2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hanno »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
hanno hat geschrieben:Jetzt verstehe ich warum bei Bornholm gespart werden muss ?
Und wir verstehen, dass du nix verstanden hast

P.S. Wir ? Na dann mal liebe Grüße an Henrik ! :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

hesseldahl2 hat geschrieben: Ob man unbedingt alles platt machen muss weis ich nicht - aber hier wird auf sehr hohem Niveau geklagt. Bornholm hat weiterhin gute Verbindungen zum Festland - fertig aus. Was für einen Bau braucht man nicht? Bist du wieder bei der Fehmarn-Verbindung? Die Verbindung wird sich schon rentieren - die Fährverbindungen nach Bornholm ja (leider) nicht.

Gruß

Morten Hesseldahl
Also wenn Du wenigstens ein einziges Mal hier reingeguckt hättest:
http://www.skrivunder.net/bornholm_siger_nej_til_trafikforliget_2014
wenn Du wenigstens ansatzweise über die dauernden Verschlechterungen des Fährverkehrs Bescheid wüßtest, würdest Du nicht so einen Unsinn reden, wie hier.

Und hattest Du nicht von "Volkswirtschaft" geredet ? Warum soll sich dann ein Tunnel nach Falster (42.000 Einwohner) rechnen, aber eine Reservefähre nach Bornholm (40.000 Einwohner), die 0,1% des Tunnels kostet, nicht?
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Auf der anderen Seite ist es auch Unsinn, wenn man versucht alles zu bewahren wie es ist. Schulen, Büchereien, Krankenhäuser, Läden, Fähren, ...

Kein Staat kann sich auf Dauer leisten immer mehr Geld für Status Quo auszugeben. Wir leben leider nicht im sozialistischen Paradies.

Und das Bettler-Argument "Ist ja Kleingeld im Vergleich zu ..." ist wirklich Quatsch. Das kann man ja für alles verwenden.
Lieber Henrik,
selbst wenn ich dem folgen würde, wäre es genauso ein himmelschreiender Unsinn, mindestens 6 Milliarden Euro in einen neuen Tunnel zu kippen, wenn man doch angeblich überall sparen muß.

Und gerade Du wirst Dich am meisten wundern, wenn nämlich von den mehr als 100.000 deutschen Bornholmer Ferienhaus-Touristen ab 2017 mehr als die Hälfte nicht mehr kommt - das bedeutet der neue Verkehrsvertrag nämlich auch.
fejo.dk - Henrik

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

frosch hat geschrieben:Warum soll sich dann ein Tunnel nach Falster (42.000 Einwohner) rechnen, aber eine Reservefähre nach Bornholm (40.000 Einwohner), die 0,1% des Tunnels kostet, nicht?
Da haben wir es ja schon wieder, was soll dieser Vergleich, sind ja nicht mal Apfel und Birnen :shock:

Ich sehe ganz davon ab, das kein Tunnel nach Falster geplant ist ;-)

Und noch was: Wir müssen nicht überall sparen, sondern einfach einen vernünftigen Haushalt betreiben, denn Geld ohne Ende haben selbst die Dänen nicht.
hesseldahl2

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hesseldahl2 »

frosch hat geschrieben: Also wenn Du wenigstens ein einziges Mal hier reingeguckt hättest:
http://www.skrivunder.net/bornholm_siger_nej_til_trafikforliget_2014
wenn Du wenigstens ansatzweise über die dauernden Verschlechterungen des Fährverkehrs Bescheid wüßtest, würdest Du nicht so einen Unsinn reden, wie hier.

Und hattest Du nicht von "Volkswirtschaft" geredet ? Warum soll sich dann ein Tunnel nach Falster (42.000 Einwohner) rechnen, aber eine Reservefähre nach Bornholm (40.000 Einwohner), die 0,1% des Tunnels kostet, nicht?
Wird jetzt auch ein Tunnen von Falster gebaut? (Gedser-Rostock???) :roll:

Willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht verstehen? Die Fehmarn-Verbindung wird ja nicht gebaut um Lolland mit Fehmarn zu verbinden - oder meinst du etwa, dass die Großenbeltbrüke gebaut wurde um Korsør und Nyborg zu verbinden oder die Øresund-Brücke um Amager und Malmö zu verbinden??? Die Verbindung wird Ostdänemark/Skandinavien mit dem Kontinent verbinden - somit z.B. auch Stockholm mit Paris - das macht Volkswirtschaftlich gesehen sinn. Hinzu kommt, dass das Projekt sich selbst tragen soll (kriegt allerdings EU-Zuschüsse).

Ob man es mag oder nicht, Bornholm spielt Volkswirtschaftlich gesehen nur eine sehr geringe Rolle für Dänemark. Den Text habe ich gelesen - die Fährverbindungen nach Køge und Ystad bleiben bestehen - wo ist das Problem? Beachte auch bitte, dass die Fährverbindungen nach Bornholm weiterhin Zuschuss kriegen - ab 2017 bloß weniger.

Gruß

Morten Hesseldahl
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von HolidayMax »

Christiansborg könnte ja mal in Schweden anklopfen ob die Bornholm von Dänemark abkaufen möchten. Bringt Geld in die dänische Staatskasse und man ist das strukturschwache Eiland los. 8)
Verkehrstechnisch ist Bornholm ja dann eh nur mehr über Schweden erreichbar.
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1049
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von Krogen »

Gibt es eigentlich noch die Polenfähren?
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hanno »

[url]http://www.faehren-bornholm.de/[/url]

Die Fährverbindung nach Swinemünde ( Polen) wurde 2011 eingestellt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

wenn ich das mal so richtig verstanden habe geht es doch "nur" um
die Fährverbindung von Sassnitz noch Bornholm. Die übrigen Fährverbindungen
von DK aus bleiben doch bestehen, die Insel doch damit nicht vom Rest der Welt abgeschnitten.
Die viel wichtigere Nabelschnur zur Mutter Dänemark bleibt doch.
Also geht es hier um die Interessenvertretung einiger deutscher Inselurlauber, die sich den Umweg
über Schweden ersparen wollen. Das mit der Einstellung natürlich auch die Tourismusbranche betroffen ist steht ausser Frage,
aber rechtfertig dies so ein Theater.
2011, wie Hanno ja nachgewiesen hat, wurde zumindest von deutschen Touristen nicht soviel Aufhebens gemacht.

Und der Vergleich mit der Fehmarnverbindung hinkt doch auch mächtig, denn da geht es doch wohl auch um eine Verbesserung
der verkehrstechnischen Anbindung von Restskandinavien.
15 Millionen Schweden und Finnen sind mal bessere Argumente, als 40 000 Bornholmer.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hesseldahl2

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hesseldahl2 »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

wenn ich das mal so richtig verstanden habe geht es doch "nur" um
die Fährverbindung von Sassnitz noch Bornholm. Die übrigen Fährverbindungen
von DK aus bleiben doch bestehen, die Insel doch damit nicht vom Rest der Welt abgeschnitten.
Die viel wichtigere Nabelschnur zur Mutter Dänemark bleibt doch.
Also geht es hier um die Interessenvertretung einiger deutscher Inselurlauber, die sich den Umweg
über Schweden ersparen wollen. Das mit der Einstellung natürlich auch die Tourismusbranche betroffen ist steht ausser Frage,
aber rechtfertig dies so ein Theater.
2011, wie Hanno ja nachgewiesen hat, wurde zumindest von deutschen Touristen nicht soviel Aufhebens gemacht.

Und der Vergleich mit der Fehmarnverbindung hinkt doch auch mächtig, denn da geht es doch wohl auch um eine Verbesserung
der verkehrstechnischen Anbindung von Restskandinavien.
15 Millionen Schweden und Finnen sind mal bessere Argumente, als 40 000 Bornholmer.

Detlef
Sehe ich genau so - es wird zwar einige Verschlechterungen geben:

1. Die Fährverbindung nach Saßnitz wird eingestellt
2. Die IC-Zugverbindung Kopenhagen-Ystad (Fährterminal) wird eingestellt.

ABER

Die Fährverbindungen nach Ystad und Køge bleiben wie heute bestehen. Städte wie Aabenraa und Haderselv haben auch keine Zugverbindungen - trotzdem finden Leute ohne Auto / Behinderte den Weg nach Kopenhagen. Ich kann mich nur wiederholen hier wird auf sehr hohem Niveau geklagt.

Gruß

Morten Hesseldahl
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

Es geht eben nicht nur um die Saßnitz Verbindung. Deren faktische Einstellung ist ein Nebenprodukt dessen, das es kein Geld mehr für eine Reservefähre geben soll und die wird für die Aufrechterhaltung des gesamten Fährverkehrs zur Insel gebraucht.
Die einzige Fähre, die bei jedem Wetter fahren kann, ist die Reservefähre Povl Anker und genau die würde entfallen. Wir hatten gerade zwei Tage im Januar, wo weder die Katamarane (Rønne-Ystad) noch die kleine Hammerodde (Rønne-Køge) fahren konnten, nur die Povl Anker und eben die gibts ab 2017 nicht mehr.

Aber das wird die kalten Neoliberalen hier wenig kümmern, dann hat die Insel Bornholm ein paar Tage eben keine Verbindung zum Rest des Landes mehr, na und?
Sollen sie doch sehen, wie sie z.B. zum Facharzt oder ins Krankenhaus nach Kopenhagen kommen, selbst schuld, warum wohnen sie denn auch ausgerechnet auf Bornholm?

Wäre wirklich nett, wenn man hier mal den ganzen Text lesen (und verstehen !) würde, der von den aufgebrachten Insulanern kommt, es steht sogar auf Deutsch da:
http://www.skrivunder.net/bornholm_siger_nej_til_trafikforliget_2014

PS: Mir persönlich könnts egal sein, ich fahr seit Jahr und Tag die "Schwedenroute" nach Bornholm, nur ist die mehr als doppelt so teuer, wie die Saßnitzroute, weswegen die von 99% den jährlich mehr als 100.000 deutschen Bornholmbesucher genutzt wird.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von frosch »

hesseldahl2 hat geschrieben: Willst du es nicht verstehen oder kannst du es nicht verstehen? Die Fehmarn-Verbindung wird ja nicht gebaut um Lolland mit Fehmarn zu verbinden - oder meinst du etwa, dass die Großenbeltbrüke gebaut wurde um Korsør und Nyborg zu verbinden oder die Øresund-Brücke um Amager und Malmö zu verbinden??? Die Verbindung wird Ostdänemark/Skandinavien mit dem Kontinent verbinden - somit z.B. auch Stockholm mit Paris - das macht Volkswirtschaftlich gesehen sinn. Hinzu kommt, dass das Projekt sich selbst tragen soll (kriegt allerdings EU-Zuschüsse).
Gruß
Morten Hesseldahl
Nach den Bauplanungen sollen bis zu 15.000 Fahrzeuge die neue Verbindung nutzen, nach deutschem Recht würde man bei diesen Zahlen nicht einmal eine Umgehungsstraße bauen!
Und ja, es würden ganz bestimmt Hunderttausende so aus Stockholm nach Paris fahren, ganz klar, das ist richtig visionär gedacht.
hesseldahl2

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von hesseldahl2 »

frosch hat geschrieben:Es geht eben nicht nur um die Saßnitz Verbindung. Deren faktische Einstellung ist ein Nebenprodukt dessen, das es kein Geld mehr für eine Reservefähre geben soll und die wird für die Aufrechterhaltung des gesamten Fährverkehrs zur Insel gebraucht.
Die einzige Fähre, die bei jedem Wetter fahren kann, ist die Reservefähre Povl Anker und genau die würde entfallen. Wir hatten gerade zwei Tage im Januar, wo weder die Katamarane (Rønne-Ystad) noch die kleine Hammerodde (Rønne-Køge) fahren konnten, nur die Povl Anker und eben die gibts ab 2017 nicht mehr.
Die Zeiten wo man sich eine Reserve-Fähre leisten kann sind vorbei - und wenn die Fähren nicht fahren können kann/muss man halt fliegen.

Bornholm hat ein Krankenhaus - also eine ärztliche Versorgung ist weiterhin sichergestellt. Das jemand es nicht zum Facharzt schafft, kann mich irgendwie aufregen - dann wartet man halt ein paar Tage und fährt hin - wo ist das Problem. Vor 3 Jahren war meine Mutter (die wohnt bei Skive) eingeschneit - hätte man ihr mit einem Hubschrauber für einen Arzttermin abholen sollen? Was ist mit Samsø, Læsø, Fanø???? Braucht man hier auch Reserve-Fähren?

Gruß

Morten Hesseldahl
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von Tatzelwurm »

Ach Frosch,

deine Argumente sind doch nicht schlüssig und das ganze als neoliberalismus zu bezeichnen
wirkt schon wieder lächerlich.
Die Nord- und Ostfriesischen Inseln haben auch nicht alle ein Krankenhaus oder eine weiterbildende Schule
und bei Sturm oder auch mal bei Eisgang sind diese auch vom Festland abgeschnitten.
Da kann man dann auch argumentieren, was sind schon 1000 Insulaner gegen 40000 Bornholmer.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: 2017 keine Bornholm Fähre mehr !!!

Beitrag von Ronald »

Die im Forum viel zitierte "dänische Art" der Problemlösung (diesmal Finanzen) ist wirklich eine ganz eigene.
Bei einigen Stellungnahmen oder Meinungen von kalten Neoliberalen zu sprechen ist gar nicht so abwegig.
Die Bezeichnung drängt sich auch bei anderen Themen auf.

-Ronny