Heute am Strand von Løkken
Re: Heute am Strand von Løkken
Nicht mehr lange und wir sind wieder da.
Schöne Fotos.
Schöne Fotos.
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Re: Heute am Strand von Løkken
Heute ist´s ziemlich windig, um nicht zu sagen stürmisch.......
[url=http://postimg.org/image/axhqltr7l/][img]http://s24.postimg.org/axhqltr7l/P1040756_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/o4brz3cap/][img]http://s24.postimg.org/o4brz3cap/P1040757_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/qx0e5dn9d/][img]http://s24.postimg.org/qx0e5dn9d/P1040758_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/7hu7q0jcx/][img]http://s24.postimg.org/7hu7q0jcx/P1040759_A.jpg[/img][/url]
Es bläst seit gestern hier mit über 40km/m (laut Wetterbericht).
[url=http://postimg.org/image/axhqltr7l/][img]http://s24.postimg.org/axhqltr7l/P1040756_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/o4brz3cap/][img]http://s24.postimg.org/o4brz3cap/P1040757_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/qx0e5dn9d/][img]http://s24.postimg.org/qx0e5dn9d/P1040758_A.jpg[/img][/url]
[url=http://postimg.org/image/7hu7q0jcx/][img]http://s24.postimg.org/7hu7q0jcx/P1040759_A.jpg[/img][/url]
Es bläst seit gestern hier mit über 40km/m (laut Wetterbericht).
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
Re: Heute am Strand von Løkken
Schöne Fotos. Hochsommer in Dänemark 2014.
Da bekomme ich richtig Sehnsucht.
Da bekomme ich richtig Sehnsucht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.07.2009, 12:14
Re: Heute am Strand von Løkken
Hallo,
nix mehr Hochsommer.
Reichlich frische Brise braust hier.
Brücken nicht mehr befahrbar.
Gruss Chriss
[img]http://up.picr.de/19268745fr.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/19268746jq.jpg[/img]
nix mehr Hochsommer.
Reichlich frische Brise braust hier.
Brücken nicht mehr befahrbar.
Gruss Chriss
[img]http://up.picr.de/19268745fr.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/19268746jq.jpg[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Heute am Strand von Løkken
Letzten Freitag gab es sogar einen bzw. mehrere Mini-Tornados, sogenannte "skypumper", in der Nähe von Løkken.
In diesem Bericht von dr sieht man 8 Fotos davon:
http://www.dr.dk/Nyheder/Vejret/Vejrbilleder/2014/08/15/131924.htm
Bei tv2 nord gibt es Amateur-Filmaufnahmen. Die ersten sind mit deutschen Kommentaren "unterlegt":
http://www.tv2nord.dk/artikel/315845
In diesem Bericht von dr sieht man 8 Fotos davon:
http://www.dr.dk/Nyheder/Vejret/Vejrbilleder/2014/08/15/131924.htm
Bei tv2 nord gibt es Amateur-Filmaufnahmen. Die ersten sind mit deutschen Kommentaren "unterlegt":
http://www.tv2nord.dk/artikel/315845
Re: Heute am Strand von Løkken
Hallo zusammen,
sind letztes wochenende aus Lökken zurück.
Mir war klar, dass das mit dem Wahnsinnswetter nicht ewig so weiter gehen konnte und so kippte dann das Wetter ab der 2. Woche und es wurde deutlich kälter und wechselhafter. Kaum ein Tag ohne Schauer, allerdings konnte man doch stundenweise täglich in die Sonne nur mit Baden gehen war es dann aus, wegen des sehr kalten und starken Windes. In der 1. Woche bei Kaiserwetter war jeden Tag Warmbadetag, bei 21° (!) Wassertemperatur waren wir bis zu 3x täglich planschen. Handtuch zum Abtrocknen: überflüssig.
Am 8. August schlug um 8:20 völlig unvermittelt ein Blitz ins Sommerhausgebiet ein und ließ in allen Häusern die Sicherungen herausspringen. Wie ich später hörte flogen sogar im 1 Kilometer entfernten Lökken alle Sicherungen heraus.
40 Minuten später um 9:00 Uhr sah ich aus dem Fenster in Richtung Dünen den Tornado auf die Küste zukommen. Also rein in die Schuhe, Kamera geschnappt und rauf auf die Düne in ca. 150 Metern.
Von da aus konnte man die Skypumpe zwischen Mole und kleinem Fluss bei Furreby an Land gehen sehen wo sie sich dann schnell auflöste.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s7.directupload.net/images/140829/cza9jh8h.jpg[/img][/url]
Die Bauarbeiter auf der Mole müssen einen Logenplatz gehabt haben.
sind letztes wochenende aus Lökken zurück.
Kann ich für die 1. Augustwoche bestätigen. In der 2. und 3. Woche dann aber deutlicher Deutschanteil von geschätz 50%, Rest fast nur noch Dänen, kaum noch Norweger, zwei Italiener und ein Spanier(!)K1200RS hat geschrieben: Ich würde schätzen, dass sich die Urlauber wie folgt verteilen: 70% DK, 20% N und 10% S, D und NL.

Mir war klar, dass das mit dem Wahnsinnswetter nicht ewig so weiter gehen konnte und so kippte dann das Wetter ab der 2. Woche und es wurde deutlich kälter und wechselhafter. Kaum ein Tag ohne Schauer, allerdings konnte man doch stundenweise täglich in die Sonne nur mit Baden gehen war es dann aus, wegen des sehr kalten und starken Windes. In der 1. Woche bei Kaiserwetter war jeden Tag Warmbadetag, bei 21° (!) Wassertemperatur waren wir bis zu 3x täglich planschen. Handtuch zum Abtrocknen: überflüssig.
Am 8. August schlug um 8:20 völlig unvermittelt ein Blitz ins Sommerhausgebiet ein und ließ in allen Häusern die Sicherungen herausspringen. Wie ich später hörte flogen sogar im 1 Kilometer entfernten Lökken alle Sicherungen heraus.
40 Minuten später um 9:00 Uhr sah ich aus dem Fenster in Richtung Dünen den Tornado auf die Küste zukommen. Also rein in die Schuhe, Kamera geschnappt und rauf auf die Düne in ca. 150 Metern.
Von da aus konnte man die Skypumpe zwischen Mole und kleinem Fluss bei Furreby an Land gehen sehen wo sie sich dann schnell auflöste.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s7.directupload.net/images/140829/cza9jh8h.jpg[/img][/url]
Die Bauarbeiter auf der Mole müssen einen Logenplatz gehabt haben.

-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Heute am Strand von Løkken
Was für eine beeindruckende Aufnahme! Tolles Foto!
Re: Heute am Strand von Løkken
...aus der dann ein weiterer, wesendlich größerer Tornado entstand, der aber, glücklicherweise, nicht den Boden erreichte.
Diesmal Richtung Süden Redningsvej / Ingstrup.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/o3lnrhi4.jpg[/img][/url]
...aus der dann ein weiterer, wesentlich größerer Tornado entstand, der aber, glücklicher-weise, nicht den Boden erreichte.
Diesmal Richtung Süden Redningsvej / Ingstrup.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s7.directupload.net/images/140829/r7yblne3.jpg[/img][/url]
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/fslkr489.jpg[/img][/url]
Lökken ist wohl Dänemarks Tornado-Alley.
Gruß
stormchaser Ronny
Diesmal Richtung Süden Redningsvej / Ingstrup.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/o3lnrhi4.jpg[/img][/url]
...aus der dann ein weiterer, wesentlich größerer Tornado entstand, der aber, glücklicher-weise, nicht den Boden erreichte.
Diesmal Richtung Süden Redningsvej / Ingstrup.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s7.directupload.net/images/140829/r7yblne3.jpg[/img][/url]
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/fslkr489.jpg[/img][/url]
Lökken ist wohl Dänemarks Tornado-Alley.

Gruß
stormchaser Ronny

Re: Heute am Strand von Løkken
Es gab aber auch völlig unspektakuläre Tage.
[url=http://www.directupload.net][img]http://s1.directupload.net/images/140829/l7b5z3wd.jpg[/img][/url]
Fischerboote sind vom Action House wieder zurück am Strand:
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/e829xjee.jpg[/img][/url]
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/2dxtnws6.jpg[/img][/url]

[url=http://www.directupload.net][img]http://s1.directupload.net/images/140829/l7b5z3wd.jpg[/img][/url]
Fischerboote sind vom Action House wieder zurück am Strand:
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/e829xjee.jpg[/img][/url]
[url=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/140829/2dxtnws6.jpg[/img][/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Heute am Strand von Løkken
Ja, danke an "stormchaser" Ronny für die phantastischen Natur-Bilder!
Mal ganz ehrlich - war es dir dabei für einen kurzen Blick auch mulmig oder eher nicht?
Kenne mich zu wenig mit der Materie aus - bleiben die "skypumper" für gewöhnlich auf dem Meer oder könnten sie theoretisch auch über Land fegen und die Gebiete einschließlich der Häuser "abrasieren"?
Mal ganz ehrlich - war es dir dabei für einen kurzen Blick auch mulmig oder eher nicht?
Kenne mich zu wenig mit der Materie aus - bleiben die "skypumper" für gewöhnlich auf dem Meer oder könnten sie theoretisch auch über Land fegen und die Gebiete einschließlich der Häuser "abrasieren"?
Re: Heute am Strand von Løkken
An den BMW-Fahrer: gerne doch.
@mitteleuropäer,
der Blitzschlag kurz zuvor ist uns schon in die Glieder gefahren.
Das war auch mein erster life erlebter Tornado und es war auch mega spannend das zu beobachten. Wäre gerne etwas näher dran gewesen aber war auch so sehr spektakulär. Diese Wasserhosen oder Skypumpe haben nicht die Kraft der amerikanischen Tornados, schaffen es aber laut Slagter Dyrby, die kleinen Badehäuschen am Strand zu verschieben. Hatte mir den Strandabschnitt wo der Tornado rein kam angesehen aber weder durcheinander gewirbelte Strandhäuser noch ausgespuckte Fische waren zu finden.
Sorry wg. des seltsamen doppelten Textes, der Anfang sollte die unglaublich schöne Cumulonimbus beschreiben aus der der 2. viel größere Tornado beinahe einen touchdown hatte. So heißt das große Ding offiziell "Trichterwolke".

@mitteleuropäer,
der Blitzschlag kurz zuvor ist uns schon in die Glieder gefahren.
Das war auch mein erster life erlebter Tornado und es war auch mega spannend das zu beobachten. Wäre gerne etwas näher dran gewesen aber war auch so sehr spektakulär. Diese Wasserhosen oder Skypumpe haben nicht die Kraft der amerikanischen Tornados, schaffen es aber laut Slagter Dyrby, die kleinen Badehäuschen am Strand zu verschieben. Hatte mir den Strandabschnitt wo der Tornado rein kam angesehen aber weder durcheinander gewirbelte Strandhäuser noch ausgespuckte Fische waren zu finden.
Sorry wg. des seltsamen doppelten Textes, der Anfang sollte die unglaublich schöne Cumulonimbus beschreiben aus der der 2. viel größere Tornado beinahe einen touchdown hatte. So heißt das große Ding offiziell "Trichterwolke".
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Heute am Strand von Løkken
Hej "stormchaser Ronny",
es sind auf jeden Fall phantastische und supertolle Aufnahmen von dir, die wir sehr genossen haben! Auch von diesen aufgetürmten weißen Wolken!
Vielen Dank dafür!
Da es ja auch keine Meldungen über vermisste Menschen gibt, die auf der Løkken Mole gearbeitet haben, ist wohl auch da alles gut gegangen!
Wenn sich so eine skypumpe auf einen zubewegt, ist das wahrscheinlich ein unvergessliches Erlebnis!
Deine Bilder sind einfach toll;
OT: Das Bild mit dem Pärchen, dass sich "mitten in der Saison am Strand in den fließenden Verkehr einfädelt" ist noch heute einer unserer "Brüller". Herrlich!!!
Danke dafür!!!
es sind auf jeden Fall phantastische und supertolle Aufnahmen von dir, die wir sehr genossen haben! Auch von diesen aufgetürmten weißen Wolken!
Vielen Dank dafür!
Da es ja auch keine Meldungen über vermisste Menschen gibt, die auf der Løkken Mole gearbeitet haben, ist wohl auch da alles gut gegangen!

Wenn sich so eine skypumpe auf einen zubewegt, ist das wahrscheinlich ein unvergessliches Erlebnis!
Deine Bilder sind einfach toll;
OT: Das Bild mit dem Pärchen, dass sich "mitten in der Saison am Strand in den fließenden Verkehr einfädelt" ist noch heute einer unserer "Brüller". Herrlich!!!

Danke dafür!!!

Re: Heute am Strand von Løkken
Hallo Ronny,Ronald hat geschrieben:Kann ich für die 1. Augustwoche bestätigen. In der 2. und 3. Woche dann aber deutlicher Deutschanteil von geschätz 50%, Rest fast nur noch Dänen, kaum noch Norweger, zwei Italiener und ein Spanier(!)![]()
Mir war klar, dass das mit dem Wahnsinnswetter nicht ewig so weiter gehen konnte und so kippte dann das Wetter ab der 2. Woche und es wurde deutlich kälter und wechselhafter. Kaum ein Tag ohne Schauer, allerdings konnte man doch stundenweise täglich in die Sonne nur mit Baden gehen war es dann aus, wegen des sehr kalten und starken Windes. In der 1. Woche bei Kaiserwetter war jeden Tag Warmbadetag, bei 21° (!) Wassertemperatur waren wir bis zu 3x täglich planschen. Handtuch zum Abtrocknen: überflüssig.
Am 8. August schlug um 8:20 völlig unvermittelt ein Blitz ins Sommerhausgebiet ein und ließ in allen Häusern die Sicherungen herausspringen. Wie ich später hörte flogen sogar im 1 Kilometer entfernten Lökken alle Sicherungen heraus.
40 Minuten später um 9:00 Uhr sah ich aus dem Fenster in Richtung Dünen den Tornado auf die Küste zukommen. Also rein in die Schuhe, Kamera geschnappt und rauf auf die Düne in ca. 150 Metern.
Von da aus konnte man die Skypumpe zwischen Mole und kleinem Fluss bei Furreby an Land gehen sehen wo sie sich dann schnell auflöste.
Die Bauarbeiter auf der Mole müssen einen Logenplatz gehabt haben.
danke für dieses wirklich tolle Foto!
Bald fahre ich ja auch wieder nach Albaek und werde da sicher auch wieder dem Strand von Lökken einen Besuch abstatten.
Auch hier in Ostthüringen war der Sommer ziemlich verregnet.
Da hatte ich, vom 14.06 bis 28.06, mit dem Wetter in Albaek wirklich sehr viel Glück. Den ersten Regentag hatte ich erst bei der Abreise am 28.06 erlebt aber da hat es dann wirklich auch wolkenbruchartig gegossen.
Mal sehen ob die 14 Tage jetzt auch noch einigermaßen erträgliches Wetter bieten. Auf einen Badeurlaub wie im Juni spekuliere ich da aber nun auch nicht und will auch mal wieder öfters an die Nordsee-Seite fahren. Die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind zumindestens positiv. Es scheint ein neues stabiles Hoch im Anzug zu sein.
Für mich ist die Ferienhauslage bei Albaek ideal, da man bei extremen Westwind dort am Strand und den relativ hohen Dünengürtel einen natürlichen Windschutz hat und gleichzeitig auch schnell nach Tversted gelangt, wo man dann die mit Gischt durchsetzte Luft der Nordsee genießen kann. Für mich ist dies deshalb der absolut perfekte Urlaubsort.
Hierfür nehme ich dann auch gerne die Fahrstrecke von 1079 km in Kauf.

Habe gerade eben lange mit der Besitzerin des Ferienhauses telefoniert und dabei erfahren, dass es dort in letzter Zeit auch viel geregnet hat.
Viele Grüße
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Re: Heute am Strand von Løkken
[quote="Ronald"]Es gab aber auch völlig unspektakuläre Tage.
Vielen Dank für die zahlreichen wunderschönen Fotos!

Vielen Dank für die zahlreichen wunderschönen Fotos!
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Re: Heute am Strand von Løkken
Danke für diese tollen Impressionen!rainman hat geschrieben:Heute ist´s ziemlich windig, um nicht zu sagen stürmisch.......
Es bläst seit gestern hier mit über 40km/m (laut Wetterbericht).
Das weckt in mir schon wieder enorm die Vorfreude auf den zweiten diesjährigen DK-Urlaub!
In wenigen Tagen bin ich auch wieder dort oben und freue mich, nach den zwei absolut hochsommelichen Wochen im Juni, auch mal wieder auf solche stürmischen Tage an der Nordsee!

Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat