Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von frosch »

Die obligatorische Runde zum Novasol Büro und damit verbundene Wartezeiten ist einer der Gründe, warum ich diesen Vermieter gerne meide.
Die 15:00 Regel hab ich dort aber auch nicht dogmatisch erlebt.

Feriepartner ist (auf Bornholm) jetzt dazu übergegangen, seine Häuser mit einer kleinen Schlüsselbox auszustatten, die man nur mit einem Zahlencode öffnen kann, den man mit dem Mietvertrag bzw. nach Zahlung der letzten Rate bekommt. Auch hier hab ich keine eiserne 15:00 Regel gesehen, wenn das Reinigungs/Inspektionsteam fertig ist, landet der Schlüssel drin.

Die charmanteste Variante fand ich letztes Jahr: Schlüssel abholen beim Bauernhof des Besitzers, der war selbst in Urluab, Oma und Opa nicht da, aber ein leuchtender Briefumschlag auf der Treppe mit einer kleinen Blumenvase geschmückt; wer so nett begrüsst wird, dem ist die Uhrzeit eigentlich egal.

Ich würde die Eingangsfrage auch gerne umdrehen: Ich finde es gar nicht nett, wie man bei der Abreise mittlerweile morgens aus dem Haus gedrängelt wird. Viele Agenturen haben nämlich eingeführt, das man beim Bestellen einer Endreinigung eine Stunde früher aus dem Haus muß, um 9:oo statt um 10:00.
Ist mir schon klar warum, ist günstiger zur Disposition der Agentur bzw. der Reiniger, aber ich sehs nicht ein, über 150 Euro fürs Reinigen zu blechen, und dann noch eine Stunde früher rauszumüssen.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Lippe 1 »

Hej alle,
Dänemark seit 1972, Schlüsselprobleme: keine !

Grüße aus Lippe
Günter
fejo.dk - Henrik

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es ist eine Personalfrage, frosch, ganz einfach. Um so mehr ER bestellen, um so früher muss man raus.
Strickliesl
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2015, 16:14

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Strickliesl »

Wir hatten diesmal, wie übrigens auch die letzten beiden Male in Ebeltoft, nie lange Wartezeiten im Schlüsselbüro. Wobei diesmal auch Nebensaison war, aber auch in der Hauptsaison haben wir das nie erlebt.
Wir waren um 11 Uhr zum ersten Mal dort um nachzufragen, dort wurde uns gesagt dass wir gegen 14 Uhr nochmal vorbeischauen können (15 Uhr ist ja offizieller Termin, deshalb fanden wir das schon sehr nett). Um 14 Uhr hatten wir dann auch Glück und durften den Schlüssel direkt mitnehmen, das war für uns toll weil wir die Nacht durchgefahren waren und unser Kleiner auch dringend seinen Mittagsschlaf gebraucht hat. Geärgert hat mich das Auftreten eines anderen Deutschen, der sich aufregte weil er den Schlüssel nicht gleich bekommen konnte obwohl er doch bei der Bestätigung angegeben hatte, dass er um 10 Uhr anreist :roll: . Dabei kann man doch überall nachlesen, dass man vor 15 Uhr kein Recht auf den Schlüssel hat. :roll:
Ich hab zwar auch nicht so recht verstanden wozu man die Ankunft angeben soll aber uns war trotzdem klar dass das nichts für die frühere Übergabe des Schlüssel zu sagen hat.
Wir hatten also diesmal Glück, dass es nicht so ganz superstreng gesehen wurde wie beim letzten Novasolbüro mit dem wir zu tun hatten obwohl "unser" Haus vor uns auch belegt war. :-)

Übrigens haben wir es auch schon ganz anders erlebt (das war damals aber glaub Dansommer), dass der Schlüssel einfach unter den Terrassentisch geklebt war. :P Es gibt also wirklich alle möglichen Varianten. ;-)
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von breutigams »

Wenn die Ankunftszeit angegeben wird , wird das im Reinigungsplan berücksichtigt und das Haus als erstes gereinigt oder kontrolliert.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Highdy1973
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2015, 13:49

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Highdy1973 »

Wir sind Dänemark-Neulinge und hatten letztes Jahr bei dansommer gebucht. Ich hatte als Ankunftszeit 13:00 Uhr angegeben und um Punkt 13:00 Uhr haben wir im Büro in Blokhus den Schlüssel auch bekommen, mit dem Hinweis (wie holgiduke weiter oben schon geschrieben hatte) man könne das Haus aber erst dann beziehen wenn der Service-Zettel auf dem Tisch liegt. Als wir am Haus (in Nr. Lyngby) angekommen sind war das Reinigungsteam noch am Fensterputzen, aber die beiden sagten, dass der Zettel schon ausgefüllt auf dem Tisch liegt und wir ins Haus könnten. War also alles problemlos.

Dieses Jahr haben wir bei Admiralstrand gebucht (Schlüsselabholung wieder in Blokhus) - hat jemand schon Erfahrungen wie dieser Anbieter die Schlüsselübergabe handhabt?

Gruß
Karsten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von frosch »

Wir haben Feriepartner heute mittag angemailt, weil wir noch keinen Code für den Schlüsselkasten unseres Hauses hatten, wo wir in zwei Wochen hinfahren.
Eine Stunde später war der Code mit dem Schlüssel da.

Damit ist man an gar keine feste Zeit mehr gebunden, sondern kann rein, sobald der Reinigungsdienst da ist, bzw. die Feriepartner Inspektion den Code eingestellt hat. Unkompliziert und praktisch, ohne extra Wege und Wartezeit.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von oetschy »

Hallo,

von unserem Vermieter (HH-Udlejning) erhalten wir den Hausschlüssel ca. 1 Woche vor Reisebeginn mit der Post nach Deutschland.
Da wir traditionell Sonntag anreisen ist 19:00 Uhr "Eintritt". Da der "Vorbeleger" bis 14:00 Uhr Zeit zur Abreise hat ist uns klar, dass ich um 15:00 Uhr nicht schon ins Haus kann. Also wird die Anfahrt (1.300 km) so geplant, das wir gegen 17 - 18. Uhr am Haus sind.

Und bisher nie Probleme.

Anmerkung: wer sich wegen der Schlüsselabholung und der Frage, wann werde ich ins Haus können, schon Stress unterwirft, ist wirklich Urlaubsreif.

Hejhej
Joachim
Tinko

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Tinko »

Dem Schlüsselproblem
kann man entgehen, wenn man das Glück hat, direkt beim Eigentümer/Besitzerzu buchen.
Das ist aber zugegebenermaßen die große Ausnahme.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

man kann sich dem Terminproblem auch dadurch entziehen, daß man zur vereinbarten Zeit im Büro aufschlägt und den Schlüssel abholt oder etwas später. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt. Ich möchte ja auch nicht, daß die Reinigungstruppe am Abreisetag morgens um 7 schon mal nachfragt, ob die schon saubermachen dürfen.

Wo ist eigentlich das Problem, Verträge so einzuhalten wie sie vereinbart sind? Es geht doch um Urlaub. Wenn man feststellt viel zur früh vor Ort zu sein, weil der Verkehr so lief, der Nachwuchs oder die Hunde durchschlafen und keine Pause brauchen oder Vaddern doch mehr Gummi gegeben hat als geplant... dann kann man Eis- oder Hotdogessen, Einkaufen, eine Stadt oder einen Strand in der Nähe einen Besuch abstatten oder oder oder. Ok., man kann dann ja auch mal beim Büro anrufen nach dem Motto: Wir sind gut durchgekommen, ca. in einer Stunde vor Ort, wäre es möglich den Schlüssel früher zu bekommen? Aber Wochen oder Monate vor der Reise schon herumzufragen, ob man hier oder dort früher hereinkommt finde ich etwas schräg. Da könnte man doch einfacher und sinnvoller mit dem Schlüsselbüro Kontakt aufnehmen und nachfragen. Niemand von uns mag es doch, wenn andere drängeln, warum wird immer wieder versucht, die Reinigungsleute oder nur Nachschauer unter Zeitdruck zu setzen? Besser dürfte deren Arbeit dadurch nicht werden, etwa nach dem Motto: die Touris wollen ja unbedingt früher hinein, also schauen wir nicht in jede Ecke, Hauptsache wir sind schnell fertig. Und dann kommen die Berichte hier über die Schnellreinigung...

Leute, versucht doch runter zu kommen, es ist Eurer Urlaub, nehmt es locker, freut Euch auf die Tage oder Wochen und laßt das Drängeln zu Hause, entspannt Euch und damit auch die Mitmenschen. Es ist jetzt endlich Sommer und ein wenig südländische Lebensart schadet auch hier im Norden (SH oder DK) nicht wirklich.

Sonnige Grüße

Wolfgang
fejo.dk - Henrik

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tinko hat geschrieben:Dem Schlüsselproblem kann man entgehen, wenn man das Glück hat, direkt beim Eigentümer/Besitzer zu buchen.
Nein, das kann man nicht. Auch bei Direktvermietung gibt es aus Vermietersicht nichts nerfigeres als Urlauber, die zu früh kommen. Man ist gerade beim Putzen, zwei Autos fahren im Hof rein. "Wir haben eine Fähre früher geschafft", "Es war weniger Stau als erwartet", "wir sind schon ganz früh los gefahren". Ja und, ist doch nicht mein Problem.

Ich habe dann zwei Fragen gestellt: Muss jemand dringend auf's Klo? Möchtet ihr Gepäck draussen abstellen? Und dann viel Spaß bei eurer ersten Inseltour, bis wir uns um 16 Uhr wiedersehen...

Ich kann also Wolfgang nur zustimmen.

Ach ja, es gibt doch was nerfigeres. Gäste die nicht ordentlich putzen, damit man am Wechseltag Stress hat.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Ronald »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Tinko hat geschrieben:Dem Schlüsselproblem kann man entgehen, wenn man das Glück hat, direkt beim Eigentümer/Besitzer zu buchen.
Nein, das kann man nicht.
Doch, das kann man sehr gut, indem man die Ankunftszeit vorher mit dem Eigentümer abspricht. Ich mache das seit 18 Jahren, besser und einfacher kann man es nicht haben. Außerdem ist man nicht an den unflexiblen samstäglichen Bettenwechsel angewiesen und kann an jedem Tag der Woche an- und abreisen.
Ist mir aber schon klar, dass DU davon nichts hälst. :wink:

wofu hat geschrieben: Leute, versucht doch runter zu kommen, es ist Eurer Urlaub, nehmt es locker, freut Euch auf die Tage oder Wochen und laßt das Drängeln zu Hause, entspannt Euch und damit auch die Mitmenschen. Es ist jetzt endlich Sommer und ein wenig südländische Lebensart schadet auch hier im Norden (SH oder DK) nicht wirklich.
Nun hat nicht jeder die Ruhe mit der großen Kelle zu sich genommen und nimmt möglicherweise auch Stress von der Arbeit mit und braucht ein Weilchen um runterzukommen. Hast du vielleicht selbst mal erlebt zum Ende des Urlaubs entspannter zu sein als nach einer 800 Kilometertour? Und dann muss man noch das Auto ausräumen, die Koffer auspacken, Schränke einräumen, Betten beziehen, Strom- und Wasserzähler ablesen (kontrollieren) usw. usw. und das alles möglichst noch vor Einbruch der Dunkelheit.
Ich kann sehr gut verstehen, dass jeder so zeitig wie möglich ins Sommerhaus möchte.

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ronald hat geschrieben:
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Tinko hat geschrieben:Dem Schlüsselproblem kann man entgehen, wenn man das Glück hat, direkt beim Eigentümer/Besitzer zu buchen.
Nein, das kann man nicht.
Doch, das kann man sehr gut, indem man die Ankunftszeit vorher mit dem Eigentümer abspricht.
Mir ging es um die Gäste, die sich nicht an der Absprache halten und solche gibt es auch bei einer Direktvermietung...

Wenn ich zu einer Party eingeladen bin, komme ich ja auch nicht eine Stunde zu früh und frage ob ich schon anfangen darf ;-)
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Ronald »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Mir ging es um die Gäste, die sich nicht an der Absprache halten und solche gibt es auch bei einer Direktvermietung...
Hauseigentümer die privat vermieten, geben ihr Haus i.d.R. nur an ganz wenige oder (in meinem Fall) nur an EINEN Interessenten. Da kann man die Ankunftszeit vorher absprechen und wenn man keine Punktlandung schafft, dann wirst du erstaunt sein, wie locker das deine Landsleute sehen.
Das "Problem" vorher den Hausschlüssel haben zu möchten liegt nur an der konzeptbedingten sehr späten Abholzeit der Vermietstationen und an der unflexiblen Samstagregelung.

-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Schlüssel für's Ferienhaus-Erfahrungen

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Und dann muss man noch das Auto ausräumen, die Koffer auspacken, Schränke einräumen, Betten beziehen, Strom- und Wasserzähler ablesen (kontrollieren) usw. usw. und das alles möglichst noch vor Einbruch der Dunkelheit.
Ich kann sehr gut verstehen, dass jeder so zeitig wie möglich ins Sommerhaus möchte.

-Ronny
Hallo Ronny,

als ich letztes Jahr im September, nachts gegen zwei Uhr, im Ferienhaus eingetroffen bin habe ich das Auto ausgeladen, den Zählerstand notiert, das Bett bezogen und mich dann hingelegt. Das hat insgesamt keine 20 Minuten gedauert. :mrgreen:

Der Haustürschlüssel lag auf dem Küchentisch im Haus. :wink:

Den "Stress" mit dem Koffer auspacken und Schränken einräumen habe ich dann ausgeschlafen am nächsten Tag bewältigt. :mrgreen:

Aber Spass beiseite. Die Schlüsselübergabe und der Einzug ins Ferienhaus waren für mich in den letzten 18 Jahren nie ein Problem. Richtig stressig war dann immer nur das Putzen, Aufräumen und Einräumen des Autos am letzten Tag und das möglichst baldige Abfahren am Abreisetag. Letztes Jahr hatte ich mir im Juni und auch September mal vorgenommen wenigstens um 05:00 loszufahren aber dann bin ich doch wieder erst gegen 09:00 weggekommen. :mrgreen:

Viele Grüße
Hellfried