Ich bin aus gegebenem Anlass auf dieses Forum gestoßen, und stelle mich/uns mal kurz vor: ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines dreijährigen Jungen. Mein Mann ist seit einiger Zeit in Dänemark beschäftigt, Wochenendpendler. Wir hatten ursprünglich geplant, dass wir das auch dabei belassen. Jetzt ist es so, dass es bei mir beruflich nicht rund läuft und ich fast täglich mit der Kündigung rechne (Kfm. Angestellte). Da die Situation mit dem Pendeln doch stressiger und belastender ist, als wir vorher dachten ( es wird mit wachsendem Alter besonders für unseren Kleinen immer schlimmer) haben wir uns entschlossen, dass auch ich und unser Sohn übersiedeln. Und hier kommt dann auch gleich unser Problem/ meine Frage:
Mein Mann verdient sehr gut, auch so, dass er uns wohl in DK als Familie alleine ernähren könnte, solange ich keine Arbeit habe/die Sprache lerne. Wir haben auch ausreichend Geld auf die Seite gelegt, um die Einfuhr/Registrierung für unser Auto zu Zahlen (der Zweitwagen muss dann halt weg) und um eine vernünftige Wohnung zu Mieten (so wir denn endlich mal was finden sollten). Damit ist unser Kapital dann aber erstmal aufgebraucht. Aaaaaber ich bekomme unterschiedliche Infos zu den Bedingungen, unter denen wir einreisen dürften. Auf einigen Seiten heißt es, man benötigt ca 70.000 DKR als Kapital, mal lese ich, dass es reicht, wenn das Einkommen meines Mannes "ausreichend" ist (was auch immer das heißen mag)um uns alle zu ernähren. Weiß da jemand Näheres? Mein Mann ist durch die aktuelle Situation auch noch nicht dazu gekommen, die Sprache ordentlich zu lernen oder sich um irgendwas vor Ort zu kümmern. Er reibt sich zwischen Arbeit und Familie ziemlich auf... Also muss ich mich kümmern, das kenne ich schon und ist auch ok

Hinzu kommt, dass wir nicht alle Deutsche sind, mein Mann ist EU Ausländer, ich Deutsche, unser Sohn hat beide Staatsbürgerschaften. Könnte das noch problematisch werden, oder ist das ok, weil alle EU?
Wir haben unsere Auswanderung schon gut durchdacht, es geht hier nicht ums OB sondern um das WIE und das WANN. Es ist sehr schwierig, Informationen im Netz zu bekommen, die aktuell sind, das Meiste dass ich gefunden habe, stammt aus der Zeit, als es noch einfacher war, nach DK zu gehen. Ich vermute aber mal, dass es da einiges Neues gibt und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte
