Hallo zusammen,
ich bin 21 Jahre alt und möchte gerne Deutschlehrer in Dänemark werden, da ich das Land liebe und Bekannte dort habe.
Ich studiere im Moment Deutsch und evangelische Religion auf Haupt-, Real-, Gesamtschule und bin im vierten Semester.
Nun zu meiner wichtigen Frage:
Ist es möglich, sobald ich meinen Bachelor gemacht habe, nach Dänemark zu gehen, um dort weiter zu studieren?
Kann ich dort mein "Master" machen oder brauch ich das dort überhaupt?
Wie ist es mit meinem Referendariat (Praktische Phase zum Lehrer nach dem Studium)? Kann ich sowas auch in Dänemark machen?
Am liebsten möchte ich nach meinem Bachelor nach Dänemark. Allerdings weiß ich nicht was ich noch machen muss, um an einer Schule Deutschlehrer zu werden, evtl. auch ev. Religionslehrer.
Falls jemand meine Fragen nicht beantworten kann, aber eine E-Mail Adresse oder andere Informationen hat, die mir weiterhelfen könnten, wäre ich sehr dankbar!
Gruß Hydro
Deutschlehrer in Dänemark werden
Re: Deutschlehrer in Dänemark werden
Hejsa !
Deine Fragen sind ja etwas spezifisch und aus deinem Posting geht auch nicht hervor wie gut Du dänisch sprichst oder welche Region in DK Du bevorzugen würdest. Vielleicht können Dir die Kontaktpersonen aus dem folgenden Link bei deinen Fragen weiterhelfen.
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdn/flensburg/Agentur/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI413268
Med venlig hilsen
Hendrik77
PS: Das gleiche Posting in der Rubrik Plaudereien habe ich in meiner Funktion als Moderator gelöscht,da doppelt hier nicht immer besser ist.
Deine Fragen sind ja etwas spezifisch und aus deinem Posting geht auch nicht hervor wie gut Du dänisch sprichst oder welche Region in DK Du bevorzugen würdest. Vielleicht können Dir die Kontaktpersonen aus dem folgenden Link bei deinen Fragen weiterhelfen.
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdn/flensburg/Agentur/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI413268
Med venlig hilsen
Hendrik77
PS: Das gleiche Posting in der Rubrik Plaudereien habe ich in meiner Funktion als Moderator gelöscht,da doppelt hier nicht immer besser ist.
Re: Deutschlehrer in Dänemark werden
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Dänisch ist noch nicht das Beste, aber ich arbeite daran. Verstehen tue ich es schon relativ gut, allerdings ist das Sprechen schwieriger.
Bei der Region würde ich zu Midtjylland und Syddanmark tendieren, bin dabei aber relativ offen. Da ich schon ca. 10 Mal in Dänemark war und auch schon Praktikas in dänischen Schulen gemacht habe, habe ich mich schon mit deren Kultur, Mentalität etc. angefreundet.
Danke für den Link, ich werde mal schauen, ob ich dort was rausfinden kann.
Für weitere Antworten von anderen Usern wäre ich weiterhin dankbar!
Gruß Hydro
PS: Kein Problem, dass du den Post gelöscht hast
vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Dänisch ist noch nicht das Beste, aber ich arbeite daran. Verstehen tue ich es schon relativ gut, allerdings ist das Sprechen schwieriger.
Bei der Region würde ich zu Midtjylland und Syddanmark tendieren, bin dabei aber relativ offen. Da ich schon ca. 10 Mal in Dänemark war und auch schon Praktikas in dänischen Schulen gemacht habe, habe ich mich schon mit deren Kultur, Mentalität etc. angefreundet.
Danke für den Link, ich werde mal schauen, ob ich dort was rausfinden kann.
Für weitere Antworten von anderen Usern wäre ich weiterhin dankbar!

Gruß Hydro
PS: Kein Problem, dass du den Post gelöscht hast

-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlehrer in Dänemark werden
Würde immer an der jeweiligen Uni fragen was überhaupt anerkannt wird und was nicht. Gibt es in der bevorzugten Region überhaupt eine Uni wo man deutsch studieren kann?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Re: Deutschlehrer in Dänemark werden
Die Frage ist ja, ob ich überhaupt in Dänemark mit meinem Bachelor in Deutschland was anfangen kann und/oder ob es anerkannt wird und ich weiterstudieren kann.
Die bevorzugten Regionen können auch erweitert werden. Ich möchte mich nicht darauf festlegen, sondern würde jeder Möglichkeit nachgehen, egal wo.
Ich hoffte, dass mir jemand weiterhelfen kann, der allgemein Ahnung davon hat oder selber soeinen Schritt gemachth hat.
Ich denke nicht, dass es Uniabhängig ist, sondern eine allgemeine Festlegung dazu gibt, oder?
Ich brauche am Besten eine Adresse o.Ä wo meine Fragen beantwortet werden können, wie ein Amt für ausländische Studenten oder für Lehrämter oder so
Die bevorzugten Regionen können auch erweitert werden. Ich möchte mich nicht darauf festlegen, sondern würde jeder Möglichkeit nachgehen, egal wo.
Ich hoffte, dass mir jemand weiterhelfen kann, der allgemein Ahnung davon hat oder selber soeinen Schritt gemachth hat.
Ich denke nicht, dass es Uniabhängig ist, sondern eine allgemeine Festlegung dazu gibt, oder?
Ich brauche am Besten eine Adresse o.Ä wo meine Fragen beantwortet werden können, wie ein Amt für ausländische Studenten oder für Lehrämter oder so

Re: Deutschlehrer in Dänemark werden
Hier wären alle Antworten.....
Also auf und dänisch lernen.
http://ufm.dk/uddannelse-og-institutioner/anerkendelse-og-dokumentation/lovregulerede-erhverv/laerere
Also auf und dänisch lernen.
http://ufm.dk/uddannelse-og-institutioner/anerkendelse-og-dokumentation/lovregulerede-erhverv/laerere