu?
Hendrik77 hat geschrieben:Ich habe keine Lust mir hier von anderen unterschwellig unterstellen zu lassen das nur weil dieses Thema bei mir nicht die höchste Priorität das ich asozial bin etc. etc. So kommt jedenfalls das ein oder andere Posting / Aussage bei mir an.
Bitte setze hier ein Zitat von uns, indem wir den Ausdruck "asozial" benutzt hätten. Das wirst du nicht finden, weil wir derartiges nie geschrieben haben und nicht schreiben werden. Kannst du dich bitte im Dialog mit uns auf die Aussagen beschränken, die wirklich von uns getätigt worden sind? Dann müsstest du dich auch nicht auf derartige Weise angegriffen fühlen... Wenn du uns Worte, die wir nie geschrieben haben, einfach in den Mund legst, musst du damit rechnen, dass wir hierfür das Zitat als Nachweis einfordern.

Und jetzt würden wir uns gern wieder dem Hundegesetz zuwenden, danke.