Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
naida
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2004, 14:42
Wohnort: Hörup, S-H, D

Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von naida »

Hallo Leute,
dieses Jahr haben wir folgende Erfahrung machen müssen: Wir hatten im Mai eine Woche ein Poolhaus und bei Einzug war der Stromzähler bereits abgelesen. Bei Abreise sollten wir eintragen. Gemacht, getan. Nach der Abrechnung stellt sich nun heraus, man hat uns einfach mal 18,90 € mehr berechnet als verbraucht. IN dern Vertragsbedingungen steht, dass Novasol selbst abliest. Nun war das Haus nach uns nicht bewohnt, wann abgelesen wurde ist nicht zu erfahren. Bei unserem Verbrauch in der einen Woche entspricht der Differenzbetrag einem ganzen Tag. Über 5,00 € Differenz würde ich vielleicht nichts sagen, aber das ist mir dann doch zu fett. Auch aus Prinzip. Sei unserer Rückkehr stehe ich mit dem Büro in Varde in Kontakt, aber sinnlos. Die letzte "Erklärung" ist, weil wir zu wenig Strom verbraucht haben, müssen wir den Durchschnitt bezahlen und der ist eben höher. Selten solchen Nonsens gehört. Also in 25 Jahren DK -Urlaub ist so was noch nie vorgekommen. Aber wie immer weider festgestellt wird, man tut alles um Urlauber zu vergraulen. Novasol und Dansommer sind damit auch raus.
Also aufgepasst und Augen auf.

L.G. naida
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

naida hat geschrieben:Die letzte "Erklärung" ist, weil wir zu wenig Strom verbraucht haben, müssen wir den Durchschnitt bezahlen und der ist eben höher. Selten solchen Nonsens gehört.
Das geht natürlich garnicht, hast du das schriftlich? Wenn nicht würde ich darum beten.

Es heisst in deren Mietbedingungen: "In der Zeit vom 01. November bis 31. März werden die von Ihnen abgelesenen Zählerstände berechnet, während in der Zeit vom 01. April bis zum 31. Oktober die von Novasol abgelesenen Zähler verwendet werden."
Wenn man als Anbieter eigene Zahlen verwendet ist man auf jeden Fall verpflichtet möglichst kurz nach der Abreise des Kundens die Zählerstände abzulesen. Und als Kunde soll man möglichst keine Stromfresser bei der Abreise anlassen, was ja ohnehin klar ist.

Unter unseren Kunden sind bis jetzt keine Probleme bekannt bei der Stromabrechnung bei Novasol-Häusern.
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von MrMinden »

Hej!

Wir machen mittlerweile immer auch ein Foto vom Zählerstand.

So hat man zumindest erst einmal eine Argumentationsgrundlage, sollte die Differenz doch etwas höher sein!

Wir hatten allerdings auch noch nie mit Novasol Abrechnungsprobleme.

Gruß, René
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Und als Kunde soll man möglichst keine Stromfresser bei der Abreise anlassen, was ja ohnehin klar ist.
Wie soll das denn gehen bei einem Poolhaus? Da dürfte der größte Stromfresser ja wohl der Pool selbst sein!

Aus unserer Erinnerung an die Urlaube in Poolhäusern war der Technikraum grundsätzlich abgeschlossen und konnte nur durch den Service-Mitarbeiter geöffnet werden. Sowohl Raum- als auch Wassertemperatur konnten also gar nicht vom Mieter reguliert werden. Da die Wassertemperatur meist konstant zwischen 24°-28°C gehalten werden soll, hat der Kunde halt schlechte Karten, wenn bei einer Abreise am Samstag der Zählerstand eben erst am Montag abgelesen und dann für die Abrechnung zugrundegelegt wird.

Ziemlich unfair dem Kunden gegenüber; uns würde das davon abhalten, zukünftig ein Poolhaus bei Novasol zu buchen.
Bei unseren Poolurlauben sowohl bei Novasol als auch bei Dancenter verliefen die Abrechnungen allerdings damals auch korrekt.
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Und als Kunde soll man möglichst keine Stromfresser bei der Abreise anlassen, was ja ohnehin klar ist.
Wie soll das denn gehen bei einem Poolhaus?
Was ist an dem Wort "möglichst" für dich unklar?
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Seit wann ist "möglichst" denn eine präzise Formulierung?

Wenn bei einem Poolhaus der Zählerstand erst mit 2 Tagen Verspätung abgelesen wird, glaubst du dann, dass das im Stand By Modus zurückgelassene Radio einen Großteil des Verbrauchs ausmacht?

Der Threadersteller hat doch geschrieben, dass seit 25 Jahren Urlaub in DK gemacht wird; da unterstellen wir einfach mal, dass genügend Erfahrung besteht, die E-Heizung bei Abreise nicht in sämtlichen Räumen auf Höchststufe laufend zu hinterlassen... Aus unserer Sicht bedarf es in dem vom Threadersteller geschilderten Fall keiner derartigen Belehrung...

Wer noch kein Poolhaus hatte, ist sich vielleicht nicht im Klaren darüber, dass man die Poolbeheizung nicht einfach abschalten kann/darf, selbst wenn der Stromzähler während des Aufenthalts abgeht wie Schmidt's Katze und man die Kronen nur noch so davonfliegen sieht... Umso ärgerlicher, wenn man dann noch für Zeiten nach dem Urlaub dafür zur Kasse gebeten wird... :(
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Aus unserer Sicht bedarf es in dem vom Threadersteller geschilderten Fall keiner derartigen Belehrung...
Sag mal, muss das sein? Erstens enthällt mein Posting keine Belehrung und zweitens wird die TE nach 25 Jahren "groß genug" sein um mich selber darauf anzusprechen, sollte sie das gleiche Irrtum wie du unterliegen.
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Timelimit schon überschritten, daher hier die Folge:

@DjM: Die Belehrung kommt eher aus deiner Hand, denn ich glaube jeder hier kann sich schon selber denken, dass es gerade bei Poolhäusern, die nicht gleich nach der Abreise abgelesen werden, zu Unübereinstimmungen kommen kann...

Schon in den Mietbedingungen von 2011 wies Novasol übrigens darauf hin, dass "Nach Abreise liest unser Servicemitarbeiter den Zählerstand ab. Diese Ablesung bildet die Grundlage zur Berechnung des Verbrauchs...". Da uns auf Anhieb keine Fälle bekannt sind, wo dieser Service von Novasol ein Problem darstellt, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt.

Was mich an der Sache interessiert, ist die Begründung von Novasol die Nebenkosten zu erhöhen. Deshalb auch die Frage ob das schriftlich vorliegt.
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Da der Threadersteller sein Posting hier öffentlich gestellt hat und sich nicht vertraulich per PN an jemanden gewandt hat, waren wir davon ausgegangen, dass hier auch allgemein mitdiskutiert werden darf...

Allein die vom TE angegebene Erklärung von Novasol, dass der tatsächliche Stromverbrauch zu niedrig gewesen sei, und weshalb stattdessen nun der höher liegende Durchschnittswert zugrundegelegt werde, verdeutlicht doch, dass es hier gar nicht um einen oder mehrere bei Abreise vergessene Stromfresser gehen kann.

Sollte der Hinweis auf bei Abreise eventuell eingeschalteter Stromfresser von dir nur als allgemeine, freundliche Information gedacht gewesen sein, ist diese vielleicht lediglich in deiner Verbindung mit dem vom TE geschilderten speziellen Problem, das ja ganz anders gelagert ist, missverständlich bei uns angekommen. Vermutlich genau deshalb:
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:Die Belehrung kommt eher aus deiner Hand, denn ich glaube jeder hier kann sich schon selber denken, dass es gerade bei Poolhäusern, die nicht gleich nach der Abreise abgelesen werden, zu Unübereinstimmungen kommen kann...
Bis auf die Belehrung sind wir da ganz deiner Meinung; der bereits abgereiste Kunde hat ja schließlich keinen Einfluss und keine Kontrollmöglichkeit darüber, wann denn sein Zählerstand nun genau abgelesen wird, während die Pool-, Poolraum- und unter Umständen Standwasser-Whirlpoolbeheizung fröhlich weiter laufen und laufen und laufen...
Wir halten diese Praxis für sehr ungünstig, haben aber bislang, wie gesagt, diese negative Erfahrung nicht teilen können.
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

(Edit//Maybritt - anstatt den Beitrag ganz zu entfernen, weil hier noch eine Frage gestellt wird ist der Beitrag editiert!!)

Zurück zum Thema und eine weitere Frage an Naida: Du hast nicht zufällig gefragt, wieso ihr den Zähler ablesen müsst, wenn Novasol sowieso eure Ablesung nicht zur Grund für die NK-Abrechnung liegt?
Jusi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2013, 12:56

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Jusi »

naida, Danke für deinen Tipp!

fejo zerredet das Problem wieder und im nachhinein kann man viel unken!
Helfen tut das Blabla keinem, nur immer schön im Gespräch bleiben, vielleicht gibt es eine Statistik zum Ablesen von Stromzählern :mrgreen:


fejo schrieb zu DjM
...am besten ohne uns mit weiteren Postings dazu zu belästigen, was dir sicherlich schwer fallen wird.
Fejo, dass ist eine Frechheit von dir, jeder kann hier das schreiben was er meint, scheinbar gehört dir das Recht hier zu uns zu belästigen!
Brummchen

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Brummchen »

Jusi, gut geantwortet!

:mrgreen:
Brummchen
fejo.dk - Henrik

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Als Mod würde ich überlegen alle Posting nach dem von MrMinden zu löschen. Es würde dabei nichts verloren gehen und man sieht ja schon jetzt in welcher Richtung wir uns bewegen...
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Als Mod würde ich keinen Verstoss gegen die Forenregeln erkennen können, die eine Löschung erforderlich machen würden. Lediglich die Rubrik scheint versehentlich falsch gewählt worden zu sein, so dass der Thread von den Mods vielleicht heraus aus dem "Sprogtræning" in Richtung "Urlaub in Dänemark" oder "Wirtschaft" verschoben werden könnte...
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Achtung bei Energieabrechnung bei Novasol

Beitrag von mieke »

Kann es sein, dass Novasol die Mietbedingungen in dem Punkt geändert hat? Habe zuletzt vor ein paar Jahren über die gebucht, da wurden selbstverständlich noch die selbst abgelesen Zahlen zur Berechnung benutzt.

Grundsätzlich könnte ich ja verstehen, wenn sie diese Formulierung als Zusatz in den Mietbedingungen haben, um sich ggf. gegen Betrug durch die Kunden zu schützen, nur dann bitte fürs ganze Jahr und nur als Kontrollelement.
Und wenn sie schon eigene Zahlen nehmen,dann haben sie am Haus aufzulaufen, sobald der Schlüssel abgeben wurde, alles andere ist, v.a. bei Poolhäusern, unseriös.
Das Agrument mit dem zu geringen Verbrauch ist an Dreistigkeit sowieso nicht zu überbieten.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten