Ab 20.7. nach Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.07.2015, 22:16
Ab 20.7. nach Dänemark
Hallo liebe Dänemark-Fans,
wir sind mehrere Rettungsassistenten die ab dem 20.7. nach Dänemark gehen um da zu arbeiten. Leider ist noch einiges unklar was behördliche Wege angeht.
Der Plan ist erstmal in Deutschland wohnen zu bleiben und zu pendeln. Arbeitsverträge haben wir schon letzte Woche bekommen.
Was wären jetzt die nächsten Schritte? In der Kommune anmelden und CCP Nummer beantragen? Geht das online? Leider sind zu dem Thema viele verschiedene Aussagen zu finden. Hoffe ihr könnt mir/uns helfen
Gruss aus der Pfalz
Sascha
wir sind mehrere Rettungsassistenten die ab dem 20.7. nach Dänemark gehen um da zu arbeiten. Leider ist noch einiges unklar was behördliche Wege angeht.
Der Plan ist erstmal in Deutschland wohnen zu bleiben und zu pendeln. Arbeitsverträge haben wir schon letzte Woche bekommen.
Was wären jetzt die nächsten Schritte? In der Kommune anmelden und CCP Nummer beantragen? Geht das online? Leider sind zu dem Thema viele verschiedene Aussagen zu finden. Hoffe ihr könnt mir/uns helfen
Gruss aus der Pfalz
Sascha
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Glückwunsch zu dem gut bezahlten Job (4.000 netto + Zulagen) bei vernünftigen Arbeitszeiten wie man lesen konnte. Die besten Infos bekommt ihr hier: www.pendlerinfo.org
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.07.2015, 22:16
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Danke dir. Gegenüber Deutschland ist es eine wesentliche Verbesserung. Arbeitszeiten sind da gar nicht so das wichtige. Geht auch um die Kompetenzen. Was man machen darf und was nicht. Auch wie man behandelt wird vom Arbeitgeber usw.
Danke für den Link
Danke für den Link
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Hej, laut Medienberichten hier kriegt ihr ja erst mal einen Intensiv-Sprachkurs von einem Monat, da wird sicher auf so etwas eingegangen.
LG Tina
LG Tina
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.07.2015, 22:16
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Ja der geht am 20.7. los.
wir haben auch schon nen Arbeitsvertrag bekommen. Auch zum 20.7. Es ist nur so wahnsinnig viel Papierkram für die Anerkennung in Dänemark. inkl. Übersetzung.
Die CCP Nummer bekomme ich dann wahrscheinlich nur vor Ort in Aabenraa? Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich mich mit dem Arbeitsvertrag da anmelden oder?
wir haben auch schon nen Arbeitsvertrag bekommen. Auch zum 20.7. Es ist nur so wahnsinnig viel Papierkram für die Anerkennung in Dänemark. inkl. Übersetzung.
Die CCP Nummer bekomme ich dann wahrscheinlich nur vor Ort in Aabenraa? Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich mich mit dem Arbeitsvertrag da anmelden oder?
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Hej, die Nr. heisst CPR
Hier ein Link von Aabenraa-Kommune auf deutsch, hoffe es hilft, habe es so verstanden,das du erst mal in D wohnen bleibst: https://www.aabenraa.dk/vores-kommune/d ... nzpendler/
Du kannst das Antragsformular downloaden und am PC ausfuellen.
LG Tina

Hier ein Link von Aabenraa-Kommune auf deutsch, hoffe es hilft, habe es so verstanden,das du erst mal in D wohnen bleibst: https://www.aabenraa.dk/vores-kommune/d ... nzpendler/
Du kannst das Antragsformular downloaden und am PC ausfuellen.
LG Tina
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Hejsa !
Ich arbeite seit Jahren als Gesundheitspfleger in Dänemark und meine Ausbildung wurde damals nur in Verbindung mit einem absolvierten Sprachkurs anerkannt. Ist das heute in eurer Branche auch so ? Wer organisiert den Sprachkurs ? Damals habe ich von der Firma viel Unterstützung erhalten, auch bezüglich der CPR Nummer, Krankenversicherung oder die oben erwähnte Anerkennung meiner Ausbildung, nachdem der Sprachkurs absolviert war.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Ich arbeite seit Jahren als Gesundheitspfleger in Dänemark und meine Ausbildung wurde damals nur in Verbindung mit einem absolvierten Sprachkurs anerkannt. Ist das heute in eurer Branche auch so ? Wer organisiert den Sprachkurs ? Damals habe ich von der Firma viel Unterstützung erhalten, auch bezüglich der CPR Nummer, Krankenversicherung oder die oben erwähnte Anerkennung meiner Ausbildung, nachdem der Sprachkurs absolviert war.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Hej Hendrik, sieh hier: http://www.dr.dk/nyheder/regionale/syd/tyske-ambulancereddere-skal-laere-dansk-paa-en-maaned
LG Tina
LG Tina
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Hejsa !
@Dina
Danke für den Link. Das es da u.a. personelle Probleme gibt bei BIOS habe ich schon vorher der regionalen Presse entnommen.
Ich hatte drei Monate Zeit dänisch zu lernen und habe die Prüfung auch erst im 2.Anlauf geschafft.
Da die Firma BIOS möchte das ihr schnellstmöglich einsatzbereit seit werden die Euch schon helfen was administrative Angelegenheiten angeht.
Spontan stellt sich mir die Frage was passiert wenn der Sprachkurs nicht bestanden wird. Nicht das ich jemand das wünsche, aber wenn man dann schon eine Whg. gemietet hat werden die Probleme ja dadurch nicht kleiner.
Med venlig hilsen
Hendrik77
@Dina
Danke für den Link. Das es da u.a. personelle Probleme gibt bei BIOS habe ich schon vorher der regionalen Presse entnommen.
Ich hatte drei Monate Zeit dänisch zu lernen und habe die Prüfung auch erst im 2.Anlauf geschafft.

Da die Firma BIOS möchte das ihr schnellstmöglich einsatzbereit seit werden die Euch schon helfen was administrative Angelegenheiten angeht.
Spontan stellt sich mir die Frage was passiert wenn der Sprachkurs nicht bestanden wird. Nicht das ich jemand das wünsche, aber wenn man dann schon eine Whg. gemietet hat werden die Probleme ja dadurch nicht kleiner.
Med venlig hilsen
Hendrik77
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.07.2015, 22:16
Re: Ab 20.7. nach Dänemark
Ja ist so ähnlich. Wir gehen ab dem 20.7. nach Aabenraa. zum 4 Wochen Intensivsprachkurs. Danach gibt es den noch begleitet. Die Firma hat uns auch viel Hilfe angeboten. Aber ich versuch immer so selbständig wie möglich durchs Leben zu gehen. Man kennt es auch aus Deutschland. Es wird viel versprochen aber nix gehalten. Weiß nicht ob das in DK anders ist.Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Ich arbeite seit Jahren als Gesundheitspfleger in Dänemark und meine Ausbildung wurde damals nur in Verbindung mit einem absolvierten Sprachkurs anerkannt. Ist das heute in eurer Branche auch so ? Wer organisiert den Sprachkurs ? Damals habe ich von der Firma viel Unterstützung erhalten, auch bezüglich der CPR Nummer, Krankenversicherung oder die oben erwähnte Anerkennung meiner Ausbildung, nachdem der Sprachkurs absolviert war.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Die Anerkennung geht morgen raus. Hab ewig gebraucht um alle Unterlagen zusammen zu bekommen.
@Hendrik: da passiert nix. Das wurde auch vorher klipp und klar gesagt. Da hatte Falk damals so gemacht. Wir haben ja auch schon die Verträge unterschrieben. Und da steht nix drin davon das man bei Nichtbestehen nicht weiter beschäftigt wird. Sonst hätte ich mich nicht darauf eingelassen. Ich behalte meine Whg trotzdem erstmal und hab mir nur ein kleines Zimmer in Flensburg für den Start gesucht.