Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79277&h=Schleswig-Holsteinische-Politiker-in-D%C3%A4nemark,-um-sich-auf-Fehmarn-vorzubereiten
Med venlig hilsen
Hendrik77
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79277&h=Schleswig-Holsteinische-Politiker-in-D%C3%A4nemark,-um-sich-auf-Fehmarn-vorzubereiten
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Da ist überhaupt nix in Butter, teurer, später, fragwürdiger, das ist klar - mehr nicht.Brummchen hat geschrieben:Moin!!
Neues vom Tunnel, aus dänischer Sicht!!
Wie man sieht, alles in Butter - oder doch nicht??
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79214&h=Gro%C3%9Fe-Mehrheit-im-Transportausschuss-f%C3%BCr-Gesetz-%C3%BCber-Fehmarn-Tunnel,-aber-Entscheidung-erst-im-Herbst-[/url]
Mvh
Brummchen
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Herzlichen Dank an Hendrik77 für den Link:
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79214&h=Gro%C3%9Fe-Mehrheit-im-Transportausschuss-f%C3%BCr-Gesetz-%C3%BCber-Fehmarn-Tunnel,-aber-Entscheidung-erst-im-Herbst-
Was die Einheitsliste da sagt, ist so gut, das zitier ich hier mal Wort für Wort:
1) Das Projekt ist inzwischen neun Milliarden teurer geworden, soll jetzt 64 Milliarden Kronen kosten, wobei auch mit noch den Reserven gespielt wird.
2) Die Anlage von Küste zu Küste hat sich inzwischen von 40,5 auf 49,4 Miilliarden Kronen verteuert - eine Steigerung um 22 Prozent, was die Voraussetzungen für die Gesamtkosten verändert hat.
3) Der Vorbehalt der Ja-Parteien, bis zum Herbst 2015 mit der endgültigen Entscheidung zu warten, ist nicht viel wert. Nur ein politischer Trick, denn diese Parteien sind zu einem Ja bereit, auch wenn die Baukosten nur geringfügig gesenkt werden können. Sollen wir von 62 auf 60 Milliarden Kronen runter, oder wie viel Kostensenkung fordern die Ja-Parteien?
4) Die Forderung nach Neuverhandlung durch den deutschen Bundesrechnungshof sollte auch Dänemark zu neuen Verhandlungen auch über einen veränderten Zeitpllan nutzen.
5) Ein Drittel der Autofahrer, die heute die Fähre Rødby-Puttgarden nutzen, sind Grenzpendler. Sie zahlen zurzeit 299 Kronen, aber laut Tunnel-Prognosen werden sie künftig 968 Kronen zahlen müssen; völlig unrealistisch.
6) Die Prognosen der Projektbetreiber gehen davon aus, dass täglich 2.000 Autos, die zurzeit den Großen Belt nutzen, künftig den Fehmarn-Tunnel wählen - das wären auf Jahresbasis rund 700.000 Autos. Dafür gibt es aber laut Einheitsliste keine Dokumentation.
7) Auch der Güterverkehr ist unsicher. Die schwedischen Prognosen erwarten 100-200 Güterzüge pro Tag durch den Tunnel, die dänischen und deuschen Prognosen sprechen hingegen nur von etwa 75 Güterzügen täglich.
8. Große Unsicherheiten entstehen durch eventuelle Verzögerungen beim Bau der neuen Eisenbahntrasse Puttgarden-Lübeck. Speditions-Unternehmen haben bereits erklärt, dass sie nicht mit Elektro-Lokomotiven bis Puttgarden fahren, dann zu Diesel-Lokomotiven wechseln und nach 90 Kilometern in Lübeck wieder E-Loks vorspannen wollen. Wenn es dabei bleibt, dann müssen die Güterzüge statt dessen über den Großen Belt rollen und das hätte zur Folge, dass der große dänische Stunden-Plan für IC-Züge nicht durchgeführt werden kann, da dann immer mehr Güterzüge die Kapazität der Strecke Großer Belt-Pattburg belasten.
9) Juristische Bedenken: vorgesehen ist eine Video-Überwachung und eine automatische Registrierung aller Fahrzeuge im Tunnel. Das ist zwar aus Gründen der Verkehrsssicherheit zu begrüßen, aber der Freiraum, den die Bürger heute noch haben, wird gleichzeitig weiter eingeschränkt, wenn neben der elektronische Fahrkarte und der Videoüberwachung auch noch alle Auto-Kennzeichen automatisch regsistriert werden sollen. Es muss auf jeden Fall vorab sichergestellt werden, wie lange und von wem diese Daten gepeichert werden dürfen, so die Einheitsliste in ihrer Stellungnahmne zum Ausschuss-Gutachten.
Und eines ist auch noch klar: Mit einer auf den Herbst vertagten Parlamentsentscheidung in DK vertagt sich auch eine eventuelle Fertigstellung, mindestens um ein halbes Jahr, also schon wieder eine Verzögerung.
Nun wäre es doch gut, wenn die Tunnelfans im Forum das mal alles Stück für Stück widerlegen, was die Einheitsliste schreibt, wo die angebliche einheitliche Meinung in DK zu dem Tunnelprojekt ist, und warum das Parlament die Entscheidung auf den Herbst vertagt, wo doch alles angeblich schon lange klar ist.
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79214&h=Gro%C3%9Fe-Mehrheit-im-Transportausschuss-f%C3%BCr-Gesetz-%C3%BCber-Fehmarn-Tunnel,-aber-Entscheidung-erst-im-Herbst-
Was die Einheitsliste da sagt, ist so gut, das zitier ich hier mal Wort für Wort:
1) Das Projekt ist inzwischen neun Milliarden teurer geworden, soll jetzt 64 Milliarden Kronen kosten, wobei auch mit noch den Reserven gespielt wird.
2) Die Anlage von Küste zu Küste hat sich inzwischen von 40,5 auf 49,4 Miilliarden Kronen verteuert - eine Steigerung um 22 Prozent, was die Voraussetzungen für die Gesamtkosten verändert hat.
3) Der Vorbehalt der Ja-Parteien, bis zum Herbst 2015 mit der endgültigen Entscheidung zu warten, ist nicht viel wert. Nur ein politischer Trick, denn diese Parteien sind zu einem Ja bereit, auch wenn die Baukosten nur geringfügig gesenkt werden können. Sollen wir von 62 auf 60 Milliarden Kronen runter, oder wie viel Kostensenkung fordern die Ja-Parteien?
4) Die Forderung nach Neuverhandlung durch den deutschen Bundesrechnungshof sollte auch Dänemark zu neuen Verhandlungen auch über einen veränderten Zeitpllan nutzen.
5) Ein Drittel der Autofahrer, die heute die Fähre Rødby-Puttgarden nutzen, sind Grenzpendler. Sie zahlen zurzeit 299 Kronen, aber laut Tunnel-Prognosen werden sie künftig 968 Kronen zahlen müssen; völlig unrealistisch.
6) Die Prognosen der Projektbetreiber gehen davon aus, dass täglich 2.000 Autos, die zurzeit den Großen Belt nutzen, künftig den Fehmarn-Tunnel wählen - das wären auf Jahresbasis rund 700.000 Autos. Dafür gibt es aber laut Einheitsliste keine Dokumentation.
7) Auch der Güterverkehr ist unsicher. Die schwedischen Prognosen erwarten 100-200 Güterzüge pro Tag durch den Tunnel, die dänischen und deuschen Prognosen sprechen hingegen nur von etwa 75 Güterzügen täglich.
8. Große Unsicherheiten entstehen durch eventuelle Verzögerungen beim Bau der neuen Eisenbahntrasse Puttgarden-Lübeck. Speditions-Unternehmen haben bereits erklärt, dass sie nicht mit Elektro-Lokomotiven bis Puttgarden fahren, dann zu Diesel-Lokomotiven wechseln und nach 90 Kilometern in Lübeck wieder E-Loks vorspannen wollen. Wenn es dabei bleibt, dann müssen die Güterzüge statt dessen über den Großen Belt rollen und das hätte zur Folge, dass der große dänische Stunden-Plan für IC-Züge nicht durchgeführt werden kann, da dann immer mehr Güterzüge die Kapazität der Strecke Großer Belt-Pattburg belasten.
9) Juristische Bedenken: vorgesehen ist eine Video-Überwachung und eine automatische Registrierung aller Fahrzeuge im Tunnel. Das ist zwar aus Gründen der Verkehrsssicherheit zu begrüßen, aber der Freiraum, den die Bürger heute noch haben, wird gleichzeitig weiter eingeschränkt, wenn neben der elektronische Fahrkarte und der Videoüberwachung auch noch alle Auto-Kennzeichen automatisch regsistriert werden sollen. Es muss auf jeden Fall vorab sichergestellt werden, wie lange und von wem diese Daten gepeichert werden dürfen, so die Einheitsliste in ihrer Stellungnahmne zum Ausschuss-Gutachten.
Und eines ist auch noch klar: Mit einer auf den Herbst vertagten Parlamentsentscheidung in DK vertagt sich auch eine eventuelle Fertigstellung, mindestens um ein halbes Jahr, also schon wieder eine Verzögerung.
Nun wäre es doch gut, wenn die Tunnelfans im Forum das mal alles Stück für Stück widerlegen, was die Einheitsliste schreibt, wo die angebliche einheitliche Meinung in DK zu dem Tunnelprojekt ist, und warum das Parlament die Entscheidung auf den Herbst vertagt, wo doch alles angeblich schon lange klar ist.
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Mein Kommentar war: Wie man sieht, alles in Butter - oder doch nicht??frosch hat geschrieben:Da ist überhaupt nix in Butter, teurer, später, fragwürdiger, das ist klar - mehr nicht.Brummchen hat geschrieben:Moin!!
Neues vom Tunnel, aus dänischer Sicht!!
Wie man sieht, alles in Butter - oder doch nicht??
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79214&h=Gro%C3%9Fe-Mehrheit-im-Transportausschuss-f%C3%BCr-Gesetz-%C3%BCber-Fehmarn-Tunnel,-aber-Entscheidung-erst-im-Herbst-[/url]
Mvh
Brummchen
Nur mal so zur Info!!
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
RanzigBrummchen hat geschrieben:Mein Kommentar war: Wie man sieht, alles in Butter - oder doch nicht??frosch hat geschrieben:Da ist überhaupt nix in Butter, teurer, später, fragwürdiger, das ist klar - mehr nicht.Brummchen hat geschrieben:Moin!!
Neues vom Tunnel, aus dänischer Sicht!!
Wie man sieht, alles in Butter - oder doch nicht??
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79214&h=Gro%C3%9Fe-Mehrheit-im-Transportausschuss-f%C3%BCr-Gesetz-%C3%BCber-Fehmarn-Tunnel,-aber-Entscheidung-erst-im-Herbst-[/url]
Mvh
Brummchen
Nur mal so zur Info!!

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
http://jyllands-posten.dk/international/ECE7647649/Tysk-forslag-om-genforhandling-af-Femern-aftale-afvist/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Hejsa !
Irgendwie kann ich den Link nicht öffnen bzw. erscheint eine Art Fehlermeldung.
OT
Ist bestimmt die German Angst die verhindert den Artikel zu lesen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Irgendwie kann ich den Link nicht öffnen bzw. erscheint eine Art Fehlermeldung.
OT
Ist bestimmt die German Angst die verhindert den Artikel zu lesen.

Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Hejsa !
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=47&newsid=79360&h=Berlin:-Fehmarn-Vertrag-muss-nicht-neu-verhandelt-werden
Med venlig hilsen
Hendrik77
http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=47&newsid=79360&h=Berlin:-Fehmarn-Vertrag-muss-nicht-neu-verhandelt-werden
Med venlig hilsen
Hendrik77
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Der artikel in Jyllands-Posten ist wohl wieder entfernt. Der befindet sich aber noch in Google-cache:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:JxWi-CBWL4IJ:jyllands-posten.dk/international/ECE7647649/Tysk%2Bforslag%2Bom%2Bgenforhandling%2Baf%2BFemern-aftale%2Bafvist/+&cd=1&hl=da&ct=clnk&gl=dk
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:JxWi-CBWL4IJ:jyllands-posten.dk/international/ECE7647649/Tysk%2Bforslag%2Bom%2Bgenforhandling%2Baf%2BFemern-aftale%2Bafvist/+&cd=1&hl=da&ct=clnk&gl=dk
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Gemeinsamer Leserbrief von den beiden Verkehsministern Magnus Heunicke und Alexander Dobrindt.
http://www.b.dk/nationalt/en-tunnel-af-betydning-for-europa
Morgen kommt die Merkel nach Kopenhagen und am selben Tag wird das Folketing den Gesetz: L 141 Forslag til lov om anlæg og drift af en fast forbindelse over Femern Bælt med tilhørende landanlæg i Danmark in der dritte Lesung endgültig verabschieden.
http://www.ft.dk/samling/20141/lovforslag/L141/index.htm
http://www.b.dk/nationalt/en-tunnel-af-betydning-for-europa
Morgen kommt die Merkel nach Kopenhagen und am selben Tag wird das Folketing den Gesetz: L 141 Forslag til lov om anlæg og drift af en fast forbindelse over Femern Bælt med tilhørende landanlæg i Danmark in der dritte Lesung endgültig verabschieden.
http://www.ft.dk/samling/20141/lovforslag/L141/index.htm
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Was wird Frau Merkel in Kopenhagen sagen, ich rechne mal mit dem Satz, " der Tunnel ist alternativlos ", was ihr bestimmt viel Sympathie und Zustimmung auch bei der dänischen Regierung einbringen wird. 
Das war bei den von Dobrindt eingebrachten Gedanken zur Maut aber ganz anders, wie sich die Zeiten ändern.
Nur was haben der Tunnel und die Maut gemeinsam ??
Keiner braucht sie wirklich !!

Sehr gute Sache die beiden Verkehrsminister sind sich einig !Gemeinsamer Leserbrief von den beiden Verkehsministern Magnus Heunicke und Alexander Dobrindt.
Das war bei den von Dobrindt eingebrachten Gedanken zur Maut aber ganz anders, wie sich die Zeiten ändern.

Nur was haben der Tunnel und die Maut gemeinsam ??
Keiner braucht sie wirklich !!

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Um 13.00 Uhr geht es los:
http://www.ft.dk/webtv/video/20141/salen/83.aspx#
Es ist Punkt Nummer 5 auf der Tagesordnung
http://www.ft.dk/webtv/video/20141/salen/83.aspx#
Es ist Punkt Nummer 5 auf der Tagesordnung
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
[url]http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Merkel-in-Kopenhagen-Fehmarnbelt-Tunnel-kommt,fehmarnbelt306.html[/url]
Bitte auch mal die Kommentare lesen....
Hilsen
Brummchen
Bitte auch mal die Kommentare lesen....
Hilsen
Brummchen

Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Die Kommentare gehen ja ähnlich auseinander wie hier im Thread auch...Brummchen hat geschrieben:[url]http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Merkel-in-Kopenhagen-Fehmarnbelt-Tunnel-kommt,fehmarnbelt306.html[/url]
Bitte auch mal die Kommentare lesen....
Hilsen
Brummchen
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Merkel sagt "Ja" zu Fehrmarn-Belt
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79545&h=Merkel-sagt-[/url]
Wenn Merkel das schon sagt, dann klappt es..... oder auch nicht! Frau Merkel verspricht ja viel (Strompreise, Maut etc).
Brummchen
[url]http://www.nordschleswiger.dk/news.4460.aspx?newscatid=46&newsid=79545&h=Merkel-sagt-[/url]
Wenn Merkel das schon sagt, dann klappt es..... oder auch nicht! Frau Merkel verspricht ja viel (Strompreise, Maut etc).
Brummchen
