Eine Frage zur Ratenzahlung des Ferienhauses

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
tanja1974

Eine Frage zur Ratenzahlung des Ferienhauses

Beitrag von tanja1974 »

Hallo,

wir haben ja in unserem letzten DK Urlaub (sind seit 17.10 wieder in D) unseren Sommerurlaub 06 über die Tversted Ferienhuse Vermittlung gebucht bzw. reserviert.

Heute kam der Vertrag- 2 Wochen A Saison knapp 1700€. Ist ja auch soweit ok,nur die erste Rate von 555€ ist nächsten Monat fällig und der Rest 3 Wochen vor Reiseanstritt. Ist das richtig? So viel Erstrate und dann schon nächsten Monat?

Wir haben bisher immer recht kurzfristig gebucht von daher kenne ich das nicht.

Danke!

LG
Tanja
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

hallo,

also bei unserer Ferienhausvermietung ist es völlig normal das ein Drittel der Gesamtsumme direkt innerhalb der ersten 2 Wochen nach Vertragsabschluss zu zahlen ist und der Rest bei Ankunft oder 2 Wochen vor Ankunft per Überweisung.

Steht aber doch meist auch in den Vertragsbedingungen der Ferienhausvermietung.

Liebe Grüße

Sarah
Joke

Beitrag von Joke »

Hy

Ja ist vollkommen normal diese vorgehensweise.

Soll wohl auch einige abhalten die sich fruezeitig die rosinen rauspicken und dann wenn erstrate faellig wird stornieren.

Hilsen Johann
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Tanja,

eine solche Ratenzahlung ist durchaus üblich.
Bei großen und auch bei kleinen Anbietern.
Stell dir mal vor, jeder läßt sich schon mal sicherheitshalber zehn Häuser reservieren.

Nur die einzelnen Vertragsbedingungen variieren ein wenig.

Detlef
peter II

Beitrag von peter II »

das mag zwar für Ferienhausanbieter in Dänemark üblich sein aber normal ist es nicht das man Monate VOR Leistungserbringung das Geld zahlen soll :oops:
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

nach deutschem reiserecht wären 10 bis allerschlimmstenfalls 20 % des reisepreises legitim. aber wie es da im dänischen vertragswesen aussieht - keine ahnung.

vermutlich bekommt ihr auch keinen sicherungsschein, oder? sowas ist in deutschland pflicht... sollte der ferienhausanbieter bis nächstes jahr pleite gehen, ist eure anzahlung damit dann auch futsch.

ich finde die 555 euro ziemlich dreist ehrlichgesagt....
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

1. bleibt es jedem selbst überlassen, so einen Vertrag abzuschliessen oder nicht

und

2. habe ich mal wahllos verglichen.

Dancenter : 25% sofort Rest 4 Wochen vor Urlaubsantritt
Dansommer : 25% Rest 30 Tage
Toppen af Danmark: 50% Rest 5 Wochen

also in DK durchaus üblich und 25% von 2000€ sind nun mal 500€.

Wie das bei Reisen in andere Länder aussieht ???????????


Detlef
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Also ich kann mich auch an nichts anderes erinnern, als an eine 25 bis 30%ige Anzahlung.

Ich finde das eigentlich auch in Ordnung, denn ich - bildlich gesprochen - reserviere mir eine Ware sprich Ferienhaus. Ich denke, irgendeine Sicherheit muss auch ein Ferienhausvermittler haben. Und irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass wir auch so eine Art Sicherungsschein von Novasol das letzte Mal bekommen haben; das will ich nun aber nicht beschwören.

Bei einer Summe von 2000 Euros ist das schon ein netter Betrag; andererseits sag ich mir: Bezahlen muss ich es ja doch, also hab ich doch - wenns losgeht - auch ein bisschen weniger zu berappen und es fällt leichter! :mrgreen:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Natürlich gibt es einen Sicherungsschein - zumindest bei den grossen Anbietern die mir aus eigener Erfahrung bekannt sind.

Und was die Zahlung im Voraus angeht, versetzt Euch doch mal (mit wirtschaftlichem Gedanken) in die Lage des Unternehmers, also in diesem Fall den Ferienhausvermittler. Da sollte es doch verständlich sein, dass dieser sich somit auf einem einfachen Weg absichert.

Wem dies nicht gefällt, der kann "last minute", direkt vor Ort oder auch gar nicht buchen. :wink:
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

klar. als wirtschaftlich denkender unternehmer verlange ich soviel anzahlung wie geht. :)
die anzahlungen lege ich dann auf tagesgeldkonten oder anderweitig gewinnbringend an. (macht bei 6 monaten im voraus mal x kunden schon ne stange geld) :wink:
und dann hoffe ich als unternehmer natürlich noch, dass der kunde storniert, da verdiene ich am meisten dran ohne eine einzige leistung erbringen zu müssen!! :mrgreen:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Iggy,

könnte es nicht auch sein, daß dadurch die Preise etwas niedriger sind, wenn man es auch nicht direkt merkt.
Und Leistung wird auch beim stornieren erbracht.
Konkurenz und Risiko gibt es ja auch noch.

Aber du hast natürlich recht, alle Ferienhausanbieter leben nur von unserem Geld. :P
Fahren Porsche und sind im Winter in der Karibik, rein Zinsmässig gesehen.

Detlef
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

hej detlef,

ob die preise wirklich billiger sind, weil anzahlungen geleistet werden, glaube ich nicht. die verträge mit den hausvermietern werden ja zum teil 2 jahre im voraus gemacht... also sind einnahmen durch lange vorausbuchungszeiten äusserst spekulativ.

leistung bei nem storno?? mal ehrlich - welche leistung sollte 80 - 100 % stornogebühren bei einem ferienhaus rechtfertigen??

aber wie du schon sagst... man kann sich ja aussuchen, wie, wann, wo, warum und bei wem man bucht

gruss
iggy
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Also ich hab mal gehört, diese Anzahlung im Bereich, wie ihr sie genannt habt von so etwa 25% geht direkt zum Besitzer des Hauses.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Thorsten S.

Beitrag von Thorsten S. »

Von der Anzahlung mal ganz abgesehen! ! 1700 Euro Miete für 2 Wochen Ferienhaus :shock: .
Entweder ihr habt ein absolutes Luxushaus mit Pool usw. (das diesen Preis auch rechtfertigt) , oder die Vermieter sind mitlerweile vollkommen verückt geworden :oops: . Welche "normale" Familie mit Kindern soll sich das noch leisten können???

Wir fahren seit vielen Jahren nach Dänemark, aber irgendwann ist schluß!!!

Sorry, aber für das Geld bekomme ich auch 2 Wochen Fjord-Norwegen inkl. An- uns Abreise mir der Luxusfähre "Color Fantasy". Dann winke ich halt mal nach Dänemark rüber während das Schiff an Langeland VORBEI fährt :shock: :oops: :shock:
Zuletzt geändert von Thorsten S. am 30.10.2005, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

vor einigen Jahren hatten wir bei Dansommer mal ein Poolhaus für 3 Wochen im Februar gemietet. Job-bedingt konnten wir dann aber nicht fahren. Wir zögerten die Stornierung bis zuletzt hinaus, in der Hoffnung, dass es doch noch klappen würde.

Somit verloren wir nicht nur die Anzahlung, sondern die ganze Miete. Äußerst ärgerlich, aber eben nicht zu ändern.

Wir waren daher hocherfreut, als wir nach einiger Zeit einen Brief von Dansommer bekamen. Sie teilten uns mit, dass sie das Haus noch kurzfristig 2 der 3 Wochen neu vermieten konnten, und sie überwiesen uns die Miete für die 2 Wochen zurück.

Es gibt also auch positive Erfahrungen.

Gruß
Maria
Antworten