Frage zum Arbeiten im dänischen Krankenhaus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Anna Maria
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2015, 20:56

Frage zum Arbeiten im dänischen Krankenhaus

Beitrag von Anna Maria »

Hallo,
kann uns jemand die unterschiedlichen Positionen der Ärzte im Krankenhaus übersetzen? Wir wollen nach Dänemark auswandern und haben Schwierigkeiten die Stellenanzeigen zu übersetzen. Was heißt denn z.B. uklassificeret reservelæge und welche Stellung ist das genau. Introduktionsstilling ist uns klar Overlaege auch. Was ist genau reservelaege, afdelingslaege und kliniks assistent. Was ist die richtige Übersetzung für Facharzt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Anna Maria
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Frage zum Arbeiten im dänischen Krankenhaus

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Reservelæger sind oft kein Fachärzte, sondern eher ein Arzt in Reserve. Afdelingslæge bedeutet soviel wie Stationsarzt und die sind oft fachlich spezialisiert. Klinisk assistent kenne ich nicht im Zusammenhang mit Ârzten, aber laut meinen Kollegen ist das wenn irgendwelche Projekte / Forschungsarbeiten anstehen.
Wenn ein Arzt sich fachlich spezialisiert wird einfach das Fachgebiet genannt wie in Deutschland z.B. Urologe oder Internist usw. Ich würde spontan Facharzt mit Faglæge übersetzen, aber dieser Ausdruck ist an meinem Arbeitsplatz eher nicht gebräuchlich.
Ich arbeite selber als Gesundheitspfleger / sygeplejerske seit Jahren in Odense / Dänemark und wenn weitere Fragen auftauchen einfach raus damit und ggf. auch per PN.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Antworten