Urlaub mit zwei Säuglingen - was beachten?
Urlaub mit zwei Säuglingen - was beachten?
Hallo wir fahren in zwei Wochen mit unseren Zwillingsmädchen die ein halbes Jahr alt sind nach Dänemark (Bork Havn). Kann mir jemand Tipps geben was ich am besten alles von daheim mitbringe und was ich sonst noch beachten sollte? Sind die Kinderbetten richtige Kinderbettchen mit Gitterstäben oder sollte ich meine Reisebettchen mitnehmen? Wie sind die Preise in Dänemark für Mineralwasser und für Babynahrung und Windeln? Ihr seht ich habe tausend Fragen.
SInd in den Ferienhäusern Wasserkocher?
Freue mich auf eine rege Diskussion!
Liebe Grüße
Melanie
SInd in den Ferienhäusern Wasserkocher?
Freue mich auf eine rege Diskussion!
Liebe Grüße
Melanie
Zuletzt geändert von melanie2105 am 30.09.2002, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In Dänemark ist es nicht üblich Mineralwasser zu kaufen - wie in Deutschland. Soll heißen Du kannst ganz ruhig Leitungswasser nehmen.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 01.10.2002, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo Melanie,
bei uns ist es zwar schon etliche Jahre her, wo wir mit Baby und Kleinkind in Dänemark waren, aber es war sehr problemlos. Wegen des Kinderbett frage am besten dort nach, wo du gebucht hast. Bei uns waren es damals Reisebettchen, die bei entsprechender Buchung vom Vermittlungsbüro bereitgestellt wurden, also nicht ständiger Bestandteil des Ferienhauses/-wohnung waren. Windeln und Babynahrung habe ich von zu Hause mitgenommen, weniger wegen der Kosten, sondern weil diese Marken getestet waren in Bezug auf Paßform und Verträglichkeit. Ich weiß nicht, wie lange ihr fahrt, wir haben wegen der langen Fahrtzeit die Abfahrt immer auf nachts gelegt. Wobei ich die beiden abends mit Joggingsanzug oder ähnlichem zu Bett gelegt. Habe sie dann praktisch schlafend vom Bett in den Kindersitz verfrachtet. Dort haben sie ohne Probleme stundenlang durchgeschlafen, sodass wir den Großteil der Strecke hinter uns hatten, bevor sie wach wurden.
Wasserkocher sind in den meisten Ferienhäusern vorhanden. Wir haben es bisher nur einmal erlebt, dass er fehlte.
Ich wünsche euch viel Spaß und immer schön raus an die frische Luft, auch wenn's mal etwas stürmischer ist, das tut den Kleinen sehr gut.
Gruß Steffi
bei uns ist es zwar schon etliche Jahre her, wo wir mit Baby und Kleinkind in Dänemark waren, aber es war sehr problemlos. Wegen des Kinderbett frage am besten dort nach, wo du gebucht hast. Bei uns waren es damals Reisebettchen, die bei entsprechender Buchung vom Vermittlungsbüro bereitgestellt wurden, also nicht ständiger Bestandteil des Ferienhauses/-wohnung waren. Windeln und Babynahrung habe ich von zu Hause mitgenommen, weniger wegen der Kosten, sondern weil diese Marken getestet waren in Bezug auf Paßform und Verträglichkeit. Ich weiß nicht, wie lange ihr fahrt, wir haben wegen der langen Fahrtzeit die Abfahrt immer auf nachts gelegt. Wobei ich die beiden abends mit Joggingsanzug oder ähnlichem zu Bett gelegt. Habe sie dann praktisch schlafend vom Bett in den Kindersitz verfrachtet. Dort haben sie ohne Probleme stundenlang durchgeschlafen, sodass wir den Großteil der Strecke hinter uns hatten, bevor sie wach wurden.
Wasserkocher sind in den meisten Ferienhäusern vorhanden. Wir haben es bisher nur einmal erlebt, dass er fehlte.
Ich wünsche euch viel Spaß und immer schön raus an die frische Luft, auch wenn's mal etwas stürmischer ist, das tut den Kleinen sehr gut.
Gruß Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Thomas am 03.10.2002, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.09.2005, 10:23
- Wohnort: Köln-Süd
Erst einmal ein herzliches Hallo an alle, ich bin ganz neu hier, habe Euch gerade erst gefunden und gleich eine Frage... es geht am Samstag also wieder einmal nach DK, dieses Jahr zum ersten Mal mit Baby (10 Monate). Darum auch "nur" an die Ostsee bis Mommark, die Fahrt ist auch so schon lang genug...
Jedenfalls würde ich gerne wissen, ob ich in den größeren Supermärkten auch Hipp, Alete usw. bekomme. Sohnemann ist zwar nicht so wahnsinnig anspruchsvoll mit dem Essen, aber drauf ankommen lassen will ich es auch nicht. Andererseits, für zwei Wochen Futter kutschieren...hm...
Jedenfalls hoffe ich, daß mir jemand dazu was sagen kann, auch wenns ziemlich kurzfristig ist, aber wie gesagt, heute erst "gelandet" und nicht viel Zeit. Werde aber in Zukunft hoffentlich öfter hier reinschauen können, liest sich alles sehr interessant...
Danke schonmal und Liebe Grüße,
Alex
P.S.: Sorry fürs Hochholen dieses alten Threads, irgendwie klappt das bei mir mit der Technik noch nicht so ganz, jedenfalls kann ich keine eigenen Threads eröffnen...
Jedenfalls würde ich gerne wissen, ob ich in den größeren Supermärkten auch Hipp, Alete usw. bekomme. Sohnemann ist zwar nicht so wahnsinnig anspruchsvoll mit dem Essen, aber drauf ankommen lassen will ich es auch nicht. Andererseits, für zwei Wochen Futter kutschieren...hm...
Jedenfalls hoffe ich, daß mir jemand dazu was sagen kann, auch wenns ziemlich kurzfristig ist, aber wie gesagt, heute erst "gelandet" und nicht viel Zeit. Werde aber in Zukunft hoffentlich öfter hier reinschauen können, liest sich alles sehr interessant...
Danke schonmal und Liebe Grüße,
Alex
P.S.: Sorry fürs Hochholen dieses alten Threads, irgendwie klappt das bei mir mit der Technik noch nicht so ganz, jedenfalls kann ich keine eigenen Threads eröffnen...
Hej Alexandra!
Hipp/Alete - Gläschen gibt es hier. Ich stelle nur fest, wie gut es ist, die Kinder gleich mit Selbstgekochtem zu versorgen,
Ich finde es ürbigens gut, daß Du den Thread wieder akrtiviert hast - Du hast Dich dementsprechend informiert, aus den vorherigen Antworten "gelernt" und die Zusatzfrage gestellt. Besser kann es doch gar nicht laufen.
Schöne Ferien - Ursel, DK
Hipp/Alete - Gläschen gibt es hier. Ich stelle nur fest, wie gut es ist, die Kinder gleich mit Selbstgekochtem zu versorgen,

Ich finde es ürbigens gut, daß Du den Thread wieder akrtiviert hast - Du hast Dich dementsprechend informiert, aus den vorherigen Antworten "gelernt" und die Zusatzfrage gestellt. Besser kann es doch gar nicht laufen.

Schöne Ferien - Ursel, DK
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.09.2005, 10:23
- Wohnort: Köln-Süd
Hallo Ursel,
das ging ja fix. Ganz herzlichen Dank!
Klar, mit Selbstgekochtem ist man nebst anderen Vorteilen "unabhängiger", andererseits kommen Sohnemann und ich mit dem "Glasfutter" sehr gut klar. Zumal ich so sichergehe, daß er seine Ration Gemüse bekommt, ich bin da nämlich ein ganz schlechtes Vorbil, was das betrifft
Liebe Grüße,
Alex
das ging ja fix. Ganz herzlichen Dank!
Klar, mit Selbstgekochtem ist man nebst anderen Vorteilen "unabhängiger", andererseits kommen Sohnemann und ich mit dem "Glasfutter" sehr gut klar. Zumal ich so sichergehe, daß er seine Ration Gemüse bekommt, ich bin da nämlich ein ganz schlechtes Vorbil, was das betrifft

Liebe Grüße,
Alex
Hej Alexandra!
Hihi, äre doch ein guter Anreiz, zusammen mit Sohnemann neue Gemüserezepte auszuprobieren.
Meine essen die Broccolisträußchen aus dem Topf, wenn sie "fertig" mit Essen sind, lach.
Und runtermogeln kann man Gemüse ja auch überall - püriertes Gemüse in Suppen und Soßen (oder gar Fridellen) fällt gar nicht auf.
Aber bevor wir in eine Kochecke abrutschen, hihi, ganz schnell noch, daß sich für unterwegs solche Gläschen schon mal gut eignen und auch kalt gefuttert werden (können).
Wir haben mit unserer Großen, aber auch kleinen Tochter viele reisen nach Dtld., also umgekehrte Richtung, unternommen (Familie besuchen) und keinerlei Probleme gehabt.
Bei Windeln z. B. kommt es natürlich darauf an, welche man nimmt, Pampers dürften wohl international sein - ansonsten stimmt es schon, daß man wg. Verträglichkeit und Paßform seine Marke (auch bei Breichen oder Mumiersatz) mitnehmen sollte.
Leitungswasser ist gut in DK, man nimmt natürlich kaltes und kocht ab, weil warmes aus der Leitung Rückstände aus den Rohren freisetzt. Aber das ist kein typisches dänisches Problem
Schöne Ferien - Ursel, DK, inzwischen nicht mehr mit Babys.
Hihi, äre doch ein guter Anreiz, zusammen mit Sohnemann neue Gemüserezepte auszuprobieren.
Meine essen die Broccolisträußchen aus dem Topf, wenn sie "fertig" mit Essen sind, lach.
Und runtermogeln kann man Gemüse ja auch überall - püriertes Gemüse in Suppen und Soßen (oder gar Fridellen) fällt gar nicht auf.
Aber bevor wir in eine Kochecke abrutschen, hihi, ganz schnell noch, daß sich für unterwegs solche Gläschen schon mal gut eignen und auch kalt gefuttert werden (können).
Wir haben mit unserer Großen, aber auch kleinen Tochter viele reisen nach Dtld., also umgekehrte Richtung, unternommen (Familie besuchen) und keinerlei Probleme gehabt.
Bei Windeln z. B. kommt es natürlich darauf an, welche man nimmt, Pampers dürften wohl international sein - ansonsten stimmt es schon, daß man wg. Verträglichkeit und Paßform seine Marke (auch bei Breichen oder Mumiersatz) mitnehmen sollte.
Leitungswasser ist gut in DK, man nimmt natürlich kaltes und kocht ab, weil warmes aus der Leitung Rückstände aus den Rohren freisetzt. Aber das ist kein typisches dänisches Problem

Schöne Ferien - Ursel, DK, inzwischen nicht mehr mit Babys.
Hej Melanie,
mir geht es wie Steffi. Meine "Kiddies" sind mittlerweile auch schon Teenager, aber waren auch immer schon als Babys in DK.
Prinzipiell ist Steffies Posting nichts hinzuzufügen.
Gläschen und Windeln gibt es natürlich (wenn auch etwas teurer) auch in DK, aber bei Windeln z.B ist es oft so das diese als Einzelpaket recht teuer sind, und erst erschwinglich werden wenn Ihr gleich 3 oder 4 Pakete im "Tilbud" kauft.
Mit den Kinderbetten sind in der Regel Reisebetten gemeint, die beim Vermittler bereitstehen.
Vorsicht! Ihr braucht 2 Stück! Das kommt unter Umständen beim Vermittler nicht richtig an.
Wir hatten damals einmal das Pech, dass das Vermittlungsbüro nicht richtig hingesehen hatte und nur ein Bett zur Verfügung gestellt hatte.
(War eine ganz schöne Rennerei in der Saison ein zweites Kinderbett zu ergattern)
Mittlerweile haben aber auch schon viele Eigentümer auf diese Engpässe reagiert, und so finden sich oft auch Reisebetten (oder sogar richtige Kinderbetten) im FH, selbst wenn das nicht explizit erwähnt wird. (Sind halt familienfreundliche Leute, die Dänen!
)
Das Leitungswasser ist in Ordnung, ich lasse es nur beim Einzug immer ein bisschen ablaufen, weil es (in der NS) schon mal länger in den Leitungen steht. (Die sind ja z.T. aus PVC was ja nicht so ganz ohne ist)
Trotzdem solltet Ihr den Sodastream nicht vergessen.
Für Euch, da Getränke (auch Mineralwasser) in DK nicht gerade billig sind.
Viel Spass in DK
Med venlig hilsen
Reimund
mir geht es wie Steffi. Meine "Kiddies" sind mittlerweile auch schon Teenager, aber waren auch immer schon als Babys in DK.

Prinzipiell ist Steffies Posting nichts hinzuzufügen.
Gläschen und Windeln gibt es natürlich (wenn auch etwas teurer) auch in DK, aber bei Windeln z.B ist es oft so das diese als Einzelpaket recht teuer sind, und erst erschwinglich werden wenn Ihr gleich 3 oder 4 Pakete im "Tilbud" kauft.

Mit den Kinderbetten sind in der Regel Reisebetten gemeint, die beim Vermittler bereitstehen.
Vorsicht! Ihr braucht 2 Stück! Das kommt unter Umständen beim Vermittler nicht richtig an.
Wir hatten damals einmal das Pech, dass das Vermittlungsbüro nicht richtig hingesehen hatte und nur ein Bett zur Verfügung gestellt hatte.
(War eine ganz schöne Rennerei in der Saison ein zweites Kinderbett zu ergattern)

Mittlerweile haben aber auch schon viele Eigentümer auf diese Engpässe reagiert, und so finden sich oft auch Reisebetten (oder sogar richtige Kinderbetten) im FH, selbst wenn das nicht explizit erwähnt wird. (Sind halt familienfreundliche Leute, die Dänen!

Das Leitungswasser ist in Ordnung, ich lasse es nur beim Einzug immer ein bisschen ablaufen, weil es (in der NS) schon mal länger in den Leitungen steht. (Die sind ja z.T. aus PVC was ja nicht so ganz ohne ist)
Trotzdem solltet Ihr den Sodastream nicht vergessen.
Für Euch, da Getränke (auch Mineralwasser) in DK nicht gerade billig sind.
Viel Spass in DK
Med venlig hilsen
Reimund
Selten,oder ich glaub,wir haben noch nie einen im Ferienhaus gehabt.Weiß das auch nicht mehr so genau.SInd in den Ferienhäusern Wasserkocher?
Als wir das erste mal na DK fuhren,habe ich alles mitgenommen für meine damals 7 Monate alte Tochter.
Aber als wir einmal einkaufen waren,habe ich festgestellt,das ich die Windeln hätte auch da kaufen können,die hatten da dieselben,die ich hier im Supermarkt immer gekauft habe und sie waren nur 20-50cent teurer als hier.Denn wenn man für zwei Wochen fährt benötigt man ja nicht nur ein Paket Windeln
