@Tatzelwurm
Wenn man Argumente ins lächerliche zieht werden sie nicht besser, hier geht es um Alkohol, Autofahren und Lebensqualität, diese drei Faktoren müssen nicht unbedingt zusammen gehören.
Nur ich finde Lebensqualität kann man auch haben, ohne sich nach 1-2 Pilsken oder 1-2 Gläsern Wein noch ans Steuer zu setzen.
Aber ein Freund aus NRW hat mir mal gesagt, " das schönste ist das Pilsken danach " und ich glaube das meint auch unser Henrik aus Dänemark ( Düsseldorf), obwohl es eher heißen müsste das Pilsken bevor ich mich ans Steuer setze.
Ich gönne jedem sein Bier, Wein oder Klosterfrau Melissengeist u.s.w. oder was man sonst noch braucht, nur danach noch Autofahren hat nichts mit Lebensqualität zu tun.
Auch ich trinke gern ein Bier oder Wein nur wenn ich dran bin mit fahren gilt für mich die 0,0 Promillegrenze, dafür brauche ich auch kein Gesetz das mir das vorschreibt, nur etwas habe ich wenn nichts getrunken habe nie vermisst, das ist die Lebensqualität die habe ich immer gehabt.
Nur wenn ich dann nach Hause gefahren bin, und andere Menschen noch mitgekommen habe, war bei mir das Gefühl vorhanden richtig gehandelt zu haben, das meine
0,0 Promille mich nicht vor einem Unfall schützt ist mir auch klar, der kann immer passieren, nur wenn mein Verhalten vielleicht dazu beigetragen konnte für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, dann reicht mir das schon und trägt zusätzlich zu meiner Lebensqualität bei.
Nur das ist meine Meinung und so sehe ich das, wenn das andere nicht verstehen oder es nicht so sehen, damit kann ich gut leben denn es gibt immer unterschiedliche Meinungen und Ansichten.
P.S. Bei Studien sollte man aber auch beachten wer sie eigentlich in Auftrag gegeben hat.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!