Im Ferienhaus hatten wir in der Küche als Beleuchtung eine "Leuchtstoffröhre mit Drahtkäfig", die mit Gliederketten aufgehängt wurde. Bei uns kann ich im Elektrohandel solche Lampen nicht finden. Weiß jemand eine Bezugsquelle hierfür? Und wie heißt diese Lampenform auf dänisch?
Viele Grüße
Monika
ich kann mir so ungefähr vorstellen was du meinst.
Solche Lampen habe ich in DK schon in verschiedenen Baumärkten gesehen.
Wenn wir am 29.10. hinfahren, könnte ich ja mal gucken, wie die Dinger genannt werden, das habe ich mir nämlich nicht gemerkt!
Hilsen, Ritchi
OWL? etwa ganz in der Nähe?
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
die Dinger hängen bei uns im Postamt über den Schaltern.
Aber ich glaube sie meint diese Röhren (gibts in diversen Lackfarben), die an der Aussparung für den Lichtaustritt mit einer Art "Kanickeldraht" versehen sind?!
Zumindest sind es die, die ich mit dem Hinweis auf OBI meinte. Traten in den 80ern und 90ern vermehrt in den Ferienhäusern auf und sind demnach vermutlich auch heute noch in Häusern dieser Epoche zu finden.
@ Monika : schade...
Aber evtl. meinst Du genau meine Küchenlampe. Leider habe ich im "Netz" nichts finden können. Aber unsere ist auch aus DK.
Ist eine Leuchtstoffröhre zu 3/4 verkleidet in einem Metallrundgehäuse und unten ist ein Gitter, daraus fällt der Lichtschein.
@ Michael : hihi, genau !!! Auch bei uns in der Post hängen die Dinger !