Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
fejo.dk - Henrik

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bowtie hat geschrieben:Die Dänen pflegen ja in Geldangelegenheiten sehr seltsame Rituale und eine der in ganz Europa üblichen Bankkarten gilt dort offenbar als Teufelswerk, welches diese Automaten offenbar genauso sahen.
Hm, was wären das wohl für Rituale?
Bowtie hat geschrieben:Gibt es in Dänemark immer noch die seltsame Sitte des "Priskrig", bei dem der Preisunterschied der Tankstellen bis zu einer ganzen Krone pro Liter betragen kann?
Ach, das ist häufig mehr als 1 Krone. Die goldene Regel: Vor 10 Uhr oder Abends tanken.
Bowtie
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2015, 19:14
Wohnort: Raum Hagen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Bowtie »

Hallo Hendrik Ranch,

so genau kann ich mich nicht mehr an die diese "Rituale" erinnern, aber das war irgendetwas mit die Karte erst einmal einstecken und dann irgendetwas machen und dann noch einmal die Karte einstecken und dann sollte man tanken können.
Keine Ahnung, ist zu lange her und ich habe nie begriffen was der Automat überhaupt von mir wollte.
Ich bin zwar Ingenieur, aber definitiv kein Sprachgenie.
Bin dann zum Tanken nach Soendervig gefahren wenn ich mich recht erinnere.

Gruß

Bruno
fejo.dk - Henrik

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Karte rein, tanken ... optional dann Karte erneut rein um die Quittung zu bekommen ... keine Hexerei
Bowtie
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2015, 19:14
Wohnort: Raum Hagen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Bowtie »

Schau an Hendrik,

das muss doch einem Doofen erst einmal erklärt werden.
Idealerweise auf deutsch, alternativ auf englisch.

Allerdings habe ich auch schon verzweifelte Dänen gesehen, denen es unbegreiflich war dass die Dancard in Deutschland völlig unbekannt ist.
In Flensburg kamen die Dänen damit ja immer zurecht.

Gruß

Bruno
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von dina »

@ Bruno,
da täuscht Dich die Erinnerung wohl, die Dankort ist auch immer eine Kreditkarte, Visa/Dankort.
Also dürfte kein Däne damit im Ausland Schwierigkeiten haben.
http://www.danskebank.dk/en-dk/personal/day-to-day/cards/pages/visa-dankort.aspx

Hier ist es auf Englisch erklärt.

LG Tina
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von CAY »

Bowtie hat geschrieben: Ich habe VISA und AmEx, diesmal MIT der dazugehörigen PIN.
Kann man damit an jeder Tankstelle bezahlen, oder bevorzugen die Dänen immer noch Mastercard?
Fallen dabei irgendwelche Gebühren an, denn ich kann mich noch daran erinnern dass es in Dänemark nicht unüblich war die Umsatzprovision für die Kartenfirma dem Kunden und nicht dem Verkäufer in Rechnung zu stellen?[/quote]

Ich hatte mit VISA bezahlt, Gebühren s.o. (auf Seite 2)
LG, C.A.Y.
fejo.dk - Henrik

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bowtie hat geschrieben:das muss doch einem Doofen erst einmal erklärt werden. Idealerweise auf deutsch, alternativ auf englisch.
So geht es auch viele Touri-Dänen in Deutschland, zB wenn sie deutsche Speisekarten lesen. Idealerweise auf dänisch, alternativ auf englisch, das wäre urlauberfreundlich.
Bowtie hat geschrieben:Allerdings habe ich auch schon verzweifelte Dänen gesehen, denen es unbegreiflich war dass die Dancard in Deutschland völlig unbekannt ist. In Flensburg kamen die Dänen damit ja immer zurecht.
Unsere Dankort gibt es heute nur in der VISA/Dankort Version und damit kommen wir Dänen weltweit zu Recht. Ein vergleichbares Produkt gibt es in D garnicht. Früher gab es noch die reine Dankort Version, ohne VISA, die natürlich nur im Inland funktioniert hat. Die Verzweiflung lag wohl eher daran, dass zur Zeit deiner Beobachtung im deutschen Laden VISA nicht akzeptiert wurde.
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Buschchaot »

Bowtie hat geschrieben: das muss doch einem Doofen erst einmal erklärt werden.
Idealerweise auf deutsch, alternativ auf englisch.
Hallo Bruno,
in den letzten Jahren erlebe ich beim Tanken in Dänemark immer häufiger, dass die "Betriebsanleitung" des Tankautomatens gleich auf Deutsch umspringt, wenn ich meine deutsche Kreditkarte einfüge.

Sogar ich als Frau schaffe das Tanken mit Karte am dänischen Tankautomat. 8) :D

Herzliche Grüße
Eva
fanbing
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2015, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von fanbing »

im sehr provinziellen N. Vorupör gibt es eine Tanke, die auch nur mit Automaten.
Karten und Scheine.
[url=http://www.athenadental.de]athenadental.de[/url] - Ihr On-line Dentalgeräte -u. Dentalinstrumente Fachhändler
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von herma »

Hej,

ja die Nr.Vorupør frisst Euroscheine und gibt sie nicht wieder her, auch nicht in Form von Benzin. So ging es jedenfalls am Samstag einer Urlauberin aus Bayern.

Allerdings mit EC- oder Kreditkarte kein Problem. Es kam sogar der gewählte Sprit aus der Zapfsäule.

Vom Prinzip ist das auch am einfachsten zu handhaben.

Hilsen Herma
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von hanno »

An der Tankstelle in Hirtshals am ersten Kreisel wenn man von Lökken kommt, kann man noch wählen ob man bar bezahlen möchte.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Ronald »

Du meinst die Statoil.
Bei Statoil und Shell kann man generell noch in cash zahlen. Sind leider oft auch die teuersten.
Für Vendsysselreisende sind beide auch in Brönderslev und Hjörring vertreten sowie in Pandrup (nur Statoil).

-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Hellfried »

herma hat geschrieben:Hej,

ja die Nr.Vorupør frisst Euroscheine und gibt sie nicht wieder her, auch nicht in Form von Benzin. So ging es jedenfalls am Samstag einer Urlauberin aus Bayern.

Allerdings mit EC- oder Kreditkarte kein Problem. Es kam sogar der gewählte Sprit aus der Zapfsäule.

Vom Prinzip ist das auch am einfachsten zu handhaben.

Hilsen Herma
In Albaek, am Uno-X-Automaten, konnte man auch mit Geldscheinen bezahlen.

Als ich es das erste Mal mit einem 50 kr. Schein testen wollte, kam gleich ein sehr freundlicher deutsch sprechender Mitarbeiter aus dem Tankstellen-Shop zum Automaten und bot mir seine Hilfe an und hat mir gezeigt wie es geht.

Außerhalb der Öffnungszeiten, in denen der Shop nicht besetz war, habe ich allerdings dann immer mit der EC-Karte gezahlt, denn auch ich habe schon gehört, dass die Automaten teilweise bei Barzahlung nicht richtig funktionieren.

Allerdings sind die Automaten meist auch wesentlich billiger als die regulären bemannten Tankstellen, so das eventuelle Aufschläge, für die Kartenzahlung, beim Vergleich kaum ins Gewicht fallen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Johanna* »

UNO X > Ist zwar auch ein Automat, aber immerhin nimmt das Teil auch Bares (und hat
bis jetzt immer funktioniert :wink: )

Hilsen
Johanna
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Tanken in DK bald nur noch bargeldlos?

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Du meinst die Statoil.
Bei Statoil und Shell kann man generell noch in cash zahlen. Sind leider oft auch die teuersten.
Für Vendsysselreisende sind beide auch in Brönderslev und Hjörring vertreten sowie in Pandrup (nur Statoil).

-Ronny
In Pandrup, an der Statoil-Tankstelle, hatte ich 2012 auch getankt.

Wegen der Bedenken, dass der Automat am Action House, die Geldscheine frisst, bin ich damals extra von Lökken dorthin gefahren.

Da habe ich dann sicher ein mehrfaches, der Kartengebühr, an Benzin verfahren. :mrgreen:
Antworten