Hallo,
wir interessieren uns brennend für ein Ferienhaus auf Sejero. Das Objekt der Begierde haben wir auch schon gefunden. Kennt sich jemand mit der Fährverbindung Sejero <-> Havnso aus?
Die Preise und den Fahrplan kann man ja auf http://www.sejero.dk/f%E6rgen.htm nachlesen. Leider reichen meine rudimentären Dänischkentnisse nicht aus, um zu erkennen, ob es irgendwelche Ermäßigungen oder Wochen- bzw. Monatskarten gibt.
Kennt sich da jemand aus?
Gruß
André
Ferienhaus auf der Insel Sejero
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Ich habe mir die Seite angeschaut und dort steht "OBS! Ved køb af 5 billetter i samme gruppe ydes 14% rabat." ----> HINWEIS! Beim kauf von 5 Tickets in der gleichen Gruppe gibts 14 % Ermäßigung.
Dann scheint es als ob es "et ø-kort" (ein Insel-Ticket) gibt - ich denke aber dieses Ticket ist für Leute die mehrmals täglich hin und her fahren.
Da ist aber auch alles....
Maybritt
Ich habe mir die Seite angeschaut und dort steht "OBS! Ved køb af 5 billetter i samme gruppe ydes 14% rabat." ----> HINWEIS! Beim kauf von 5 Tickets in der gleichen Gruppe gibts 14 % Ermäßigung.
Dann scheint es als ob es "et ø-kort" (ein Insel-Ticket) gibt - ich denke aber dieses Ticket ist für Leute die mehrmals täglich hin und her fahren.
Da ist aber auch alles....
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hallo Maybritt,
danke für die Hinweise. Ich habe mir zwischenzeitlich auch mal die Homepage der Fährgesellschaft angesehen: http://www.faergevest.dk/de/index_de.htm
Naja, der Fahrplan und die Preise sind nicht mehr aktuell, und die Online-Buchung scheint auch nicht so richtig zu funktionieren.
Ich habe mir eine Info-Broschüre bestellt; bin gespannt, ob da was kommt.
Aber das Haus haben wir trotzem heute gebucht. Die Insel muß wirklich traumhaft sein. Die Sejero-Bucht kennen wir schon. Nun lernen wir auch die Insel kennen.
André
danke für die Hinweise. Ich habe mir zwischenzeitlich auch mal die Homepage der Fährgesellschaft angesehen: http://www.faergevest.dk/de/index_de.htm
Naja, der Fahrplan und die Preise sind nicht mehr aktuell, und die Online-Buchung scheint auch nicht so richtig zu funktionieren.
Ich habe mir eine Info-Broschüre bestellt; bin gespannt, ob da was kommt.

Aber das Haus haben wir trotzem heute gebucht. Die Insel muß wirklich traumhaft sein. Die Sejero-Bucht kennen wir schon. Nun lernen wir auch die Insel kennen.
André
Hej André,
ist Sejerø wirklich eine traumhafte Insel? Das ist natürlich eine ganz subjektive Frage. Und jeder mag eine andere Vorstellung haben, was ein traumhafter Urlaub sein könnte. Die Sejerø-Bugt kennen wir auch sehr gut. Auf Sejerø - der Insel - sind wir einmal gewesen (Tagesausflug von Havnsø aus) und haben die Nordhälfte der Insel mit den Fahrrädern erkundet. Das war im Sommer; wir wissen jetzt gar nicht, wann Du fahren willst. Unser Eindruck: eine reizvolle Insel - aber auf die Idee, dort ein oder zwei Wochen zu verbringen, sind wir nicht gekommen: Eine Erinnerung habe ich noch: Im Hafen Sejerby standen die Touristen am Fähranleger und schauten der einfahrenden oder ablegenden Fähre hinterher. In aller Ruhe - oder ein wenig melancholisch - wer weiß das schon. Steckt hinter Deiner Frage nach den Fährverbindungen die Überlegung, mehrfach in der Woche zwischen Seeland und Sejerø hin- und herzupendeln? Welchen Sinn soll das machen?
Sydstien grüßt aus Hamburg
ist Sejerø wirklich eine traumhafte Insel? Das ist natürlich eine ganz subjektive Frage. Und jeder mag eine andere Vorstellung haben, was ein traumhafter Urlaub sein könnte. Die Sejerø-Bugt kennen wir auch sehr gut. Auf Sejerø - der Insel - sind wir einmal gewesen (Tagesausflug von Havnsø aus) und haben die Nordhälfte der Insel mit den Fahrrädern erkundet. Das war im Sommer; wir wissen jetzt gar nicht, wann Du fahren willst. Unser Eindruck: eine reizvolle Insel - aber auf die Idee, dort ein oder zwei Wochen zu verbringen, sind wir nicht gekommen: Eine Erinnerung habe ich noch: Im Hafen Sejerby standen die Touristen am Fähranleger und schauten der einfahrenden oder ablegenden Fähre hinterher. In aller Ruhe - oder ein wenig melancholisch - wer weiß das schon. Steckt hinter Deiner Frage nach den Fährverbindungen die Überlegung, mehrfach in der Woche zwischen Seeland und Sejerø hin- und herzupendeln? Welchen Sinn soll das machen?
Sydstien grüßt aus Hamburg
Hej Sydstien,
Sejero wollen wir im Sommer besuchen. Da wir in unserm Sommerurlaub gerne der Hektik des Alltags entfliehen wollen, kann es für uns eigentlich nicht ruhig genug sein.
Da die Kinder natürlich auch so ein bis zwei Wünsche haben (das BonBon-Land muss unbedingt sein, und Bakken ist natürlich auch ganz oben auf der Liste) wird sich zwangsläufig ein gewisser Bedarf hinsichtlich der einzigen Fährverbindung einstellen. Sicherlich nicht mehrfach die Woche, aber zwei bis dreimal während der Ferien wird es wohl schon sein.
Viele Grüße
André
Sejero wollen wir im Sommer besuchen. Da wir in unserm Sommerurlaub gerne der Hektik des Alltags entfliehen wollen, kann es für uns eigentlich nicht ruhig genug sein.
Da die Kinder natürlich auch so ein bis zwei Wünsche haben (das BonBon-Land muss unbedingt sein, und Bakken ist natürlich auch ganz oben auf der Liste) wird sich zwangsläufig ein gewisser Bedarf hinsichtlich der einzigen Fährverbindung einstellen. Sicherlich nicht mehrfach die Woche, aber zwei bis dreimal während der Ferien wird es wohl schon sein.
Viele Grüße
André