Hundegesetz in DK und die Folgen

Off-Topic-Plaudereien
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von dina »

Ronald hat geschrieben:
Aha, die sabbern also immer noch so furchtbar. :?
Ich muss sagen, dass ist eine ziemlich widerliche Vorstellung wenn da kleine Kinder mit in Verbindung stehen.
Aber hier geht's ja um Gefährlichkeit und da ist nun mal die Liste noch erweiterbar.
Nun kann ich es doch nicht lassen und folge dem Beispiel von Hanno mit dem posten von lustigen Videos.
Vielleicht errege ich ja zumindest Brechreiz :mrgreen:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Tatzelwurm »

Nun macht mal langsam, in meinem Alter kann ich nicht mehr so schnell lesen und dann das Ganze auch noch verarbeiten :oops: :oops: :oops: :oops:
dina hat geschrieben:@hanno:
Wie" Djm"schon schrieben,es ist ein Werbevideo von Novasol.
Allerdings stimmt ja auch alles,was dort gesagt wurde,es ist noch keinem Urlauberhund etwas passiert.

Wie man nun das Restrisiko für sich und seinen Hund einschätzt,das bleibt doch jedem selbst überlassen.
Genauso,ob man aus Solidarität oder Protest nicht mehr nach DK fährt.
Ich finde es falsch,wenn die eine Seite die andere für ihr Handeln verurteilt
.

LG Tina
So der Anfang, schön wäre es gewesen, wenn sich beide Seiten sich darauf geeinigt hätten,
wer es dann nicht dabei belassen konnte, ist schon auf Seite 1 nachzulesen. :oops: :roll:

+++++++++
----------------- Gürtellinie
- - - - - - - - - -

Ich frage mich , ob die Plauderrunde schon eine Unterabteilung von FairDog ist.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Mopsmama
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 19.05.2014, 09:10

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Mopsmama »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Und wer meint, dass das Gesetz als Ziel hat Hunde zu töten?
ja, welches Ziel hat es denn sonst?
Wenn es wirklich darum ginge, die Menschen vor aggressiven Hunden zu schützen, gäbe es viel sinnvollere Maßnahmen und Wege

@ Hanno: hast du meinen Link eigentlich geöffnet? Vielleicht ist der Name Palomino in der Schweiz ja so häufig wie bei uns Müller, aber wenn es sich um ein und dieselbe Person hat, hat der Mann doch wohl ganz gehörig einen an der Klatsche
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast (A. de Saint-Exupery)

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

@dina und wegus
Ihr habt vollkommen Recht. Man kann sich die Argumente hier jetzt sparen; manche haben sich selbst nun so erfolgreich ihre eigene Glaubwürdigkeit sabotiert, dass für den neutralen interessierten Leser schnell ersichtlich wird, wie derartige Kommentare einzuordnen sind.

Auf den Hundeführerschein in Niedersachsen möchte ich nur noch kurz eingehen, denn da wurde mal wieder lediglich schnell eine Teilwahrheit aus dem Netz gesaugt, gepostet und entsprechend kommentiert:
hanno hat geschrieben: http://www.planethund.com/allgemein/sachkundenachweis-niedersachsen-fragen-hundefuehrerschein-1007.html
Zitat:
Der Test kann online oder in Papierform bei einem anerkannten Prüfer vor Ort abgelegt werden. So ist es nicht möglich, den Hundeführerschein bei sich zu Hause übers Internet zu absolvieren.


Was soll das denn bringen ?
Das niedersächsiche Hundegesetz sieht vor, dass ein Sachkundenachweis erbracht werden muss, der nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praktischen Teil enthält. Der Hund muss gechipt sein und in einem landeseinheitlichen Register registriert werden. Zudem ist der Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben und muss nachgewiesen werden.
http://www.ml.niedersachsen.de "Aktuelle Informationen zum Hundegesetz"

So, hanno, und jetzt darfst du dir noch mal die Frage stellen, was das bringen soll. Vielleicht findest du ja jetzt eine Antwort.
fejo.dk - Henrik

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

@Tatzel: Wie Recht die Dina hat, dafür ist sie aber ein Spielverderberin. Wie komme ich sonst auf 5.000 Beiträge, wenn alle ihr zugestimmt hätten :mrgreen:
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von dina »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:@Tatzel: Wie Recht die Dina hat, dafür ist sie aber ein Spielverderberin. Wie komme ich sonst auf 5.000 Beiträge, wenn alle ihr zugestimmt hätten :mrgreen:
Henrik,kriegen gewisse User bei dir Rabatt,wenn sie hier den Agent Provocateur spielen? :wink: :mrgreen:

LG Tina
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Ronald »

wegus hat geschrieben:
Ich könnte jetzt auch noch Dieter Nuhr zitieren, das ist aber nicht mein Niveau
Schade, Dieter Nuhr ist einer der angesehendsten deutschen Kabarettisten, Comedian, Autor und Moderator. Kannst du gerne im Internet nachlesen.
Wie mich Außenstehende (wer sind die?) einschätzen ist mir ziemlich Hupe.
Die meisten glauben sowieso nur das, was sie glauben wollen.
Sieht man besonders gut an diesem Thread.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

Mopsmama hat geschrieben:
@ Hanno: hast du meinen Link eigentlich geöffnet? Vielleicht ist der Name Palomino in der Schweiz ja so häufig wie bei uns Müller, aber wenn es sich um ein und dieselbe Person hat, hat der Mann doch wohl ganz gehörig einen an der Klatsche
Gut das du deinen Beitrag richtig gestellt hast, du bist dir nicht sicher ob es sich um die gleiche Person handelt,aber der Zweck heiligt die Mittel erst mal den " Hundefeind" versuchen ins Abseits zu stellen und seine Aussagen in Misskredit bringen und mit keinem Wort auf die Vorfälle eingehen.

Du hast doch selbst gelesen wie schnell hier mit einem Anwalt gedroht wird. :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Touri »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Und wer meint, dass das Gesetz als Ziel hat Hunde zu töten?
Ich. Oder habe ich etwas komplett übersehen? Steht laut Fejo-Henrik jetzt nicht mehr in dem Gesetz, dass Listenhunde ab einem bestimmten Datum getötet werden :?:

Touri
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

fejo.dk-Henrik hat geschrieben: Aha, wie viele glauben denn sonst, dass die dänische Polizei kein Ermessensspielraum hat? Gerade in den Fällen, die Gerald treffen könnte, denn er hat ja mit der Liste keine Probleme, wenn ich das richtig verstanden habe.
25örefan hat seinen Standpunkt hier deutlich vertreten. Was meinst du damit, dass er mit der Liste keine Probleme hat?

Leider bist du nicht darauf eingegangen, dass der Ermessensspielraum der Polizei nicht zwingend zu Gunsten des Hundehalters ausgelegt werden muss - die dänischen Fälle belegen das ja. Notfalls kommt halt auch noch eine dicke Rechnung dazu.
Mir würde es den Urlaub verleiden; nicht zu wissen, was für ein Hund da jeweils gerade in den Hundewald hineinspaziert und ob er für meine Hunde im Sinne des Hundegesetzes gefährlich werden könnte. Ich möchte im Urlaub auch nicht ständig das Gefühl haben müssen, "auf der Hut" zu sein. Und ein Opfer von einer Denunziation eines, nennen wir es mal "Nicht-gerade-Hundeliebhabers" zu werden, daran habe ich auch kein Interesse.

Schon allein die drastische Wortwahl, die hier zum Einsatz gekommen ist, finde ich erschreckend:
fejo.dk-Henrik hat geschrieben:stellt man den Repeat-Button ab und komm weiter in deinem Leben ohne Urlaub in DK.
...
Dein Problem wird immer größer, Gerald,...
...
Was ist das für ein selbstzentriertes Mist, Gerald, du kannst doch machen genau was du willst und dein subjektives Empfinden reicht uns als Grund dafür. Nur möchte nicht jeder mit dir über dein verlorenes Urlaubsland weinen
Ist so eine Wortwahl denn unbedingt notwenig, wenn es sich vermeintlich doch nur um versprengte Einzelansichten handelt?
Touri
Mitglied
Beiträge: 523
Registriert: 05.02.2013, 17:24

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Touri »

Mittlerweile empfinde ich es als etwas abstoßend, wie sich hier die Befürworter des Hundegesetzes äußern. Der eine schreibt grundsätzlich nicht zum Thema und wenn ihm gar nichts einfällt, dann setzt er hier mathematische Formeln ein. Ein anderer verfasst unsinnige, fast beleidigende Fragen, liest keine Antworten und pflanzt anschließend hier falsche Informationen ein. Wieder ein anderem fällt nichts anderes ein, als nach sabbernden Boxern zu fragen. Ein von durchschaubaren Interessen geleiteter User versucht, einen User als isoliert darzustellen, was überhaupt nicht stimmt. Er kritisiert ein subjektives Empfinden mit eigenen subjektiven und nicht nachprüfbaren Äußerungen.

Ich frage mich, was das soll. Es sieht so aus, als hätten die Befürworter des Hundegesetzes gar keine Argumente.

Touri
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Ronald »

Touri hat geschrieben:
Ich frage mich, was das soll. Es sieht so aus, als hätten die Befürworter des Hundegesetzes gar keine Argumente.
Wie findest du DAS hier als Argument:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von hanno »

dina hat geschrieben: Es gibt User,denen Hunde ein Dorn im Auge sind,und die versuchen,mit gezielten Provokationen den Thread zu sprengen.
Da ist jeder Versuch einer Diskussion sinnlos.
Noch schlimmer sind nur noch die Wolfsgegner der Rotkäppchenfraktion und deren Argumente und "Pseudoquellen" aus dem www.

LG Tina
@dina

Machst du dir das nicht ein bisschen einfach ??

Hier geht es um das dänische Hundegesetz mit dem sehr viele Menschen in Dänemark und Deutschland gut leben können und diesem Gesetz auch wenig Beachtung schenken.
Nur du solltest nicht jedem der etwas gegen einen Teil der Hundebesitzer sagt gleich Provokation unterstellen, denn Millionen Menschen gehen mit ihrem Hund sehr gut um und da gibt es auch kaum Kritik, weil diese Hundebesitzer in der realen Welt leben und den Hund so sehen was er ist, ein Haustier an dem Menschen viel Freude haben können und der Hund auch an ihnen.

Nur dann gibt es den Teil den ich kritisiere, die immer gleich wissen was ihr Hund denkt, die alle menschlichen Züge auch bei ihrem Hund erkennen und wo der Hund mitunter als "Kindersatz "dient.
Ich habe hier mal einen kleinen Beitrag über eine Hundebesitzerin auf dem Parkplatz bei Munch Hotel in Tornby geschrieben, um nur mal zu verdeutlichen welchen Typ von Hundebesitzer ich meine.
Einen Satz den habe ich in meinen Beitrag wohl nicht geschrieben habe ( bin auch zu faul zu suchen) :wink: , der das ausdrückt was ich meine, nach dem der Hund sein Geschäft beendet hatte, kam der Mann der Frau mit einem Eis in der Hand zurück ( von der Eisbude gegenüber Munch Hotel, die selbst gebackenen Waffeln sind Spitze), sie hatte den Hund auf dem Arm und verkündete laut," oh schau mal Schatzi der Papa hat für uns ein Eis geholt", was darauf hin von Frauchen und dem Hund verspeist wurde, beide haben an dem einem Eis rumgeleckt.
Das sind für mich Menschen die keine Hunde haben dürften, den das hat nichts mit sachgerechter Hundehaltung zu tun und das kritisiere ich, auf gar keinen Fall diese Hundefreunde die ihre Hunde gut erzogen haben, sondern die bei denen der Hund einfach Narrenfreiheit hat, nur diese Menschen kann man auch nicht mit Hundeführerschein und Sachkundenachweis zur artgerechten Hundehaltung bringen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Hendrik77 »

Keiner muss sich hier rechtfertigen,egal ob DK Urlauber oder nicht u. ob mit oder ohne Hund.
Keiner muss die Entscheidungen anderer gut finden,aber was das hier gerade soll will mir nicht in den Kopf :!: Ein Minimum an Respekt/Gesprächskultur selbst dazu sind hier einige wohl nicht in der Lage.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Hundegesetz in DK und die Folgen

Beitrag von Hendrik77 »

Mopsmama hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Und wer meint, dass das Gesetz als Ziel hat Hunde zu töten?
ja, welches Ziel hat es denn sonst?
Wenn es wirklich darum ginge, die Menschen vor aggressiven Hunden zu schützen, gäbe es viel sinnvollere Maßnahmen und Wege.
Hejsa !
Manche guten Massnahmen lassen sich aber schwer bezahlen und/oder umsetzen so ganz alleine und trotzdem als EU Mitglied. Ich gehe auch nicht davon aus das dieses Gestz dazu geschaffen wurde Hunde zu töten :!:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Antworten