Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten

Warum wird Urlaub in Dänemark immer beliebter?

Umfrage endete am 02.06.2015, 15:25

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt
5
28%
Das tolle Wetter
1
6%
Das gelockerte Hundegesetz
1
6%
Die herrliche Natur
11
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Cofman.de
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 16:21
Kontaktdaten:

Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Cofman.de »

Hallo liebe Dänemark - Fans!

Auch dieses Jahr ist Dänemark wieder ein TOP Urlaubsziel. Schon 80% aller Ferienhäuser sind in der Hochsaison vermietet!
Wir fragen uns: "Warum ist das eigentlich so?" - Na klar, Dänemark ist ein wunderschönes Land, aber was denkt Ihr warum immer mehr und mehr Menschen gefallen an Dänemark finden. Stimmt ab und lasst es uns wissen! :D
[url=[unerlaubte Werbung]/]Cofman.de[/url]
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von 25örefan »

Tolle Antwortmöglichkeiten :mrgreen:
Da hatte die Marketingabteilung ja wohl eine schlechten Tag.
Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis in DK das beste in Europa.
Die "Verbesserungen" im Hundegesetz sind natürlich das Nonplusultra und dazu noch gibt es ein solch tolles Hundegesetz inkl. der exzellenten Ausführung durch die Behörden sonst nirgends.
Und das Wetter erst, wo kann es schon besseres geben?
Da bleibt ja nur ganz unverfänglich als Antwort "Natur" anzukreuzen, die gibt es ja woanders nicht.
Mal ernsthaft, DK gehört seit fast fünfzig Jahren seit frühester Kindheit zu meinem Reiseziel, aber bei den Auswahlmöglichkeit bleibt ja nur eine Antwort.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Hellfried »

25örefan hat geschrieben:Tolle Antwortmöglichkeiten :mrgreen:
Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis in DK das beste in Europa.
Zumindestens in der Vor - und Nachsaison ist das Preis-Leistungsverhältnis in DK wirklich top.

Das Ferienhaus, in der Nähe von Albaek, in dem ich letztes Jahr zwei mal 14 Tage verbrachte, hätte im gleichen Zeitraum auf Rügen oder allgemein, an der deutschen Ostseeküste ein vielfaches gekostet.

Mittlerweile ist es richtig schwer geworden an den deutschen Küsten was preiswertes zu finden. Selbst kleine Wohnungen sind da in der Nebensaison kaum noch für unter 40 Euro/Tag zu haben.

Der Grund warum ich nach Albaek gefahren bin, war nicht nur diese tolle Gegend sondern natürlich auch das Preis/Leistungsverhältnis des Ferienhauses. Entsprechend habe ich auch bei der Umfrage abgestimmt.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von 25örefan »

Hellfried hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:Tolle Antwortmöglichkeiten :mrgreen:
Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis in DK das beste in Europa.
Zumindestens in der Vor - und Nachsaison ist das Preis-Leistungsverhältnis in DK wirklich top.

Das Ferienhaus, in der Nähe von Albaek, in dem ich letztes Jahr zwei mal 14 Tage verbrachte, hätte im gleichen Zeitraum auf Rügen oder allgemein, an der deutschen Ostseeküste ein vielfaches gekostet.

Mittlerweile ist es richtig schwer geworden an den deutschen Küsten was preiswertes zu finden. Selbst kleine Wohnungen sind da in der Nebensaison kaum noch für unter 40 Euro/Tag zu haben.

Der Grund warum ich nach Albaek gefahren bin, war nicht nur diese tolle Gegend sondern natürlich auch das Preis/Leistungsverhältnis des Ferienhauses. Entsprechend habe ich auch bei der Umfrage abgestimmt.
Das gilt für die Nebensaison und für Ferienhäuser ganz sicher, aber nicht für andere Bereiche, wie z.B. Lebensmittel, Essen gehen, Eintrittspreise etc..
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Hellfried »

25örefan hat geschrieben: Das gilt für die Nebensaison und für Ferienhäuser ganz sicher, aber nicht für andere Bereiche, wie z.B. Lebensmittel, Essen gehen, Eintrittspreise etc..
Wenn man auf günstige Eigenmarken der Discounter zurückgreift und auf Sonderangebote achtet kann man auch in DK sehr günstig einkaufen.

Wer, so wie ich, extrem sparen muss, kann in Märkten wie KIWI oder Brugsen auch nach Produkten mit verkürzter Haltbarkeit Ausschau halten und hierbei bis zu 80% sparen.

Im KIWI-Discount-Markt in Albaek war hierdurch jedenfalls das Einkaufen oft sogar weit günstiger als im heimischen Kaufland.

Auch beim Essen gehen kann man sparen. Die Grills und Imbisse in DK bieten auch zahlreiche schmackhafte Gerichte für unter 10 Euro an und ab ca. 13 bis 15 Euro ist es möglich an reichhaltigen Buffets zu essen.

Wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat muss man natürlich in DK, wie auch hier in DE, mit den Besuchen von Restaurants sehr zurückhaltend sein. Aber im Ferienhaus kann man ja auch selber kochen und hierdurch eine Menge Geld sparen.

Vor allem im September letzten Jahres habe ich auch oft Pilze gegessen, die es in den Wäldern, rund ums Ferienhaus, sehr reichlich gab.

Aus DE hatte ich auch wieder einige Eintopfgerichte und paar Dosen mit Würstchen und Soljanka usw. mitgenommen und kam damit prima über die Runden. In Bezug auf das Essen bin ich nicht so anspruchsvoll.

Alles in allem muss ich sagen, dass die beiden Aufenthalte, in der Nähe von Albaek, im letzten Jahr, meine bisher preiswertesten und besten Urlaube aller Zeiten waren. Insgesamt 4 Wochen Rügen oder deutsche Ostseeküste hätte ich mir nie leisten können.

An dieser Stelle auch noch mal ein Dank an www.fejo.dk ohne deren Suchfunktion ich wahrscheinlich nie auf die günstigen Ferienhaus-Angebote in Jütland gestoßen wäre.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von 25örefan »

Hellfried, Du hast sicher Recht damit, dass man auch in DK günstig Urlaub machen kann und ich gönne Dir von Herzen, dass Du noch viele Urlaube wie oben geschildert im schönen DK verbringen kannst.
Dass aber ein DK-Urlaub aufgrund eines guten Preis-Leistungsverhältnisses im Vergleich zu anderen Ländern gebucht wird, glaub ich nun doch nicht, da braucht man sich doch nur mal die All In-Angebote für Familien in südlichen Ländern anschauen. Das spricht doch Bände, auch wenn ein solcher Urlaub nicht meine Sache ist.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 737
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Strandkrabbe »

Ich stimme Hellfried in allen Punkten zu !!!
Also der Vergleich mit all-inclusive-Urlaub im Süden u. Dänemark-Hausurlaub :roll: ......
Ich bezahl selbst in Deutschland schon fast das doppelte für 5 Pers. als in DK wenn ich hier ein gleichwertiges Haus mit Holzofen, Sauna u. 4 Schlafzimmer buchen würde. Ich hab`die Suche mittlerweile aufgegeben.
Weiterhin sehe ich auch garnicht ein, hier eine Strandgebühr zu bezahlen (5 Pers.!). Ich hätte ehrlich gesagt auch keine Lust auf all-inclusive, da kannste dann auch nicht zum essen u. trinken spontan noch woanders hingehen, weil das ja schon alles mitbezahlt wurde.
Für `ne Familie außerdem in der Sommerhauptsaison zu teuer, es sei denn man is Krösus :mrgreen:

Beste Grüße

Strandkrabbe
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von 25örefan »

Mein Ding ist All-In auch nicht und wir haben oft auch mit Kindern Ferienhausurlaub in DK gemacht, aber für viele bedeutet Urlaub auch Urlaub ohne Alltag wie Kochen, Betten machen, Einkaufen, Aufräumen u.ä. und buchen dementsprechend inclusive Pool und Kinderbetreung zu einem Preis, der nicht höher sein muss als ein DK-Ferienhausurlaub.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Hellfried »

25örefan hat geschrieben:Hellfried, Du hast sicher Recht damit, dass man auch in DK günstig Urlaub machen kann und ich gönne Dir von Herzen, dass Du noch viele Urlaube wie oben geschildert im schönen DK verbringen kannst.
Dass aber ein DK-Urlaub aufgrund eines guten Preis-Leistungsverhältnisses im Vergleich zu anderen Ländern gebucht wird, glaub ich nun doch nicht, da braucht man sich doch nur mal die All In-Angebote für Familien in südlichen Ländern anschauen. Das spricht doch Bände, auch wenn ein solcher Urlaub nicht meine Sache ist.
Hej Gerald,

für All Inclusive-Urlauber ist DK sicher nicht das geeignete Land aber für Leute, die den Urlaub im Ferienhaus bevorzugen hat Dänemark eine unglaublich große Auswahl an solchen Unterkünften, in allen Preisklassen, zu bieten und vor allem in der Vor - und Nachsaison sind dort oft konkurrenzlos günstige Häuser und Wohnungen buchbar.

Ein All-Inclusive-Urlaub, in einer Beton-Burg, auf Mallorca oder in Bulgarien, wäre für mich persönlich der absolute Horror. Was ich da bei Verwandten und Bekannten auf Fotos gesehen habe reicht mir schon. Völlig überfüllte Strände mit Blick auf künstliche Beton-Landschaften sind absolut nicht mein Ding.

An einem sonnigen Frühlings - oder Spätsommertag, einen Traumstrand, wie zum Beispiel in Albaek, fast völlig für sich allein zu haben und dort einfach zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, ist heutzutage eigentlich fast schon unbezahlbar und kommt dem Idealbild eines Traumurlaubs schon recht nahe. So gesehen, ist das Preis/Genuss Verhältnis eines DK-Urlaubs schon einzigartig. Wer das einmal erlebt hat, den zieht es einfach immer wieder dorthin.

Viele Grüße
Hellfried
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von 25örefan »

Hellfried, Du hast aus meiner Sicht vollkommen Recht :D , viele Urlauber dagegen sehen das ganz anders, wobei sie allerdings gar nicht wissen, was sie in ihrem (Urlaubs)-Leben verpassen :( , insbesondere wenn Sie nie auf Bornholm gewesen sind.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von frosch »

Da wir beruflich auf den Urlaub in der Höchstsaison angewiesen sind, und seit 15 Jahren den in DK verbringen, kann ich für meinen Teil nicht bestätigen, das bei Ferienhäusern in diesem Zeitraum ein gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten wird, im Gegenteil.
Auch beim Essen in Restaurants würde ich das nicht unterschreiben, bei den sonstigen Kosten schon eher, zumindestens empfinde ich diese nicht als wesentlich höher als etwa hierzulande oder in F, CH, GB, B, S oder USA.

Es gibt - auch für uns - weiter viele Gründe in DK Urlaub zu machen (freundliche Dänen, schöne Städtchen, Landschaft, dänisches Design+Kunsthandwerk, das Meer und die Strände, das Kulturangebot), das Preis/Leistungsverhältnis gehört nicht dazu.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Da wir beruflich auf den Urlaub in der Höchstsaison angewiesen sind, und seit 15 Jahren den in DK verbringen, kann ich für meinen Teil nicht bestätigen, das bei Ferienhäusern in diesem Zeitraum ein gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten wird, im Gegenteil.
Auch beim Essen in Restaurants würde ich das nicht unterschreiben, bei den sonstigen Kosten schon eher, zumindestens empfinde ich diese nicht als wesentlich höher als etwa hierzulande oder in F, CH, GB, B, S oder USA.

Es gibt - auch für uns - weiter viele Gründe in DK Urlaub zu machen (freundliche Dänen, schöne Städtchen, Landschaft, dänisches Design+Kunsthandwerk, das Meer und die Strände, das Kulturangebot), das Preis/Leistungsverhältnis gehört nicht dazu.
Hallo Frosch,

wenn ich auf www.fejo.dk als Anreisedatum den 11.07.2015 auswähle und als Preisobergrenze 500 Euro, für eine Woche, festlege, werden mir 470 freie Häuser angezeigt.

Wenn ich dann diese Prozedur bei Novasol wiederhole, finde ich im gleichen Zeitraum, an der Küste Mecklenburgs, gerade mal 10 Angebote, die in diesem Preisbereich liegen aber in Bezug auf Qualität und Größe kaum mit den Häusern in DK vergleichbar sind.

Zu diesem Preis findet man an der gesamten deutschen Nord - und Ostseeküste kein vernünftiges Ferienhaus sondern maximal einen kleinen Bungalow oder eine einfache Ferienwohnung.

Was Bornholm betrifft, sieht die Situation natürlich etwas anders aus. Am besten auch mal Jütland in die Suche mit einbeziehen. Besonders der äußerste Norden von DK kann locker mit Bornholm mithalten. Dort kann man sogar, wie in der Region Albaek, zwischen Nord - und Ostsee wählen.
Eine wirklich traumhafte Gegend mit wunderbarer Landschaft und herrlichen Stränden.

Schade, dass ich nicht eher auf diese Gegend aufmerksam geworden bin. Da hätte ich im Vergleich zu Bornholm eine Menge Geld sparen können. Meine beiden Urlaube im Letzten Jahr, in Albaek, waren, inkl. der Benzinkosten, insgesamt weit billiger als mein letzter zweiwöchiger Bornholm-Urlaub, im September 2010.

Viele Grüße
Hellfried
Bowtie
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2015, 19:14
Wohnort: Raum Hagen

Re: Cofman-Umfrage: Dänemark-Rekordjahr

Beitrag von Bowtie »

Hallo,

ist die Fragestellung ernst gemeint?

Ich war zwar vor mehr als 10 Jahren das letzte Mal in Dänemark, aber irgenwie ist doch hängen geblieben dass keiner dieser Punkte auch nur annähernd zutreffen könnte.

Als die Kinder noch klein waren und meine Frau erst ganz zu Hause blieb und später nur Teilzeit arbeiten konnte, war halt das Geld knapp und da hat sich halt ein Ferienhaus gerechnet.
Auch wenn es nie wirklich billig war, mit etwas Suchen und noch mehr Kompromissbereitschaft haben wir immer etwas Bezahlbares gefunden und gekocht wurde halt selbst.
Was bei der "weltberühmten" dänischen Küche noch nicht einmal besonders schwer fiel.
(Hinweis: Der Punkt: "Wegen der guten dänischen Küche" wurde in der Umfrage übrigens glatt vergessen)

Wettermäßig war es nach meiner Erinnerung meist eher ziemlich durchwachsen, nur 2 mal hatten wir wirklich gutes und stabiles Sommerwetter im Urlaub.
Hunde haben wir keine, da wir zur Ansicht gekommen sind dass Hunde eher wenig zur Sicherung der Rentenkassen beitragen können und auch kein Haus erben können.
Hund UND Kinder konnten wir uns weder leisten noch hatten wir ausreichend Zeit für alle, also sind wir bei der konservativen All-Human-Family geblieben.
Auch wenn heute andere Varianten immer beliebter werden

Wegen der herrlichen Natur kommt da noch am ehesten hin, wenn wir auch nie nachvollziehen konnten warum alle immer so dicht wie möglich AN, besser IN den Dünen wohnen wollen.
Abgesehen davon dass es dort immer am teuersten war, gibt es dort doch gar nichts außer sehr viel Sand, sehr wenig Strandhafer und viel zu viel Wind.
Daher fanden wir zuerst Henneby, dann Jegum und zuletzt Houstrup am schönsten.
Wenn es mal zu windig war, dann ging es eben mit den Kindern in den Wald.
Ostsee hatten wir auch probiert, aber da sieht es ja fast so aus wie in Deutschland, nur mit schlechteren Stränden.

Das es in diesem Jahr nach langer Zeit wieder nach Dänemark gehen soll hat eher profane Gründe.
Normalerweise fahren wir seit Jahren nach Griechenland, aber in Griechenland ist ja nichts mehr normal.
Daher ging es im März erst in die Türkei und Anfang März auf Drängen meiner Frau auf eine USA-Rundreise.
Also genug an Erlebnisurlaub, da muss mal wieder 14 Tage Ausspannen pur her, weitab von Sehenswürdigkeiten, Touristenmassen, Pool-Trubel und Shopping-Malls.
Jetzt hat meine Frau erfahren dass ihr Urlaub wegen einer "Schwangerschafts-Epidemie" in ihrer Firma gestrichen wurde und meine erwachsenen Töchter wollen erst einmal abwarten ob wir in diesem Jahr überhaupt so etwas wie einen Sommer bekommen.
Egal, ich werde trotzdem fahren und wenn es nur dafür gut ist mich wieder für den Süden zu begeistern.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist der angebliche Dänemark-Boom.
Ich kann das zwar seit Jahren nicht mehr aus erster Hand heraus beurteilen, aber da ich immer noch in den Werbemail-Verteilern einiger Ferienhausanbieter registriert bin, ist mir halt doch aufgefallen dass - besonders im letzten Jahr - unzählige Sonderangebote verschickt wurden.
Und auch das diesjährige Ferienhaus (Ende Januar gebucht) habe ich - nach einem Angebot per Email - ausgewählt weil es bei hervorragender Ausstattung zum absoluten Schnäppchenpreis angeboten wurde.
529 Euro für 2 Wochen in einem haustierfreien Nichtraucherhaus, 3 Schlafzimmer mit vollwertigen Betten, Kaminofen, Waschmaschine, Spülmaschine, Sauna, Internet und sogar inklusive Endreinigung, das ist auch für Houstrup und den Monat September ein verdammt günstiger Preis.
Allein die Endreinigung kostet ja heute schon mal locker über 100 Euro.
200 Euro die Woche, also circa 30 Euro am Tag, dafür bekommt man heute allenfalls noch ein Pensionszimmer in Ostfriesland.
Eigentlich erstaunlich, weil ich nämlich weiß dass der September ein sehr beliebter Reisemonat für kinderlose Paare ist da es dann oft genug stabiles und noch angenehm warmes Spätsommerwetter in Dänemark gibt.

Verramscht man schöne und gut ausgestattete Häuser wirklich schon früh im Jahr wenn man einen Buchungsboom erwartet?

Gruß

Hugo